• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgabe 23

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aufgabe 23"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)KL14_PT1. Aufgabe 23 Diskrete Zufallsvariable Die unten stehende Abbildung zeigt die Wahrscheinlichkeitsverteilung einer diskreten Zufallsvariablen X.. Aufgabenstellung: Welcher der folgenden Ausdrücke beschreibt die Wahrscheinlichkeit, die dem Inhalt der schraf­ fierten Fläche entspricht? Kreuzen Sie den zutreffenden Ausdruck an!. 1 – P(X ≤ 2) P(X ≤ 6) – P(X ≤ 3) P(X ≥ 3) + P(X ≤ 6) P(3 ≤ X ≤ 6) P(X ≤ 6) – P(X < 2) P(3 < X < 6). öffentliches Dokument. 27.

(2) KL14_PT1. Aufgabe 23 Diskrete Zufallsvariable Lösungserwartung:. P(3 ≤ X ≤ 6). Lösungsschlüssel: Ein Punkt ist nur dann zu geben, wenn genau eine Antwort angekreuzt ist und das Kreuz richtig gesetzt ist.. öffentliches Dokument. 24.

(3)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Lösungsschlüssel: Ein Punkt ist nur dann zu geben, wenn genau zwei Aussagen angekreuzt sind und beide Kreuze richtig

Ein Punkt ist nur dann zu geben, wenn genau drei Antworten angekreuzt sind und alle Kreuze richtig

lx = 3 – 4x 2 Lösungsschlüssel: Ein Punkt ist nur dann zu geben, wenn genau zwei Darstellungen angekreuzt sind und beide Kreuze richtig

Lösungsschlüssel: Ein Punkt ist nur dann zu geben, wenn genau vier Aussagen angekreuzt sind und alle Kreuze richtig

Ein Punkt ist nur dann zu geben, wenn genau drei Abbildungen angekreuzt sind und alle Kreuze richtig

Lösungsschlüssel: Ein Punkt ist nur dann zu geben, wenn genau drei Aussagen angekreuzt sind und alle Kreuze richtig

Ein Punkt ist nur dann zu geben, wenn genau drei Aussagen angekreuzt sind und alle Kreuze richtig

Lösungsschlüssel: Ein Punkt ist nur dann zu geben, wenn genau zwei Aussagen angekreuzt sind und beide Kreuze richtig