• Keine Ergebnisse gefunden

Gegenstand und Aufbau

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gegenstand und Aufbau"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Hagen Hirschmann. 2015.Modifikatoren im Deutschen. Ihre Klassifizierung und varietätenspezifische Verwendung(Studien zur deutschen Grammatik 89).

Tübingen: Stauffenburg. 304 S.

Besprochen vonSebastian Bücking:Universität Tübingen, Sonderforschungsbereich 833, Nauklerstr. 35, D-72074 Tübingen, E-Mail: sebastian.buecking@uni-tuebingen.de

https://doi.org/10.1515/zrs-2017-0034

Gegenstand und Aufbau

Traditionell gelten Modifikatoren (aus morpho-syntaktischer Perspektive) als for- mal nicht spezifiziert (d.h. unregiert) sowie als für den Strukturaufbau von Sätzen nicht notwendig. Diese in Opposition zum Wesen von Ergänzungen formulierten Eigenschaften stellen ihre Klassifizierung sowie ihre grammatiktheoretische Ein- ordnung vor besondere Herausforderungen. Dass sie als Träger entbehrlicher Zusatzinformationen gelten, legt zudem die Frage nahe, wie ihre Distribution von gebrauchsabhängigen Variablen wie der Textsorte oder der Sprachkompetenz von Sprecher*innen abhängt. Vor diesem Hintergrund hat der Autor der vor- liegenden Monographie (zugleich als Dissertation an der Humboldt-Universität zu Berlin angenommen) zwei Ziele: Zum einen möchte er eine deskriptiv adäquate und dabei für automatisierte korpuslinguistische Studien nutzbare Klassifikation von Modifikatoren im Deutschen liefern. Zum anderen stellt er eine korpuslin- guistisch geleitete Untersuchung der varietätenspezifischen Verwendung von Modifikatoren vor und richtet dabei den Blick sowohl auf Textsorten als auch auf Lernerdaten aus dem Bereich Deutsch als Fremdsprache.

In TeilI„Methodik“(Kap. 1–3) entwickelt Hirschmann seine Fragestellungen und bestimmt seinen Gegenstandsbereich. Modifikatoren werden als „formal nicht-regierte Elemente“(S.31) definiert. Angesichts einer konstatierten„Klassifi- kationsmisere“(S.42) nennt der Autor als Ziel, ein eindeutiges und gut opera- tionalisierbares Kriterieninventar für die Binnenklassifikation von Modifikatoren zu entwickeln und dabei die Aspekte Form, syntaktische Selbstständigkeit, funk- tionale Bezüge sowie positionale Distribution zu berücksichtigen.

In TeilII„Klassifizierung von Modifikatoren im Deutschen“(Kap. 4–6; Kap.

7–8 fallen unter TeilII, gehören aber in der Sache zu den Teilen III bzw. IV) entwickelt der Autor in einem ersten Schritt ein Klassifikationsmodell für lexika- lische Modifikatoren („modifizierende Wortarten“), das in einem zweiten Schritt auf komplexe Modifikatoren übertragen wird. Dabei bilden traditionelle Wortart- kriterien aus verschiedenen deskriptiven Grammatiken des Deutschen den Aus-

Open Access. © 2017 Sebastian Bücking, publiziert von De Gruyter. Dieses Werk ist lizenziert unter der Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 Lizenz.

(2)

gangspunkt der kritischen Diskussion; zu einzelnen Aspekten der Klassifikation werden außerdem theorieorientierte Untersuchungen einbezogen. Im Ergebnis unterscheidet Hirschmann fünf modifizierende Wortarten auf der Basis syntak- tisch-funktional fundierter Kriterien: Adjektive werden als nomenbezügliche Mo- difikatoren definiert, Adverbien als verbale Modifikatoren, Modalwörter als vor- feldfähige propositionsbezogene und Modalpartikeln als nicht-vorfeldfähige propositionsbezogene Modifikatoren. Als fünfte Klasse werden Partikeln an- genommen; diese werden dadurch definiert, dass sie als einzige Modifikatoren nicht prädizieren. Die jeweilige Klassenbildung schlägt sich in operationalisier- baren Testkriterien nieder; z.B. habe ein Modifikator dann Nomenbezug, wenn er zwischen Artikel und Nomen steht oder prädikativ mit der Kopulaseinverwendet wird (bzw. entsprechende Paraphrasen erlaubt). Für komplexe Modifikatoren ergeben sich weitgehend analoge Klassen (ergänzt um Gradphrasen als zusätzli- che Klasse).

In TeilIII„Modifikatoren in Korpusannotationen“(Kap.9) erläutert Hirsch- mann, dass die ermittelten Modifikatorklassen von den gegenwärtig gebräuchli- chen Annotationsschemata kaum systematisch unterschieden werden können.

Im Anschluss macht er Vorschläge zur Integration der relevanten Distinktionen, z.B. für das TIGER-Schema1.

In TeilIV „Zum Gebrauch von Modifikatoren in Textsorten und Sprach- erwerbsdaten“ (Kap.10–11; siehe unten zu Kap. 12–13) stellt Hirschmann drei korpuslinguistische Fallstudien vor: Erstens wird anhand des TIGER-Korpus da- für argumentiert, dass in der Zeitungssprache mehr Modifikatoren als Komple- mente vorkommen und dass dies vor allem am Modifikatorüberhang auf NP- interner Ebene liege. Zweitens liefere eine Vergleichsstudie auf der Basis von sieben textsortenspezifischen Korpora Evidenzen für textsortenspezifische Unter- schiede bei der Verwendung von Modifikatoren. Drittens argumentiert Hirsch- mann anhand einer Detailstudie zum Falko-Korpus (Ausschnitt Essaytexte von Muttersprachler*innen und fortgeschrittenen Lernenden des Deutschen als Fremdsprache) dafür, dass Deutschlernende Modifikatoren allgemein minder frequent gebrauchen; ausschlaggebend seien dafür die Klasse der verbbezogenen Modifikatoren sowie insbesondere die Klasse der propositionsbezogenen Modifi- katoren2. Die Kapitel12 und 13 (TeilIV untergeordnet) fassen die Ergebnisse der Arbeit zusammen und bieten einen Ausblick auf die weitere Forschung.

1 Siehe zum TIGER-Korpus http://www.ims.uni-stuttgart.de/forschung/ressourcen/korpora/ti ger.html; Stand: 31.07.2017.

2 Siehe zum Falko-Korpus https://www.linguistik.hu-berlin.de/de/institut/professuren/korpus linguistik/forschung/falko; Stand: 31.07.2017.

(3)

Kritische Würdigung

Der vorliegenden Arbeit liegt ein ausgesprochen ambitioniertes Vorhaben zu- grunde: eine umfassende Klassifikation von Modifikatoren im Deutschen und eine (entsprechende) Untersuchung ihres varietäten- bzw. lernersensitiven Ge- brauchs. Leider gelingt dies nicht in überzeugender Weise; im Folgenden möchte ich ausschnittsweise skizzieren, warum nicht:

(1)Der Autor erkennt an, dass es sich bei Modifikation um ein primär seman- tisches Phänomen handelt, seine basale Modifikatordefinition ist allerdings rein strukturell; auch der Großteil der Diskussion dreht sich um morpho-syntaktische Fragen wie etwa der nach adäquaten Wortartkriterien. Diese Situation erzeugt nicht nur eine grundlegende begriffliche Schieflage (und damit falsche Erwartun- gen an den Text), sondern auch inhaltliche Probleme. Ein Beispiel: Adjektive werden als modifizierende Wortart bezeichnet, wobei ganz wesentlich auch ihr prädikativer Gebrauch in Kopulastrukturen einbezogen wird. Nach gängigen An- nahmen ist direkte Prädikation aber kein Fall von Modifikation, sondern von Argumentsättigung. Dieser Punkt wird im Text nicht behandelt; überhaupt fehlt nahezu jede Auseinandersetzung damit, was Modifikation aus semantischer Per- spektive eigentlich ist (nämlich eine semantische Operation, die den logischen Typ des Modifikanden unverändert lässt; siehe z.B. den Überblick in McNally (2015)) und was es bedeutet, eine semantische Funktion wesentlich an kategoriale Begriffe zu knüpfen (siehe z.B. Baker (2003) für eine Argumentation gegen die Annahme, dass die Wortart Adjektiv über ihre modifizierende Funktion zu fundie- ren ist). (2)Der Aufbau der Arbeit ist in mehrfacher Hinsicht nicht zielführend. So stellt Kapitel3„Grundsätzliches“zu Modifikatorenklassen zusammen, ohne dass sich am Ende ein klares Bild vom weiteren Vorgehen ergibt; das die empirischen Fallstudien einleitende Kapitel10„Allgemeine Fragestellungen und Hypothesen“ benennt sehr breit angelegte Fragen, aber keine klaren Hypothesen. Das struktu- relle Hauptproblem der Arbeit besteht aber darin, dass die im theoretischen Teil in aller Breite diskutierte Klassifizierung von Modifikatoren im empirischen Teil kaum genutzt werden kann, da die zugänglichen Korpora dazu nicht passen.

Zudem ist der Umgang mit dieser Situation aus meiner Sicht unbefriedigend:

Zuerst werden einige Überlegungen zu möglichen Anpassungen der Annotations- schemata angestellt; dies bleibt aber an der Oberfläche und führt auch nicht zu einer konkreten Ausbuchstabierung bzw. Implementierung. Die Fallstudien selbst basieren dann auf den vorhandenen Ressourcen; die Ergebnisse sind entweder sehr grob (z.B. wenn in Fallstudie 1 zum TIGER-Korpus Modifikatoren ganz allgemein Komplementen gegenübergestellt werden, siehe Kapitel11.1) oder angesichts der offensichtlichen Klassifikationsprobleme nicht sehr vertrauens- würdig. (Ein zusätzliches, durchaus erkanntes Problem entsteht dadurch, dass

(4)

einige Ergebnisse stark von der Distribution einzelner Lexeme abzuhängen schei- nen.) Ich folge Hirschmann gerne in seiner Einschätzung, dass die„korpuslin- guistische Modellierung im Bereich der Modifikatoren mehr Theorie benötigt“ (S.54). Diesem Ziel müsste man sich aber aus meiner Sicht indeutlichkleineren Schritten annähern. Zum Beispiel hätte man sich eine bestimmte Modifikator- gruppe im Detail vornehmen und so für diese in sowohl theoretischer als auch korpuslinguistischer Hinsicht analytische Tiefe erreichen können. Der Zuschnitt der Arbeit gerät m.E. auch deshalb viel zu groß, weil ihr ohnehin sehr breit gefasster Gegenstandsbereich durch Fragen nach varietäten- und lernerspezi- fischen Bedingungen noch zusätzlich erweitert wird. (3)Die Arbeit enthält eine beträchtliche Anzahl an Inkonsistenzen bzw. Ungenauigkeiten; aus Platzgründen kann ich hier nur sehr knapp meine Einschätzung exemplarisch motivieren:

(a) Zu den zentralen Punkten der Neuklassifikation von Modifikatoren gehört, schnellin Beispielen wiePeter läuft schnellaufgrund des Verbbezugs als Adverb und nicht als Adjektiv zu klassifizieren (siehe z.B. das Fazit in Kapitel4.6). Diese Mischung kategorialer und funktionaler Aspekte führt zu verschiedenen Proble- men. Die attributive bzw. prädikative Verwendung vonschnellinPeters schneller Lauf oderWie Peter läuft, ist schnellist funktional äquivalent zum adverbialen Gebrauch; kategorial ergibt sich aber nach den gegebenen Kriterien die Zuord- nung zu Adjektiven. Diese Proliferation von Klassenzugehörigkeiten führt meines Erachtens zur Aushöhlung des Kategorienbegriffs als solchem. Unklar bleibt gleichzeitig, wo die Grenzen dieser funktionalen Differenzierungen liegen. Wa- rum z.B. wird mit dem prädikativen Gebrauch nicht auch eine separate Wortart eingeführt (vgl. z.B. die Diskussion zur WortartAdkopulain Zifonun et al. 1997)?

Irritierend sind in diesem Zusammenhang einige weitere Klimmzüge. Um bei- spielsweise zu verhindern, dassdortaufgrund prädikativer Verwendungen wie in Peter ist dortals Adjektiv behandelt wird, argumentiert der Autor, hier liege kein Nomenbezug, sondern adverbialer Bezug auf ein Verb wiesich befindenvor (siehe die Argumentation auf S.74). Diese Überlegung verkennt aber, dass vielmehr umgekehrt die Verbbedeutung auf die in der Kopulastruktur zum Ausdruck kom- mende basale lokale Prädikation über den Nomenreferenten zurückgeht.

(b) Ein weiterer zentraler Aspekt der Klassifikation besteht in der Unterschei- dung von verbbezogenen Adverbien mit ereignis-internem Bezug einerseits und propositionsbezogenen Modalwörtern mit ereignis-externem Bezug andererseits.

Entsprechend müsste z.B.dortinPeter spielte dortals Modalwort, nicht aber als Adverb klassifiziert werden. Allerdings ist für solche ereignis-externen Modifika- toren gerade zentral, dass sie keinen (modal vermittelten) Propositionsbezug etablieren, sondern Ereignissein der Welt lokalisieren (siehe Maienborn (2001) oder den allgemeinen Überblick zu Adverbialen in Maienborn & Schäfer (2011)).

Solche wohlbekannten Differenzierungen wären in zumindest zwei Hinsichten

(5)

auch für eine Arbeit des vorliegenden Zuschnitts wichtig: Erstens betreffen sie wesentlich auch komplexe Modifikatoren wie PPs oder Sätze. Zweitens zielt Hirschmann in den empirischen Studien gerade darauf, Aussagen über die Ver- wendung der„modalen“Kategorien (etwa in Lernerdaten) zu machen. Vor die- sem Hintergrund muss eine Klassifikation von Modifikatoren, die funktionale Bezüge ernst nehmen will, die entsprechende Vielschichtigkeit auf Ebenen jen- seits der VP unbedingt berücksichtigen. (Auf S.175 schreibt der Autor, er wolle seine Modellierung durch entsprechende Details nicht überfrachten; aus meiner Sicht wird hier aber klar an der falschen Stelle entschlackt.)

(c) Der Autor nutzt eine sehr weite Definition von Modifikatoren (fehlende Rektion, siehe oben); dies führt zu einer Vielzahl von Zweifelsfällen. Unter anderem schließt er Determinierer mit der unabhängigen Begründung aus, dass diese zum Bezugsnomen übergeordnete Köpfe bilden (vgl. S.33). Dies ist plausi- bel; weniger klar ist aber dann, warum z.B. Fokuspartikeln (subsumiert unter die Gruppe der nicht-prädizierenden Partikeln) als Modifikatoren behandelt werden.

So gibt es Argumente dafür, diese als Köpfe zu analysieren; in jedem Fall unterscheidet sich ihre klar auf informationsstrukturelle Gegebenheiten bezoge- ne Funktion erheblich von der unstrittiger Modifikatoren. Generell hätte ich mir deutlich mehr Details zum Verhältnis von Modifikation und semantischen vs.

pragmatischen Bedeutungsebenen gewünscht. Unklar ist mir z.B. geblieben, wie der Autor damit umgeht, dass Modalpartikeln nicht primär mit der gegebenen Proposition interagieren, sondern sich auf den assoziierten Sprechakt bzw. eine

„expressive“ Bedeutungsebene beziehen; siehe den Überblick in Zimmermann (2011). Ergänzt sei auch hier, dass sich die unter dem BegriffModalwortzusam- mengefassten Ausdrücke (von Hirschmann als vorfeldfähige propositionsbezoge- ne Ausdrücke definiert) hinsichtlich ihres Zugriffs auf pragmatische vs. semanti- sche Aspekte der Bedeutungskonstitution erheblich unterscheiden; siehe zu Anknüpfungspunkten in der Literatur z.B. die Hinweise in Bücking (2015). Auch dies sollte man kontrollieren, bevor man Aussagen über spezifische Textsorten und Lernergruppen macht.

(d) Der BegriffModalwortist als kategorialer Begriff undurchsichtig, zumal wenn davon gesondertModalpartikelnals Klasse definiert und vonPartikelnals weiterer Klasse getrennt werden; meines Erachtens wird so (gegen den dezidier- ten Anspruch des Autors) keine terminologisch transparente Differenzierung geschaffen.

(e) Ein zentraler empirischer Befund lautet, dass der Mehrgebrauch von Modifikatoren gegenüber Komplementen im TIGER-Korpus darauf zurückzufüh- ren sei, dass Modifikatoren DP-intern stark überwiegen (siehe Kapitel11.1). Al- lerdings werden zuvor Genitivattribute und damit primäre Kandidaten für NP- interne Komplementrelationen ausgeschlossen (vgl. S.219; der Ausschluss ergibt

(6)

sich daraus, dass der Autor Genitivattribute zu den strittigen Kategorien zwischen Komplement und Modifikator zählt).

Fazit: Die vorliegende Arbeit stellt sich mit der Klassifizierung von Modifika- toren sowie ihrer varietätenspezifischen Verwendung sowohl theoretisch als auch empirisch einer Herkulesaufgabe. Genau dies ist allerdings der primäre Grund dafür, warum der Autor kaum einen Aspekt der Untersuchung mit der notwendi- gen Präzision und Tiefe behandeln kann; entsprechend konnten mich die Ergeb- nisse leider nicht überzeugen. Ich verstehe meine kritische Würdigung damit vor allem als ein Plädoyer für sinnvoll beschränkte Fragestellungen. So wünschens- wert die Verknüpfung von Theorie und Empirie auch ist: Sie kann nur funk- tionieren, wenn die theoretische Ausgangsposition hinreichend klar ist und das Rüstzeug für entsprechende empirische Überprüfungen dazu passt.

Literatur

Baker, Mark C. 2003.Lexical Categories: Verbs, Nouns, and Adjectives. Cambridge: Cambridge University Press.

Bücking, Sebastian. 2015. Modification. In: Mark Aronoff (Hg.).Oxford Bibliographies in Linguis- tics.New York: Oxford University Press. (www.oxfordbibliographies.com/obo/page/linguis- tics)

Maienborn, Claudia. 2001. On the position and interpretation of locative modifiers. In:Natural Language Semantics9, 191240.

Maienborn, Claudia & Martin Schäfer. 2011. Adverbs and adverbials. In: Klaus von Heusinger, Claudia Maienborn & Paul Portner (Hg.).Semantics: An International Handbook of Natural Language Meaning. Volume 2. Berlin, New York: De Gruyter, 13901420.

McNally, Louise. 2015. Modification. In: Maria Aloni & Paul Dekker (Hg.).The Cambridge Hand- book of Formal Semantics. Cambridge: Cambridge University Press, 442465.

Zimmermann, Malte. 2011. Discourse particles. In: Klaus von Heusinger, Claudia Maienborn &

Paul Portner (Hg.).Semantics: An International Handbook of Natural Language Meaning.

Volume 2. Berlin, New York: De Gruyter, 20122038.

Zifonun, Gisela, Ludger Hoffmann & Bruno Strecker. 1997.Grammatik der deutschen Sprache.

Berlin, New York: De Gruyter.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Man kann zeigen, dass diese Eigenschaft nicht durch solche Automaten und somit auch nicht durch eine L µ -Formel beschrieben werden kann [Eme87]?. 15 Jahre lang

(‚D/if Frus/cmxm.) Als oberste Regel dürfte angeführt werden, dass einzelne Fenster oder F enster- partien immer eine gemeinschaftliche vertikale Axe innehaben müssen, und zwar

Backen ganz ohne Fett funktioniert leider nicht. Damit Sie ohne Reue genießen können, lohnt es sich jedoch, zu pflanzlichen Schlagcremes und anderen fettarmen Zutaten zu greifen.

Auf diese Weise konnten wir allgemeine Trends aufgreifen – 2018 war dies beispielsweise der gesellschaftliche Zusammenhalt, 2019 die Frage nach einer ökologischen Demokratie –,

Wir danken dem Team auf der Geschäftsstelle, unseren Vorstandskolleg/innen, den Schullei- tungen und allen Mitarbeitenden unserer getra- genen und mitgetragenen Schulen ganz herz-

Da die Eigenschaften papierbasierender Keramikstrukturen maßgeblich von der Faserausrichtung der präkeramischen Papiere beeinflusst wird, eignet er sich daher besonders für die

Eine ein- fache Anordnung ist auch so möglich, daß die Stoffe in einem Holländer auf etwa 20 bis 22° Sch.R. vorgemahlen werden7 worauf eine Ableerung in eine Bütte erfolgt7 in

Da die vom Ministerium verordnete Evaluierung (das sind die Zettel, die Ihr bis jetzt am Ende von Lehrveran- staltungen ausgefüllt habt) unserer Meinung nach zu langwierig ist und