• Keine Ergebnisse gefunden

Vorlage an den Landrat

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vorlage an den Landrat "

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Vorlage an den Landrat

Titel: Nachrücken in den Landrat / Anlobung

Datum: 26. Oktober 2016

Nummer: 2016-319

Bemerkungen: Verlauf dieses Geschäfts

Links: – Übersicht Geschäfte des Landrats

– Hinweise und Erklärungen zu den Geschäften des Landrats – Landrat / Parlament des Kantons Basel-Landschaft

– Homepage des Kantons Basel-Landschaft

(2)

Vorlage an den Landrat 2016/319

Nachrücken in den Landrat / Anlobung

vom 26. Oktober 2016

Mit Schreiben vom 16. Oktober 2016 hat Jürg Degen seinen Rücktritt aus dem Landrat per 30.

November 2016 erklärt.

Als Erstnachrückende auf der Liste 2, Sozialdemokratische Partei, Juso und Gewerkschaften, im Wahlkreis Sissach hat mit Schreiben vom 21. Oktober 2016 Annahme des Mandats erklärt:

Sandra Strüby-Schaub, Ebnet 8, 4446 Buckten.

Wir bitten Sie um Vornahme der Anlobung.

Liestal, 26. Oktober 2016

Landeskanzlei Basel-Landschaft Der Landschreiber:

Peter Vetter

N:\Lka\Wp\Lr\Vorlagen\2016-319_lrv.docx

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

- Schulergänzende Betreuung Münchenstein: Total 60 Plätze für Kinder im Alter von 4 Jahren bis Ende Primarschule, zwei Standorte (40 resp. 20 Plätze), ein Standort

Ohne Bezeichnung der auftraggebenden Stelle oblag nach altem Recht die Kontrolle der Einhal- tung des Gleichstellungsgesetzes der Fachstelle für Gleichstellung von Frau und Mann

Kann „schule bewegt“ mit Unterstützung der Kantone im bewährten Rahmen weitergeführt werden, sieht der Regierungsrat keine Veranlassung, eine Alternative zu „schule bewegt“

Hat der Regierungsrat Kenntnis, dass die Firma Rohner im 2016 oder früher teilweise heikle Produktionsabfälle (darunter auch Sondermüll) auf ihrem Gelände unnötig lange deponiert

Wurden geplante Neonazi-Konzerte von der Baselbieter Sicherheitsdirektion verhindert und konnten deshalb nicht stattfinden?. Welche Massnahmen

Wie stellt der Regierungsrat sicher, dass die Anliegen der direkt betroffenen Baselbieter Ge- meinden Birsfelden und Muttenz in der Projektierung berücksichtigt werden2.

Der Regierungsrat erachtet es aus Gründen der Sicherheit als richtig und wichtig, dass hinsichtlich des gewerbsmässigen Personentransports nicht nur eine gesamtschweizerische

Als Erstnachrückender auf der Liste 2, Sozialdemokratische Partei, Juso und Gewerkschaften, im Wahlkreis Münchenstein hat mit Schreiben vom 18. Januar 2017 Annahme des