• Keine Ergebnisse gefunden

PM 6 17 Go Ahead

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PM 6 17 Go Ahead"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nr. 6 / 14. Dezember 2017

Schulwettbewerb Go Ahead

Schülerinnen und Schüler zeigen, warum es so wichtig ist einen Helm zu tragen.

Mit einer feierlichen Preisverleihung im Ministerium für Schule und Bildung wurden heute in Düsseldorf die Preisträger des diesjährigen Schulwettbewerbs Go Ahead gekürt. Der von der Unfallkasse NRW ausgeschriebene Präventionswettbewerb erzielte in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung: 1.435 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich mit 185 Kurzgeschichten, Songs beziehungsweise Songtexten, Fotostorys und Videoclips.

Die Schulministerin des Landes Nordrhein-Westfalen Yvonne Gebauer ist nicht nur Schirmherrin des Wettbewerbs, sie übergab heute auch höchstpersönlich die Auszeichnungen an die sechs besten Schülergruppen. Zusammen mit Uwe Meyeringh, dem Vorstandsvorsitzenden sowie der Geschäftsführerin der Unfall- kasse NRW, Gabriele Pappai wurden Preisgelder von insgesamt 4.000 Euro von der Unfallkasse NRW ausgeschüttet. Helga Lüngen, Geschäftsführerin der ZNS Hannelore Kohl Stiftung, überreichte zusätzlich den Preis für besonders engagier- te Lehrkräfte.

Die Intention des Wettbewerbs ist es, dass Verkehrserziehung und Mobilitäts- bildung an immer mehr Schulen fester Bestandteil des Schulprogramms werden.

Durch ihre Teilnahme setzen sich viele Schülerinnen und Schüler im Unterricht mit dem Thema Sicherheit beim Radfahren auseinander. Die aus allen Teilen des bevölkerungsreichsten Bundeslandes angereisten 87 jugendlichen Gewinnerinnen und Gewinner waren dann auch die eigentlichen Hauptfiguren des heutigen Tages.

(2)

Die Preisträger 2017

Gewinner Kurzgeschichte / Songtext

1. Platz: Städtisches Gymnasium Borghorst, Steinfurt Klasse 5c: „Ich und mein Helm“

2. Platz: Betty-Reis-Gesamtschule, Wassenberg Jahrgangsstufe 9: „Der Afro und der Helm“

3. Platz: Ursulinengymnasium, Werl Klasse 10: „Go Ahead Song“

Gewinner Videoclip / Fotostory

1. Platz: Heinrich-von-Kleist-Schule, Städt. Gymnasium, Bochum

Jahrgansstufe 10: „Reportage: Der Helm, ein aussterbendes Lebewesen“

2. Platz: Gesamtschule Emmerich am Rhein, Emmerich Klasse 5c: „GNFH – Germanys next FahrradHelm“

3. Platz: Regenbogenschule, LWL Förderschule, Münster Klasse 6/7: „Sei sicher auf Deinem Schulweg“

Kampagnenträger: Unfallkasse NRW

Mit Unterstützung von: Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nord- rhein-Westfalen

Pressekontakte:

Thomas Picht

(3)

Unfallkasse Nordrhein-Westfalen Sankt-Franziskus-Straße 146 40470 Düsseldorf

E-Mail:

t.picht@unfallkasse-nrw.de Tel.: 0211 90 24 1153 Fax: 0211 90 24 1416

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Should a particular foreign SPAC qualify as a collective investment scheme, the advertising or offering of shares and units to Swiss investors is restricted to certain classes

Was sagt ihr: Zwang oder nicht?” sind alle Lehrerinnen und Lehrer aufgerufen, das Thema Helmtragen gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern zu diskutieren und

Der von der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen ausgeschriebene Kreativwett- bewerb endete zudem mit einem neuen Teilnehmerrekord: weit über 1.000 Schüler beteiligten sich in diesem

Der Go Ahead Wettbewerb richtet sich an alle motivierten Lehrkräfte und ihre kreativen Schülerinnen und Schüler, die eine Hauptschule, eine Realschule, ein Gymnasium,

Der Wettbewerb ‚Go Ahead‘ ermuntert Schü- lerinnen und Schüler dazu, sich mit dem Thema kreativ auseinanderzusetzen und sich überzeugende Gründe für das Tragen eines Fahrradhelms

Weitere Informationen und Material für den Unterricht erhalten Sie unter www.go-ahead-wettbewerb.de, per E-Mail info@go-ahead-wettbewerb.de oder telefonisch unter 0221 258

Mit einer feierlichen Preisverleihung im Ministerium für Schule und Weiterbildung wurden heute in Düsseldorf die Preisträger des Schulwettbewerbs Go Ahead ge- kürt.. Der von

Mit einer feierlichen Preisverleihung im Ministerium für Schule und Weiterbildung wurden heute in Düsseldorf die Preisträger des Schulwettbewerbs Go Ahead ge- kürt.. Der von