• Keine Ergebnisse gefunden

Satzung zur Verringerung der Zahl der in den Rat der Stadt Paderborn zu wählenden Vertreter vom 01.12.2010 in Kraft ab 11.12.2010, gültig bis 18.03.2013

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Satzung zur Verringerung der Zahl der in den Rat der Stadt Paderborn zu wählenden Vertreter vom 01.12.2010 in Kraft ab 11.12.2010, gültig bis 18.03.2013"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Satzung

zur Verringerung der Zahl der in den Rat der Stadt Paderborn zu wählenden Vertreter vom 01.12.2010

in Kraft ab 11.12.2010, gültig bis 18.03.2013

Aufgrund des § 7 Abs. 1 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV.NRW.S. 666), zuletzt geändert durch Art. 4 des Gesetzes vom 17. Dezember 2009 (GV.NRW.S. 950) und des § 3 Abs. 2 des Gesetzes über Kommunalwahlen im Lande Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz) in der Fassung der Bekanntmachung vom 30. Juni 1998 (GV.NRW.S 454), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30 Juni 2009 (GV.NRW.S. 372) hat der Rat der Stadt Paderborn in seiner Sitzung am 29.09.2010 folgende Satzung zur Verringerung der Zahl der zu wählenden Vertreter beschlossen:

§ 1

Zahl der zu wählenden Vertreter

Gemäß § 3 Abs. 2 Satz 2 des Kommunalwahlgesetzes wird die Zahl der in den Rat der Stadt Paderborn zu wählenden Vertreter von der Kommunalwahl 2014 an von 58 auf 52 verringert. Die Zahl der Wahlbezirke reduziert sich dadurch um 3 von 29 auf 26.

§ 2

Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(1) Eine Befreiung vom Anschluss- und Benutzungszwang kann im Einzelfall auf Antrag von der Stadt Paderborn (ASP) erteilt werden, wenn vom Antragsteller der Nachweis erbracht

e) ein Standinhaber die nach der Gebührensatzung für die Wochenmärkte der Stadt Paderborn fälligen Gebühren oder Auslagen trotz Aufforderung nicht bezahlt... Seite 2

c) für Apparate ohne Gewinnmöglichkeit, die Gewalttätigkeiten gegen Menschen oder Tiere darstellen oder die die Verherrlichung oder Verharmlosung des Krieges oder pornographische

- Einkürzen der Linie 58 am Hermann- Löns-Stadion und Schaffung einer Endhaltestelle / Wendemöglichkeit - Bedienung Linie 58 ganztägig im durchgehenden 30-Minuten-Takt -

Sie kann unter Bedingungen und Auflagen erteilt werden, insbesondere wenn dies für die Sicherheit oder Ordnung des Verkehrs, für den ordnungsgemäßen Zustand der Straße oder

(2) Die Wiedergabe von Archivalien in Veröffentlichungen ist nur mit besonderer schriftlicher Genehmigung und unter Nennung des Archivs wie der Quelle zulässig. für

a) Beratung von Angelegenheiten der Kursteilnehmer/Kursteilnehmerinnen, b) Vertretung der Interessen der Kursteilnehmer/Kursteilnehmerinnen, c) Beratung von Anregungen an

[r]