• Keine Ergebnisse gefunden

Rahmenplanung Lippesee

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Rahmenplanung Lippesee"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Rahmenplanung Lippesee

Abschlussveranstaltung: Freiraumplanerische Gesamtkonzeption

Wann?

Wo?

Wer?

alle interessierten Bürgerinnen und Bürger

Die künstliche Seenlandschaft im Nordwesten Paderborns mit dem Lippesee als Zentrum hat sich in den vergangenen Jahrzehnten durch Abgrabungen und unterschiedliche Nutzungen stetig verändert. Verschiedenste Einrichtungen bieten hier heute bereits ein breitgefächertes Freizeit- und Naherholungsangebot.

Im Rahmen der bevorstehenden Beendigung der Kiesabgrabungen ist eine freiraumplanerische Gesamtkonzeption für die zukünftige Gestaltung und Nutzung dieses Landschaftsraums entwickelt worden. Unter Beachtung bestehender Qualitäten, Potentiale und Restriktionen wurde ein Zielbild erstellt und schließlich mit der Hilfe von Bürgerinnen und Bürgern verfeinert. Ein auf dieser Basis ausgearbeiteter Maßnahmenplan benennt kurzfristige und langfristige Maßnahmen, die den Lippesee zu einem attraktiven Naherholungsgebiet werden lassen und seinen freizeitlichen Wert unterstreichen. Nach der Vorstellung des Zielbildes und der Planungswerkstatt laden wir Sie zum dritten und abschließenden Termin herzlich ein.

Was und Warum?

Foto:StadtplanungsamtPaderborn/GerdVieler

am 10.10.2018

von 19.00 bis 21.00 Uhr

Gut Lippesee

Münsterstraße 122 33106 Paderborn

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Preise: Tageskarte: 4 Euro, für Bistrogäste frei Sonnenliegenvermietung: ab 6 Euro pro Liege Am Badestrand sind keine Hunde

Verhalten Dritter sowie für Sach- und Personenschäden, soweit diese nicht von ihm oder seinen Mitarbeitern grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht worden sind. Verkehrswidrig

Im Rahmen der bevorstehenden Beendigung der Kiesabgrabungen soll eine freiraumplanerische Gesamtkonzeption für die zukünftige Gestaltung und Nut- zung

Rahmenplanung der Vorlesungszeiten an der Fachhochschule Potsdam vom Wintersemester 2009/10 bis zum Sommersemester 2012 Seite 2 / 2 Amtliche Bekanntmachung der

Auch hier wird teilweise geltend ge- macht, eine Ungleichbehandlung sei deshalb gerechtfertigt, weil die teilzeitbeschäftigten Rentner_innen durch die Rente abgesichert seien und

Digitale Lösung für Genehmigungsverfahren im Rahmen des BundesImmissionsschutzgesetzes entwickelt Unter Federführung der Stadtverwaltung Ludwigshafen, Bereich Umwelt, wurde

Von Seiten des Landes wurden im Rahmen der Naturschutzstrategie Baden-Württemberg (MLR 2013) Vorgaben für den Naturschutz im Staatswald formuliert, welche bei der Entwicklung

Der Salbei besitzt runzelige Blätter mit Silberpelz, welcher als Sonnenschutz dient. Das in den Blättern befindliche Öl wird aus den Öldrüsen geborgen, die auf der