• Keine Ergebnisse gefunden

Arbeitsblattsammlung zur Winterzeit

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Arbeitsblattsammlung zur Winterzeit"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

www.niekao.de

Ma te ria lsa m m lung Winte r für Kla sse 1

Ang e b o te n wird e in um fa ng re ic he s Ma te ria lp a ke t rund um d a s The m a Winte r a uf C D-RO M zum Se lb sta usd ruc k. In 36 Ang e b o te n wird g e le se n, g e ma lt, g e rä tse lt, g e sc hrie b e n und g e re c hne t. Wo im m e r e s m ö g lic h ist, e ntha lte n d ie Ang e b o te e ine Se lb stko ntro lle .

Die Ang e b o te ric hte n sic h a n Kind e r d e r Kla sse 1, sind vo m Anfo rd e rung sg ra d he r je d o c h vie lfä ltig a ng e le g t, um d e r Le istung she te ro g e nitä t d e r Kind e r Re c hnung zu tra g e n.

De m Pa ke t lie g e n Bla nko la ufze tte l und Sta tio nska rte n in ve rsc hie d e ne n Fo rme n b e i. Mit d ie se n kö nne n Sie le ic ht Ihre e ig e ne ind ivid ue lle We rksta tt zusa m m e nste lle n und g e na u d ie Ang e b o te in d e n La ufze tte l e infüg e n, d ie d e m Pro fil Ihre r Le rng rup p e e ntsp re c he n.

Inha lt d e r Ma te ria lsa m m lung :

ABC -Da rium Anla utw ö rte r Artike l b e stim m e n Buc hsta b e nsuc he

Bunte Sc hlitte n (Re c he na ufg a b e n lö se n) C luste r

Sc hlitte nre nne n (Ke tte na ufg a b e n lö se n) Elfc he n

Fe hle rb ild Winte rg e d ic ht

Winte rw ö rte r sc hre ib e n La b yrinth

Kre isp uzzle Le se d o m ino Le se fä c he r Le se m a lb la tt

Le se ze ic he n b a ste ln Lie s und ve rb ind e Links o d e r re c hts?

Ma nd a la

Me in Winte r-ABC Me m o 1

Me m o 2

Me ng e n e inkre ise n Me ng e nd o m ino Puzzle

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

www.niekao.de Re c he nd o m ino

Ric htig o d e r fa lsc h? Wa s p a sst zum Winte r?

Sc hre ib a nla ss Sc hütte lw ö rte r Suc hse l Sud o ku

Wa hrne hm ung sd o m ino

Wie vie le ? – Me ng e n b e stim m e n

Wo ha t sic h d e r Sc hlitte n ve rste c kt? – O p tisc he Wa hrne hm ung Zu Bild e rn sc hre ib e n

Je w e ils e in Tite lb la tt in Fa rb e und in Sc hw a rz-We iß so w ie e in Sc hm uc kb la tt zum Ausm a le n zur G e sta ltung e ine s Winte rb uc he s

Bla nko la ufze tte l La ufze tte l Sta tio nska rte n

Vie l Fre ud e b e im Einsa tz d e r Ma te ria lie n und e ine n sc hne e re ic he n Winte r wünsc ht Ihr Nie ka o -Le rnwe lte n-Te a m !

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

zur Vollversion

VORSC

HAU

(5)

zur Vollversion

VORSC

HAU

(6)

zur Vollversion

VORSC

HAU

(7)

zur Vollversion

VORSC

HAU

(8)

zur Vollversion

VORSC

HAU

(9)

! "

#

$ " % & #

zur Vollversion

VORSC

HAU

(10)

zur Vollversion

VORSC

HAU

(11)

! " #

$ % & ' " #

! ' ( ' ) # *

! ' ( ' ) # *

) ) ) "

# ' ( ( ' +

) * , ! " -

( - ' . (

/ % " + # %

% 0 1 # # (

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Natalie ist erst skeptisch. Doch dann ist sie bereit, den Waldweg zu nehmen. „Fahr du vor“; fordert Patrick seine Cousine auf. Natalie stößt sich ab und fährt langsam und

Die Angebot e r icht en sich an Kinder der Klasse 1, sind vom Anfor der ungsgr ad her j edoch vielfält ig angelegt , um der Leist ungshet er ogenit ät der Kinder Rechnung

Copyright: H-Faktor GmbH, Niekao Lernwelten, Dortmund Verantwortlich für den Inhalt: Udo Kiel Autorin: Katrin Rudloff, Bildquellennachweis: Niekao Lernwelten ®

Im Bereich Assessment, also der wissen- schaftlichen Politikberatung, sollen neben dem IPCC und einem entsprechenden Gremium für Biodiversität auch wissenschaftliche

Die Staatsform selbst (demokratisch, autokratisch) scheint keinen unmittelbaren Einfluss auf die Bewäl- tigungskapazitäten einer Krise oder eines Konflikts zu haben.

Auch für die Wissenschaft ist dies eine große Herausforde- rung: Sie muß erklären, wie sich das System Erde durch anthropogene Eingriffe verändert, wie umge- kehrt diese Prozesse

Mit Hilfe eines vereinfachten gekoppelten Klima-Kohlenstoffkreis- lauf-Modells des Hamburger Max-Planck-Instituts für Meteorologie [10] kann die tolerierbare Klimaentwicklungsdomäne

Globale Umweltveränderungen als Ergebnis der Wechselwirkung von Mensch und Umwelt zu fassen, bedeutet, daß menschliches Handeln einerseits Ursache für die Veränderungen