• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung Vortrag und Lesung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung Vortrag und Lesung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Einladung

Vortrag und Lesung

Mag.

a

Dr.

in

Nadja Danglmaier:

Tat-Orte. Schau-Plätze

Erinnerungsarbeit an den Stätten nationalsozialistischer Gewalt in Klagenfurt

Als Angehörige der ersten, zweiten oder schon dritten Generation nach der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft kommt uns heute eine zentrale Aufgabe zu: Sie besteht nicht darin, über die Täter zu richten, sondern die Erinnerung an die Geschehnisse aufrecht zu erhalten und das Schweigen zu brechen.

Erinnerung, Bewusstmachung und Aufarbeitung jener

Ereignisse, die unsere Eltern und Großeltern nicht wahrhaben wollten, sind Voraussetzungen dafür, dass wir die Zukunft bewusst planen und bewältigen können

Mag.ª Dr.in Nadja Danglmaier, geboren 1982, studierte Pädagogik und Publizistik an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Absolventin des Akademielehrgangs »Pädagogik an Gedächtnisorten« und

Netzwerkkoordinatorin für Kärnten des Projektes »Nationalsozialismus und Holocaust – Gedächtnis und Gegenwart«, welches sich an österreichische LehrerInnen und ErwachsenenbildnerInnen richtet. Als Projektmitarbeiterin des Anne Frank Hauses führt sie Schulprojekte zur Geschichte des

Nationalsozialismus in Kärnten, Steiermark und Slowenien durch.

Dienstag, 23. 02. 2010, 19:30 Uhr Zentralbibliothek der HAK Klagenfurt

Mosteckyplatz 1, 9020 Klagenfurt Kontakt und Information: T: 0463/511770-25

E: bibliothek@hak-international.at

Foto Lea Lugaric

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Arbeitsgruppe um Franck Forterre von der Vetsuisse Fakultät Bern hat die Funkti- onstüchtigkeit einer neuen einseitigen Ver- riegelungsplatte zur Behandlung von Wirbel-

1 Dem Bernjurassischen Rat stehen jährlich ein Teil der Einnahmen des Lotteriefonds sowie ein Teil der Einnahmen des Sportfonds, die jeweils dem Bevölkerungsanteil des

In festlicher Atmosphäre bei Glühwein und Weihnachtsgebäck wird sich auf die besinnliche Zeit eingestimmt. Der Eintritt

In diesem Inferno aber sind die USA seit Ende 2006 in die Mittelposition gerutscht, sie sind quasi zum kleineren Übel geworden – für die Sunniten im Kampf gegen Al-Qaida und die

Angesichts der starken Präsenz von Frauen auf den verschiedenen diakoni- schen Feldern, in ehrenamtlichen und hauptamtlichen Diensten, aber auch angesichts der wei- ter

Auch Täuschung ist eine bewusste Handlung, wenn auch normalerweise stummer, passiver Natur: Ein Ehemann kommt spät von der Arbeit nach Hause;jedenfalls nimmt seine Frau das an und

[r]

Bis- her war die Linie für normale bis trockene Haut geeignet – die neuen Produkte wid- men sich nun den Bedürfnissen sehr tro- ckener Haut. Im Fokus steht die intensive