• Keine Ergebnisse gefunden

Lesesommer 2014 startet: "Abenteuer beginnen im Kopf"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Lesesommer 2014 startet: "Abenteuer beginnen im Kopf""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

07.07.2014

Lesesommer 2014 startet: "Abenteuer beginnen im Kopf"

Mit den Sommerferien steht auch der Lesesommer vor der Tür. Vom 15. Juli bis 13. September können lesebegeisterte Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren sowohl in der Kinder- und Jugendbibliothek, Bismarckstraße 44-48, als auch dieses Jahr ganz neu in den acht Stadtteil-Bibliotheken am Lesesommer teilnehmen. Unter dem Motto "Abenteuer beginnen im Kopf" können sie Mitglied im Lesesommer-Club werden und speziell für den Lesesommer ausgewählte Bücher ausleihen und lesen. Wer mindestens drei Bücher gelesen hat, bekommt am Ende der Aktion eine Urkunde, einen positiven Vermerk über die Teilnahme im nächsten Zeugnis und kann bei der großen Abschlussparty am Samstag, 27. September 2014, 14 bis 17 Uhr, im Bürgermeister-Reichert-Haus, an einer Tombola teilnehmen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder tolle Preise zu gewinnen, zum Beispiel einen Abenteueraufenthalt im Europa-Park, ein Tablet-PC und ein Tischkicker-Spiel.

Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse hat ihren Besuch bei der Abschlussparty angekündigt.

Ziel der Leseförderkampagne, die im Rahmen des Programms "Lesespaß aus der Bücherei" von der Initiative "Deutschland – Land der Ideen" ausgezeichnet wurde, ist es, Kinder und

Jugendliche auch außerhalb der Schule für das Lesen zu begeistern. Sie soll neben dem

Lesespaß ein spannendes Programm in den Sommerferien bieten und diejenigen, die sonst nur wenig lesen, in die Bibliothek locken. Zusätzlich werden durch das Nacherzählen der gelesenen Bücher das Textverständnis sowie die sprachliche Kompetenz der Kinder gefördert. Koordiniert wird der Lesesommer, dessen Schirmherrin die rheinland-pfälzische Kultusministerin Doris Ahnen ist, vom Landesbibliothekszentrum.

Anmeldekarten gibt es in der Kinder- und Jugendbibliothek, in allen Stadtteil-Bibliotheken und in den beteiligten Schulen. Informationen unter Telefon 0621 504-2607 und im Internet unter www.ludwigshafen.de sowie www.lesesommer.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach der Abschlussparty in Ludwigshafen, gehen alle Lose zu einer weiteren Verlosung in das Landesbibliothekszentrum Neustadt an der Weinstraße, wo alle dann die Chance haben

Die erfahrenen Bloggerinnen Nora Domres und Hanna Hussein- Mohamad geben Tipps unter dem Titel "Wie gestalte ich einen Blog?" Sie erläutern, wie man einen Blog einrichtet

Bücher und andere Medien können ohne Berücksichtigung des Alters von Ihrem Kind

In den Tablet-Workshop, der sich an Jungs ab acht Jahren richtet, können alle Teilnehmer mit Hilfe von iPads ihren eignen Lego Star Wars Comic zum Leben erwecken.. Die iPads werden

September können Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren am diesjährigen Lesesommer teilnehmen, an dem sich erstmals auch die

Für die kleineren Leserinnen und Leser bietet die Kinder- und Jugendbibliothek einen "Tabletop-Theater"-Workshop, bei dem die Kinder in einem kleinen Puppentheater

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können bei diesem Workshop mit Hilfe der iPads ihren eignen "Lego Star Wars Comic" zum Leben erwecken.. Die Teilnahme an dem Workshop

Lesesommer 2015 Abenteuer beginnen im Kopf: Bücher lesen und gewinnen Auch in diesem Jahr können alle Kinder und Jugendlichen zwischen sechs und 16 Jahren im Rahmen des