• Keine Ergebnisse gefunden

Folkwang Fest der Kuenste - Fotografie

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Folkwang Fest der Kuenste - Fotografie"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Folkwang Fest der Kuenste - Fotografie

Ch.

Folkwang Fest der Kuenste 2003 - Fotografie 18.09.2003 - 21.09.2003 in Essen

www.essen.de/kultur 18.09.2003

Museum Folkwang, Goethestr. 41, 45128 Essen, www.museum-folkwang.de 19:30 Uhr Eroeffnung 'Folkwang Fest der Kuenste - 2003' mit der

Ausstellung: 'Einblicke in Privatsammlungen - zeitgenoessische Fotografie', Begruessung Oliver Scheytt, Einfuehrung Ute Eskildsen

Im Anschluss Konzert in der Ausstellung: Werke aus dem ICEM 1971-2001. 30 Jahre Elektronische- und Computermusik an der Folkwang-Hochschule, Klasse Dirk Reith.

19.09.2003

Galerie 20.21, Meisenburgstr. 169-173, 45133 Essen, www.2021art.com 19:00 Uhr Eroeffnung der Ausstellung 'Matthias Hoch -

Architekturfotografie', Einfuehrung Wolfgang Schoppmann

Kunsthaus Essen, Ruebezahlstr. 33, 45134 Essen, www.kunsthaus-essen.de 20:00 Uhr Eroeffnung der Ausstellung 'Traffic - Ethnographie der Strasse' zeitgenoessische und historische Fotografie ' in Kooperation mit dem Ruhrlandmuseum Essen, Einfuehrung Roland Hitzler

Museum Folkwang, Goethestr. 41, 45128 Essen 20:00 Gastvortrag von Volker Heinze Portraitfotografie

22:00 Tanzsolo Suna Goencue in der Ausstellung 'Der fotografierte Mensch - Teil II'

20.09.2003

PACT Zollverein - Choreograpisches Zentrum NRW, Bullmannaue 20, 45327 Essen www.pact-zollverein.de

18:00 Uhr Tanz Palucca Schule Dresden - Taenze von Mary Wigman, Gret Palucca und Dore Hoyer

19:00 Uhr Eroeffnung der Ausstellung 'Foto-Tanz-Projektion' Tanzfotografien der 20er Jahre, Einfuehrung Christiane Kuhlmann

20:00 Uhr Konzert 'We salut the night - von Duke Ellington bis Ralph Towner' Jazzensemble der Folkwang-Hochschule

21:00 Uhr Outdoor - Fotopraesentation von Fotostudenten des Royal College of

(2)

ArtHist.net

2/2

Art London aus der Klasse von Olivier Richon 21.09.2003

Museum Folkwang, Goethestr. 41, 45128 Essen

Matinee 12:00 Videopraesentation des Films 'Le grand Littoral' der franzoesischen Fotografin Valerie Jouve, der im Juli 2003 beim

internationalen Dokumentarfilmfestival von Marseille mit dem Palmers des Prix Beauregard augezeichnet worden ist. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Dt.-Fr. Kulturzentrum Essen.

Im Anschluss Kuenstlergespraech mit der hollaendischen Fotografin Hellen van Meene ueber ihre Portraitserie 'Folkwang 2003'.

Quellennachweis:

CONF: Folkwang Fest der Kuenste - Fotografie. In: ArtHist.net, 12.09.2003. Letzter Zugriff 27.02.2022.

<https://arthist.net/archive/25853>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dabei ist Photoshop nicht nur zu verurteilen. Die Rechte des Einzelnen werden bei uns hoch- gehalten, dazu gehört auch das Recht am eigenen Bild – und die Macht über das eigene

Jahrhunderts, der klassischen Moderne und der Kunst nach 1945 sowie der Gegenwart umfassen die Bestände auch die Berei- che Fotografie, Archäologie, Weltkunst und Kunstgewerbe

Die Folkwang Universität der Künste ist die zentrale künstlerische Ausbildungsstätte für Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen (NRW) mit Campus

Das Museum Folkwang stellt sich seit vielen Jahren der Realität einer Zuwanderungsgesellschaft im Ruhrgebiet und hat den interkulturellen Dialog zum Leitbild sowohl seiner Bildungs-

Im Fachbereich 4 der Universität Duisburg-Essen sind im Fachgebiet Geschichte und Theorie der Fotografie.. für zunächst 1 Jahr (Verlängerung auf insgesamt 6 Jahre möglich)

21.lettres.a.la.photographie@gmx.de mit den Studierenden der Photography Studies-Masterstudi- engänge der Folkwang Universität der Künste, Essen / with the students of the

In der industriellen Filmproduktion, wie auch in den performativen Künsten, ist etwa die Produkti- onsszene per se eine geteilte, in welcher der gemeinsame, funktional

In teils raumgreifenden Instal- lationen und in unterschiedlichen Formaten hat die Folkwang Universität der Künste ihren jüngs- ten Standort, den Campus Welterbe Zollverein, in