• Keine Ergebnisse gefunden

Gefährdungen & Neu-/Umordnung städtischer Räume (online, 29 Oct 21-14 Jan 22)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gefährdungen & Neu-/Umordnung städtischer Räume (online, 29 Oct 21-14 Jan 22)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Gefährdungen & Neu-/Umordnung städtischer Räume (online, 29 Oct 21-14 Jan 22)

online / Münster Urban Research Network, 29.10.2021–14.01.2022 Maria Engelskirchen

MURN – Public Lecture Series im WiSe 2021/22 Münster Urban Research Network, WWU Münster

Im Sommersemester 2021 und im Wintersemester 2021/22 wird vom Münster Urban Research Network (MURN) eine Reihe mit Public-Lectures zum Themenfeld „Gefährdungen und die Neu-/U- mordnung städtischer Räume“ initiiert. Nachdem im SoSe der Zusammenhang von ‚(Umwelt-)Ka- tastrophen als Gefährdungen und die Neu-/Umordnung städtischer Räume‘ im Mittelpunkt stand, werden sich die Vorträge im WiSe 2021/22 mit dem Themenschwerpunkt ‚Neu-/Umordnung städti- scher Räume im Kontext von Konflikt, Protest und Inner-City-Phänomenen‘ befassen.

29. Oktober 2021 Aaron Andrews (Leeds)

Danger, Urban Disorder, and the Remaking of the Inner City in 1980s Britain Moderation: Sarah Thieme

12. November 2021

Jonathan Scheschkewitz (Esslingen)

Ulms Wandlungsprozesse im Kontext von Konflikten - Archäologische Zeugnisse städtebaulicher Veränderungen im Laufe der Jahrhunderte

Moderation: Eva Stauch 10. Dezember 2021

Tobias Reichard (München)

Musikalische Besetzungen. Zum Verhältnis von Musik, Stadt und Gefährdung im Nationalsozialis- mus

Moderation: Michael Custodis 14. Januar 2022

Moritz Ege (Zürich)

Ethik statt Konflikt? Zur Diskussion um bessere Urbanität, Protestbewegungen und die post-politi- sche Stadt

Moderation: Elisabeth Timm

Die Veranstaltungen finden digital statt.

Wir bitten um Anmeldung unter: istg@uni-muenster.de

(2)

ArtHist.net

2/2 Quellennachweis:

ANN: Gefährdungen & Neu-/Umordnung städtischer Räume (online, 29 Oct 21-14 Jan 22). In: ArtHist.net, 26.10.2021. Letzter Zugriff 27.02.2022. <https://arthist.net/archive/35195>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

James Quartley Online asynchron Online Zoom 61140 Business Englisch English for Special. Purposes (ESP) Business Case Studies

[r]

Zusätzlich sind die Aufzeichnungen für die Dauer des Semesters nach Belieben online verfügbar!. Sämtliche Kurse werden unter Einhaltung aller Hygiene-

Hier werden keine Fachsemester empfohlen, weil alle für den Wahlbereich ausgewiesenen Module bei Er- füllung der entsprechenden Teilnahmevoraussetzungen auch einzeln studiert

Die Prüfungsform ist dem Aushang „Prüfer und Prüfungsformen“ zu entnehmen, der zu Beginn eines jeden Semesters erfolgt (Gebäude E, Glaskasten 2.. Hill, International Business

 an einem OPAL-basierten E-Tutorial SLUB für Einsteiger teilnehmen, das Infos zu allen SLUB- Standorten (inkl. SLUB Makerspace, SLUB TextLab)

RESERVE-AUFSICHTEN: Bresoli, Chen, Dippold, Song, von Helmolt.. Anteil der Multiple Choice Aufgaben in den Klausuren/ Prüfungen Studium Generale und

Hinweis: Es wird verwiesen auf die Informationen zu Abschlussarbeiten am Lehrstuhl, die Sie unter diesem Link finden. Abgesehen vom Seitenumfang treffen alle formalen