• Keine Ergebnisse gefunden

Überschrift „Hiergeblieben – Bleiberecht ist Menschenrecht“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Überschrift „Hiergeblieben – Bleiberecht ist Menschenrecht“"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

HIERGEBLIEBEN

- Bleiberecht ist Menschenrecht - 07.10.2017

Hiergeblieben! Bleiberecht ist Menschenrecht!

Demonstration: Wir solidarisieren uns mit von Abschiebung bedrohten Menschen 13:00 Uhr Auftakt auf dem Schlossplatz

Verfolgung, Hunger, Krieg, Armut und Naturkatastrophen treiben Millionen Menschen weltweit in die Flucht.

Einige von ihnen haben in Deutschland Schutz gesucht.

Viele von ihnen werden trotz dieser lebensbedrohlichen Umstände gezwungen, das Land wieder zu verlassen

- darunter auch Kinder und Jugendliche.

Auch in Braunschweig werden immer mehr Fälle bekannt, in denen Geflüchteten die Abschiebung droht.

Wir wollen uns politisch gegen Abschiebungen engagieren und erklären uns mit den Betroffenen solidarisch.

Abschiebestopp und Bleiberecht!

Refugees Welcome!

Für diese Forderung geht das Bündnis „Hiergeblieben!

Bleiberecht ist Menschenrecht”, am 07.10.17 auf die Straßen.

Es werden verschiedene RednerInnen zu Wort kommen.

Die Kundgebung beginnt um 13:00 Uhr am Schlossplatz.

Außerdem wird es ein Kulturprogramm geben.

Der Programmplan wird noch bekannt gegeben.

Wenn Du mit uns gemeinsam zu diesem Thema aktiv werden willst, melde dich mit dem Betreff „Bleiberecht ist Menschenrecht“

unter jurb@jurb.de oder unter ag-gegen-rechts@jurb.de, bei der AG gegen Rechts unterm Dach des

Jugendrings Braunschweig e.V.,

(2)

HIERGEBLIEBEN

- Bleiberecht ist Menschenrecht - 25.09.2017

Wie kann ich helfen?

Informationsveranstaltung über Asylrecht mit Schwerpunkt Minderjährige Geflüchtete

18.30 KJZ Mühle Bisherige UnterstützerInnen:

Udo Sommerfeld, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE. im Rat der Stadt Braunschweig Gisela Ohnesorge, Ratsfrau DIE LINKE. im Rat der Stadt Braunschweig

Anke Schneider, Ratsfrau DIE LINKE. im Rat der Stadt Braunschweig Cihane Gürtas-Yildirim, Bundestagskandidatin DIE LINKE. Braunschweig Hans-Georg Hartwig, Mitglied des Gf. Landesvorstandes DIE LINKE. Niedersachsen

Juliane Krause, Direktkandidatin Braunschweig B90/ DIE GRÜNEN BTW AG gegen Rechts im Jugendring BS

DGB-Jugend BS Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt BS AWO Ortsverein Braunschweig West Refugium BS Antifaschistisches Plenum Offenes Antifa Treffen DRK Braunschweig-Salzgitter

Sprungbrett gGmbH Falken Braunschweig GEW Kreisverband Braunschweig Jugendkirche Braunschweig Linksjugend [‚solid]

Peer Leader International Braunschweig Bündnis gegen Rechts Braunschweig

A.G.B. Antifaschistische Gruppe BS ökoscouts e.V.

In/Progress BS

FrauenLesbengruppe Zami

DIE LINKE. Kreisverband Braunschweig DKP Braunschweig

Stadtschülerrat Braunschweig Initiative ART

(Aktiv für Respekt und Toleranz) Gruppe Öffentlichkeit

DGB-Region Südost Niedersachsen Sally Perel, alias „Hitlerjunge Salomon“

MC Nuri

Nexus Braunschweig Naturfreunde-Jugend e.V.

Probier den QR-Code aus!

Hier findest Du eine stetig aktuelle Liste aller UnterstützerInnen unter dem Netzwerk bs4u.net

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Den deutlichsten Affekt gegen die Globalisierung nähren neonatio- nalsozialistische Strömungen; in Deutschland inszenieren sich NPD und rechtsradikale Skinheads als so-

3 VersG kann eine Versammlung aufgelöst wer- den, wenn sie nicht angemeldet ist, Auflagen nicht eingehalten werden oder die tatsächliche Durchführung von den Angaben in

Die Rechtsextremen bedienen sich eines breiten Spektrums an Symbolen, die sich grob in zwei Kategorien aufteilen lassen: straf- bar und nicht strafbar:–Das heißt, das Tragen

Relativ gesichert scheint, dass der Markt für Historische Wertpapiere schrumpft und sich dieser Trend nicht mehr umkehren wird. Wachstum im Stammgeschäft ist somit nicht zu

Eine Aktionsveranstal- tung gegen Rassismus und Ausländerfeindlichkeit unter dem Motto: "Keine neuen Pogrome- schaut nicht länger weg.. die etwas

Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, wird ein als von Hundert (v. H.) Satz angebotener Preisnachlass bei der Abrechnung und den Zahlungen von den Einheits- und

Für den Fall, daß der HICP, aus welchen Grün- den auch immer, einen Monat lang nicht veröf- fentlicht wird, soll die Berechnungsstelle für die- sen Monat entweder einen

Der Senator für Finanzen schlägt dem Senat vor, den Aufsichtsrat der Bremer Straßen- bahn AG und den Verwaltungsrat von Dataport mit Herrn Dr. Hagen, derzeitiger Abtei- lungsleiter