• Keine Ergebnisse gefunden

Waschzettel

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Waschzettel"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aus dem Schülerpraktikum lernen

2015. 203 Seiten. Kart.

28,00 € (D), 28,80 € (A) ISBN 978-3-8474-0679-2

Wie sinnvoll ist das Schülerbetriebspraktikum?

Christa Lampe untersucht die schulische Berufs- orientierung und damit insbesondere das Schülerbetriebspraktikum vor dem Hintergrund veränderter wirtschaftlicher Flexibilisierung und Internationalisierung auf ihren allgemeinen didaktischen Bildungsgehalt. Sie stößt in ihrer Untersuchung dabei auf reflexive und emotiona- le Voraussetzungen, die bislang von Schulseite nur unzureichend beachtet worden sind.

Christa Lampe

Das Bildungspotenzial

des Schülerbetriebspraktikums

Die Perspektive von Schülerinnen und Schülern als Ausgangspunkt für eine Neuorientierung

Studien zur Bildungsgangforschung, Band 43

https://www.facebook.com/budrich.academic – http://www.twitter.com/bbpbooks – http://www.budrich-academic.de/blog Verlag Barbara Budrich – Stauffenbergstr. 7 – D-51379 Leverkusen-Opladen – ph +49.2171.344.594 – fx +49.2171.344.693 – info@budrich.de

Barbara Budrich Publishers – Karen Davey – 86 Delma Drive – Toronto – ON M8W 4P6 – Canada – info@barbara-budrich.net – www.barbara-budrich.net

www.budrich-verlag.de

Die Autorin:

Christa Lampe, Universität Oldenburg

Auch als eBook: 978-3-8474-0829-1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach ihrer Bekanntgabe Wider- spruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim

Die Evaluationsergebnisse 25 zeigen, dass mit dem Online-Kurs das Interesse der Schülerinnen und Schüler an erneuerbaren Energien im Allgemeinen und an Berufen im Bereich

Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern wie die Betreue- rinnen und Betreuer im Betrieb finden hier wertvolle Hinweise, wie sie die Vorbereitung, Durch- führung

45% der Erwerbstätigen in Westdeutschland und 54% der Erwerbstätigen in Ost- deutschland wünschen sich unter Berücksichtigung entsprechender Einkommensein- bußen eine Reduzierung

Es ist ihnen bisher nicht gestattet, die Tagesstruktur während eines Moduls für den ausserschulischen Musikunterricht zu verlassen und wieder zurückzukehren.. An den

Die vierte Möglichkeit der Träger- schaft ist die in der Schweiz eher seltene vorkommende Form der freien Träger- schaft, bei der die Schulsozialarbeit bei einem

Darüber hinaus ist es wichtig, dass nach jedem Abschnitt unterschiedliche Anschluss- möglichkeiten eröffnet werden; dies gilt letztlich auch für die Weiterqualifizierung

Nightingale befand sich in einer vergleichsweise komfor- tablen finanziellen Situation: Ihr Va- ter hatte ihr eine jährliche Leibrente von 500 Pfund ausgesetzt, das er-