• Keine Ergebnisse gefunden

2 7. MAi 2015

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2 7. MAi 2015 "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

E\ "v-

Caroline Schachenmann, EVP

Anzug

Wohngenossenschaften mit Zukunft

An:

fcff Bem./Frtet

Bearbeitung D dir. Erledig.

D2.K.

2 7. MAi 2015

FF:

Bern./Frist:

G Bearbeitung D dir. Erledig.

D 2.K.

K 0P£ß

Gemeinde Riehen Kop:

Vis:

neg "TO3,5Kcvf

Der genossenschaftliche Wohnungsbau hat in Riehen Tradition. Es bestehen über 20 Wohngenossenschaften und laut dem Gemeinderatsbericht vom Juni 2014 (Zwischenbericht zum Parlamentarischen Auftrag der Sachkommission Gesundheit und Soziales betreffend Soziale Wohnpolitik) bewohnen rund 15% der Riehener Einwohnerinnen und Einwohnereine Genosssenschaftswohnung. Im Gegensatz zum nicht genossenschaftlichen

Immobilienbestand, bei dem eine angemessene Rendite des investierten Eigenkapitals im Vordergrund steht, ist das Ziel der Wohngenossenschaften, preisgünstigen und

familienfreundlichen Wohnraum zur Verfügung zu stellen und diesen in Eigenregie zu verwalten.

Viele der in Riehen beheimateten Wohngenossenschaften sind in den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg entstanden und haben sich seither erfolgreich gehalten und auch weiter entwickelt. Heute unterstützt die Gemeinde Wohnbaugenossenschaften als Bauträger mittels zinsreduzierter Darlehen und vorteilhaften Baurechtverträgen. Sie tut dies mit der erklärten Absicht, den gemeinnützigen Wohnungsbau zu fördern. Und strebt darum mit den Verträgen auch bestimmte Konditionen an, wie zum Beispiel Anforderungen an die Energieeffizienz, an Ausbaustandards oder die Anpassung an soziale Gegebenheiten. Für die Gemeinde, die aus einer umfassenden Perspektive abwägt, stellen die Wohnbaugenossenschaften eine Art Partner dar, welche wesentliche zukunftsweisende Aspekte des Wohnens beeinflussen und umsetzen können. Solche veränderten Bedingungen und Ansprüche bedeuten - vor allem für die älteren Wohngenossenschaften - eine grosse Herausforderung. Möglicherweise besteht hier oder da das Anliegen nach einem koordinierten Vorgehen oder der Bedarf nach fachlicher oder ideeller Unterstützung.

Es liegt im Interesse aller, wenn der Anteil von Genossenschaftswohnungen auf dem Gebiet der Gemeinde Riehen nicht abnimmt sondern sich innovativ weiter entwickelt.

Wir ersuchen deshalb den Gemeinderat:

• In Zusammenarbeit mit den Riehener Wohngenossenschaften eine

Bestandesaufnahme durchzuführen, die Auskunft gibt über das Wohnungsangebot, die Wohnungsbelegungen, den baulichen Emeuerungsbedarf und das allfällige Erweiterungspotential.

• Mit der Bestandesaufnahme die Anliegen, Probleme und den Bedarf an fachlicher oder ideeller Unterstützung der Wohnbaugenossenschaften zu ermitteln.

• Aufgrund der durchgeführten Bestandesaufnahme dem Einwohnerrat zu berichten und diesem Vorschläge zu unterbreiten, wie den Wohnbaugenossenschaften

allenfalls Unterstützung für deren Weiterbestand und zukünftige Entwicklung gewährt werden kann.

Ü^ULA,

7

15. Mai 2015

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

dient. Mit Blick auf die Tatsache, dass die Strasse «S.____» heute auf ihrer ganzen Länge beidseitig überbaut ist, wäre diese ohne die zusätzlichen zwei respektive

Millionen Soldaten aus Afrika, Asien und Ozeanien haben im Zweiten Weltkrieg gekämpft, um die Welt vom deutschen und italienischen Faschismus sowie vom japanischen Großmachtwahn zu

HAU.. Bereitet in Kleingruppen einen Museumsbesuch vor. Orientiert euch dabei an den Punkten 1 bis 6 und recherchiert unter www.museum-friedland.de. Präsentiert eure Ergebnisse

Dieser Grundstufenbeitrag bietet landeskundliche Informationen über ein wichtiges Kapitel der deutschen Geschichte, dessen Folgen sich bis heute auswirken: Ihre Schülerinnen

Da dies für unsere Gemeinde ein wichtiges dement in der ^ T M Abfallentsorgung ist und auch für viele Bewohner das Entsorgen einfach macht, wird er auch rege benutzt.. Aus

Dennoch werden durch die Ge- meinde Riehen Fahrzeuge betrieben, welche für gewisse Kreise bereits ei- nen fast musealen Nostalgiewert haben.. Der Interpellant stellt in

Juni 2018, bei Sondierungsarbeiten in der Nähe der Hochschule eine 250-Kilogramm Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die Feuerwehr und der Kommunale

Quartal 2021 – alle Wachstumsdivisionen über Vorjahr. Geschäftsentwicklung im ersten Quartal