• Keine Ergebnisse gefunden

TOP 5a - Sachstandsbericht zur Umsetzung der geplanten Rußpartikelfilterpflicht bei Baumaschinen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "TOP 5a - Sachstandsbericht zur Umsetzung der geplanten Rußpartikelfilterpflicht bei Baumaschinen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr - 22 -

Bremen, 05.04.2016 Telefon: 361-96819 (Herr Bürger) Telefon: 361-10859 Deputation für Umwelt, Bau Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft (L)

Bericht der Verwaltung

für die Sitzung der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft (L)

am 14. April 2016

Sachstand zur Umsetzung der modernen Abgasstandards bei Baumaschinen im Land Bremen

Sachdarstellung:

Die Abgeordnete Heike Sprehe (SPD-Fraktion) hat um einen Bericht zum Sachstand zur Umsetzung der modernen Abgasstandards bei Baumaschinen im Land Bremen gebeten.

Seit dem 01.01.2016 werden im Land Bremen bei Ausschreibungen der öffentlichen Hand für genannte Kategorien von Baumaschinen bestimmte Abgasstandards in Abhängigkeit von der Motorengröße verlangt. Ab dem 01.07.2016 werden weitere Maschinenkategorien folgen.

Dazu hatte der Senat am 17.02.2015 entsprechende besondere Vertragsbedingungen be- schlossen.

Mit Rundschreiben des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen vom 12.03.2015 waren die Gesellschaften, Anstalten und Betriebe aufgefordert worden, die Beschlüsse des Senats umzusetzen.

Gab es zunächst noch Schwierigkeiten bei der Umsetzung der besonderen Vertragsbedin- gungen im Vergabemanager des Landes Bremen, ist nunmehr bei der Nutzung des Verga- bemanagers die automatische Verwendung der Vertragsbedingungen über die Emissionsan- forderungen für Baumaschinen sichergestellt. Die von Senat beschlossenen Vertragsklau- seln sind dem Formularsatz, der für die Vergabe öffentlicher Bauaufträge verwendet wird, beigefügt worden. Sie sind fester Bestandteil des Formularsatzes und können von den Vergabestellen nicht eigenständig entfernt werden. Die Aktivschaltung der neuen Formulare erfolgte in der 2. KW 2016.

Seitens des ASV werden die besonderen Vertragsbedingungen bereits seit April 2015 ange- wandt.

Gleichzeitig sollten, soweit erforderlich, die Baumaschinenparks der Betriebe auf die in den besonderen Vertragsbedingungen geforderten Abgasstandards umgerüstet werden, denn die öffentliche Hand sollte als Vorbild vorangehen.

Im Geschäftsbereich des Amtes für Straßen und Verkehr werden derzeit noch zwei Bauma- schinen mit veralteten Abgasstandards betrieben. Diese werden ausgemustert, sobald der bestellte neue Radlader geliefert wird. Aufgrund von Lieferengpässen soll die Auslieferung im Laufe des März erfolgen.

Im Geschäftsbereich des Umweltbetriebes Bremen sind alle dreizehn Baumaschinen, die nicht den geforderten Abgasstandards entsprachen, nachgerüstet worden. Für die drei noch

(2)

nicht nachgerüsteten Hubsteiger wird es voraussichtlich technische Lösungen im Laufe des Jahres 2016 am Markt geben.

Bei bremenports ist der Autokran als einzige betroffene Baumaschine nachgerüstet worden.

Die Stadtgemeinde Bremerhaven betreibt im Geschäftsbereich des Amtes für Straßen- und Brückenbau zwei Baumaschinen. Für eine Neubeschaffung bzw. eine Nachrüstung sind der- zeit keine investiven Haushaltsmittel vorhanden.

Beschlussvorschlag:

Die Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft (L) nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Angefangen vom Herstellen des Planums bis zum Einbau und dem Verdichten der letzten Deckschicht einer Straße stehen die verschiedensten Maschinen und Geräte zur Auswahl, welche

Eine wirkliche Teilchenreduktion und damit ein wirksamer Gesundheitsschutz wird derzeit nur über den Einsatz von Dieselpartikelfiltern mit FAD-Qualitätssiegel oder

Eine wirkliche Teilchenreduktion und damit ein wirksamer Gesundheitsschutz wird derzeit nur über den Einsatz von Dieselpartikelfiltern mit FAD-Qualitätssiegel oder

Zudem sorgt die UK NRW dafür, dass sich Beschäftigte unabhängig vom Alter beruflich entwickeln können: 24 junge Men- schen machen derzeit eine Ausbildung zum

Und den- noch: „Flüchtlingskinder sind eine Bereicherung für das Schulleben, weil verschiedene Kulturen und damit auch verschiedene Sichtweisen zusam- men kommen.“ An der

3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung dieser Satzung schriftlich gegenüber der Stadt Ratingen

Krimm verpflichtet, alle zum Zweck der Mangelbeseitigung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen, soweit sich die- se

Leistungsstufen nach den §§ 31 und 32 MsbG zwischen maximal 20 Euro brutto pro Jahr für eine moderne Messeinrichtung und maximal 200 Euro brutto pro Jahr für ein