• Keine Ergebnisse gefunden

19. JHA 08.02.2018 - Einladung und Tagesordnung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "19. JHA 08.02.2018 - Einladung und Tagesordnung"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dienstgebäude Breitenweg 29-33 28195 Bremen

Internet:

www.amtfuersozialedienste.bremen.de

Haltestelle

Hauptbahnhof Eingang Breitenweg

Amt für Soziale Dienste

Amtsleitung

Freie

Hansestadt Bremen

Amt für Soziale Dienste Breitenweg 29-33, 28195 Bremen

An die

Mitglieder des Jugendhilfeausschusses der Stadtgemeinde Bremen

Auskunft erteilt Frau Seibel

Zimmer 3.26/3. Etage T (0421) 361 8295 F (0421) 361 8553 E-mail

tatjana.seibel@afsd.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Unser Zeichen 450-AL-1 (bitte bei Antwort angeben)

Bremen,25.01.2018

Sitzung des Jugendhilfeausschusses

Sehr geehrte Damen und Herren,

zur 19. Sitzung des Jugendhilfeausschusses werden Sie hiermit eingeladen für

Donnerstag, den 8. Februar 2018, 15:30 Uhr,

Senatorin für Kinder und Bildung Rembertiring 8 - 12

Raum 120/122

Tagesordnung:

Vortrag 1.

Genehmigung der Tagesordnung

2.

Anregungen und Wünsche junger Menschen - Aktuelles

3.

Protokolle der Sitzungen vom 26.10.2017 und 23.11.2017

(2)

4. Bremische Landesrahmenempfehlung über die Früherken- nung und Frühförderung nach dem SGB IX sowie gemäß der Frühförderverordnung (FrühV) – BremFrühE-

- Vereinbarungen von Fachkräftestandards für die Er- bringung der Heilpädagogischen Leistungen im Rahmen der Interdisziplinären Frühförderung

- Ausnahmegenehmigungen/berufsbegleitende Qualifizie- rungsmaßnahmen

Frau Fiedler

5. Bundesstiftung Frühe Hilfen

Ablösung der „Bundesinitiative Netzwerke Frühe Hilfen und Familienhebammen“ nach § 3 Absatz 4 KKG durch die

„Bundesstiftung Frühe Hilfen“

− Neufassung der Verwaltungsvereinbarung zwischen Bund und Ländern

− Förderrichtlinie Land Bremen

− Förderbericht 2017 - Förderplanung 2018

− Fortschreibung des Länderkonzeptes Frühe Hilfen

Frau Adamaszek

6.

Wahl der Jugendschöffinnen und Jugendschöffen 2018

hier: Vorbereitung der Aufstellung der Vorschlagslisten Herr Möller 7.

Sachstandsbericht zum Gesamtmaßnahmeplan für den

Umgang mit delinquenten Jugendlichen Herr Tappe 8. Berichte der Verwaltung:

„Bäderkonzept – Ferienticket 2018“

Organisatorische und personelle Veränderungen in der Fachabteilung Junge Menschen und Familie der Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport

personelle Veränderungen in der Abteilung 3 der Senatorin für Kinder und Bildung

9. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen im Auftrag

Tatjana Seibel

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Weitere Berichterstattung zur Personal- und Ar- beitssituation im ASD Junge Menschen - mündli- cher Bericht. • Berichterstattung über das Interessensbekun- dungsverfahren für

• Weitere Berichterstattung zur Personal- und Ar- beitssituation im ASD Junge Menschen - mündli- cher Bericht.

Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII für die Stadtgemeinde Bremen. „Fluchtraum

hier: Ergebnisse des Kennzahlenvergleichs 2013 bis 2015 Hilfen zur Erziehung (HzE) im Interkommunalen Ver- gleichsring (IKO–Netz-Vergleichsring) der Großstadtju- gendämter.

Arbeitshilfe zum Umgang mit besonderen Vorkomm- nissen gem.§47 SGBVIII im Land Bremen - Schutz von Minderjährigen in Einrichtungen der Kinder- und Ju- gendhilfe.

Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII für die Stadtgemeinde Bremen „Freie Evangelische Bekenntnisschule Bremen“.

Amt für Soziale Dienste Breitenweg 29-33, 28195 Bremen..

• Personal- und Arbeitssituation im ASD Junge Men- schen des Jugendamtes – aktueller mündlicher Be- richt.