• Keine Ergebnisse gefunden

B.A. - Vorlesungsplan 1. Semester MFI (PO 2020) - 1. Semesterhälfte (1.10. bis 13.11.) - Wintersemester 2021/2022 - Stand 18.10.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "B.A. - Vorlesungsplan 1. Semester MFI (PO 2020) - 1. Semesterhälfte (1.10. bis 13.11.) - Wintersemester 2021/2022 - Stand 18.10."

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Legende:

Zeit:

Anmerkungen:

B.A. - Vorlesungsplan 1. Semester MFI (PO 2020) - 1. Semesterhälfte (1.10. bis 13.11.) - Wintersemester 2021/2022 - Stand 18.10.

27.9. ab 9 Uhr Einführungsveranstaltungen - 28.9. bis 30.9. Einführungstage

Lehrveranstaltung in Präsenz Lehrveranstaltung hybrid Lehrveranstaltung online

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

08:15 - 09:45

B 13 Übung

Einführung in Ökonomie und Recht Gruppe 1

Grote D 125/126

A M 11

Grundlagen Innovation und Führung Winkelhake

A 129

B 13

Einführung in Ökonomie und Recht Winkelhake

10:00 - 11:30

A M 11

Grundlagen Innovation und Führung Heinzen

D 019

B 11 Angewandte Mathematik

Langenbahn Audimax

B 13

Einführung in Ökonomie und Recht Grote

Audimax

B 11 Angewandte Mathematik

Langenbahn

B 12 Informatik

Sommer D 125/126

11:45 - 13:15

B 14 Business English I

Gruppe 4 Bretschneider

D 128

B 14 Business English I

Gruppe 2 Semmler G 002

B 13

Einführung in Ökonomie und Recht Winkelhake

Audimax

B 13

Einführung in Ökonomie und Recht Grote

B 14 Business English I

Gruppe 6 Faulstich D128

MFI-Zukunftscafé * Heinzen G 101/102

13:15 - 14:15

Mittagspause

14:15 - 15:45

B 14 Business English I Gruppe 5 Faulstich D128

B 14 Business English I Gruppe 3 Bretschneider

A 129

B 14 Business English I Brückenkurs

Gruppe 1 Semmler G002

B 14 Business English I

Gruppe 7 Faulstich D 128

17:45 - 19:15

B 15 Externe Rechnungslegung

Holzmann Audimax

B 13 Übung

Einführung in Ökonomie und Recht Gruppe 2

Grote

16:00 - 17:30

Blockseminare:

B 14 Überfachliche Qualifikation - Schwerpunkt: Kommunizieren, Präsentieren und Vortragen (Gruppe 1 - 8): Blockseminare in der 1. und 2. Semesterhälfte Termine siehe Liste auf dem Schwarzes Brett der Homepage, Anmeldung über OLAT ab 29.9. (18 Uhr)

B 14 Überfachliche Qualifikation - Schwerpunkt: Teamarbeit und Diversität (Gruppe 1 - 6): Blockseminare in der 2. Semesterhälfte Termine siehe Liste auf dem Schwarzes Brett der Homepage, Anmeldung über OLAT ab 29.9. (19 Uhr)

* freiwilliges Zusatzangebot

(2)

Legende:

Zeit:

B.A. - Vorlesungsplan 1. Semester MFI (PO 2020) - 2. Semesterhälfte (ab 22.11.) - Wintersemester 2021/2022 - Stand 18.10.

Lehrveranstaltung in Präsenz Lehrveranstaltung hybrid Lehrveranstaltung online

B 14 Business English I

Gruppe 2 Semmler G 002

B 14 Business English I

Gruppe 6 Faulstich D128

B 13

Einführung in Ökonomie und Recht Winkelhake

Audimax

B 13

Einführung in Ökonomie und Recht Grote

B 15 Externe Rechnungslegung

Wengel Audimax

10:00 - 11:30

A M 11

Grundlagen Innovation und Führung Heinzen

D 019

B 11 Angewandte Mathematik

Langenbahn Audimax

B 13

Einführung in Ökonomie und Recht Grote

Audimax

B 11 Angewandte Mathematik

Langenbahn

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

08:15 - 09:45

B 15 Externe Rechnungslegung

Wengel Audimax

A M 11

Grundlagen Innovation und Führung Winkelhake

A 129

B 13

Einführung in Ökonomie und Recht Winkelhake

13:15 - 14:15

Mittagspause

11:45 - 13:15

17:45 - 19:15 16:00 - 17:30

B13 Übung

Einführung in Ökonomie und Recht Gruppe 1

Grote D 125/126

B 12 Informatik

Sommer D 125/126

14:15 - 15:45

B 14 Business English I Gruppe 5 Faulstich D128

B 14 Business English I Gruppe 3 Bretschneider

A 129

B 14 Business English I Brückenkurs

Gruppe 1 Semmler G002

B 14 Business English I

Gruppe 7 Faulstich D 128

B 13 Übung

Einführung in Ökonomie und Recht Gruppe 2

Grote B 14

Business English I Gruppe 4 Bretschneider

D 128

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Internationalen Rotkreuzkonferenz unter dem Motto «Vereint für Menschlichkeit» sind die Delegationen von 136 anerkannten Rothalbmondgesellschaften, von 164 Vertragsstaaten der

Lesung der Grundrechte des Pofen Kreuzes Ansprache des Präs/denfen der stand/gen Komm/ss/on /Ansprache des Präs/denfen der E/dgenossenschaft Grusshotschaft des Präs/denfen des

Semesterhälfte Termine siehe Liste auf dem Schwarzes Brett der Homepage, Anmeldung über OLAT ab 29.9. Semesterhälfte Termine siehe Liste auf dem Schwarzes Brett der Homepage,

Semesterhälfte Termine siehe Liste auf dem Schwarzes Brett der Homepage, Anmeldung über OLAT ab 29.9.

Semesterhälfte Termine siehe Liste auf dem Schwarzes Brett der Homepage, Anmeldung über OLAT ab 29.9.. Semesterhälfte Termine siehe Liste auf dem Schwarzes Brett der Homepage,

B 32 Marketing und Unternehmensführung (Heinzen): zusätzliche Übung am 18.1., 10:00-13:15 Uhr, D 125/126 (die Lehrveranstaltung findet ansonsten asynchron statt).

Danach erhalten alle Angemeldeten weitere Instruktionen über OLAT. bis 13.11.) - Wintersemester 2021/2022 - Stand 18.10.. Lehrveranstaltung in Präsenz Lehrveranstaltung

Semesterhälfte (ab 22.11.) - Wintersemester 2021/2022 - Stand 29.9. Lehrveranstaltung in Präsenz Lehrveranstaltung hybrid