• Keine Ergebnisse gefunden

Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion Mittwoch (Nachmittag), 6. März 2019 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion Mittwoch (Nachmittag), 6. März 2019 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne Beschlussdokument

Mittwoch (Nachmittag), 6. März 2019

Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion

19 2018.RRGR

.521

Motion 162-2018 Imboden (Bern, Grüne)

Masterplan Dekarbonisierung – Umsetzung der Klimaziele von Paris im Kanton Bern Der Regierungsrat beantragt:

Annahme und gleichzeitige Abschreibung

Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme

Ja: 100

Nein: 42

Enthalten: 0

Abstimmung über die Abschreibung Der Grosse Rat beschliesst:

Ablehnung

Ja: 64

Nein: 79

Enthalten: 0

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zu erneuernde Ausgabenbewilligungen für die Weiterführung bestehender kantonaler Zumieten in der Ausgabenkompetenz des Grossen Rates. Sammelbeschluss 2019 für

März 2017 über das Angebot im öffentlichen Verkehr der Fahrplanperioden 2018 bis 2021. Antrag 1 BaK (Flück)

Dezentrale Arbeitsplätze zur Verminderung von Pendlerströmen, Einsparung von Kosten und Gewinnung von Fachkräften aus dezentralen Kantonsteilen. Der

Zwischenhalt einzelner «Lötschberger-Zugkompositionen» im Bahnhof Bern-Wankdorf an Wochenenden und an Feiertagen - kürzere Umsteigemöglichkeiten. Der

Motion 196-2018 Baumann-Berger (Münsingen, EDU) Die Elektromobilität soll im KMU-Bereich gestärkt werden Der Regierungsrat beantragt:. Annahme

Begrenzte Ressourcen schonen und CO2-Emissionen reduzieren - Förderung von Kunststoffrecycling mit positiver Ökobilanz. Der

Abfall vermeiden und Ressourcen schonen - Handlungsfelder zur Vermeidung von Kunststoffabfällen aufzeigen. Der

Den Sachplan Abfall überarbeiten - und insbesondere mehr tun, um Abfall zu vermeiden. Der