• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zur Sitzung des Fachausschusses "Überseestadt, Wirtschaft und Arbeit" des Stadtteilbeirates Walle am 16.12.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zur Sitzung des Fachausschusses "Überseestadt, Wirtschaft und Arbeit" des Stadtteilbeirates Walle am 16.12.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ortsamt West

Waller Heerstr. 99, 28219 Bremen

Stadtteilmanagement Walle

Tel.: 361-8470, Bremen,

E-Mail: ulrike.pala@oawest.bremen.de Bremen, den 09.12.2021

An die Mitglieder des Fachausschusses

„Überseestadt, Wirtschaft und Arbeit“ des Stadtteilbeirates Walle__

Beiratsmitglieder Kerstin Eckardt B. Grziwa-Pohlmann Gerald Höns

Thorsten Jahn Brunhilde Wilhelm

Sachk. BürgerInnen Frank Scheffka Michael Stahmann

Vertreter § 23.5 Björn Tuchscherer

Ständige Gäste: Ole Brennecke / WFB sowie Susanne Endrulat / SKUMS

______________________________________________________________________________

E i n l a d u n g

Sehr geehrte Damen und Herren, Nr.: XIII/07/21

In Absprache mit Ihrer Sprecherin, Frau Brunhilde Wilhelm, lade ich Sie hiermit zur nächsten Sitzung des Fachausschusses „Überseestadt, Wirtschaft und Arbeit“ des Beirates Walle ein.

Die Sitzung ist öffentlich und findet statt am:

Donnerstag, den 16.12.2021 um 18:00 Uhr

Die Sitzung findet in Form einer Online-Video-Konferenz statt

Zugangslink: https://zoom.us/j/94197136960?pwd=TWMwU1VEZUJtbTZSd3puWWJ4Z1FDdz09 Telefonische Einwahl:+49 69 5050 0951 Meeting-ID: 941 9713 6960 Kenncode: 461368 Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:

TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung TOP 2: Genehmigung des Protokolls Nr. XIII/06/21 vom 18.11.2021

TOP 3: Radwegeverbindung zwischen Hauptbahnhof und Überseestadt dazu: Herr Thomas Krause / WFB

Frau Carolin Kruse / AEM Institute

TOP 4: Bebauungsplan 2519A für ein Gebiet in Bremen-Walle hier: Trägeranhörung

dazu: Frau Susanne Endrulat, Frau Sarah-Carina Bruhse / SKUMS Frau Nicole Braun / BPW

TOP 5: Verlängerung Überseepromenade hier: Trägeranhörung

dazu: Frau Kerstin Büttelmann / SWECO TOP 6: Sachstand und Perspektiven

Überseestadt/Überseeinsel

TOP 7: Entscheidungsbedarf in Stadtteilangelegenheiten

TOP 8: Mitteilungen des Amtes / Verschiedenes Nicht-öffentlich:

TOP 9: Beratung der im Amt eingegangenen Baugenehmigungsverfahren

Die Zugangsdaten zur Konferenz erhalten Sie auch auf der Homepage des Ortsamtes West unter www.ortsamtwest.bremen.de – Walle – Termine.

Mit freundlichen Grüßen

Ulrike Pala

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Frau Sylvia Siegel - August Reiners Bauunternehmung GmbH Herr Kai Metzing - August Reiners Bauunternehmung GmbH Frau Angela Piplak - Kulturhaus Walle

Die Überseekirche soll befragt werden, wieviel Fläche benötigt wird, so dass dies eingeplant werden kann.  Ampelanlage Cuxhavener Straße: Umsetzung im Januar 2021

Einwohnerversammlung zum Bebauungsplan 2519 A, Ortsteil Überseestadt zwischen Auf der Muggenburg, westlich Stephanitorsbollwerk, Weser und Hochwasserschutzlinie so- wie die

 An den Enden der Stephanibrücke soll eine Bühne aufgestellt werden und verschiedene Workshops in unterschiedlichen Sprachen angeboten werden sowie ein Rahmenprogramm.. Die

Sie können sich auch telefonisch einwählen: +49 721 6059 6510 Zugangscode: 547-816-133 Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:. TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit

 Antrag von Bündnis 90/Die Grünen zur Lichtsignalanlage Auf der Muggenburg (Anlage 5): Der Antrag muss an die Senatorin für Wirtschaft gerichtet werden. Zustimmung

99, 28219 Bremen Stadtteilmanagement Walle Tel.: 361-8470, Bremen, 19.10.2020.. E-Mail: ulrike.pala@oawest.bremen.de An die Mitglieder

Aufgrund der hohen Auslastung wird die Anzahl der Bügel erhöht – Platz ist vorhanden, Eine Be- und Entlademöglichkeit für das Landesuntersuchungsamt wird neben den