• Keine Ergebnisse gefunden

Landkreis Eichsfeld Nahverkehrsplan

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Landkreis Eichsfeld Nahverkehrsplan"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Quelle: Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung

und Verkehr (2014): Landesentwicklungsprogramm Thüringen 2025 - Thüringen im Wandel vom 05.07.2014; Regionale Planungsgemeinschaft Nordthüringen (2012):Regionalplan Nordthüringen,

Karte 1-1 Raumstruktur, PV-Beschluss-Nr. 29/05/2012 vom 27.06.2012, Maßstab 1:375.000

Bundesstraße B 247

Verwaltungsgemeinschaftsgrenze Landkreisgrenze

Staatsgrenze Gemeinde

eigenständige Gemeinde

Uder

Verwaltungsgemeinschaft

Am Ohmberg

Landgemeinde Grundinformationen

Heilbad Heiligenstadt

ausgewählte Orts- bzw. Stadtteile Infrastruktur

Autobahn A38 Bahnlinie

Entwicklungskorridor Karte 1:

Raumstrukturanalyse Zentralörtliche Gliederung

September 2017

Mittelzentrum Zentralörtliche Gliederung

Raumkategorien

Ländlicher Raum

Raum mit besonderen Entwicklungs- aufgaben

Grundzentrum

Lindenberg/Eichsfeld

Stadt Heilbad Heiligenstadt

Wiesenfeld Volkerode

Kirchworbis

Breitenworbis Ecklingerode

Leinefelde

Am Ohmberg Sonnenstein Zwinge

Jützenbach

Holungen Gerode

Weißenborn- Lüderode Bockelnhagen

Weilrode Silkerode

Stöckey

Werningerode Epschenrode

Bischofferode

Großbodungen Neubleicherode

Neustadt Hauröden

Hundeshagen

Worbis

Breitenbach Wintzingerode

Bodenstein Kaltohmfeld

Beuren

Birkungen

Breitenholz

Bernterode bei Worbis

Kalteneber Rengelrode

Günterode

Flinsberg

Kirchohmfeld

Ascherode Stadt Leinefelde-Worbis

Wachstedt

Küllstedt Westerwald-Obereichsfeld

Büttstedt

Effelder Großbartloff Uder

Hanstein-Rusteberg Birkenfelde

Uder Thalwenden

Lutter Lenterode Schönhagen

Röhrig

Wüstheuterode

Bernterode

Schwobfeld

Ershausen/Geismar

Wilbich Schimberg

Geismar Kella

Pfaffschwende Sickerode Asbach-Sickenberg

Dietzenrode-Vatterode

Mackenrode Eichstruth Dieterode

Krombach Wahlhausen

Fretterode Lindewerra

Gerbershausen Bornhagen

Steinheuterode Schachtebich

Burgwalde Marth Arenshausen Hohengandern

Rustenfelde Kirchgandern

Leinetal Hohes Kreuz Freienhagen

Rohrberg

Rheinholterode Steinbach

Bodenrode-Westhausen Wingerode

Leinetal

Geisleden

Heuthen

Kallmerode Kreuzebra

Dingelstädt Silberhausen

Helmsdorf Dingelstädt

Eichsfelder Kessel Hausen

Rüdigershagen Kleinbartloff

Deuna

Vollenborn Gerterode Niederorschel

Gernrode

Eichsfeld-Wipperaue

Buhla Haynrode

Glasehausen

Ferna Berlingerode Bleckenrode

Neuendorf Böseckendorf

Teistungen

Wehnde Brehme

Tastungen

Kefferhausen

N

Nahverkehrsplan

4. Fortschreibung 2017-2022

0 1 2 3 4 5km

(2)

Karte 2:

Bevölkerungsstruktur und Einwohnerdichte Raumstrukturanalyse

Verwaltungsgemeinschaftsgrenze Landkreisgrenze

Staatsgrenze Gemeinde

eigenständige Gemeinde

Uder

Verwaltungsgemeinschaft

Am Ohmberg

Landgemeinde Grundinformationen

Quelle: Thüringer Landesamt für Statistik (2017): Bevölkerung der Gemeinden, erfüllende Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften nach Geschlecht in Thüringen, Landkreis Eichsfeld, Stand: 31.12.2015, Zugriff 01.02.2017; Landesamt für Vermessung und Geoinformation (2017): Fläche gerundet, Einwohner je km² berechnet nach Hektar und gerundet nach Gemeinden, Stand: 31.12.2015, Zugriff 01.02.2017

Einwohnerdichte

199 bis 100 EW/km

2

99 bis 80 EW/km

2

weniger als 79 EW/km

2

über 200 EW/km

2

ausgewählte Stadt- bzw. Ortsteile

Am Ohmberg

3.803 -0,7%

Stadt/VG/Landgemeinde

Einwohnerzahl (Stand 31.12.2015) Einwohnerentwicklung 2011-2015 120 EW/km

2

Einwohnerdichte (Stand 31.12.2015) Bevölkerungsstruktur

September 2017

Lindenberg/Eichsfeld

Stadt Heilbad Heiligenstadt

Wiesenfeld Volkerode

Kirchworbis

Breitenworbis Ecklingerode

Leinefelde

Am Ohmberg Zwinge

Jützenbach

Holungen Gerode

Bockelnhagen Weilrode Silkerode

Stöckey

Werningerode Epschenrode

Bischofferode

Großbodungen Neubleicherode

Neustadt Hauröden

Hundeshagen

Worbis

Breitenbach Wintzingerode

Bodenstein Kaltohmfeld

Beuren

Birkungen

Breitenholz

Bernterode bei Worbis

Kalteneber Rengelrode

Günterode

Flinsberg

Kirchohmfeld

Ascherode Stadt Leinefelde-Worbis

Wachstedt

Küllstedt Westerwald-Obereichsfeld

Büttstedt

Effelder Großbartloff Uder

Hanstein-Rusteberg Birkenfelde

Uder Thalwenden

Lutter Lenterode Schönhagen

Röhrig

Wüstheuterode

Bernterode

Schwobfeld

Ershausen/Geismar

Wilbich Schimberg

Geismar Kella

Pfaffschwende Sickerode Asbach-Sickenberg

Dietzenrode-Vatterode

Mackenrode Eichstruth Dieterode

Krombach Wahlhausen

Fretterode Lindewerra

Gerbershausen Bornhagen

Steinheuterode Schachtebich

Burgwalde Marth Arenshausen Hohengandern

Rustenfelde Kirchgandern

Leinetal Hohes Kreuz Freienhagen

Rohrberg

Rheinholterode Steinbach

Bodenrode-Westhausen Wingerode

Leinetal

Geisleden

Heuthen

Kallmerode Kreuzebra

Dingelstädt Silberhausen

Helmsdorf Dingelstädt

Eichsfelder Kessel Hausen

Rüdigershagen Kleinbartloff

Deuna

Vollenborn Gerterode Niederorschel

Gernrode

Eichsfeld-Wipperaue

Buhla Haynrode

Glasehausen

Ferna Berlingerode Bleckenrode

Neuendorf Böseckendorf

Teistungen

Wehnde Brehme

Tastungen

Kefferhausen

Sonnenstein Weißenborn- Lüderode

Leinefelde-Worbis 18.684

0,5%

193 EW/km2

Am Ohmberg 3.803 -0,7%

120 EW/km2

Lindenberg/Eichsfeld 7.920 0,2%

96 EW/km2

Dingelstädt 7.578 -1,2%

117 EW/km2

Eichsfelder Kessel 5.460 -1,1%

98 EW/km2

Eichsfeld-Wipperaue 7.352 -2,9%

121 EW/km2

Leinetal 6.791 -3,1%

76 EW/km2

Ershausen/Geismar 5.457 -2,1%

59 EW/km2

Westerwald-Oberreichsfeld 4.860 -2,2%

77 EW/km2

Sonnenstein 4.622 -4,2%

49 EW/km2

Heilbad Heiligenstadt 16.772

2,8%

269 EW/km2

Uder 6.431 -0,3%

87 EW/km2

Hanstein-Rusteberg 5.595 -1,8%

73 EW/km2

N

Landkreis Eichsfeld Nahverkehrsplan

4. Fortschreibung 2017-2022

Mathias Schmechtig NahverkehrsConsult, Kassel www.mathias-schmechtig.de

0 1 2 3 4 5km

(3)

Karte 3:

Raumstrukturanalyse

Schulstruktur (Grundschulen)

Grundschulen (Schuljahr 2016/17) Grundschulstandort

Verwaltungsgemeinschaftsgrenze Landkreisgrenze

Uder

Verwaltungsgemeinschaft

Am Ohmberg

Landgemeinde Grundinformationen

Ortschaft

September 2017

Quelle: Statistisches Informationssystem Bildung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport, Schulstandorte Kartendarstellung, Schulen in Thüringen, Schuljahr 2016/ 2017;

Zugriff 15.05.2017 Lindenberg/Eichsfeld

Dingelstädt

Eichsfelder Kessel Eichsfeld-Wipperaue

Hanstein-Rusteberg

Leinetal

Leinetal

Uder

Westerwald-Obereichsfeld Ershausen/Geismar

Glasehausen

Rheinholterode Steinbach Siemerode

Bodenrode-Westhausen

Wingerode

Stadt Heilbad Heiligenstadt Freienhagen

Rohrberg

Schachtebich

Burgwalde Rustenfelde

Marth Kirchgandern

Arenshausen Hohengandern

Bornhagen

Gerbershausen

Lindewerra

Fretterode

Wahlhausen

Asbach-Sickenberg

Eichstruth Mackenrode

Wüstheuterode Lutter Lenterode

Röhrig Thalwenden

Schönhagen Birkenfelde

Uder

Geisleden

Heuthen

Bernterode

Krombach Dieterode

Wiesenfeld Schwobfeld

Volkerode

Sickerode

Schimberg

Pfaffschwende Kella

Wachstedt

Küllstedt

Großbartloff

Effelder

Büttstedt Kreuzebra

Dingelstädt

Silberhausen Kefferhausen

Helmsdorf Kallmerode Kleinbartloff

Hausen

Niederorschel

Gerterode

Vollenborn

Deuna Gernrode

Kirchworbis Breitenworbis

Buhla Haynrode

Ecklingerode

Brehme Wehnde Tastungen

Ferna Berlingerode

Am Ohmberg Zwinge

Jützenbach

Holungen Gerode

Bockelnhagen Weilrode Silkerode

Stöckey

Epschenrode Bischofferode

Großbodungen Neubleicherode

Neustadt Hauröden

Hundeshagen

Worbis

Breitenbach Wintzingerode

Bodenstein Kaltohmfeld

Beuren

Birkungen Breitenholz

Bernterode bei Worbis

Kalteneber Rengelrode

Günterode

Flinsberg

Kirchohmfeld Teistungen

Dietzenrode-Vatterode Steinheuterode

Werningerode

Stadt Leinefelde-Worbis

Rüdigershagen

Ascherode Neuendorf

Böseckendorf

Bleckenrode

Wilbich

Geismar

Leinefelde

Sonnenstein Weißenborn- Lüderode

N

Nahverkehrsplan

4. Fortschreibung 2017-2022

0 1 2 3 4 5km

(4)

Karte 4:

Raumstrukturanalyse

Schulstruktur (weiterführende Schulen)

Schulen (Schuljahr 2016/17) Regelschule

Verwaltungsgemeinschaftsgrenze Landkreisgrenze

Uder

Verwaltungsgemeinschaft

Am Ohmberg

Landgemeinde Grundinformationen

Ortschaft (ohne Schule) Gymnasium

Berufsbildende Schule

Förderschule für geistig Behinderte Förderzentrum

September 2017

Quelle: Statistisches Informationssystem Bildung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport, Schulstandorte Kartendarstellung, Schulen in Thüringen, Schuljahr 2016/ 2017;

Zugriff 15.05.2017 Lindenberg/Eichsfeld

Dingelstädt

Eichsfelder Kessel Eichsfeld-Wipperaue

Hanstein-Rusteberg

Leinetal

Leinetal

Uder

Westerwald-Obereichsfeld Ershausen/Geismar

Glasehausen

Rheinholterode Steinbach Siemerode

Bodenrode-Westhausen

Wingerode

Stadt Heilbad Heiligenstadt Freienhagen

Rohrberg

Schachtebich

Burgwalde Rustenfelde

Marth Kirchgandern

Arenshausen Hohengandern

Bornhagen

Gerbershausen

Lindewerra

Fretterode

Wahlhausen

Asbach-Sickenberg

Eichstruth Mackenrode

Wüstheuterode Lutter Lenterode

Röhrig Thalwenden

Schönhagen Birkenfelde

Uder

Geisleden

Heuthen

Bernterode

Krombach Dieterode

Wiesenfeld Schwobfeld

Volkerode

Sickerode

Schimberg

Geismar Pfaffschwende

Kella

Wachstedt

Küllstedt

Großbartloff

Effelder

Büttstedt Kreuzebra

Dingelstädt

Silberhausen Kefferhausen

Helmsdorf Kallmerode Kleinbartloff

Hausen

Niederorschel

Gerterode

Vollenborn

Deuna Gernrode

Kirchworbis Breitenworbis

Buhla Haynrode

Ecklingerode

Brehme Wehnde Tastungen

Ferna Berlingerode

Am Ohmberg Zwinge

Jützenbach

Holungen

Bockelnhagen Weilrode Silkerode

Stöckey

Epschenrode Bischofferode

Großbodungen Neubleicherode

Neustadt Hauröden

Hundeshagen

Worbis

Breitenbach Wintzingerode

Bodenstein Kaltohmfeld

Beuren

Birkungen Breitenholz

Bernterode bei Worbis

Kalteneber Rengelrode

Günterode

Flinsberg

Kirchohmfeld Teistungen

Dietzenrode-Vatterode Steinheuterode

Werningerode

Leinefelde

Rüdigershagen

Ascherode Neuendorf

Böseckendorf

Bleckenrode

Wilbich

Stadt Leinefelde-Worbis

Gerode

Sonnenstein Weißenborn- Lüderode

N

Landkreis Eichsfeld Nahverkehrsplan

4. Fortschreibung 2017-2022

Mathias Schmechtig NahverkehrsConsult, Kassel www.mathias-schmechtig.de

0 1 2 3 4 5km

(5)

N

Landkreis Eichsfeld Nahverkehrsplan

4. Fortschreibung 2017-2022

0 1 2 3 4 5km

Karte 5:

Liniennetz (Fahrplanjahr 2017)

Buslinie und Liniennummer Buslinien EW Bus GmbH

Bahnlinie mit Nummer der Kursbuchstrecke 162

162

600 600

37 Endpunkt RegionalBus-Linie mit Liniennummer

Bahnlinie mit Bahnhof / Haltepunkt Stadtbus-Verkehr mit Liniennummer

SB40

Bahn

E26 Endpunkt ExpressBus-Linie mit Liniennummer R35 Endpunkt RufBus-Linie mit Liniennummer

Buslinie und Liniennummer 23

23

Buslinien anderer Aufgabenträger

Quelle: Zweckverband Nahverkehr Nordthüringen (NVN) (2017):

Regionalfahrplan Nordthüringen. Landkreis Eichsfeld.

(Gültig ab 11.12.2016).;DB Vertrieb GmbH: Homepage.

Elektronisches Kursbuch. Interaktive Verbundkarte, Zugriff am 14.02.2017

171

Nordhausen

VBN 27 VBN 25

VBN 262

VBN 272

155

111 12

September 2017

Bleicherode

E1

11

24 24

25

25

13 14

14

16 15

2 3

5

7

8 9 10

22

21 20

23

23

38

28

28 28

30 31

31 32 4 21 22

R27

38

28 30 31 32 15 16

2 4 5

E6 3 7 8 9 13 20 12

34

35 R35A

36 E6 34 E1 35 36 37

37

E26

E26

SB40 SB A / B

R35A

SB40 38

38

R27 2325

25

24

32 3132

30 E2628 E26 22

2223

20

E120 38

3 2

4 16

1416

13 15

5 8 8

811 911

7

E6

E1

34

37

3637

36 737

8 600

600

613

Kassel Ottbergen

Kassel

Nordhausen

540.1

Nordhausen

604

590604

590 604

590 590

600

540.1

540.1604

540.1 604 Eichenberg

Kirchgandern

Sickenberg

Geismar Glasehausen

Rheinholterode

Steinbach Hohes Kreuz

Westhausen

Wingerode

Heilbad Heiligenstadt

Freienhagen Rohrberg

Schachtebich Burgwalde Rustenfelde

Marth Friedland

Arenshausen Hohengandern

Bornhagen

Gerbershausen

Lindewerra

Fretterode

Wahlhausen

Asbach

Eichstruth Mackenrode Wüstheuterode

Lutter Lenterode

Röhrig Thalwenden Schönhagen Birkenfelde

Uder

Geisleden

Heuthen

Bernterode

Krombach Dieterode

Wiesenfeld Schwobfeld

Volkerode

Sickerode

Schimberg

Wilbich Pfaffschwende

Kella

Wachstedt

Küllstedt

Großbartloff

Effelder

Büttstedt Kreuzebra

Dingelstädt Silberhausen

Kefferhausen

Helmsdorf

Kallmerode Kleinbartloff Hausen

Niederorschel

Gerterode Vollenborn

Deuna Gernrode

Kirchworbis Breitenworbis

Buhla Haynrode

Ecklingerode

Brehme Wehnde Teistungen

Tastungen

Ferna Berlingerode

Leinefelde

Zwinge

Jützenbach

Holungen Gerode

Weißenborn- Lüderode

Bockelnhagen Weilrode Silkerode

Stöckey

Epschenrode

Bischofferode

Großbodungen Neubleicherode Neustadt

Hauröden

Hundeshagen

Worbis

Wintzingerode Bodenstein

Kaltohmfeld

Beuren

Birkungen

Breitenholz Bernterode

bei Worbis

Kalteneber Rengelrode

Günterode

Flinsberg

Kirchohmfeld

Hüpstedt

Zella

Bickenriede

Struth Bad Sooden-Allendorf

Duderstadt

Göttingen

Mühlhausen

Dachrieden Dietzenrode-Vatterode

Steinheuterode

Werningerode

Rüdigershagen Ascherode Neuendorf

Böseckendorf Bleckenrode

(6)

N

Landkreis Eichsfeld Nahverkehrsplan

4. Fortschreibung 2017-2022

Mathias Schmechtig NahverkehrsConsult, Kassel www.mathias-schmechtig.de

0 1 2 3 4 5km

Karte 6:

Barrierefreier Haltestellenausbau bis 2022 (Planung)

Vollständige Barrierefreiheit nach Siedlungsgrößen

in jeder Ortschaft mit mehr als 500 Einwohnern mind. eine Haltestelle

Grundinformationen

in Orten/Stadtteilen mit mehr als

1.500 Einwohnern mind. zwei Haltestellen in Orten/Stadtteilen mit mehr als

3.000 Einwohnern mind. drei Haltestellen in Orten/Stadtteilen mit mehr als

7.000 Einwohnern mind. fünf Haltestellen

September 2017

Mittelzentrum Zentralörtliche Gliederung

Grundzentrum

Steinheuterode

Sickerode

Lindenberg/Eichsfeld

Stadt Heilbad Heiligenstadt

Wiesenfeld Volkerode

Kirchworbis

Breitenworbis Ecklingerode

Leinefelde

Am Ohmberg Zwinge

Jützenbach

Holungen Gerode

Weißenborn- Lüderode Bockelnhagen

Weilrode Silkerode

Stöckey

Werningerode Epschenrode

Bischofferode

Großbodungen Neubleicherode

Neustadt Hauröden

Hundeshagen

Worbis

Breitenbach Wintzingerode

Bodenstein Kaltohmfeld

Beuren

Birkungen

Breitenholz

Bernterode bei Worbis

Kalteneber Rengelrode

Günterode

Flinsberg

Kirchohmfeld

Ascherode Stadt Leinefelde-Worbis

Wachstedt

Küllstedt Westerwald-Obereichsfeld

Büttstedt

Effelder Großbartloff Uder

Hanstein-Rusteberg Birkenfelde

Uder Thalwenden

Lutter Lenterode Schönhagen

Röhrig

Wüstheuterode

Bernterode

Schwobfeld

Ershausen/Geismar

Wilbich Schimberg

Geismar Kella

Pfaffschwende Asbach-Sickenberg

Dietzenrode-Vatterode

Mackenrode Eichstruth Dieterode

Krombach Wahlhausen

Fretterode Lindewerra

Gerbershausen Bornhagen

Schachtebich Burgwalde

Marth Arenshausen Hohengandern

Rustenfelde Kirchgandern

Leinetal Hohes Kreuz Freienhagen

Rohrberg

Rheinholterode Steinbach

Bodenrode-Westhausen

Wingerode

Leinetal

Geisleden

Heuthen

Kallmerode Kreuzebra

Dingelstädt

Silberhausen

Helmsdorf Dingelstädt

Eichsfelder Kessel Hausen

Rüdigershagen Kleinbartloff

Deuna

Vollenborn Gerterode Niederorschel

Gernrode

Eichsfeld-Wipperaue

Buhla Haynrode

Glasehausen

Ferna Berlingerode Bleckenrode

Neuendorf Böseckendorf

Teistungen

Wehnde Brehme

Tastungen

Kefferhausen

Sonnenstein

Verwaltungsgemeinschaftsgrenze Landkreisgrenze

Staatsgrenze Gemeinde

eigenständige Gemeinde

Uder

Verwaltungsgemeinschaft

Am Ohmberg

Landgemeinde

Heilbad Heiligenstadt

ausgewählte Orts- bzw. Stadtteile

1 1

1 1

1

1 1

1

1 1

1 1

1

1 1

1

1 1

1

1 1

1

1

1 1

1 1

2

2 2

2

2

3

3 3

5

3 5

1

1

1

1 1

1 1

1

1

1 1

1

1

1

1

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dann kann Beherbergung ge- währt, können Gaststätten besucht und an Reisebusreisen teilgenommen werden, wenn sie

9.1. Tritt in dem Landkreis oder der kreisfreien Stadt, in der die Einrichtung gelegen ist, die Warnstufe 1 nach § 25 Abs. 1 ThürSARS-CoV-2-IfS-MaßnVO oder eine höhere Warnstufe

Die Leiterin oder der Leiter des Landesinstituts für Lehrer- bildung nimmt Dienstvorgesetztenfunktion über die Mitar- beiterinnen und Mitarbeiter des Landesinstituts für Lehrer-

trägen auf Bildung von Leistungs- und Begabungsklassen zum Schuljahr 2007/2008 ist ausgeschlossen, wenn diese nicht oder nicht vollständig innerhalb der Fristen gemäß Satz 1 in

- bei einer Behörde oder Einrichtung des Landes im Geschäftsbereich des für Schule zuständigen Ministeriums - 8) “. bb) In der Fußnote 2 zur Besoldungsgruppe A 13 wird der den

Sehr gute Englischkenntnisse, die Lehrbefähigung für Deutsch oder eine moderne Fremdsprache sowie Erfahrungen in Deutsch als Fremdsprache (DaF) sind erforderlich. Erfahrungen im

Die Berechnung erfolgt im Namen und für Rechnung des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg. Die Kündigung ist nur zum Ende eines Bezugsjahres zulässig;

(4) Für GOST an Gesamtschulen, Gymnasien und OSZ sowie für die Sekundarstufe II an Einrichtungen des ZBW wird die Bemessungsgrundlage aus den Schülerzahlen, der Messzahl (LWS