• Keine Ergebnisse gefunden

Juni Uhr - Programm -

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Juni Uhr - Programm -"

Copied!
31
0
0
Mehr anzeigen ( Seite)

Volltext

(1)

15.-17. Juni 2022 | 10 -17 Uhr

- Programm -

(2)

Registrierung im

jobwunderPORTAL

2

(3)

4flow

ARTHUR D. LITTLE GMBH Augmented Robotics

Aurora Energy Research GmbH BASF Schwarzheide GmbH

BettercallPaul GmbH campushunter

Capgemini Germany Career Service TU Berlin cBrain A/S

Centre for Entrepreneuship TU Berlin Codewerk GmbH

con|energy consult GmbH ConBotics GmbH

DEKRA Automobil GmbH Deloitte

Deutsche Bahn AG d-fine

EDAG Engineering GmbH

GSP Sprachtechnologie GmbH IAV GmbH

IVU Traffic Technologies AG ixto GmbH

katalog equipment KfW

Materna Information & Communications SE

Ausstellerliste 15. Juni 2022

4

Daimler Truck AG Finbridge GmbH

Fluence Energy GmbH

HELLA Aglaia Mobile Vision GmbH IABG mbH

VBD Beratungsgesellschaft für Behörden mbH Veeva Systems

Hybrid:

Digital:

McKinsey & Company, Inc.

mgm technology partners GmbH

MTU Maintenance Berlin-Brandenburg GmbH OPTIMAL SYSTEMS GmbH

PROMOS consult Projektmanagement, Organisation und Service GmbH

Scalable GmbH status C AG Syncwork AG

Synpulse Deutschland GmbH Taxfix GmbH

Teach First

Technische Universität Berlin

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

Vention GmbH

(4)

29FORWARD AG Amazon EU SARL avaloq

BASF Schwarzheide GmbH

Beratungsnetzwerk Queraufstieg Berliner Wasserbetriebe

campushunter

Capgemini Engineering Career Service TU Berlin cBrain A/S

Centre for Entrepreneuship TU Berlin DIN Deutsches Institut für Normung e. V.

EP New Energies GmbH

Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft eurofunk KAPPACHER GmbH

FERCHAU GmbH

Finanz Informatik GmbH & Co. KG GSP Sprachtechnologie GmbH Hewlett Packard Enterprise InMediasP GmbH

IPROconsult GmbH Jenoptik AG

katalog equipment KfW

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Ausstellerliste 16. Juni 2022

4

IT-Dienstleistungszentrum Berlin ixto GmbH

SD&C Solutions Development & Consulting GmbH VBD Beratungsgesellschaft für Behörden mbH

Hybrid:

Digital:

Netlight Consulting GmbH OPTIMAL SYSTEMS GmbH pbr Planungsbüro Rohling AG Perm 4 I Permanent Recruiting Projektron GmbH

Raisin GmbH

Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH Synpulse Deutschland GmbH

Taxfix GmbH Teach First

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

Veeva Systems Vention GmbH Visseiro GmbH

Volkswagen Consulting ZEISS Gruppe

(5)

AVM

AiSight GmbH BigRep GmbH

BBH Consulting AG

Biotechnologieverbund Berlin-Brandenburg e.V.

campushunter

Career Service TU Berlin

Centre for Entrepreneuship TU Berlin

Cerner Health Services Deutschland GmbH cimt ag

DLR Projektträger

EF Education (Deutschland) GmbH EP New Energies GmbH

eurofunk KAPPACHER GmbH FERCHAU GmbH

getmomo financial GmbH Hewlett Packard Enterprise in-tech GmbH

Join Impact

LiangDao Gmbh 5

Ausstellerliste 17. Juni 2022

Energenious GmbH Maon GmbH

Meryts GmbH SAP SE

TU Berlin - Fachgebiet Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik

Perm 4 I Permanent Recruiting Rolls-Royce Power Systems

SD&C Solutions Development & Consulting GmbH sopher networks GmbH

Tata Consultancy Services Deutschland GmbH TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH T-Systems International GmbH

TUBS GmbH TU Berlin ScienceMarketing WOWI Haustechnik GmbH

Hybrid:

Digital:

(6)

Vortragsforum | Seite 7 - 26

→ Firmenpräsentationen verleihen Einblicke in die verschiedenen Arbeitswelten der Unternehmen

→ Themenspezifische Fachvorträge (u. a. zum Berufseinstieg)

Coaching-Workshops | Seite 27 - 30

→ „Die passenden Bewerbungsunterlagen: Wie verpacke ich meine Praxiserfahrungen am besten?“

→ „Das Vorstellungsgespräch: Umgang mit Fragen, die ich fürchte“

→ „Stärken-Check“ in Kooperation mit dem Career Service der TU Berlin

Für die Workshops ist eine verbindliche Anmeldung per E-Mail an jobwunder@tubs.de erforderlich.

6

Was erwartet euch?

(7)

10:30-11:00 Uhr... Nextblooming GmbH - Beruflicher Purpose:

"Nachhaltigkeit"

11:10-11:50 Uhr... VDI e.V. - Zukunft mitgestalten

12:00-12:20 Uhr... Codewerk GmbH - Ein neuer Zug nach Las Vegas oder Joghurt aus der Eifel

12:30-12:50 Uhr... d-fine - d-fine your future

13:00-13:20 Uhr... con|energy consult GmbH - Unternehmensberatung in der Energiewirtschaft

13:30-13:50 Uhr... McKinsey & Company - Warum McKinsey?

14:00-14:20 Uhr... status C AG - Kein Bock ein klassischer Businesskasper zu sein? – Wir auch nicht!

14:30-14:50 Uhr... DEKRA Automobil GmbH - Für Ihre Karriere sehen wir grün!

15:00-15:20 Uhr... Materna Information & Communications SE - Vom Hörsaal in die Praxis

15:30-15:50 Uhr... Capgemini Germany - Get the future you want - bei Capgemini

16:00-16:50 Uhr... Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie - Ways into the Berlin job market'

10:30-10:50 Uhr... Netlight Consullting GmbH - Genuine Consulting 11:00-11:20 Uhr... Avaloq Sourcing Europe AG - Ava - who?

11:30-12:20 Uhr... Femtec GmbH - Optimale Karriereeinstiege in Wissenschaft und Wirtschaft für Frauen

12:30-12:50 Uhr... Taxfix GmbH- Introduction to Technology at Taxfix

13:00-13:20 Uhr... Raisin GmbH - Your growth is our growth. Our success is your success.

13:30-13:50 Uhr... Capgemini Engineering - Capgemini Engineering - Fokus Elektromobilität

14:00-14:20 Uhr... KfW - Die IT der KfW - Grundlage für die Bank aus Verantwortung

14:30-15:00 Uhr... Centre for Entrepreneurship- TU Berlin- Karriere-Perspektive: Startup

15:10-15:30 Uhr... cBrain A/S - cBrain A/S - The Process Company 15:40-16:00 Uhr... Ernst & Young GmbH

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - Einblicke in die Nachhaltigkeitsberatung bei EY

16:10-17:00 Uhr... Beratungsnetzwerk Queraufstieg - Studienabbruch und dann? Erfahrungsaustausch mit Unternehmen

Vortragsforum Übersicht

15. Juni 2022 16. Juni 2022

7

(8)

10:30-11:20 Uhr... Erfolgsmanufaktur - Was bedeutet Hochsensibilität / Hochbegabung?

11:30-11:50 Uhr... eurofunk KAPPACHER GmbH - work @ eurofunk 12:00-12:20 Uhr... AVM GmbH - Verbinde Dich neu.

12:30-13:00 Uhr... Vielfalt - Ariadne an der Spree - Vielfalt gründet | Business start-up seminars in various languages 13:30-13:50 Uhr... Cerner Health Services Deutschland GmbH - Finde dein Match mit Cerner

14:00-14:20 Uhr... Rolls-Royce Solutions Berlin GmbH - Mit Rolls-Royce Power Systems die Zukunft gestalten 14:30-15:00 Uhr... Career Service TU Berlin - How to write a job application

15:10-15:30 Uhr... WOWI Haustechnik GmbH -

17. Juni 2022

8

Vortragsforum Übersicht

(9)

9

Vortragsforum

15. JUNI 15. JUNI

- Firmenpräsentationen & Fachvorträge -

(10)

Vortragsforum 15. Juni

10

Die Welt ist im Wandel und eine nachhaltige Entwicklung von Gesellschaft, Politik und Wirtschaft nicht erst seit den Sustainable Development Goals (SGDs) ein Imperativ der Zukunft.

Unternehmen rufen daher immer häufiger nach Menschen, die es mit neuen und erweiterten Kompetenzen und einem offenen Mindset verstehen, die notwendigen Veränderungen für mehr Nachhaltigkeit voranzubringen.

Doch was bedeutet es, beruflich im Bereich Nachhaltigkeit zu wirken?

Welche Schlüsselkompetenzen braucht es? Was bedeutet es selbst mit einer nachhaltigen Unternehmensidee zu gründen?

Marie-Lucie Linde – Geschäftsführerin von nextblooming gmbh und Co- Founder der sustainable natives eG – teilt ihre ganz persönlichen Erfahrungen und freut sich auf einen angeregten Austausch mit allen Interessierten.

Von der Erschließung sauberer und nachhaltiger Energiequellen über neuartige Mobilität bis hin zu Technologien, die uns helfen, länger und gesünder zu leben:

Schon heute tüfteln Forscher*innen an den Lösungen von morgen.

Bei der Gestaltung dieses Wandels und dem nötigen Transfer von der Wissenschaft in die Praxis spielen Innovationsdienstleister eine ganz entscheidende Rolle. Nico Pastewski gibt einen Einblick in die Arbeit und Aufgaben eines 360°-Innovationsdienstleisters und die vielfältigen Einstiegs- und Karrierechancen für Absolvent*innen verschiedener Fachrichtungen.

10:30-11:00Uhr: Nextblooming GmbH Beruflicher Purpose: "Nachhaltikgkeit"

Was bedeutet es, beruflich im Bereich "Nachhaltigkeit" zu wirken?

11:10-11:50 Uhr: VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

Zukunft mitgestalten

Karriere in der deutschen Forschungs- und Innovationslandschaft am Beispiel VDI TZ

(11)

Codewerk steht für Technikbegeisterung und Innovation mit flachen Hierarchien und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Schau bei unser Speaker's Corner vorbei um herauszufinden, was Züge und Molkereien gemeinsam haben, warum Softwareentwicklung und übergreifendes System Know-how zusammengehören und welche spannenden Projekte bei uns auf Dich warten.

Im Rahmen unseres Vortrags geben wir Ihnen einen Einblick in die Welt der Beratung mit analytischer, technologischer und quantitativer Ausrichtung.

Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Fähigkeiten aus dem Studium der Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften sowie der Informatik auf unseren Projekten in verschiedenen Wirtschaftsbereichen einbringen können.

Wir stellen unsere Firmenstruktur und unsere Tätigkeitsfelder sowie ein Projekt exemplarisch vor und geben Auskünfte über die Einstiegsmöglichkeiten bei d-fine.

11

12:00-12:20 Uhr: Codewerk GmbH

Ein neuer Zug nach Las Vegas oder Joghurt aus der Eifel

Bei Codewerk gibt´s Software für beides

12:30-12:50 Uhr: d-fine GmbH d-fine your future

Einblick und Einstieg in die fachlich-quantitative Beratung

Vortragsforum 15. Juni

(12)

Wir beraten Unternehmen der Energiewirtschaft und ihre Partner in strategischen, wirtschaftlichen, politischen und organisatorischen Fragen. Die Schwerpunkte unserer Beratungstätigkeiten liegen auf den Themen der Energie-, Wärme- und Mobilitätswende. Wir gehören der con|energy- Unternehmensgruppe an und sind in Berlin und Essen ansässig.

Zur Vergrößerung unseres Teams sind wir auf der Suche nach engagierten Mitarbeitenden, die in spannenden Projekten mit namhaften Kunden die Energiewende mitgestalten wollen.

Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, persönliche Entwicklung und vieles mehr!

13:30-13:50 Uhr: McKinsey & Company Inc.

Warum McKinsey?

Wir geben einen Einblick

Wer sind wir, wie arbeiten wir, was bieten wir unseren Beraterinnen und Beratern und warum ist der Einstieg bei McKinsey vielleicht genau das Richtige für dich?

Facettenreiche Inhalte: Wen beraten wir eigentlich? Zu welchen Fragestellungen? Und was ist dabei unsere Kernkompetenz?

Inspirierende Kollegen: Was kann McKinsey dir bieten und was ist dir selbst besonders wichtig? Auf welches Umfeld triffst du, wenn du bei McKinsey einsteigt?

Deine Karriere: Welche Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten hast du bei McKinsey?

12

13:00-13:20 Uhr: con | energy consult GmbH Unternehmensberatung in der Energiewirtschaft

Innovative Beratungsprojekte aus der Praxis - Gestalte die Energiewende mit uns!

Vortragsforum 15. Juni

(13)

Andreas (TU-Absolvent & Gründer) und Jonas (Junior-Berater) zeigen, dass man als IT- und Logistikberatung anders ticken und gerade deshalb besonders erfolgreich sein kann.

In ihren Shortstories erzählen sie, wie status C Arbeit spaßiger macht und gleichzeitig dafür sorgt, dass Kunden nachhaltig davon profitieren; wie ein Team die größtmögliche Freiheit genießt und nebenbei die Industrie 4.0 mitentwickelt; wie der Alltag bei dem mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeber aussieht und vieles vieles mehr.

Schau vorbei! Wir freuen uns auf Dich.

Begonnen hat DEKRA mit der Prüfung von Kraftfahrzeugen - heute umfasst das Portfolio auch Industrie- und Bauprüfungen, Sicherheitsberatungen, die Prüfung und Zertifizierung von Produkten und Systemen sowie vielfältige Schulungsangebote.

Wussten Sie zum Beispiel schon, dass...

... dass DEKRA beim Karneval auch Umzugswagen prüft?

... dass DEKRA FFP2 Masken zertifiziert?

... dass sich DEKRA mit Cyber Security beschäftigt?

...dass DEKRA seit 2019 seine weltweit größte Fahrzeugprüfstation in China eröffnet hat?

13

14:00-14:20 Uhr: status c AG

Kein Bock ein klassischer Businesskasper zu sein? – Wir auch nicht!

10 Shortstories über die etwas andere Firmenkultur von status C

14:30-14:50 Uhr: DEKRA Automobil GmbH Für Ihre Karriere sehen wir grün!

Was Sie mit Sicherheit noch nicht über DEKRA wussten...

Vortragsforum 15. Juni

(14)

„Materna zeichnen komplexe IT- und Digitalisierungsprojekte aus. Vom internationalen Großflughafen über wichtige Konzerne und Behörden bis zum hippen Mobilfunkanbieter – wir ziehen im Hintergrund die technischen Fäden. Bei uns arbeitest du inmitten von Profis, denen es wichtig ist, mit Qualität zu überzeugen. Autonomes Arbeiten mit viel Eigenverantwortung sowie die hohe Kollegialität prägen unser Miteinander. Wir bieten dir den optimalen Einstieg ins

#TeamMaterna – ob im Rahmen eines Praktikums, als Student:in oder Trainee oder via Direkteinstieg. Erfahre mehr in unserem Vortrag.“

Capgemini ist einer der weltweit führenden Anbieter von Management- und IT-Beratung, digitaler Transformation sowie Technologie- und Ingenieurdienstleistungen. Wir bieten dir ein inspirierendes Team, flexible Karrieremöglichkeiten sowie die Freiheit, mit deiner Arbeit für dich und andere Perspektiven zu schaffen.

14

15:00-15:20 Uhr: Materna Information & Communications SE Vom Hörsaal in die Praxis

Dein Berufseinstieg in die Materna-Gruppe

15:30-15:50 Uhr: Capgemini Germany Get the future you want - bei Capgemini

Vortragsforum 15. Juni

(15)

weitere Informationen folgen in Kürze...

16:00-16:50 Uhr: Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie

15

Vortragsforum 15. Juni

(16)

16

Vortragsforum

16. JUNI 16. JUNI

- Firmenpräsentationen & Fachvorträge -

(17)

Netlight Consulting Unternehmenspräsentation - Genuine Consulting

- Boid als Führungskonzept - Knowledge Sharing

- Wertegetriebene Netzwerkorganisation

Wer wir sind, was wir machen und warum Du Teil der Avaloq werden solltest.

17

10:30-10:50 Uhr: Netlight Consulting GmbH Genuine Consulting

Netlight in a Nutshell

11:00-11:20 Uhr: Avaloq Ava - who?

Vortragsforum 16. Juni

Warum für eine Bank arbeiten, wenn du sie alle haben kannst...

(18)

Das Femtec Netzwerk bietet MINT-begeisterten Frauen optimale Chancen für den Karriereeinstieg nach dem Masterstudium. Die Femtec ist ein starkes Netzwerk aus bekannten Unternehmen, Forschungsinstituten, namenhaften technischen Universitäten und inzwischen mehr als 1.500 Absolventinnen des Career-Building Programms.

Mit unserem Vortrag möchten wir Euch einen Einblick in die Vielfalt des Netzwerks und Tipps für Bewerbung und Berufseinstieg geben, sowie Möglichkeiten aufzeigen, die sich mit einer Promotion eröffnen.

11:30-12:20 Uhr: Femtec GmbH

Optimale Karriereeinstiege in Wissenschaft und Wirtschaft für Frauen Die Femtec GmbH und der Femtec Alumnae Verein/ Femtec Netzwerk

The presentation will act as an introduction to Taxfix, the Taxfix culture and values, specifically in our engineering and Research & Development organisation. We value experimentation, internal open-source, mentorship, career progression, and diversity in tech.

With millions of downloads, Taxfix is Europe’s leading mobile tax app. What really moves us are the people behind those numbers. Millions of people are either filing their taxes in fear or giving up on their tax refund altogether. The presentation will give the audience a glimpse on how we’re working on fixing that.

12:30-12:50 Uhr: Taxfix GmbH Introduction to Technology at Taxfix

18

Vortragsforum 16. Juni

(19)

19

At Raisin, we strive to provide versatile financial products and services without barriers. We support this by creating an open and caring working atmosphere where everyone feels welcome and comfortable to address concerns, ask questions and bring in ideas.

On top of that, we are envisioning a team that fosters and shapes an inclusive workplace where differences based on culture, ethnicities, opinions, lifestyles, and personal choices are valued. By now our team connects more than 50 different nationalities.

Agenda

1. What does Raisin do?

2. Working at Raisin 3. Recruitment Process 4. Q&A

13:00-13:20 Uhr: Raisin GmbH Raisin GmbH

„Your growth is our growth. Our success is your success“

Vorstellung des Unternehmens und offene Diskussion zu Elektromobilität.

13:30-13:50 Uhr: Capgemini Engineering Capgemini Engineering - Fokus Elektromobilität

Vortragsforum 16. Juni

(20)

20

14:00-14:20 Uhr: KfW

Die IT der KfW - Grundlage für die Bank aus Verantwortung

Der Anwendungsbetrieb - Chancen für einen IT-Einstieg am Standort Berlin

Kurze Vorstellung der KfW und ihrer IT am Standort Berlin.

Dabei legen wir den Fokus auf den Anwendungsbetrieb, der die Stabilität der IT-Anwendungen sicherstellt. Wir erläutern seinen Zweck und Aufgabenumfang, umreißen die Einstiegsmöglichkeiten und stehen gern für Fragen zur Verfügung.

Die Technische Universität Berlin (TUB) bündelt ihre Kompetenzen im Bereich Unternehmensgründung aus Forschung, Lehre und Gründungsförderung im Centre for Entrepreneurship (CfE). Als zentraler Anlaufpunkt für alle Gründungsinteressierten der TUB stärkt das CfE das gründungsfreundliche Umfeld durch praxisorientierte Lehrveranstaltungen, Informationstage und Workshops sowie individuelle Erstberatung und evaluiert systematisch das Gründungspotenzial von Forschungsprojekten an der TUB.

Im Vortrag informieren wir über unsere Angebote für Gründungsinteressierte, wie z.B. unseren intern entwickelten strukturierten Inkubationsprozess, Qualifizierungsangebote der StarTUp School und Aktivitäten im Rahmen von Science&Startups, des Verbundes der Gründungszentren der Berliner Universitäten TU, HU, FU und Charité - Universitätsmedizin Berlin. Es werden außerdem die Fördermöglichkeiten vorgestellt: das Berliner Startup Stipendium, Exist Gründerstipendium, Exist Forschungstransfer sowie die neuen Angebote speziell für KI-Start-ups. Eines unserer Start-ups wird sich vorstellen und über die Erfolge berichten.

14:30-15:00 Uhr: Centre for Entrepreneurship - TU Berlin Karriere-Perspektive: Startup

Gründungsunterstützung an der TU Berlin mit einem Praxisbeispiel

Vortragsforum 16. Juni

(21)

21

15:10-15:30 Uhr: cBrain A/S

cBrain A/S - The Process Company

Nachhaltigkeit & Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung - sei dabei!

- cBrain Einführung - das Unternehmen

- Unsere Software F2 - Nachhaltigkeit & Digitalisierung - cBrain als Arbeitgeber (Kultur & Werte)

- Dein Einstieg bei cBrain (unsere Positionen)

Unser Team in der globalen EY-Organisation Beratungsschwerpunkte und Kompetenzen

Ein typischer Arbeitstag als Berater:in in unserem Team Wen suchen wir?

15:40-16:00 Uhr: Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Vortragsforum 16. Juni

Einblicke in die Nachhaltigkeitsberatung bei EY

(22)

22

Das Beratungsnetzwerk Queraufstieg gibt dir Information, Orientierung und Inspiration, wie es danach für dich weitergehen kann. Erfahre, wie es dich bei Studienzweifeln unterstützen kann. Dabei stehen dir kostenfreie Beratungsstellen zur Seite. Alles, was du schon kannst, wird gebraucht: Im Gespräch berichtet das Unternehmen OPTIMAL SYSTEMS darüber, welche Potenziale es in Studienabbrecher*innen sieht und welche Erfahrungen es bereits mit Azubis gemacht hat, die ihr Studium abgebrochen haben. Erfahre mehr darüber, welche deiner Fähigkeiten du in das Unternehmen einbringen kannst!

16:10-17:00 Uhr: Beratungsnetzwerk Queraufstieg

Studienabbruch und dann? Erfahrungsaustausch mit Unternehmen Nach dem Studienabbruch ist vor dem Neustart!

Vortragsforum 16. Juni

(23)

24

Vortragsforum

17. JUNI 17. JUNI

- Firmenpräsentationen & Fachvorträge -

(24)

25

Vortragsforum 17. Juni

10:30-11:20 Uhr: Erfolgsmanufaktur Hochsensible und Hochbegabte im Beruf

Machen Sie das Beste daraus!

Hochsensible und Hochbegabte finden sich trotz ihrer Talente manchmal im sozialen, aber auch im beruflichen Aus. Somit stehen diese Spezialisten der Arbeitswelt nicht zur Verfügung, wo sie eigentlich dringend für die Bewältigung außergewöhnlicher Aufgaben benötigt werden. Um hier entgegenzuwirken und gleichzeitig die Potenziale zu aktivieren, gilt es frühzeitig die beruflichen Optionen zu sondieren und berufliche Inhalte oder Funktionen auf die Passung zu überprüfen.

11:30-11:50 Uhr: eurofunkg KAPPACHER GmbH work @ eurofunk

Wer sind wir? Was macht eurofunk?

Wie sieht der Arbeitsalltag bei eurofunk aus?

Welche Möglichkeiten bieten sich?

Wer/Was macht eurofunk als Arbeitgeber attraktiv?

(25)

26

12:00-12:20 Uhr: AVM GmbH Verbinde Dich neu.

Werde Teil von AVM!

Im Vortrag auf der jobwunder, stellt Dir unser Softwareentwickler Jacob seinen Arbeitsbereich vor und gemeinsam mit unserer Personalreferentin Vanessa erfährst du, was für Einstiegsmöglichkeiten Du hast, welche Benefits Dich erwarten und warum AVM genau der richtige Arbeitgeber für Dich ist.

12:30-13:00 Uhr: Vielfalt gründet

weitere Informationen folgen in kürze..

Vortragsforum 17. Juni

(26)

13:30-13:50 Uhr: Cerner Health Services Deutschland GmbH Finde dein Match (mit Cerner)

Karriere Möglichkeiten in einem Unternehmen, das Gutes besser macht

Cerner Health Services Deutschland GmbH - Finde dein Match mit Cerner!

Deine Karrieremöglichkeiten in einem Unternehmen, das Gutes besser macht: Wir bieten dir einen Überblick über Cerner als weltweit führenden Healthcare-IT Anbieter mit mehr als 26.000 Mitarbeitern und Informationen rund um unser Krankenhausinformationssystem i.s.h.med, welches in 37 Ländern bei unseren Kunden im Einsatz ist. Wir geben dir einen Einblick in unsere Arbeitsweise, Kultur und Vision und zeigen dir, welche Benefits und Karrieremöglichkeiten es bei Cerner Deutschland am Standort Berlin und auch remote gibt. Wir freuen uns dich kennenzulernen und deinen Einstieg bei uns zu besprechen!

27

14:00-14:20 Uhr: Rolls Royce Power Systems

Mit Rolls-Royce Power Systems die Zukunft gestalten

Was wir mit Euch bis 2030 erreichen wollen?

Als Rolls-Royce Power Systems entwickeln wir klimaneutrale Stromversorgungs- und Stromerzeugungslösungen, die noch sauberer und intelligenter sind und so Antworten auf die Herausforderungen des Klimawandels und der wachsenden Nachfrage der Gesellschaft nach Energie und Mobilität geben.

Für den Berliner Standort suchen wir Euch als unsere zukünftigen Kolleginnen und Kollegen aus verschiedensten Fach-Disziplinen, die ihr mit uns an der Vision, die Welt ein wenig grüner zu machen, arbeiten wollt.

Auf der jobwunder 2022 zeigen wir Euch dazu mehr und freuen uns auf Eure Fragen und den Austausch.

Vortragsforum 17. Juni

(27)

14:30-15:00 Uhr: Career Service TU Berlin How to write a job application

... and convince with contents and format

Ready to apply for a student job, an internship, or en entry- level position? But no clue as to what makes applications

"complete" and persuasive?

Then join me for this info session!

You will learn...

1) to read and understand job-related requirements

2) to match your skills and expertise with the requirements 3) to draft customized application materials which are attention-grabbing and easy to handle

4) to perceive of your application as a "value proposition"

27

15:10-15:30 Uhr: WOWI Haustechnik GmbH

weitere Informationen folgen in kürze...

Vortragsforum 17. Juni

(28)

28

Beratungsprogramm

15.-17. JUNI 15.-17. JUNI

- Coaching-Workshops -

(29)

15.06.2022 –13:00-14:30 Uhr 16.06.2022 –15:00-16:30 Uhr 17.06.2022 –13:00-14:30 Uhr

Workshop Zeiten:

Coaching-Workshop: „Die passenden Bewerbungsunterlagen: Wie verpacke ich meine Praxiserfahrungen am besten?“

Die Teilnehmendenanzahl ist auf

12x Personen pro Workshop begrenzt.

Bitte melde dich

verbindlich per E-Mail unter jobwunder@tubs.de an.

Die passenden Bewerbungsunterlagen: Wie verpacke ich meine Praxiserfahrungen am besten? - in diesem Workshop erfährst du mehr über das Formulieren von praktischen Arbeitserfahrungen während des Studiums und das geschickte Verpacken von Auslandsaufenthalten. Zudem übst du dich in dem Füllen von Lücken im Lebenslauf.

29

(30)

15.06.2022 – 15:00-16:30 Uhr 16.06.2022 – 13:00-14:30 Uhr 17.06.2022 – 15:00-16:30 Uhr

Workshop Zeiten:

Coaching-Workshop: „Das Vorstellungsgespräch: Umgang mit Fragen, die ich fürchte“

Die Teilnehmendenanzahl ist auf

12x Personen pro Workshop begrenzt.

Bitte melde dich

verbindlich per E-Mail unter jobwunder@tubs.de an.

Das Vorstellungsgespräch: Umgang mit Fragen, die ich fürchte - in diesem Workshop lernst du, wie Vorstellungsgespräche aufgebaut werden und ablaufen können. Zudem übst du dich in der Beantwortung von schwierigen Killerfragen im Vorstellungegespräch und erfährst mehr über mögliche Stolpersteine und worauf die Fragen abzielen.

30

(31)

Workshop Zeiten: Meistens wissen wir sehr genau, was wir nicht können. Entweder bekommen wir es von anderen zu hören oder wir führen es uns selbst regelmäßig vor Augen. Dabei ist es wichtig, dass Du deine Stärken kennst, ob für das Verfassen einer professionellen Bewerbung, der Erarbeitung Deiner (beruflichen) Ziele oder einfach nur zur Stärkung Deines Selbstbewusstseins. Die Coachin des Career Service der TU Berlin unterstützt Euch deshalb im Workshop dabei, den Blickwinkel zu wechseln und herauszufinden, was Euch auszeichnet, damit Ihr gestärkt in die Zukunft blicken könnt.

Coaching-Workshop: „Stärken-Check“

31

Bitte melde dich

verbindlich per E-Mail unter jobwunder@tubs.de an.

wichtige Voraussetzungen:

- gute Deutschkenntnisse

vor Ort in Präsenz: 15. Juni – 14:00-17:00 Uhr max. 17 Teilnehmende möglich

online per Zoom: 17. Juni – 12:00-15:00 Uhr

max. 25 Teilnehmende möglich

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

2 Weitere zehn Prozent beschäftigen derzeit keine Flüchtlinge, wollen aber in den kommenden zwei Jahren Flüchtlinge einstellen.. Drei Prozent der Unternehmen beschäftigen

Der Klimaschutzplan sollte deutschen Unternehmen die Handlungs- grundlage dafür geben, mit Innovationen für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen international füh- rend sein

Unsere Dienstleistungen und Produkte in den Bereichen Brandschutz und Schadensanierung werden all Ihren individuellen Anforderungen gerecht.. Wir freuen uns, auch Sie unterstützen

Wenn du Freitaucher wirst, verändert sich damit für immer die Art und Weise, wie du dich selbst und deine Möglichkeiten wahrnimmst, sowohl über als auch unter Wasser.. Wenn du die

Diese durch Covid-19 ausgelöste wirtschaftliche Rezession wird auch die Bereitschaft von Unternehmen, in Forschung und Entwicklung (F&E) zu investieren und ihre Möglichkeiten,

Die Melange besteht aus einem Espresso, einer vorgewärmte, dickwandige Tasse oder ein Glas.. Dazu kommt wiederum ein Achtelliter

Wenn nicht auf dem Kongress, wann dann? Als neue ND-Leitung stehen wir für Transparenz und Partizipation. Deshalb nutzen wir dieses Format, um alle Bundesleitungsmitglieder

 Berechtigt sind Eigentümer von selbstbewohnten Ein- und Zweifamilienhäusern in Bayern, die im Bestand umfassend energetisch sanieren sowie Bauherren, die ein

Nicht nur ihre Hunde freunden sich dabei an, auch zwischen ihren Besitzern entwickelt sich Schritt für Schritt eine zarte Romanze.. Doch sowohl Dave als auch Fern haben

*Die Zulassung zur Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf ist im Rahmen einer Externenprüfung auch ohne vorangegangene Berufsausbildung möglich.. Weitere

* PADI (Junior) Open Water Diver die mindestens 12 Jahre alt sind können einen Advanced Open Water Diver Kurs belegen.. PADI Junior Open Water Diver die 10-11 Jahre alt sind und

© IDC Besuchen Sie uns unter IDC.com und folgen Sie uns auf Twitter: @IDC Dokument #US44804919.. HR und das

Die gesammelten Daten können über eine Webseite an- geschaut und ausgewertet werden – ganz bequem in der Schule oder zuhause als Projekt für Mathematik, Naturwissenschaften,

Die Batterien von Trojan stehen für hohe Leistung, Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und eine lange Lebensdauer.. Eine wirklich hervorragende Batterie ist Tag für

Obgleich Cloud-Services im Allgemeinen nicht die Performanz und In- dividualität dedizierter Hardware erreichen, ist es KAMP gelungen, eine leistungsstarke Cloud-Lösung

❱ Noch komfortabler, noch individueller, noch smar- ter: Die Bauer + Kirch GmbH, Pionier im Bereich der softwaregestützten Abonnementverwaltung, will ihr erfolgreiches

3| setzen sie sich ziele für ihr engagement 8 4| legen sie fest, was sie geben möchten 10 5 | wählen sie partner, die zu ihnen passen 11 6| prüfen sie die qualität

In kleineren und zum Teil auch mittleren Unternehmen können Abteilungen zusammengela- gert sein (zum Beispiel Management mit Personalabteilung oder IT mit Hardwareadministration und

(Kommunikations-)Abläufe können schon durch die Architektur der Praxis gesteuert werden: Wenn zum Beispiel der Chef alleine in seinem Büro sitzt, gibt es eine

So legen wir den Grundstein für neue Job- profile und Arbeitsplätze und holen weltweit er- folgreiche Geschäftsideen in die Schweiz – für eine gesunde Wirtschaft und Gesellschaft,

Die Weitergabe und/oder die Vervielfältigung dieser Publikation oder von Teilen daraus sind, zu welchem Zweck und in welcher Form auch immer, ohne die ausdrückliche

In a constant interplay with the healthcare workers’ focus on outcomes (quality of care, patient safety, etc.) and the social aspects of the evolving activity system,