• Keine Ergebnisse gefunden

Eifel- und Heimatverein

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Eifel- und Heimatverein"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eifel- und Heimatverein

BREINIG

Wander- und

Veranstaltungskalender

2021

Ein sonniger Platz im NSG Schomet, Breinig Foto: Rita Wolter

(2)

Liebe Mitglieder,

liebe Wanderfreunde des Eifel- und Heimatvereins Breinig,

die Corona-Pandemie hat im Jahr 2020 unter anderem auch unseren Wander- und Veranstaltungsplan durcheinander gewirbelt. Diese „merkwürdigen Zeiten“ werden auch weiterhin unsere Aktivitäten beeinflussen.

Nach dem Motto „negativ bleiben, aber positiv denken“ haben wir zusammen mit unseren Wanderführern für das Jahr 2021 ein interessantes Wander- und Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Teils sportliche, mehrheitlich moderate, aber auch geruhsame und kürzere Touren – jeder wird das für ihn selbst passende Angebot finden.

Unsere zertifizierten Wanderführer freuen sich über viele Mitwanderer und immer willkommene Gäste, denn dies ist auch ein Zeichen der Anerkennung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit.

Wie gewohnt ist dieser Wanderplan auf unsrer Internetseite zu finden, ebenso auch die regelmäßigen Ankündigen der aktuellen Veranstaltungen oder Informationen zu Änderungen.

Ich möchte Euch ganz herzlich bitten, diesen Wanderplan auch für die Neuwerbung von Mitgliedern zu nutzen.

Ich wünsche allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2021 und grüße mit einem frohen „Frisch Auf!“

Heinrich Rüttgers (Vorsitzender)

www.eifelverein-breinig.de

(3)

Januar 2021 Auftaktwanderung

Aufgrund der Corona-Kontaktbeschränkungen ist bis Mitte Januar keine gemeinsame Wanderung möglich.

Sollten die Bestimmungen gelockert werden, bieten wir für Ende Januar eine Wanderung in der näheren Umgebung Breinigs an. Eine schriftliche Ankündigung erfolgt rechtzeitig.

Montag 15. Febr. 2021

Tageswanderung / Rundwanderung – witterungsabhängig

„Von Rott zum NSG Struffelt“ oder „Im Tal der Kall“

10.00 Uhr, REWE-Parkplatz, Breinig, Eschenweg, Fahrt mit Pkw zum Ausgangspunkt Rott

Wanderführerin: Michaela Podborny

12 km oder 10 km Dauer:

3-4 Stunden + Fahrzeit mittelschwer Samstag 13.3.21

Sonntag 14.3.21

„Antiquarischer Büchermarkt“

Öffnungszeiten: Samstag 13.00 – 18.00 Uhr Sonntag: 11.00 – 17.00 Uhr

Infozentrum Schlangenberg, Breinigerberg 95 (ehemalige Hauptschule)

Bitte

Pressemitteilung beachten

Ende März oder Anfang / Mitte April 2021 Genauer Termin abhängig von der Narzissenblüte

Tageswanderung / Rundwanderung

„Narzissenblüte am Vennrand“

10.00 Uhr, REWE-Parkplatz, Breinig, Eschenweg, Fahrt mit Pkw zum Ausgangspunkt Roetgen.

Wanderführerin: Renate Ethen

ca. 15 km Dauer:

5-6 Stunden + Fahrzeit mittelschwer

März oder April 2021

Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen Der genaue Termin und Veranstaltungsort wird den Mitgliedern satzungsgemäß per Einladung rechtzeitig mitgeteilt.

Bitte zeitnahe Ankündigung beachten!

April 2021 Frühjahrskehrwoche der Stadt Stolberg

Der genaue Termin wird seitens der Stadt noch bekannt gegeben. Wir wollen uns wieder daran beteiligen.

Bitte zeitnahe Ankündigung beachten!

16. KW

in der Zeit vom 19.-25. April 2021

Tag des Baumes – Baum des Jahres ist der Ilex

In unserer Jahresbaumallee am Schlangenberg ist der Ilex bereits seit Jahren vorhanden. Wir stellen ein

entsprechendes Schild dazu auf.

Bitte zeitnahe Ankündigung beachten!

(4)

Sonntag 2. Mai 2021

Ornithologische Halbtagswanderung

„Was piept denn da im Münsterbachtal?“

9.00 Uhr, REWE-Parkplatz, Breinig, Eschenweg,

Fahrt mit Pkw zum Ausgangspunkt Parkplatz Buschmühle, Stolberg

Wanderführer: Rita + Peter Robertz

ca. 5 km Dauer:

2-3 Stunden + Fahrzeiten leicht

Samstag 8. Mai 2021

Frühjahrstagung / Mitgliederversammlung des Haupt- Eifelvereins in Köln.

Die in 2020 ausgefallene Veranstaltung wird vom Hauptverein und der OG Köln neu angeboten.

Vorgesehenes Wander- und Besichtigungsprogramm siehe Zeitschrift „Die Eifel“, Heft 4/2019, Seite 6+7.

Bitte zeitnahe Ankündigung beachten!

Samstag 5. Juni 2021

Halbtagsveranstaltung

„Führung durch das historische Kornelimünster“

14,30 Uhr, REWE-Parkplatz, Breinig, Eschenweg,

Fahrt mit Pkw zum Ausgangspunkt Markt, Kornelimünster Beginn der Führung um 15.00 Uhr

Gästeführer der OG Kornelimünster

ca. 1-2 km Fußwege Dauer der Führung:

90 Minuten leicht Donnerstag

24. Juni 2021

Tageswanderung / Rundwanderung

„Von Teuven nach Remersdal (B)“

9.30 Uhr, REWE Parkplatz, Breinig, Eschenweg

Fahrt mit Pkw zum Ausgangspunkt Kirche in Teuven (B) Wanderführerin: Petra Cremer

13 km Dauer:

4 - 5 Stunden +Fahrzeiten

mittelschwer Juli 2021 Halbtagsveranstaltung mit Wanderung

„Biergenuss auf die belgische Art“

Die Idee einer „bierologischen“ Wanderung stammt von unseren belgischen Freunden Heribert Krickels und Marc van Hutte aus Kelmis. Der genaue Termin wird noch abge- stimmt.

Bitte gesonderte zeitnahe Ankündigung beachten

ca. 6 km Wanderung, leicht bis mittelschwer Dauer: 3-4 Stunden incl.

Bierpausen + Fahrzeiten Donnerstag

19. Aug. 2021

Tageswanderung / Rundwanderung

„Durch die Täler der Geul, Selzer- und Eyserbeek bei Wittem“

10.000 Uhr, REWE-Parkplatz, Breinig, Eschenweg, Fahrt mit Pkw zum Kloster Wittem, NL

Wanderführer: Peter Mulders-Braun

9,5 km Dauer:

3-4 Stunden + Fahrzeit

leicht bis mittelschwer

(5)

Samstag 4. Sept. 2021

Bustour / Ganztagsausflug

„Scharfes Solingen – herrschaftliches Schloss-Burg“

8.30 Uhr Schulbushaltestelle OGGS, Stefanstraße 32 Organisatoren: Ingrid + Heinrich Rüttgers

Dauer:

ganztags leicht

Sonntag 19. Sept. 2021

Ganztagswanderung / Rundwanderung

„Von Eicherscheid durchs Belgenbach- und Rurtal“

10.00 Uhr REWE-Parkplatz, Breinig, Eschenweg Fahrt mit Pkw zum Ausgangspunkt Eicherscheid Wanderführer: Georg Kaußen

11,5 km Dauer:

ca. 4 Stunden + Fahrzeit mittelschwer

Samstag 2.10.21 Sonntag 3.10.21

„Antiquarischer Büchermarkt“

Öffnungszeiten: Samstag 13.00 – 18.00 Uhr Sonntag: 11.00 – 17.00 Uhr

Infozentrum Schlangenberg, Breinigerberg 95 (ehemalige Hauptschule)

Bitte

Pressemitteilung beachten

Sonntag 24. Okt. 2021

Tageswanderung / Rundwanderung

„Bunte Steine und bunter Wald“

10.00 Uhr REWE-Parkplatz, Breinig, Eschenweg Fahrt mit Pkw zum Ausgangspunkt Nideggen-Brück Wanderführerin: Ruth Ebeling

10 km Dauer:

3-4 Stunden + Fahrzeit mittelschwer

Ab Anfang Oktober

Die Nistkastenpflegeteams sind wieder unterwegs!

Ansprechpartner für Arbeitsmittel ist unser Naturschutzwart.

Weitere Helfer sind immer willkommen.

Sonntag 7. Nov. 2021

Halbtagswanderung / Rundwanderung

„Der Weg ist das Ziel- ein Spaziergang ins Blaue“

10.00 Uhr REWE-Parkplatz, Breinig, Eschenweg

Fahrt mit Pkw zum Ausgangspunkt im Münsterländchen Wanderführer: Harald Kurkowski

5 – 8 km Dauer:

2-3 Stunden + Fahrzeit leicht

Samstag 20. Nov. 2021

Messe für die Lebenden und Verstorbenen des Eifel- und Heimatvereins Breinig

19.00 Uhr, Pfarrkirche St. Barbara, Breinig

(6)

Donnerstag 25. Nov. 2021

Tageswanderung / Rundwanderung

„Wald, Wasser, Wildnis“ Teilstrecke HWW 5 9.00 Uhr REWE-Parkplatz, Breinig, Eschenweg Fahrt mit Pkw zum Ausgangspunkt Schevenhütte Wanderführer: Ingrid + Heinrich Rüttgers

10 km Dauer:

4 -5 Stunden + Fahrzeit mittelschwer Sonntag

12. Dez. 2021

Jahresabschlusswanderung mit Einkehr zu Speck und Ei im „Weißen Rößl“ bei Manfred Blumberg in Stolberg 11.00 Uhr, REWE-Parkplatz, Breinig, Eschenweg.

Bitte zeitnahe Ankündigung beachten!

Wanderführer: Ingrid + Heinrich Rüttgers

5 - 6 km Dauer:

2 Stunden + Einkehr leicht Januar 2022

Januar 2022

Auftaktwanderung

Jahreshauptversammlung

Da zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorauszusehen ist, wie sich das Infektionsgeschehen in 2021 entwickelt, sind vorgenannte Veranstaltungstermine abhängig von den geltenden Regelungen.

Beachten Sie bitte auch die Bekanntmachungen in den Schaukästen Wilhelm-Pitz-Straße 11-13 (Rad Ganser) und Kastanienweg 2 (altes Bahnhofsgebäude). Wir informieren unsere Mitglieder wie gewohnt schriftlich per E-Mail oder Einwurf-Rundschreiben.

Schulferien in NRW: Ostern 29.03. – 10.04.2021 Pfingsten 25.05.2021

Sommer 05.07. – 17.08.2021 Herbst 11.10. – 23.10.2021 Weihnachten 24.12.2021– 06.01.2022

Informationszentrum Naturschutzgebiet Schlangenberg –ehemalige Hauptschule, Breinigerberg 95, Besichtigung und Führungen vorbehaltlich der geltenden Corona-Reglungen: März bis Oktober an Sonntagen von 14.00 – 17.00 Uhr, außer an Feiertagen und in den Schulferien.

Für Gruppen und Schulklassen öffnen wir nach Vereinbarung, auch wochentags

Kontakt: Heinrich Rüttgers, Tel: 02402-36909, E-Mail: heinrich.ruettgers@t-online.de

Eine Liste mit unseren heimatkundlichen Schriften und Ansichtskarten mit Breiniger Motiven von E.

Zander finden Sie auf unserer Internetseite www.eifelverein-breinig.de.

Die Schriften sind erhältlich:

- während der Öffnungszeiten im Infozentrum Schlangenberg, Breinigerberg 95, - bei Heinrich Rüttgers, Corneliastraße 81a, Breinig, Tel. 02402-36909

- sowie eine Auswahl in der Barbara-Apotheke, Stefanstraße, Breinig, - im Vichter Dorfladen und der Tourist-Info Stolberg.

(7)

Postanschrift:

Eifel- und Heimatverein Breinig Corneliastraße 81 a 52223 Stolberg-Breinig

Vorsitzender: Heinrich Rüttgers Corneliastraße 81 a, 52223 Breinig Tel.: 02402-36909

E-Mail: heinrich.ruettgers@t-online.de Wanderwart/in: Ingrid Rüttgers Tel: 02402-36909

E-Mail: ingrid.ruettgers@t-online.de

Internetseite: www.eifelverein-breinig.de

E-Mail: info@eifelverein-breinig.de

Informationen und nähere Angaben zu den hier aufgeführten Veranstaltungen erhalten Sie über die zusätzlichen Ankündigungen, die den Mitgliedern in und um Breinig rechtzeitig vor den einzelnen Terminen zugestellt werden. Sie sind auch auf unserer Internetseite (siehe oben) angegeben. Dort finden Sie auch unsere aktuelle Datenschutzerklärung und ein Anmeldeformular.

Die Teilnahme an Wanderungen, Busfahrten, sonstigen Veranstaltungen und Unternehmungen erfolgt in eigener Verantwortung. Mitglieder des Eifel- und Heimatvereins Breinig sowie andere Eifelvereinsmitglieder sind über den Hauptverein versichert.

Die Wanderführer und der Verein übernehmen keine Haftung bei Unglücksfällen, Beschädigungen, Verlusten, Verspätungen und weiteren Unregelmäßigkeiten. Dies gilt auch bei Mitfahrt im Pkw anderer Teilnehmer. Bei allen Wanderungen und Veranstaltungen sind Gäste gerne willkommen.

Wenn wir im benachbarten Ausland unterwegs sind (Belgien, Niederlande) ist der Personalausweis mitzuführen.

Allgemein gilt: Bei weniger als 5 Teilnehmern liegt es im Ermessen des Wanderführers, die Wanderung durchzuführen oder ausfallen zu lassen. Fällt die Wanderung aus, kann sie zu einem anderen Termin mit günstigeren Voraussetzungen erneut angesetzt werden.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite unter „Wanderordnung“.

Änderungen und Ergänzungen zum Wanderplan behalten wir uns vor.

Mit einem frohen „Frisch auf!“

grüßt Sie Ihre Wanderwartin

Ingrid Rüttgers

(8)

99 Seiten, mit zum Teil farbigen Abbildungen ISBN 978-3-941704-82-4 Reduzierter Preis: 17,50 €

1. Auflage 2014, 169 Seiten ISBN 978-3-941704-42-8 2. Auflage 2013, 469 Seiten

ISBN 978-3-87519-255-1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Andererseits ist auch die Möglichkeit gegeben, dass man sich richtig austoben kann, wenn man einen ganzen Tag nur am Tisch gesessen und gearbeitet hat oder auch mal in Ruhe zu

Auch kommen restliche Stimmen nicht mehr zur Verteilung so- bald sie den Stimmzettel verändern und einen Bewerber kenn- zeichnen und diesem ausdrücklich 1 Stimme oder durch

als er die Lichter von Rocky Beach erkannte. Inspektor

Andererseits ist auch die Möglichkeit gegeben, dass man sich richtig austoben kann, wenn man einen ganzen Tag nur am Tisch gesessen und gearbeitet hat oder auch mal in Ruhe zu

Du kannst Experimente planen, durchführen und dokumentieren lernen, Spaß am Experimentieren mit anderen zusammen haben, die besondere Atmosphäre beim Wettbewerb erleben und

Baron erläutert auf der Grundlage der Ergebnisplanung (Unterlage 1) den Haushaltsplan 2021. Er weist darauf hin, dass der Haushaltsplan auf der Annahme beruht, dass IG

André ist unser Tausendsassa und in- nerhalb und außerhalb der Halle der geschätzte Ansprechpartner für Spie- ler und Trainer, unsere vielen ehren- amtlichen Helfer, die Ämter

(b) Schreiben Sie eine Funktion shape , die das geheime Wort word und einen String der bisher erratenen Zeichen guesses als Argumente nimmt, alle Zeichen in word durch '_' ersetzt,