• Keine Ergebnisse gefunden

Inhalt von Saisonguide 2018/2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Inhalt von Saisonguide 2018/2019"

Copied!
80
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Saisonguide 2018/2019

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 1

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 1 31.08.2018 13:36:3631.08.2018 13:36:36

(2)

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 2

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 2 31.08.2018 13:37:0431.08.2018 13:37:04

(3)

Inhaltsverzeichnis

Inhalt von Saisonguide 2018/2019

Grußwort der SG Schlüchtern (4) Grußwort des TV Steinau (6)

Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Schlüchtern (8) Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Steinau (10) Grußwort des Vorstandes (12)

Schiedsrichter? - Nein Danke! (16) Schiedsrichter, Sekretär und Zeitnehmer (17)

Schiedsrichtergespann: „Dem Traum ein Stück näher ...!“ (18) Grußwort der Fördervereine (20)

Männer I - Grußwort Trainer (22) Mannschaft (24) Porträt Kader (25- 32) Spielplan (34 Vorrunde/36 Rückrunde)

Frauen - Grußwort Trainer (38) Mannschaft (40) Spielplan (42) Porträt Kader (43-47)

Herzensangelegenheiten (48)

Männer II - Mannschaft (50) Grußwort Trainer (51) Spielplan (52) Grußwort Jugendkoordinator (54)

Männl. A-Jugend - Trainer, Mannschaft und Spielplan (56/57) Weibl. B-Jugend - Trainer, Mannschaft und Spielplan (58/59) Männl. B-Jugend - Trainer, Mannschaft und Spielplan (60/61) Männl. C-Jugend - Trainer, Mannschaft (62) und Spielplan (65) Männl. D-Jugend - Trainer, Mannschaft und Spielplan (66/67) Gemischte E-Jugend - Trainer, Mannschaft und Spielplan (68/69) Gemischte F-Jugend - Trainer und Mannschaft (70/71) Vorstand HSG Kinzigtal (72/73)

Sporthallen im Bezirk Offenbach-Hanau (74-76) Adressen Stammvereine und Fördervereine (77) Ansprechpartner Förderverein und Impressum (78)

3

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 3

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 3 31.08.2018 13:37:0531.08.2018 13:37:05

(4)

Liebe Handballfreunde,

nach den heißen Sommermonaten startet nun wieder die Handballsaison.

Mit dem 10-jährigen Geburtstag unserer HSG Kinzigtal ist es ein besonde- res Jahr. Zu diesem Jubiläum möchte ich, auch im Namen des Hauptvor- standes und der SG-Familie, recht herzlich gratulieren.

Zurückblickend kann man sagen, dass die Gründung der Spielgemein- schaft die richtige Entscheidung war. Durch die Bündelung der Kräfte konn- te eine Aufrechterhaltung des Handballsports im Jugend-, Männer- und Frauenbereich dauerhaft sichergestellt werden.

Mein Dank gilt an dieser Stelle den damaligen Visionären für den aufge- brachten Mut, den durchaus holprigen Weg gemeinsam zu gehen. Auch den vielen Menschen, die an der Entwicklung der Spielgemeinschaft be- teiligt waren, möchte ich recht herzlich für das eingebrachte Engagement danken.

Unsere HSG Kinzigtal ist eine feste Größe im Handballbezirk Offen- bach-Hanau!

Ich hoffe, dass die erfolgreiche Arbeit auch in der Jubiläumssaison bestätigt werden kann und die sportlichen Ziele erreicht werden. Den Trainer- und Betreuerteams sowie allen Spielerinnen und Spielern wünsche ich eine gute und vor allem verletzungsfreie Saison.

Lasst uns Alle auch weiterhin gemeinsam am Ball bleiben. In diesem Sinne auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Ihr/Euer René Leipold

Grußwort der SG Schlüchtern 4

10 Jahre gute Zusammenarbeit

René Leipold 1. Vorsitzender SG Schlüchtern

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 4

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 4 31.08.2018 13:37:0531.08.2018 13:37:05

(5)

Bürotechnik Büroeinrichtung Bürobedarf Technischer

Kundendienst

Georg-Flemmig-Str. 7 | 36381 Schlüchtern | Tel. (0 66 61) 91 80 00 | Schluechtern@buero-modern.de

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 5

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 5 31.08.2018 13:37:0531.08.2018 13:37:05

(6)

Liebe Handballfreunde,

Neue Runde neues Glück! Man sagt ja, das Glück sei bei den Tüchtigen.

Die fi nden wir in der Führungsriege der HSG.

Herzlichen Dank für das ehrenamtliche Engagement in Sachen Hand- ballsport. Bei dem Arbeitsaufwand, den die Verantwortlichen der beiden Handball-Abteilungen des TV Steinau und der SG Schlüchtern in der HSG leisten, dürfte ja nichts schiefgehen. Aber in anderen Vereinen wird mit gleichem Einsatz und oftmals viel höherem Etat gearbeitet, also Daumen drücken!

So bleibt mir für die kommende Saison nur noch, allen Mannschaften das zum Erfolg nötige Quäntchen Glück zu wünschen und vor allem, dass der Rot-Kreuz Koffer nicht zum Einsatz kommt.

Mit sportlichem Gruß Burkhard Lamm

Grußwort des TV Steinau 6

Burkhard Lamm 1. Vorsitzender TV Steinau

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 6

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 6 31.08.2018 13:37:0931.08.2018 13:37:09

(7)

IHR PARTNER

FÜR DACH UND HAUS

Holzhäuser in verschiedenen Ausbaustufen Zimmer-, Dachdecker-, Spenglerarbeiten Dachausbau, Dachsanierung, Carports

w w w . h o l z b a u - b o e s . d e

BÖS HOLZBAU GMBH Weinstraße 33

63628 Bad Soden-Salmünster Telefon 0 60 56 - 21 61 Fax 0 60 56 - 17 46 E-Mail info@holzbau-boes.de

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 7

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 7 31.08.2018 13:37:0931.08.2018 13:37:09

(8)

8 Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Schlüchtern

Matthias Möller Bürgermeister der Stadt Schlüchtern

Liebe Handballfreundinnen und -Freunde,

bald geht sie wieder los, die Handball-Saison für die Mannschaf- ten der HSG Kinzigtal. Ich habe mit Interesse verfolgt, dass bei al- len Teams – sei es bei den Frauen, den Männern oder den Jugend- lichen – eine intensive Vorbereitung betrieben wurde. Das hat mich sehr gefreut: Denn gutes Training vor der Runde ist die Grundla- ge für ein erfolgreiches Abschneiden. Das wünsche ich allen Teams.

Die Frauenmannschaft sowie das erste Herrenteam treten in der Be- zirksoberliga an. Ich denke, beide Mannschaften haben gute Chancen, sich ganz vorne zu platzieren. Sportlicher Erfolg ist wichtig. Das gilt natürlich auch für die zweite Herrenmannschaft und auch für die Nachwuchsformationen.

Genauso wichtig ist aber der Zusammenhalt im Verein sowie das eh- renamtliche Engagement. Hier übt die HSG Kinzigtal eine Vorreiterrol- le aus. Generell gehören die Handballer der HSG Kinzigtal im Bergwin- kel zu den Aushängeschildern des Sports und der Vereine allgemein.

Mein Dank gilt allen Übungsleitern, Betreuern, Spielern und Helfern für ih- ren Einsatz. Gleiches gilt für die Gönner, Sponsoren und Fans. Ohne sie könnte die HSG Kinzigtal nicht solch eine hervorragende Rolle bei uns in der Region spielen.

Allen Spielern wünsche ich eine erfolgreiche Saison mit möglichst wenig Verletzungen und Niederlagen. Und den Zuschauern viele spannende und erfolgreiche Spiele. Handball bei der HSG Kinzigtal ist ja stets ein Erlebnis.

So möge es auch in der Saison 2018/2019 sein.

Ihr

Matthias Möller

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 8

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 8 31.08.2018 13:37:1031.08.2018 13:37:10

(9)

www.joekel.de

A

B

C

D

ƒ Schlüsselfertiges Bauen für Gewerbe, Industrie, Büro und Handel ƒ Schlüsselfertige Ein- und

Mehrfamilienhäuser ƒ Eigene Planung

ƒ Eigene Projektentwicklung als Bauträger

ƒ Hochbau, Rohbau ƒ Tief- und Straßenbau,

Außenanlagen ƒ Energetisches Planen,

Bauen und Sanieren ƒ Schlüsselfertiges Bauen

im Bestand

ƒ Schlüsselfertiger Wohnungsbau

TIEF BEEINDRUCKT. HOCH ZUFRIEDEN.

MASSIV BEGEISTERT!

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 9

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 9 31.08.2018 13:37:1031.08.2018 13:37:10

(10)

10

Verehrte Handballspielgemeinschaft HSG Kinzigtal, liebe Handballfreunde, die Handballspielgemeinschaft zwischen dem TV Steinau und der SG Schlüchtern besteht mittlerweile bereits 10 Jahre und ich hoffe, dass diese sportliche „Ehe“ auch weiterhin gute Früchte tragen wird.

In der jetzt abgelaufenen Saison erreichte die HSG Kinzigtal bisher ihre beste Punktausbeute in der Bezirksoberliga Offenbach/Hanau. Trotz des Verletzungspechs wurde mit 18 Siegen und 10 Niederlagen der vierte Ta- bellenplatz errungen und das Heimspiel gegen den Meister TV Gelnhausen II zählte mit einem 32:27 sicher zu den Top Spielen. Damit lässt es sich gut in die neue Saison 2018/2019 starten.

Attraktiven Handball zu zeigen ist wichtig für den Verein und unsere Regi- on, begeistert die Handballfreunde und weckt junge Menschen für diese Sportart, denn für den Fortbestand der Spielgemeinschaft HSG Kinzigtal ist gerade die Jugendförderung wichtig.

Der HSG Kinzigtal wünsche ich eine erfolgreiche Saison 2018/2019, ohne Verletzungspech sowie spannende und gut besuchte Hallenspiele.

Wir halten Wort

1. Die Lichtbänder in der Halle am Steines sind erneuert 2. Auch 2018/2019 werden keine Hallengebühren erhoben Mit sportlichen Grüßen

aus der Märchenstadt Steinau an der Straße

Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Steinau

Malte Jörg Uffeln

Bürgermeister der Brüder-Grimm-Stadt Steinau an der Straße

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 10

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 10 31.08.2018 13:37:1631.08.2018 13:37:16

(11)

' ,!$(-( !*,*1!

!&

/

$& $(")) .!&!%,*$%)'

$*+#""!(0+,!'!"4*)$&$,2, -( !#($%

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 11

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 11 31.08.2018 13:37:1731.08.2018 13:37:17

(12)

Grußwort des Vorstandes 12

Handballzukunft ungewiss

Stefan Heil 1. Vorsitzender HSG Kinzigtal

„10 Jahre HSG Kinzigtal“ gibt Anlass zur Freude und wir können auf das bisher Erreichte auch mächtig stolz sein. Allerdings muss man mittlerweile sagen, dass der ehrenamtliche Aufwand zur Finanzierung und Durchfüh- rung des Handballsports in unserer Region in keinem gesunden Verhält- nis mehr steht. Hier muss ein gravierendes Umdenken auf allen Ebenen stattfi nden, sonst wird der „Handballstern“ HSG Kinzigtal in unserer Region nicht mehr lange leuchten.

Nichts desto trotz blicken wir nach vorne und geben weiterhin unser Bestes um unseren schönen Handballsport möglichst lange in unserer Region zu erhalten. Gemeinsam können wir das schaffen.

Ich bedanke mich bei unseren Zuschauern, Eltern, Fördervereinen, Trai- nern, Betreuern, Medienpartnern, Stadtverwaltungen, den Hausmeistern und Putzteams beider Hallen, Sponsoren und Freunden des Handball- sports und freue mich gemeinsam mit euch auf eine gute und verletzungs- freie Saison 2018/2019.

Herzlichst Euer Stefan Heil 1. Vorsitzender

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 12

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 12 31.08.2018 13:37:1731.08.2018 13:37:17

(13)

schloss apotheke eichenzell

™‡‹–‡”‡ƤŽ‹ƒŽ‡‹†‡””‡‰‹‘ǣ

auch online für Sie da: www.rathaus-apotheke-schluechtern.de

rathaus apotheke apotheker christian vasters

obertorstr. 10 36381 schlüchtern t 06661. 96410 f 06661. 964120 info@rathaus-apotheke-schluechtern.de

Úơ—‰•œ‡‹–‡ǣ mo – fr 8.00 – 18.30 uhr sa 8.30 – 13.00 uhr

„—”‰ƒ’‘–Š‡‡

ˆ—Ž†ƒ

‡†‹…—ƒ’‘–Š‡‡

hanau

bft-Station

Werner Kress

s¬+FZ-EISTERWERKSTATT¬¬¬ s¬%INKAUFSSHOP¬

s¬!NHËNGERVERLEIH¬¬ s¬"ISTRO

s¬-ODERNE¬4EXTILWASCHANLAGE¬¬ s¬(ERMES!NNAHMESTELLE s¬,OTTO!NNAHMESTELLE

)N¬UNSEREM¬NEUEN¬"ISTRO¬WARTEN¬AUF¬3IE FRISCHE¬LECKER¬BELEGTE¬"RÚTCHEN¬KLEINE¬3NACKS

DUFTENDER¬+AFFEE¬UND¬+ALTGETRËNKE ,EIPZIGER¬3TRA”E¬¬s¬¬3TEINAU 4ELEFON¬¬¬ ¬¬¬s¬4ELEFAX¬¬¬ ¬¬

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 13

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 13 31.08.2018 13:37:1731.08.2018 13:37:17

(14)

14

„Handball - Es lebe der Sport“ ist eine gemeinsame Initiative, die ganz Handball-Deutschland in Bewegung setzen soll. Vom kleinsten Verein bis zur ersten Liga, zeigen wir Handball als echten, ehrlichen Sport und tragen diese Haltung selbstbewusst nach Außen. Lasst uns gemeinsam zeigen, wer Deutschlands Sporthart Nummer Eins ist.

www.es-lebe-der-sport.de/

Die Mitmach-Kampagne für Vereine.

Alles, was ihr über die Initiative wissen müsst.

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 14

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 14 31.08.2018 13:37:1831.08.2018 13:37:18

(15)

Schlüchtern | Krämerstraße 15 Unterricht + Anmeldung Di. + Do. 19 Uhr BSS Eckardroth | Wahlerter Weg 8 Unterricht + Anmeldung Mittwoch 19 Uhr Tel. (0 66 61) 51 60 | Mobil (0171) 73 270 87

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 15

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 15 31.08.2018 13:37:1831.08.2018 13:37:18

(16)

16

Bei den meisten Handballspielen werden Schiedsrichter als zusätzlichen Gegner angesehen. Meistens werden diese von Trainern, Spielern und Zu- schauern beleidigt. Anstatt mal die Fehler bei den Spielern zu erkennen und eingestehen, dass diese einen Fehler verursacht haben, ist es einfa- cher den „schwarzen Peter“ dem Schiedsrichter unterzujubeln. Beleidigun- gen gegen die Schiedsrichter werden immer mehr und schadet sehr der Nachwuchsgewinnung sowie dem Handballsport

Schiedsrichter bestrafen auch die falschen Spieler, weil diese ja immer fair spielen und nie ein bösartiges Foul verursachen.

Der Schiedsrichter entscheidet nie ein Spiel, dies können nur die Mann- schaften entscheiden. Steht kurz vor Spielende kein eindeutiger Sieger fest, werde diese Spiele meist verloren, weil Trainer, Spieler und Zuschau- er sich nur noch mit dem Schiedsrichter beschäftigen anstatt sich auf das Spiel zu konzentrieren, damit das Spiel noch mit voller Konzentration ge- wonnen werden kann.

Alle am Spiel beteiligten Personen müssen miteinander anstatt gegenein- ander agieren. Die Schiedsrichter wollen auch ein faires und gutes Spiel er- leben ohne Beleidigungen und mit Fairness. Es häufen sich Fehlentschei- dungen, wenn alle negativen Einfl üsse von Außen auf den Schiedsrichter einwirken.

Leider gibt es immer noch keinen Nachwuchs im Schiedsrichterbereich, jedoch konnte Sebastian Ellenbrand reaktiviert werden.

Es werden ohne Nachwuchsgewinnung Geldstrafen und Punktabzüge fol- gen, die wir schon zu verzeichnen haben.

Feindbild Schiedsrichter

Vinzenz Krell

2. Vorsitzender HSG Kinzigtal Schiedsrichter-Obmann

Vinzenz Krell

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 16

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 16 31.08.2018 13:37:1931.08.2018 13:37:19

(17)

Sekretär und Zeitnehmer

Angelika Euler, Petra Pfalzgraf, Harald Fuhrmann, Kathrin Fehl, Christian Amend, Stefan Heil und Sandra Beringer

Kein Spiel

keine Tore, kein Sieg, kein Jubel,

ohne Schiedsrichter

Du hast Spaß und Interesse am Handball? Du bist zuverlässig und verantwortungsvoll? Unparteilichkeit, Selbstbewusstsein, sowie die Fähigkeit Entscheidungen schnell und sicher zu treffen zeichnen Dich aus?

Wir suchen Dich!

Ansprechpartner: Vinzenz Krell

v.krell@hsg-kinzigtal.de, Mobil: 0151 41471745

Schiedsrichter

Zum Einsatz kommen mit den dazu gehörigen Ligen Birgit Tarka und Laura Kreß - 3. Bundesliga

Simon Hoffelner (HSG Oberhessen) & Vinzenz Krell - Landesliga Hessen Als Einzelschiedsrichter im Bezirk Offenbach-Hanau

Christof Hadwiger, Gregor Wagner, Bianca Heil und Sebastian Ellenbrand

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 17

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 17 31.08.2018 13:37:1931.08.2018 13:37:19

(18)

18

Hallo liebe Sportfreunde,

nach einer aufregenden, lehrreichen und spannenden Saison 2017/2018 als Schiedsrichter, haben wir ein wichtiges Etappenziel zum Erreichen un- seres Traums geschafft. Nachdem wir letztes Jahr in den weiblichen Per- spektivkader des Deutschen Handballbundes (DHB) aufgenommen wur- den und Spiele der weiblichen und männlichen Jugendbundesliga pfeifen durften, starten wir diese Saison aus dem Frauenkader der 3. Liga. Hier freuen wir uns auf neue Erfahrungen in der 3. Liga der Frauen, welche uns zum Erreichen unseres Traums weiterbringen. Unser Ziel ist das Lei- ten von Spielen der 1. Bundesliga. Um dies zu verwirklichen, bedarf es viel Engagement in Form von intensiven Vor- und Nachbereitungen von Spielansetzungen mit Hilfe von Videos und Beobachtungsbögen, regel- mäßigen Laufeinheiten, sowie Stützpunkttrainings mit anderen Schieds- richtern der 3. Liga zum gemeinsamen Lernen und Erfahrungsaustausch.

Ohne fachlich hochqualifi zierte Unterstützung wäre der Schritt in die 3. Liga nie möglich gewesen. Durch qualitativ sehr hochwertige Coachings durch den ehemaligen IHF-Schiedsrichter und DHB-Delegierten Holger Fleisch und die Verantwortliche des weiblichen Perspektivkaders und Beobachterin der 3. Liga Miriam Jarke wurde ein wichtiger Grundstein am Anfang der vergangenen Saison gelegt. Im Laufe dieser Saison ergaben sich mehrere Höhepunkte für uns. Zu Beginn des Jahres wurden wir zur DHB-Sichtung des Jahrgangs 2000 nach Heidelberg eingeladen. Dort unterstützte uns wiederholt Miriam Jarke. Ebenfalls wurden wir für das Bundesfi nale von Ju- gend trainiert für Olympia nach Berlin eingeladen. Hier wurden wir unter an- derem durch den Elite-Anschlusskaderschiedsrichter Thorsten Kuschel ge- coacht. Mit hilfreichen Tipps aus der Praxis unterstützte er uns besonders im Bereich des Gamemanagements und der Persönlichkeit. Zum Highlight des Turniers erteilte man uns eine Ehre mit der Nominierung für die Leitung des Endspiels von Jugend trainiert für Olympia. Auch die Vorbereitung der anstehenden Saison steckt voller schöner Ereignisse. So leiteten wir als erstes Frauengespann, seit Bestehen des Turniers, ein Spiel auf dem hoch- klassigen F.A.N.- Cup in Kleinostheim. Immer noch kaum zu glauben, wur- de dies noch übertroffen, durch die Ansetzung für ein Vorbereitungsspiel der 1. Bundesliga Frauen (HBF) vor nur wenigen Wochen. Hier durften wir schon einmal an unserem großen Traum schnuppern, was uns sehr viel

Dem Traum ein Stück näher ...!

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 18

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 18 31.08.2018 13:37:2031.08.2018 13:37:20

(19)

Spaß machte und nur noch mehr bestärkte. Dank einer Vielzahl an solch hochklassigen Vorbereitungsspielen starten wir nun gut vorbereitet in die Saison.

Darüber hinaus möchten wir uns bei unserem Verein der HSG Kinzigtal für die stetige Unterstützung bedanken. Gerne möchten wir interessierte Personen begeistern, das Ehrenamt als Schiedsrichter zu ergreifen und sie auf ihrem Werdegang begleiten. Wir wünschen allen aktiven Sportlern eine erfolgreiche sowie verletzungsfreie Saison und würden uns sehr über neue Gesichter im Schiedsrichterteam der HSG freuen.

Laura Kreß & Birgit Tarka Foto: DHB

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 19

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 19 31.08.2018 13:37:2031.08.2018 13:37:20

(20)

Grußwort der Fördervereine 20

Liebe Handballfreunde,

die handballfreie Pause ist vorbei; das Warten hat ein Ende - die Punk- te- und Torejagd kann endlich wieder beginnen! Eine schweißtreibende Vorbereitungszeit mit Testspielen, Trainingslager und vielen Trainingsein- heiten für die neue Saison liegt hinter den Spieler- und Spielerinnen, die sich gerade im Sommer 2018 nicht nur den heißen Temperaturen sondern auch den herausfordernden Trainingsplänen der Trainer erfolgreich gestellt haben. Mit dem Saisonstart möchte ich alle Spieler/innen, Zuschauer und Sponsoren zur neuen Handballsaison herzlich willkommen heißen.

Wie bereits in den Vorjahren werden wir eine Saison vor uns haben, die sicherlich wieder jeden, seien es Spieler/innen, Trainer/innen, Zuschauer, Sponsoren und das gesamte Team der HSG an die individuelle Belastbar- keit in Punkto Sport, Finanzen und Engagement führen wird.

Wir sind uns sicher, dass wir auf ein gemeinsames, faires Miteinander und auf Eure Unterstützung zählen können!

Die Teilnahme unserer Mannschaften auch in der neuen Saison in den unterschiedlichen Spielklassen ist bemerkenswert. Das wurde aber über viele Jahre hart erarbeitet. Man darf sich hier nicht ausruhen und muss über den berühmten Tellerrand hinausschauen, insbesondere da der Handball und die Vereine hinsichtlich Nachwuchsgewinnung vor dem Hintergrund des demografi schen Wandels vor einer großen Herausforderung stehen.

An dieser Stelle gilt mein herzlicher Dank allen Werbepartnern, Trainern bzw. Übungsleitern, Spielerinnen und Spielern sowie allen Freunden und

Peter Ruppel für

Förderverein SG Schlüchtern e.V.

Förderverein Abt. Handball TV Steinau e.V.

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 20

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 20 31.08.2018 13:37:2031.08.2018 13:37:20

(21)

21 Grußwort der Fördervereine

Ehrenamtlichen unseres Vereins, ohne die es nicht möglich gewesen wäre die letzte Saison sicherzustellen. Ganz besonders hervorheben möchte ich unsere treuen Fans, die den Spielbetrieb in unserer Halle und bei dem einen oder anderen Auswärtsspiel getragen und die Mannschaften unter- stützt haben. Das war wirklich atemberaubend.

Weiter so - SUPPORT YOUR TEAM!

Ich wünsche unseren HSG Mannschaften sowie allen Spielerinnen und Spielern viel Erfolg und alles Gute für die Spieltage der neuen Saison 2018/19. Wir betreiben den phantastischsten Sport der Welt -

KEEP THE FIRE BURNING.

Selbstverständlich grüße ich auch ganz herzlich alle Gastmannschaften in unseren Spielstätten in Steinau und Schlüchtern.

Peter Ruppel

1. Vorsitzender Förderverein Abteilung Handball TV Steinau e.V.

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 21

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 21 31.08.2018 13:37:2131.08.2018 13:37:21

(22)

Männer I - Grußwort des Trainers 22

Hallo Handballfreunde, Förderer, Partner, liebe Familien und Gäste, unsere vierte gemeinsame Saison steht vor der Tür. Erneut haben wir letzte Saison gezeigt was in uns steckt und die Saison mit einer neuen Best- marke seit dem Bestehen der HSG Kinzigtal beendet. Wir konnten den 4.

Tabellenplatz des Vorjahres bestätigen, diesmal aber mit einer noch besse- ren Punktausbeute (36:20) und dem viertbesten Angriff (840 Tore) und der drittbesten Abwehr (753 Tore) der Liga auftrumpfen. Zudem bleibt ein Spiel besonders in Erinnerung, der Sieg gegen den bis dahin verlustpunktfreien späteren Aufsteiger und Dominator TV Gelnhausen 2, denen wir mit einem 32-27 Sieg den einzigen Punktverlust zufügen konnten. Für diese grandio- se Saison wollte ich mich nochmals bei allen Mitstreitern bedanken.

Was erwartet uns nun zur neuen Saison? Das Spieljahr 2018/19 zeichnet sich schon im Vorfeld als eine interessante aber schwere Saison ab. Einige Vereine haben sich mit höherklassigen Spielern verstärkt, die Offenbacher Kickers Spielen nach einem Jahr in der Landesliga wieder auf Bezirksebe- ne und mit dem TV Wächtersbach und dem TV Gelnhausen III stiegen zwei interessante Mannschaften in die BOL auf.

Unsere Vorbereitung verlief nicht ganz optimal, was mir als Trainer vor ei- ner langen Saison etwas Sorgen bereitet. Unser Plan beinhaltete seit Ende Juni 40 Trainingseinheiten, 8 Testspiele, unser HSG Turnier und das erste Mal ein auswärtiges Trainingslager im Schwarzwald. Leider konnten wir während der Vorbereitungsphase nicht immer auf alle Spieler zurückgrei- fen und so mussten einige Trainingseinheiten mit den Männern II zusam- mengelegt werden, um ein ordentliches Handballtraining durchführen zu

Erwartungen anpassen -

Jakub Kowacki Trainer Männer I

Männer I vor schwerer Saison

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 22

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 22 31.08.2018 13:37:2231.08.2018 13:37:22

(23)

23 Männer I - Grußwort des Trainers

können. Ganz offi ziell verabschieden möchte ich an dieser Stelle Constan- tin Lotz, Maximilian Lotz, Thomas Sopper, Alexander Bös und Tim Hage- mann, die aus verschiedenen Gründen uns nicht mehr zur Verfügung ste- hen werden – Danke für die Zusammenarbeit. Auch auf Max Bös werden wir wohl verzichten müssen, Kim Rocskai wird uns erst ab Dezember wie- der zur Verfügung stehen. Im Gegenzug steht uns Tamas Szabo nach einer berufsbedingten Pause wieder voll zur Verfügung. Auch Ralph Tarka kehrt nach einer überstandenen schweren Verletzung ins Team zurück und mit Pascal Gries und Lukas Hildebrandt stoßen zwei Spieler, die letztes Jahr in der zweiten Mannschaft aufgelaufen sind in den Kader der Ersten hinzu.

Ich bin mir aber sicher, dass wir auch dieses Jahr, in jedes Spiel motiviert, engagiert und möglichst gut vorbereitet gehen werden, um Ihnen möglichst viel Freude beim Zuschauen zu bereiten. Angesicht der Veränderungen im Kader sollten wir von der Mannschaft in der neuen Saison jedoch keine Wunderdinge und Rekorde erwarten, bin mir aber sicher, dass wir auch dieses Mal das Potential haben, an guten Tagen, jeden Gegner schlagen zu können. Aber auch Rückschläge werden wir dieses Jahr nicht verhin- dern können und öfter hinnehmen müssen. Umso mehr brauchen wir dann während der Spiele und danach Ihre Unterstützung.

Ich freue mich auf die neue Saison, die Derbys gegen den TV Flieden und den TV Wächtersbach und besonders auf Sie, Sie bei unseren Spielen be- grüßen zu dürfen.

Vergessen Sie nie: „Nur gemeinsam sind wir stark“!

Euer Jakub Kowacki Trainer Männer I

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 23

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 23 31.08.2018 13:37:2231.08.2018 13:37:22

(24)

Männer I - Mannschaft 24

Männer I

Hinten (v.l.): Jakub Kowacki (Trainer), Christian Euler, Maximilian Bös, Daniel Hrobar, Tamas Szabo, Ralph Tarka

Mitte (v.l.): Jakub Kowacki (Trainer), Lukas Heil, Lars Bayer, Jan Wagner, Christian Grauel, Dr. Stephan Lambrecht Vorne (v.l.): Pascal Grieß, Lutz Dernesch, Markus Breidenbach,

Benja min Grauel

Es fehlen: Lukas Hildebrandt, Mario Heil, Mark Groteguth, Philipp Hummel, Mario Heil, Kim Rocskai

Fotos: Mannschaft: Hans-Ludwig Walther Porträtaufnahmen: Heiko Braukmann

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 24

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 24 31.08.2018 13:37:2231.08.2018 13:37:22

(25)

25 Männer I - Kader

91

Mario Heil

Position: Tor

Geboren: 21.08.1997, Schlüchtern Stationen: SG Schlüchtern Lieblingsverein: FC Bayern München

KM: Kreisläufer, RR: Rückraum Rechts, RL: Rückraum Links RM: Rückraum Mitte, RA: Rechtsaußen, LA: Linksaußen

Markus Breidenbach 16

Position: Tor

Geboren: 09.06.1990, Gelnhauseen Stationen: TV Mannheim-Friedrichsfeld,

RW Babenhausen,

TV Gelnhausen

Lieblingsverein: SG Flensburg-Handewitt

1

Lutz Dernesch

Position: Tor

Geboren: 22.02.1987, Schlüchtern Stationen: TV Steinau

Lieblingsverein: FC St. Pauli

96

Mark Groteguth

Position: Tor

Geboren: 07.04.1992, Burgwedel Stationen: TSV Burgdorf

Lieblingsverein: TSV Hannover Burgdorf

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 25

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 25 31.08.2018 13:37:2331.08.2018 13:37:23

(26)

KM: Kreisläufer, RR: Rückraum Rechts, RL: Rückraum Links, RM: Rückraum Mitte, RA: Rechtsaußen, LA: Linksaußen Männer I - Kader 26

Tamas Szabo 5

Position: RL

Geboren: 27.05.1985,Veszprém (Ungarn) Stationen: Balatonfüredi KC, Ajka KK, Markt-Indersdorf, Bakonyerdő

Papa, TV Flieden, FT Fulda Lieblingsverein: THW Kiel

6

Lukas Heil

Position: RA, RR

Geboren: 07.10.1988, Bad Soden-Salm.

Stationen: TV Kesselstadt, TV Wächtersbach Lieblingsverein: THW Kiel

7

Benjamin Grauel

Position: RM, LA

Geboren: 08.04.1987, Gelnhausen Stationen: TV Steinau, VfR Garching Lieblingsverein: Eintracht Frankfurt

8

Philipp Hummel

Position: RL, RM

Geboren: 09.09.2000, Bad Soden-Salm.

Stationen: TV Steinau

Lieblingsverein: HSG Kinzigtal, HSG Wetzlar

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 26

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 26 31.08.2018 13:37:2731.08.2018 13:37:27

(27)

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 27

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 27 31.08.2018 13:37:2931.08.2018 13:37:29

(28)

KM: Kreisläufer, RR: Rückraum Rechts, RL: Rückraum Links RM: Rückraum Mitte, RA: Rechtsaußen, LA: Linksaußen Männer I - Kader 28

9

Maximilian Bös

Position: RR

Geboren: 18.09.1989, Schlüchtern Stationen: TV Steinau

Lieblingsverein: Eintracht Frankfurt

10

Daniel Hrobar

Position: RL, RM

Geboren: 02.04.1995,Békéscsaba Stationen: Uikigyos KC, MKB Veszprém KC,

FT Fulda

Lieblingsverein: Telekom Veszprém

13

Christian Grauel

Position: LA, RM

Geboren: 12.08.1992, Gelnhausen Stationen: TV Steinau

Lieblingsverein: Borussia Dortmund,

HSG Kinzigtal

17

Ralph Tarka

Position: KM

Geboren: 03.05.1992, Bad Soden-Salm.

Stationen: SG Schlüchtern, TV Altenhasslau Lieblingsverein: HSG Kinzigtal,

Rhein-Neckar-Löwen

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 28

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 28 31.08.2018 13:37:3131.08.2018 13:37:31

(29)

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 29

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 29 31.08.2018 13:37:3231.08.2018 13:37:32

(30)

Männer I - Kader 30

KM: Kreisläufer, RR: Rückraum Rechts, RL: Rückraum Links RM: Rückraum Mitte, RA: Rechtsaußen, LA: Linksaußen

20

Christian Euler

Position: RL, RR

Geboren: 12.04.1992, Bad Homburg Stationen: TV Steinau

Lieblingsverein: HSG Kinzigtal, THW Kiel

25

Lars Bayer

Position: KM

Geboren: 09.10.1989, Schlüchtern Stationen: SG Schlüchtern, TV Flieden,

HSG Kinzigtal, TV Flieden Lieblingsverein: MT Melsungen

23

Jan Wagner

Position: LA

Geboren: 23.03.1996, Bad Soden (Ts.) Stationen: HSG Schwalbach/Nieder- höchstadt, TV Altenhaßlau Lieblingsverein: HSG Kinzigtal

33

Pascal Grieß

Position: KM

Geboren: 08.01,1994, Bad Soden-Salm.

Stationen: TV Steinau Lieblingsverein: Eintracht Frankfurt

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 30

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 30 31.08.2018 13:37:3331.08.2018 13:37:33

(31)

)$5%(1+$86

0$/(5)$&+%(75,(% %UGHU*ULPP6WU 6WHLQDXDQGHU6WUD‰H 7HOHIRQ 7HOHID[

gIIQXQJV]HLWHQ

0R)U8KUXQG8KU6D8KU ZZZIDUEHQERHUQHUGH

)DUEHQ 7DSHWHQ

7HSSLFKH 7HSSLFKE|GHQ 3DUNHWW/DPLQDW .RUN

Heizung · Lüftung · Sanitär Öl- und Gasfeuerung Spenglerei · Solaranlagen

Regenwasserinstallation

Inhaber: Wolfgang Schmidt

Dreibrüderstraße 18 · 36381 Schlüchtern Telefon 06661/2546 · Telefax 06661/ 71281

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 31

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 31 31.08.2018 13:37:3531.08.2018 13:37:35

(32)

Männer I - Kader 32

Jakub Kowacki

Position: Trainer

Geboren: 26.06.1980, Lodz (Polen) Stationen: TV Altenhasslau (Frauen)

TGS Niederrodenbach (Männer) Lieblingsverein: Widzew Lodz, HSG Kinzigtal

Dr. Stephan Lambrecht

Position: Medizinische Abteilung Geboren: 26.10.1961, Hanau

Stationen: TV Gelnhausen, SG Schlüchtern Lieblingsverein: SG Schlüchtern, HSG Kinzigtal

98

Kim Rocskai

Position: RA

Geboren: 12.01.1998, Bern (CH) Stationen: TV Steinau

Lieblingsverein: THW Kiel

KM: Kreisläufer, RR: Rückraum Rechts, RL: Rückraum Links RM: Rückraum Mitte, RA: Rechtsaußen, LA: Linksaußen

Maximilian Bös

Position: Betreuer

Geboren: 18.09.1989, Schlüchtern Lieblingsverein: Eintracht Frankfurt

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 32

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 32 31.08.2018 13:37:3631.08.2018 13:37:36

(33)

Unsere wichtigsten Zutaten:

Liebe, Zeit und Zeit ...

Unser täglich Brot ...

... braucht seine Zeit. Verschiedene Sauerteigstufen reifen über ca. 24 h heran um ihm sein kräftiges Aroma zu verleihen. Reines Meersalz gibt ihm seine Würze und das belebte Wasser seine Saftigkeit. Unserer Hände Arbeit verleiht ihm seine Form. Genuss, den man schmecken kann.

... und das schmeckt man.

Brüder-Grimm-Straße 101 | 36396 Steinau a. d. Str. | Telefon 0 66 63 - 91 94 40

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 33

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 33 31.08.2018 13:37:3831.08.2018 13:37:38

(34)

Spielplan Männer I

Bezirksoberliga Offenbach-Hanau

Männer I - Spielplan Vorrunde 34

1 Großsporthalle Steinau 2Großsporthalle Schlüchtern So 16.09.2018 1 17:00 HSG Kinzigtal HSG Maintal

Sa 22.09.2018 19:30 HSG Dietzenbach HSG Kinzigtal Sa 29.09.2018 1 18:00 HSG Kinzigtal TSG Offenb.-Bürgel II Sa 06.10.2018 2 16:00 HSG Kinzigtal SG Bruchköbel II Sa 13.10.2018 19:00 TSV Klein-Auheim HSG Kinzigtal So 21.10.2018 2 17:00 HSG Kinzigtal TV Wächtersbach Sa 27.10.2018 19:30 SG Dietesheim/Mühl-

heim

HSG Kinzigtal

Fr 02.11.2018 1 20:00 HSG Kinzigtal HSG Rodgau Nieder Roden III

Sa 10.11.2018 20:00 OFC Kickers 1901 HSG Kinzigtal So 18.11.2018 1 16:00 HSG Kinzigtal TV Gelnhausen III Sa 24.11.2018 18:00 HSG Hanau III HSG Kinzigtal Sa 01.12.2018 1 20:00 HSG Kinzigtal TV Flieden Fr 07.12.2018 20:00 TGS Niederrodenbach HSG Kinzigtal Sa 15.12.2018 19:30 HSG Maintal HSG Kinzigtal

Brüder-Grimm-Straße 62 36396 Steinau a.d.Str.

www.facebook.com/AliBabaSteinau/

25 Jahre

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 34

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 34 04.09.2018 20:51:1804.09.2018 20:51:18

(35)

w w w . e k i n c i - g y m . d e

1000 QM LOFT

EINUMFANGREICHES ANGEBOTFÜR KRAFTSPORTLER UND KICKBOXER, FÜR FRAUENUND MÄNNER, FÜR

LEISTUNGSORIENTIERTEUND GESUNDHEITSSPORTLER.

Ekinci Gym Fuldaer Str. 30 36381 Schlüchtern

facebook/EkinciGym

06661 /3013

www.ekinci-gym.de

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 35

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 35 31.08.2018 13:37:3931.08.2018 13:37:39

(36)

Spielplan Männer I

Bezirksoberliga Offenbach-Hanau

Männer I - Spielplan Rückrunde 36

1 Großsporthalle Steinau 2Großsporthalle Schlüchtern Sa 26.01.2019 1 19:00 HSG Kinzigtal HSG Dietzenbach So 03.02.2019 17:30 TSG Offenb.-Bürgel II HSG Kinzigtal Sa 09.02.2019 19:00 SG Bruchköbel II HSG Kinzigtal So 17.02.2019 1 18:00 HSG Kinzigtal TSV Klein-Auheim So 24.02.2019 17:30 TV Wächtersbach HSG Kinzigtal So 10.03.2019 1 15:30 HSG Kinzigtal SG Dietesheim/Mühl-

heim Sa 16.03.2019 15:00 HSG Rodgau Nieder

Roden III

HSG Kinzigtal

Sa 23.03.2019 1 19:00 HSG Kinzigtal OFC Kickers 1901 Sa 30.03.2019 15:00 TV Gelnhausen III HSG Kinzigtal Sa 06.04.2019 2 17:00 HSG Kinzigtal HSG Hanau III Sa 27.04.2019 19:45 TV Flieden HSG Kinzigtal Sa 04.05.2019 2 17:00 HSG Kinzigtal TGS Niederrodenbach

Brüder-Grimm-Straße 62 36396 Steinau a.d.Str.

www.facebook.com/AliBabaSteinau/

25 Jahre

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 36

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 36 31.08.2018 13:37:4531.08.2018 13:37:45

(37)

DEINE ALTE NERVT.

SUCH DIR

EINE NEUE!

PRODUKTION

PRINT WEB VIDEO FOTOGRAFIE AUDIO WERBETECHNIK

MARKETING

KONZEPTE STRATEGIEN ANALYSE SCHULUNG

PRO

PRINT WEB VIDEO FOTOG AUDIO WERBET

MARKETING

KONZEPTE STRATEGIEN ANALYSE SCHULUNG

JETZT ZU GANDAYO WECHSELN

& bis zu 50% sparen!

ab 65€/h zzgl. 19% MwSt.

www.gandayo.de

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 37

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 37 31.08.2018 13:37:4631.08.2018 13:37:46

(38)

Frauen - Grußwort des Trainers 38

Hallo Sportfreunde,

Ich freue mich sehr, Sie erstmals auf dieser Seite begrüßen zu dürfen.

Zu Beginn meines Grußwortes möchte ich zunächst einen kurzen Rück- blick auf die vergangene Saison geben. Die Spielzeit 2017/18 endete für die Damen auf Platz 11 der Landesliga Süd. Dieser Platz bedeutete leider auch den Abstieg aus dieser Liga. Das war bitter, da Platz 6 und Platz 11 nur durch einen Punkt getrennt waren. Durch einen, im Vergleich zu ande- ren Landesligamannschaften, eher kleineren Kader, war die Luft zum Ende der Saison einfach raus. Trotz dieser Tatsachen können die Spielerinnen und Trainer Lukas Heil stolz über die Leistungen der vergangenen Saison sein. Sie spielten sechs Siege und drei Unentschieden und zeigten damit, dass die Damenmannschaft der HSG Kinzigtal in der Landesliga durchaus ein Wörtchen mitreden kann.

Nun aber der Blick nach vorne. Nach vier Jahren löse ich Lukas Heil in der Position als Trainer ab. Die „HSG Mädels“ sind meine erste Mannschaft, die ich im Erwachsenenbereich trainieren darf. Die Aufgabe ist für mich sehr reizvoll und herausfordernd, da die Mannschaft schon mehrfach unter Beweis gestellt hat, dass sie richtig guten Handball spielen kann.

Ich selbst spiele im dritten Jahr bei der HSG im Tor der 1. Männermann- schaft. Unterstützung erhalte ich durch Christian Grauel, ebenfalls Spieler der Männer 1, der mir als Co-Trainer mit Rat und Tat zur Seite steht. Für uns galt es zunächst vorhandene Schwachstellen zu analysieren und in der Vorbereitungszeit daran zu arbeiten. Wir möchten einen attraktiven, schnel- len Handball spielen, der Sie als Fans begeistern soll. Aus einer stabilen

Mit Vollgas in die neue Saison

Markus Breidenbach Trainer Frauen

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 38

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 38 31.08.2018 13:37:4731.08.2018 13:37:47

(39)

39 Frauen - Grußwort des Trainers

Abwehr soll der Ball präzise und schnell ins gegnerische Tor gelangen. So viel zum Plan.

Seit Anfang Juni arbeiten wir hart daran unseren Plan in die Tat umzu- setzen. Der erste Vorbereitungsteil bestand aus Laufeinheiten, Athletiktrai- ning, Kraft- und Stabilisierungseinheiten. Nach zwei Wochen Pause be- gann die zweite Vorbereitungsphase. Diese war durch handballspezifi sche Inhalte geprägt. Ziel war hier, mit der Mannschaft am nötigen Feinschliff für die anstehende Saison zu arbeiten. Der Mannschaftskader hat sich unwesentlich verändert. Wir haben weiterhin unsere schnelle linke Seite mit Anna-Lena Heil und Stefanie Nitze. Auf der rechten Seite werden wir mit Eva Bös und der jungen Claudia Fehl spielen. Claudia ist nach einer längeren Handballpause wieder aktiv. Sie gilt es behutsam wieder heran- zuführen. Erfreulich ist auch die Rückkehr von Annika Fuhrmann aus ihrem Auslandssemester, die alternativ am Kreis sowie auf Halblinks eingesetzt werden kann. Abwechselnd wird Sie mit Jennifer Heil versuchen Lücken in der gegnerischen Abwehr zu öffnen. Der rechte Rückraum hat mit Anna Krüger und Kim Birnkammer zwei starke Spielerinnen, die beide auch aus der Distanz werfen können. Verstärkt wird die Mannschaft mit der schnel- len Helena Appel. Sie kommt von der HSG Gedern/Nidda und wird auf der Rückraum-Mitte-Position mit Birgit Tarka ein starkes Duo bilden. Auch über die Rückkehr von Katharina Büttner nach ihrer Babypause freue ich mich sehr. Sie bildet mit Katharina Schlegelmilch und Bianca Heil das Trio im Tor.

Bianca Heil wird künftig aber auch am Kreis und als Linksaußen eingesetzt.

Mit Johanna Roth und Michaela Müller (ehemals Kempel) sind zwei weite- re Spielerinnen zunächst einmal in „Mamapause“. Vorfreude herrscht hier schon auf talentierten Handballnachwuchs und die Rückkehr der beiden Spielerinnen. Ich glaube an das Potenzial der Mannschaft und deren Willen in die Landesliga zurückzukehren. Wichtig wird aber sein, wie gut wir in die Saison starten.

Unser erster Spieltag bringt uns gleich ein Derby mit Flieden. Derbys haben immer ihre eigenen Regeln, daher hoffen alle auf eine große und lautstarke Unterstützung durch Sie als Fans.

Wir freuen uns auf die Saison und auch auf Euch als Fans und lautstarke Unterstützer der Mädels. Die Mädels haben Ihre Unterstützung verdient, denn sie werden in jedem Spiel alles geben, um als Sieger die Hallen zu verlassen.

Markus Breidenbach Trainer Frauen

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 39

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 39 31.08.2018 13:37:4731.08.2018 13:37:47

(40)

Frauen

Frauen - Kader 40

Hinten (v.l.): Jennifer Heil, Annika Fuhrmann, Anna Krüger, Johanna Roth, Kim Sara Birnkammer,

Mitte (v.l.): Christian Grauel (Betreuer), Eva Bös, Bianca Heil, Claudia Fehl, Markus Breidenbach (Trainer)

Vorne (v.l.) Stephanie Nitze, Birgit Tarka, Katharina Büttner, Katharina Schlegelmilch, Anna Lena Heil, Helena Appl

Es fehlen: Michaela Müller, Olivia Weissmann Fotos: Mannschaft: Heiko Braukmann

Porträtaufnahmen: Heiko Braukmann

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 40

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 40 31.08.2018 13:37:4731.08.2018 13:37:47

(41)

ZZZNURQHGH

02726+23 :$66087+

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 41

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 41 31.08.2018 13:37:4831.08.2018 13:37:48

(42)

1 Großsporthalle Steinau 2Großsporthalle Schlüchtern

Spielplan Frauen

Bezirksoberliga Offenbach-Hanau

Frauen - Spielplan 42

Sa 22.09.2018 17:45 TV Flieden HSG Kinzigtal So 14.10.2018 18:00 TV Altenhaßlau HSG Kinzigtal So 21.10.2018 2 15:00 HSG Kinzigtal HSG Preagberg So 28.10.2018 18:00 HSG Dreieich HSG Kinzigtal Sa 03.11.2018 2 18:00 HSG Kinzigtal SG Dieteshm./Mühlhm.

Sa 10.11.2018 15:00 TV Langenselbold II HSG Kinzigtal So 18.11.2018 2 18:00 HSG Kinzigtal HSG Rodgau Nieder

Roden II So 25.11.2018 2 18:00 HSG Kinzigtal SG Hainburg Sa 01.12.2018 17:30 HSG Oberhessen HSG Kinzigtal Sa 08.12.2018 2 18:30 HSG Kinzigtal SG Bruchköbel So 16.12.2018 12:00 HSG Hanau HSG Kinzigtal Sa 02.02.2019 17:30 HSG Rodgau Nieder

Roden II

HSG Kinzigtal

So 10.02.2019 2 15:00 HSG Kinzigtal TV Flieden So 17.02.2019 2 16:15 HSG Kinzigtal TV Altenhaßlau Sa 23.02.2019 19:30 HSG Preagberg HSG Kinzigtal So 10.03.2019 1 17:30 HSG Kinzigtal HSG Dreieich So 17.03.2019 16:00 SG Dieteshm./Mühlhm. HSG Kinzigtal Sa 23.03.2019 2 17:00 HSG Kinzigtal TV Langenselbold II Sa 30.03.2019 17:00 SG Hainburg HSG Kinzigtal Sa 06.04.2019 2 19:00 HSG Kinzigtal HSG Oberhessen Sa 27.04.2019 17:00 SG Bruchköbel HSG Kinzigtal Sa 04.05.2019 1 19:00 HSG Kinzigtal HSG Hanau

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 42

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 42 31.08.2018 13:37:4831.08.2018 13:37:48

(43)

43 Frauen - Kader

18

Katharina Büttner

Position: Tor

Geboren: 12.11.1989, Bad Homburg Stationen: TV Steinau

22

Katharina Schlegelmilch

Position: Tor

Geboren: 09.09.1992, Bad-Soden-Salm.

Stationen: TV Steinau

Lieblingsverein: HSG Kinzigtal, FC Schalke 04

91

Bianca Heil

Position: Tor

Geboren: 13.08.1993, Schlüchtern Stationen: SG Schlüchtern Lieblingsverein: Rhein-Neckar Löwen

FC Bayern München

KM: Kreisläufer, RR: Rückraum Rechts, RL: Rückraum Links RM: Rückraum Mitte, RA: Rechtsaußen, LA: Linksaußen

2

Eva Bös

Position: RA

Geboren: 06.06.1989, Fulda Stationen: HSG Kinzigtal Lieblingsverein: Borussia Dortmund

HSG Kinzigtal

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 43

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 43 31.08.2018 13:37:4931.08.2018 13:37:49

(44)

7

Anna Krüger

Position: RR

Geboren: 07.05.1998, Fulda Stationen: TV Steinau,

Deva Handball Club Chester (UK) Lieblingsverein: FC Bayern München

KM: Kreisläufer, RR: Rückraum Rechts, RL: Rückraum Links RM: Rückraum Mitte, RA: Rechtsaußen, LA: Linksaußen

3

Annika Fuhrmann

Position: KM

Geboren: 10.06.1997, Schlüchtern Stationen: SG Schlüchtern Lieblingsverein: Rhein-Neckar Löwen

5

Anna-Lena Heil

Position: RM, LA Geboren: 01.02.1988, Fulda Stationen: TV Jahn Neuhof Lieblingsverein: SG Flensburg-Handewitt

6

Jennifer Heil

Position: RL, RM, KM

Geboren: 21.09.1988. Schlüchtern Stationen: TV Steinau

Lieblingsverein: Eintracht Frankfurt, THW Kiel

Frauen - Kader 44

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 44

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 44 31.08.2018 13:37:5231.08.2018 13:37:52

(45)

45 Frauen - Kader

8

Stephanie Nitze

Position: LA, RA

Geboren: 29.09.1980, Henningsdorf Stationen: SV Munster, MT Soltau Lieblingsverein: Borussia Mönchengladbach,

SC Magdeburg

9

Claudia Fehl

Position: KM, RA

Geboren: 26.08.1992, Bad Soden-Salm.

Stationen: SG Schlüchtern Lieblingsverein: Rhein-Neckar-Löwen

KM: Kreisläufer, RR: Rückraum Rechts, RL: Rückraum Links RM: Rückraum Mitte, RA: Rechtsaußen, LA: Linksaußen

12

Johanna Roth

Position: LA

Geboren: 09.10.1992, Bad Soden-Salm.

Stationen: SG Schlüchtern, TV Flieden Lieblingsverein: THW Kiel, Borussia Dortmund

10

Birgit Tarka

Position: RR, RL, RM

Geboren: 15.09.1995, Bad Soden-Salm.

Stationen: SG Schlüchtern Lieblingsverein: HSG Kinzigtal

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 45

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 45 31.08.2018 13:37:5431.08.2018 13:37:54

(46)

KM: Kreisläufer, RR: Rückraum Rechts, RL: Rückraum Links RM: Rückraum Mitte, RA: Rechtsaußen, LA: Linksaußen Frauen - Kader 46

13

Olivia Weißmann

Position: LA, RA Geboren: 13.06.1995, Sinntal Stationen: SG Schlüchtern Lieblingsverein: Rhein-Neckar Löwen

27

Helena Appl

Position: RM, RL Geboren: 23.03.1991, Gießen Stationen: HSG Gedern/Nidda Lieblingsverein: Eintracht Frankfurt

66

Michaela Müller

Position: RM, RL

Geboren: 07.01.1992, Bad Soden-Salm.

Stationen: SVH Fischborn, TV Gelnhausen,

TV Altenhasslau

Lieblingsverein: FC Bayern München

25

Kim Sara Birnkammer

Position: RR, RL

Geboren: 05.10.1989, Frankfurt am Main Stationen: TV Langenselbold, SV Hochland Fischborn

Lieblingsverein: Eintracht Frankfurt

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 46

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 46 31.08.2018 13:37:5631.08.2018 13:37:56

(47)

91

Bianca Heil

Position: LA

Geboren: 13.08.1993, Schlüchtern Stationen: SG Schlüchtern Lieblingsverein: Rhein-Neckar Löwen

FC Bayern München

Markus Breidenbach

Position: Trainer

Geboren: 09.06.1990, Gelnhausen Lieblingsverein: SG Flensburg-Handewitt

Christian Grauel

Position: Co-Trainer, Betreuer Geboren: 12.08.1992, Gelnhausen Lieblingsverein: Borussia Dortmund

47 Frauen - Kader

Tel: +49 (0) 66 64 96 010

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 47

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 47 31.08.2018 13:37:5731.08.2018 13:37:57

(48)

Michaela Müller freut sich nach der Geburt ihrer Tochter Mina (29.07.) zum Ende des Jahres wieder zu der Frauenmannschaft zu stoßen. Wir freuen uns für Euch und gratulieren herzlich zur Geburt.

Katharina Büttner hat nach ihrer Babypause den Weg zurück zur Mann- schaft gefunden. Johanna Roth wird ebenfalls nach der Geburt ihres Kindes im neuen Jahr zur Mann- schaft zurückkehren.

Wir freuen uns, Euch nach der Babypause wieder in der Mannschaft begrüßen zu dürfen Danke.

Eure HSG Kinzigtal Hochzeit am 01.06.2018 im Schloss Gedern.

48

Michaela + Marcel

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 48

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 48 31.08.2018 13:37:5831.08.2018 13:37:58

(49)

Leser der KINZIGTAL-NACHRICHTEN haben gewählt

Zum 3. Mal in Folge wurde die Mannschaft Frauen der HSG Kinzigtal von den Lesern der Kinzigtal-Nachrichten als „Mannschaft des Jahres“ gewählt.

Die Sportlerwahl, im Jahr 2017unterstützt von der Sparkasse Fulda, Hoh- mann und Heil, Hubtex und der Kreissparkasse Schlüchtern, ist längst ein fester Bestandteil der Region. Einige tausend Leser stimmten für die besten Sportlerinnen und Sportler, Nachwuchsteams und Mannschaften im Raum Fulda und im Kinzigtal ab. Die Ehrungen fanden im Dezember Fuldaer S-Club statt.

Die Spielerinnen, Trainer, Betreuer und die Offi ziellen der HSG Kinzigtal danken den Lesern der Kinzigtal-Nachrichten für das Voting.

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 49

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 49 31.08.2018 13:37:5931.08.2018 13:37:59

(50)

Männer II

Männer II - Mannschaft 50

Hinten (v.l.): Lukas Hildebrandt, Jonas Seum, Alexander Ellenbrand, Julian Sirsch, Mario Miemitz

Mitte (v.l.): Christian Amend, Jannik Korn, Jan Petersen, Mario Heil, Chris Schlegel, Christopher Auth (Trainer)

Vorne (v.l.): Christof Hadwiger, David Saase, Philipp Hummel, Kilian Degenhardt, Bastian Hegen, Julian Drechsler

Es fehlen: Dominik Schäffner, Marco Bangert, Luca Zinngrabe, Florian Hoyme, Jan Nachtigal, Maximilian Berges, David Saase, Nick Schlegel

Fürsorgliche Betreuung und Pflege im eigenen Zuhause durch liebevolle, geschulte, legale osteuropäische Kräfte.

PROMEDICA PLUS Osthessen Ringstraße 2

63628 Bad Soden - Salmünster

Monika und Rüdiger Herrscher Tel: 06056 - 499 27 66 www.promedicaplus.de/osthessen

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 50

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 50 31.08.2018 13:37:5931.08.2018 13:37:59

(51)

Männer II - Grußwort Trainer 51

in meinem zweiten Jahr als Trainer der 2. Herren-Mannschaft möchte ich ihnen einen Rückblick, aber auch einen Ausblick geben, was wir errei- chen können und wollen. Im Saisonheft 2017/2018 schrieb ich von einer spannenden Saison. Dass diese am Ende so spannend werden würde, hätte wohl keiner gedacht. Wir starteten perfekt, wurden mit 19:1 Punkten Herbstmeister. Durch Verletzungen, private Gründe und andere Unwägbar- keiten wurden wir für die Rückrunde allerdings geschwächt, sodass das ein oder andere Spiel verloren ging. Drei Spieltage vor Schluss ereilte uns dann die Nachricht vom Bezirk, dass wir wegen Einsatz eines nicht spiel- berechtigten Spielers 13 Punkte abgezogen bekommen. So fi elen wir vom zweiten auf den vorletzten Tabellenplatz. Trotz dieses Rückschlages kippte die Stimmung nicht, es entstand eher eine „Jetzt-erst-recht“-Mentalität, was ich den „Jungs“ hoch anrechne. Am Ende hielten wir die Klasse aus eigener Kraft. Zu den Aussichten. Weiterhin oberste Prämisse der Zweiten ist die Integration der A-Jugendlichen und auch der neu zum Handball gefunde- nen Erwachsenen. Außerdem soll es durch regelmäßiges Training möglich sein, ggf. entstehende Lücken im Kader der Männer I schließen zu können.

Saisonziel: Die vergangene Saison hat Erwartungen hervorgerufen. Nach einer durchwachsenen Vorbereitung, in der wir kaum geschlossen trainie- ren konnten, und einigen Abgängen, will ich dieses Ziel nicht verwerfen.

Es wird aber auch nicht einfacher zu erreichen sein. Mit zwei stark einzu- schätzenden Aufsteigern aus der Bezirksliga C und drei Absteigern aus der Bezirksliga A wird die Liga vermutlich stärker werden als zuletzt. Sehen Sie dies als Appell, uns weiterhin lautstark zu unterstützen. Die Männer II wer- den es mit Kampf, Einsatz und einigen sehenswerten Spielzügen würdigen.

Mit sportlichen Grüßen Christopher Auth

Erst fast Aufsteiger, dann fast Absteiger.

Christopher Auth Trainer Männer II

Sehr geehrter Leser, Handball-Freund oder Fan oder Gegner der HSG Kinzigtal,

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 51

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 51 31.08.2018 13:38:0031.08.2018 13:38:00

(52)

Spielplan Männer II

Bezirksliga B Offenbach-Hanau

Männer II - Spielplan 52

1 Großsporthalle Steinau 2Großsporthalle Schlüchtern So 16.09.2018 1 15:00 HSG Kinzigtal II TGS Seligenstadt II So 23.09.2018 18:00 HSG Isenb./Zeppelin-

heim

HSG Kinzigtal II

Sa 13.10.2018 19:00 Dörnigheimer HC HSG Kinzigtal II So 21.10.2018 2 13:00 HSG Kinzigtal II HSG Preagberg II Sa 27.10.2018 15:00 TV Langenselbold II HSG Kinzigtal II Sa 03.11.2018 2 16:00 HSG Kinzigtal II TV Bad Orb Sa 10.11.2018 16:00 OFC Kickers 1901 II HSG Kinzigtal II So 25.11.2018 2 16:00 HSG Kinzigtal II SG Hainburg II Sa 01.12.2018 19:30 HSG Oberhessen HSG Kinzigtal II Sa 08.12.2018 2 16:30 HSG Kinzigtal II HSG Maintal II So 16.12.2018 14:00 HSG Hanau IV HSG Kinzigtal II Sa 02.02.2019 15:30 TGS Seligenstadt II HSG Kinzigtal II So 10.02.2019 2 13:00 HSG Kinzigtal II HSG Isenb./Zeppelin-

heim

So 17.02.2019 2 14:30 HSG Kinzigtal II Dörnigheimer HC Sa 23.02.2019 17:30 HSG Preagberg II HSG Kinzigtal II So 10.03.2019 1 13:30 HSG Kinzigtal II TV Langenselbold II Sa 16.03.2019 18:00 TV Bad Orb HSG Kinzigtal II Sa 23.03.2019 1 15:00 HSG Kinzigtal II OFC Kickers 1901 II Sa 30.03.2019 15:00 SG Hainburg II HSG Kinzigtal II Sa 06.04.2019 2 15:00 HSG Kinzigtal II HSG Oberhessen Sa 27.04.2019 17:30 HSG Maintal II HSG Kinzigtal II Sa 04.05.2019 1 15:00 HSG Kinzigtal II HSG Hanau IV

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 52

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 52 31.08.2018 13:38:0031.08.2018 13:38:00

(53)

3DXO0H\HU$XJHQRSWLN

NJUJOEJWJEVFMMFO$POUBDUMJOTFOWPO0QUJL.FZFS 8JSXÓOTDIFOWJFMF5PSFVOE4JFHF

%UGHU*ULPP6WU6WHLQDXDG6WU7HO

ZZZPH\HURSWLNGH

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 53

Broschuere_A6_Saisonguide_2018-2019_Vorlage.indd 53 31.08.2018 13:38:0031.08.2018 13:38:00

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Käse und Milchprodukte mindestens einmal am Tag 39,2 20,2 Formaggi, latticini almeno una volta al giorno Wurstwaren mindestens ein paar Mal in der Woche 60,9 56,3 Salumi

Auch in dieser Spielzeit weist das Theaterprogramm eine große Anzahl von Höhepunkten auf: Während der Festspiele Ludwigshafen widmet das Theater im Pfalzbau u.a.. eine Werkschau

Wichtig: Damit eine Online-Anmeldung finalisiert werden kann, muss immer das entsprechende Lehrdiplom der angemeldeten Person per Mail an jugendundsport@bs.ch eingesendet

Die SwissDRG AG ist bestrebt, die Tarifstruktur TARPSY laufend zu verbessern, um eine möglichst adäquate Finanzierung der stationären Fälle der Psychiatrie

Sind Sie in den 1980er-Jahren auf dem Land groß geworden? Dann gab es viel- leicht auch eine Gärtnerei in Ihrem Dorf, die noch selbst Beet- und Balkonpflanzen angezogen hat,

Die Bälle werden von den Bezirksaus- schüssen gestellt, die auch über die ge- brauchten Bälle verfügen (ggf. Sonderre- gelgungen beachten). Über die Brauch- barkeit

Jule Theilmann im Kieselbronner Tor machte ihre Sache zwar recht gut und entschärfte auch zu Beginn der zweiten Hälfte die Torchancen der Gäste, jedoch war sie Mitte der

Was sich damals aber niemand vorstellen konnte, ist, dass Aksu eineinhalb Jahre später offiziell bei den Blau-Weiß-Roten als Zeugwart tätig sein wird: „Am Ende der Sai- son