• Keine Ergebnisse gefunden

Faltblatt-IV-Kasachstan

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Faltblatt-IV-Kasachstan"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

H2. Ro quatur atistiosa do

Impressum

Herausgeber

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)

Öffentlichkeitsarbeit 11019 Berlin www.bmwi.de Text und Redaktion Commit GmbH

Kastanienallee 71, 10435 Berlin Elena Lammok

Tel.: +49 (0) 30 2061 648-15 Fax: +49 (0) 30 2061 648-10

E-Mail: e.lammok@commit-group.com Gestaltung und Produktion

Commit GmbH Stand 10.02.2015 Druck MBE Bildnachweis fotolia.com

Informationsveranstaltung Gesundheitswirtschaft Republik Kasachstan

Stuttgart, 24. April 2015

BMWi-Markterschließungsprogramm für KMU

Teilnahmekonditionen

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Für das ganztägige Catering wird eine Pauschale in Höhe von 30,- Euro (inkl. MwSt.) erhoben. Die Rechnung wird Ihnen vor der Veranstaltung zugeschickt. Eine kostenlose Stornierung ist bis zum 17. April möglich. Danach ist keine Stornierung mehr möglich. Selbstverständlich kann ein Vertreter ernannt werden.

Die Anmeldung ist verbindlich.

Programmänderungen aus dringlichem Anlass behält sich der Veranstalter vor.

Anmeldung

Informationsveranstaltung

Gesundheitswirtschaft Republik Kasachstan Stuttgart, 24. April 2015

Bitte per Fax bis 10. April 2015 an +49 (0)30 2061 648-10 oder per E-Mail an e.lammok@commit-group.com Größe des teilnehmenden Unternehmens:

<1 Mio. Euro Jahresumsatz und <10 Mitarbeiter <50 Mio. Euro Jahresumsatz und <500 Mitarbeiter >50 Mio. Euro Jahresumsatz oder >500 Mitarbeiter Hiermit melde ich mich verbindlich an:

Vor- und Nachname

Funktion

Firma

Branche

Dienstanschrift

Tel./Fax

E-Mail

Webseite

Datum, Unterschrift

Durchführer

Datenschutzhinweis: Der computergeschützten Erfassung, Speicherung und Weitergabe der Firmendaten an Dritte wird zugestimmt. Es gelten die Bestimmungen des 28§ BDSG.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ist mit dem audit berufundfamilie® für seine familien freundliche Personalpoli- tik ausgezeichnet worden. Das Zertifikat wird von der berufundfamilie gGmbH, einer Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stif- tung, verliehen.

(2)

Gesundheitswirtschaft Kasachstan

Mit einer Bevölkerung von 17,4 Mio. ist die Republik Kasach- stan ein beachtlicher Markt, der für den Export deutscher Produkte besonders im Bereich Gesundheitswirtschaft hoch interessant ist. Für Deutschland ist Kasachstan der wichtigste Wirtschaftspartner in der Region Zentralasien.

Der Markt für Medizintechnik in Kasachstan wird auf gut 600 Mio. US-Dollar jährlich geschätzt, mit allerdings steigender Tendenz. Das Marktvolumen für Pharmazeutika liegt bei geschätzten 1,4 Mrd. USD und ist in den letzten Jahren stark gewachsen. In Kasachstan werden medizinische und pharma- zeutische Produkte fast ausschließlich importiert, der Anteil lokaler Produzenten medizinischer Waren liegt unter 10%.

Deutschland konnte seine Exporte nach Kasachstan im Bereich Gesundheitswesen in den letzten Jahren stark steigern und war 2013 mit einem Marktanteil von fast einem Viertel das wich- tigste Lieferland für Kasachstan.

Die größten Impulse auf dem Medizintechnikmarkt gehen von staatlichen Investitionen aus. Ziele sind die Steigerung der Effizienz des Gesundheitswesens, eine stärkere Förderung präventiver Maßnahmen sowie eine bessere Ausstattung mit Medizintechnik. Die staatlichen Gesundheitsprogramme erstre- cken sich dabei u.a. auf den Neubau von Krankenhäusern und Ambulanzen, die verbesserte technische Ausstattung in der Fläche und die Einrichtung moderner Diagnose- und Rehabi- litationszentren.

Informationsveranstaltung

Die Informationsveranstaltung Gesundheitswirtschaft Kasach- stan findet als Fördermaßnahme im Rahmen des BMWi- Markt- erschließungsprogramms für KMU statt und wird aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.

Das Projekt wird unterstützt vom Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft und der IHK Region Stuttgart sowie von den Verbän- den SPECTARIS, VDMA, GiMA und ZVEI.

Im Rahmen der eintägigen Veranstaltung werden Fachexperten und Entscheidungsträger aus der Republik Kasachstan und Deutschland über Entwicklungen und Marktchancen im kasachi- schen Gesundheitssektor informieren. Neben fachspezifischen Informationen sind auch rechtliche Aspekte, praktische Fragen des Imports und Finanzierungsmöglichkeiten Gegenstand der Informationsveranstaltung. Daneben besteht auch Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit den Referenten.

Die Informationsveranstaltung Gesundheitswirtschaft Kasach- stan richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen sowie Selbständige mit Sitz in Deutschland und steht allen Interessen- ten und Vertretern der Branche offen.

Veranstaltungsort

IHK Region Stuttgart Jägerstraße 30 70174 Stuttgart

Das Programm

09:30 Registrierung der deutschen Teilnehmer

10:00 Eröffnung der Informationsveranstaltung in der IHK Region Stuttgart

Grußworte und Kurzvorstellung des BMWi- Markterschließungsprogramms

10:45 Panel 1: Handelspartner Kasachstan

Allgemeine Wirtschaftsentwicklung, deutsch- kasachische Handelsbeziehungen

Deutsch-kasachische Zusammenarbeit im Bereich Gesundheitswirtschaft

Aktuelle Investitionsprojekte 11:45 Kaffeepause und Networking 12:00 Panel 2: Gesundheitswirtschaft

Organisation und Akteure des Gesundheitswesens in Kasachstan

Die staatlichen Programme zum Ausbau der medizinischen Versorgung

Markt und Marktentwicklung für Medizintechnik und Arzneimittel

13:15 Mittagsimbiss

14:00 Panel 3: Geschäftspraxis

Marktspezifische und kulturelle Besonderheiten Zoll und Steuern, Zulassung von Medizinprodukten

und -technik in Kasachstan

Staatliche Ausschreibungen, Finanzierungs- möglichkeiten und Exportversicherung

15:30 Kaffeepause und Gelegenheit zu indiv. Gesprächen 16:00 Panel 4: Markteintritt

Erfahrungsberichte Vorstellung der Messe KIHE

16:45 Fragen und Diskussion, Gelegenheit zum Austausch 17:30 Ende der Veranstaltung

Projektpartner

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Telefon 06195 62222 • Malteser Freiwilligendienst Der Malteser Freiwilligendienst bietet Ihnen: – nach der Schule etwas ganz anderes zu machen – neue Menschen kennenzulernen –

Oktober 2021 findet im Rahmen der Exportinitiative Umwelttechnologien des Bun- desministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) für KMU statt.. Die Reise richtet sich an deutsche

Der Deutsche Krankenhaustag ist eine wichtige Plattform für die deutschen Krankenhäuser und findet jährlich im Rahmen der MEDICA statt. Gesellschafter der GDK sind die

Der Deutsche Krankenhaustag ist die wichtigste Plattform für die deutschen Krankenhäuser und findet jährlich im Rahmen der MEDICA statt. Die Gesellschaft Deutscher

Rambo war an diesem Tag leider schon weg, da wir nicht wussten, dass man sich vorher für einen Hund zum Gassi gehen anmelden muss (so kam unsere Tochter dann zu Lady, das ist

Kasachstan deckt derzeit nahezu ausschließlich seinen Bedarf an Medizintechnik und pharmazeutischen Produkten durch Importe. Die Veranstaltung soll über die Entwicklungen

Schon bald können admini- strative Aufgaben dann sicher auch von muslimischen Forumsbeteiligten übernommen werden – auch wenn sie sich anfangs dazu noch nicht in der Lage gesehen

… vom Veneto über die Toscana via Puglia nach Sizilien … | … vom Languedoc in die Gascogne … | … von Mallorca via Rioja bis ins Ribero del Duero … In Bern finden Sie