• Keine Ergebnisse gefunden

Einführung. 1.1 Einführung. 1.2 Sicherheitswarnungen und -hinweise. D-Link DWM-156 Benutzerhandbuch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einführung. 1.1 Einführung. 1.2 Sicherheitswarnungen und -hinweise. D-Link DWM-156 Benutzerhandbuch"

Copied!
23
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)

D-Link DWM-156 Benutzerhandbuch

2

Einführung

1.1 Einführung

Wir danken Ihnen, dass Sie den Dongle von D-Link gewählt haben.

Um zu gewährleisten, dass er immer im besten Zustand ist, lesen Sie dieses Handbuch bitte sorgfältig durch und nutzen Sie es zum Nachschlagen allgemeiner operativer Informationen.

Inhalt, Bilder und Symbole in diesem Handbuch sind lediglich als Verweise und Hilfe für Sie gedacht, Sie stimmen möglicherweise nicht vollständig mit Ihrem Gerät überein.

Unseren Prinzipien einer fortwährenden Entwicklung unserer Produkte entsprechend, behält sich D-Link das Recht vor, die in diesem Handbuch gemachten technischen Angaben jederzeit und ohne Vorankündigung zu aktualisieren und zu ändern.

Bei diesem Produkt handelt es sich um ein 3G Multi-Modus-Modem, das mit den Netzen GSM/GPRS/EDGE/WCDMA/HSDPA(HSUPA) genutzt werden kann. Die Schnittstelle ist in der Lage, Verbindungen der meisten PCs zum Internet herzustellen, indem sie Funktionen eines MODEMS und eines Mobiltelefons integriert und das angeschlossene Gerät so zu einem mobilen Kommunikationsgerät macht. Über die Mobilfunknetze GSM/GPRS/EDGE/WCDMA/HSDPA unterstützt es Datendienste und SMS-Services. Das bedeutet für Sie: drahtlose Kommunikation jederzeit und überall ohne jegliche zeitlichen und geographischen Einschränkungen.

1.2 Sicherheitswarnungen und -hinweise

Für den Eigentümer

Einige elektronische Geräte, wie beispielsweise einige elektronische Systeme in Fahrzeugen, sind störanfällig gegenüber den vom D-Link Dongle gesendeten elektromagnetischen Wellen. Falls angebracht, bitten Sie deshalb den entsprechenden Gerätehersteller diesbezüglich um Rat und Informationen, bevor Sie den Dongle von D-Link verwenden.

Die Verwendung Ihres PC und D-Link Dongles führt möglicherweise zu Störungen bei medizinischen Geräten wie Hörgeräten und Herzschrittmachern. Verwenden Sie deshalb bitte den D-Link Dongle immer in einem Abstand von mehr als 20 cm zu solchen medizinischen Geräten, wenn diese eingeschaltet und in Gebrauch sind. Ziehen Sie, falls erforderlich, den D-Link Dongle aus dem Gerät. Wenden Sie sich um Rat an einen Arzt oder den Hersteller des medizinischen Geräts, bevor Sie den D-Link Dongle verwenden.

Beachten Sie die Einschränkung für die Verwendung des D-Link Dongles an Orten wie Tankstellen oder Chemiefabriken, wo möglicherweise explosive Gase oder Materialien verarbeitet werden. Wenn Sie nicht sicher sind, vermeiden Sie in diesen Zweifelsfällen die Verwendung des D-Link Dongle.

Der D-Link Dongle sollte sicher aufbewahrt und von kleinen Kindern ferngehalten werden. Wird er als Spielzeug verwendet, könnte er zu Verletzungen führen.

Gerät

Vermeiden Sie es, den D-Link Dongle in der unmittelbaren Nähe metallischer Strukturen, Geräte oder Anlagen zu verwenden, die elektromagnetische Strahlung erzeugen können. Sie könnte den Signalempfang beeinträchtigen.

Der D-Link Dongle ist nicht wasserdicht. Halten Sie ihn deshalb trocken, setzen Sie ihn nicht direktem Sonnenlicht aus und bewahren Sie ihn an einem kühlen Ort auf.

Verwenden Sie den D-Link Dongle nicht unmittelbar nach plötzlichen Temperaturveränderungen. In solchen Fällen könnte sich im Dongle Kondensationsfeuchtigkeit bilden, die potentiell zu irreparablen Schäden führen kann. Lassen Sie dem Gerät bitte einen angemessenen Zeitraum zum Trocknen.

Handhaben Sie den D-Link Dongle mit Sorgfalt und vermeiden Sie jegliche Schäden. Vermeiden Sie jede zweckentfremdete und gewaltsame Verwendung oder Behandlung, die ihn beschädigen könnte.

(3)

D-Link DWM-156 Benutzerhandbuch

3

In Flugzeugen

Schalten Sie den D-Link Dongle bitte vor dem Abflug aus. Um die Kommunikationssysteme des Flugzeugs vor Störungen während des Fluges zu schützen, sollten Sie den D-Link Dongle während des Fluges nicht verwenden. Die Verwendung vor dem Abflug unterliegt den allgemeinen luftverkehrsrechtlichen Bestimmungen und Richtlinien der jeweiligen Fluggesellschaft. Wenden Sie sich im Zweifelsfall um Rat an das Flugbegleitpersonal.

1.3 Anwendungsbereich

Der D-Link Dongle kann mit den Hauptherstellern von Laptops oder anderer Computer, wie z. B. HP, IBM, Toshiba, Lenovo, Dell, Founder, usw. verwendet werden.

1.4 Systemanforderungen

Empfohlene Systemkonfiguration

Betriebssystem Windows XP / Vista / Win7 32/64 Bit,MAC OS und Linux Hauptprozessor 500 MHz Pentium oder mehr

Festplatte 20 GB oder höher RAM 128 MB oder höher

Die Leistungsfähigkeit des D-Link Dongle könnte beeinträchtigt sein, sollte Ihr Laptop/Computer diesen Empfehlungen nicht entsprechen.

1.5 Funktionen

Die folgenden Funktionen werden unter anderem unterstützt: SMS-Service, Datendienste, Telefonbuch, usw.

(4)

Installation

2.1. Hardware-Installation

1. Einsetzen der SIM/USIM-Karte in den D-Link Dongle:

Bevor Sie den D-Link Dongle verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass die Ihnen von Ihrem Netzwerkbetreiber bereitgestellte SIM/USIM-Karte auch Datendienste unterstützen kann.

Setzen Sie die SIM/USIM-Karte mit dem metallischen Kontaktbereich nach unten zeigend in den SIM/USIM-Kartensteckplatz ein.

2. D-Link Dongle an PC anschließen:

Stecken Sie den D-Link Dongle in den PC. Wenn sich die LED einschaltet, ist der D-Link Dongle korrekt eingesteckt.

2.2 Ausführung der Anwendungssoftware

Sobald der D-Link Dongle installiert und korrekt angeschlossen ist, startet Ihr PC automatisch die Anwendungssoftware. Nach Initialisierung des D-Link Dongle wird dann die Hauptschnittstelle angezeigt. Wenn das Standby-Symbol im rechten unteren Bereich des Desktop erscheint, ist der D-Link Dongle betriebsbereit.

Sollte Ihr Notebook PC die Anwendungssoftware nicht automatisch starten, klicken Sie auf Start → Programme→D-Link→D-Link Dongle→D-Link Connection Manager im Notebook PC oder doppelklicken Sie auf das Verknüpfungssymbol auf dem Desktop, um die Anwendungssoftware auszuführen.

D-Link DWM-156 Benutzerhandbuch

4

(5)

Hinweis: Der D-Link Dongle benötigt etwa 30 Sekunden für den Start der PC-Schnittstelle. Falls Sie auf das Symbol des D-Link Connection Managers klicken, bevor der D-Link Dongle automatisch gestartet ist, könnte auf einigen PCs eine Fehlermeldung erscheinen. Ignorieren Sie diese Meldung und schließen Sie das angezeigte Fenster.

2.3 Sichere Deinstallation des D-Link Dongle

Beenden Sie bitte zuerst die Anwendungssoftware und ziehen Sie dann den D-Link Dongle heraus.

2.4 Deinstallation der Software

Beenden und schließen Sie das Anwendungsprogramm, bevor Sie die Software deinstallieren.

Klicken Sie auf dem PC auf Start→ Programme→D-Link→D-Link dongle→ Uninstall (Deinstallieren).

Folgen Sie den Anweisungen der Software und klicken Sie auf die rechte Schaltfläche. Das System startet mit der Deinstallation der Programme und führt den Deinstallationsprozess der Anwendungssoftware durch.

D-Link DWM-156 Benutzerhandbuch

5

(6)

Funktionen und Operationen

3.1 Einführung in die Schnittstelle und Benutzeroberfläche 3.1.1 Die Hauptschnittstelle

Die Schnittstelle zum PC umfasst drei Bereiche: den Funktionsschaltflächen-Bereich, den Systeminformations-Bereich und den Benutzerbereich. Die diesen Bereichen zugeordneten Funktionen können innerhalb des entsprechenden Bereichs ausgeführt werden.

D-Link DWM-156 Benutzerhandbuch

6

(7)

1. Der Funktionsschaltflächen-Bereich

In diesem Bereich finden Sie Symbole für verschiedene Funktionsschaltflächen. Eine Funktion wird ausgeführt, indem Sie auf eines dieser Funktion entsprechenden Symbole klicken.

Internet: Stellt eine Verbindung zum Internet her.

Kurznachricht: Sendet eine SMS oder öffnet den SMS-Eingang.

Telefonbuch: Zum Speichern und zur Anzeige der Kontaktliste.

Einstellungen: Gerätebezogene Einstellungen.

Statistik: Digitale Geschwindigkeitsdarstellung und Datenverkehrsstatistiken.

Hilfe

2. Der Systeminformations-Bereich

Zeigt den Systemstatus und verwandte Informationen.

Zeigt die Signalstärke im Netz in 5 Stufen von 'Keine' bis stark In Ihrem Eingang befinden sich neue SMS.

Zeigt den aktuellen Status der Internetverbindung. Rot bedeutet, dass Sie gegenwärtig keine Verbindung zum Internet haben.

Das grüne Symbol zeigt an, dass Sie gegenwärtig eine Internetverbindung haben.

Der Buchstabe "P" bedeutet, dass der D-Link Dongle 'Packet switching' (paketvermittelte Datendienste, bei dem Nachrichten in einzelne Datenpakete unterteilt werden) unterstützt, während der Buchstabe "C" bedeutet, dass 'Circuit Switched Data' (Leitungsvermittlung mit einer zeitweiligen Zuordnung einer konstanten Bandbreite) unterstützt wird.

SIM/USIM-Karte ist im Roaming-Modus.

Zeigt den D-Link-Dongle-Verbindungsstatus an. "Grün" zeigt an, dass eine Verbindung zum Computer besteht.

Die Farbe 'orange' zeigt an, dass PC und D-Link Dongle verbunden sind, der D-Link Dongle aber offline ist.

D-Link DWM-156 Benutzerhandbuch

7

(8)

“Rot” zeigt an, dass die Verbindung getrennt ist.

Zeigt den Status der SIM/USIM-Karte an. Grün bedeutet, dass die Karte eingesetzt ist.

Rot bedeutet, dass die Karte nicht eingesetzt ist.

Zeigt den aktuellen Netzwerkdienst an, d. h. UMTS oder GSM.

Der Name Ihres Dienstanbieters.

Zeigt entsprechend zugeordnete Betriebsinformationen an, wie z. B. Benutzername, Startzeit, Zeit der Trennung vom Netz, Dauer, empfangene und gesendete Daten.

3. Benutzerbereich

Zeigt bedingungsabhängige interaktive Computerinformationen an.

3.1.2 Beschreibung des Minimiervorgangs

Wenn Sie auf die Minimieren-Schaltfläche klicken, wird die Benutzerschnittstelle auf ein Symbol auf der Windows-Taskleiste minimiert. Das Herunterladen von Daten oder Empfangen einer SMS, wenn Sie im Internet sind, wird davon in keiner Weise beeinträchtigt. Damit die D-Link Dongle-Benutzerschnittstelle wieder die ursprüngliche Größe einnimmt, doppelklicken Sie einfach auf das Symbol.

1. Die Taskleisten-Symbole

zeigt an, dass der D-Link Dongle im normalen Standby-Status ist; der D-Link Dongle wurde erfolgreich mit dem Internet verbunden oder die Verbindung zum Internet wurde erfolgreich getrennt.

Grün zeigt an, dass der D-Link Dongle mit dem PC verbunden ist.

Die Farbe 'orange' zeigt an, dass PC und D-Link Dongle verbunden sind, der D-Link Dongle aber offline ist.

Rot zeigt an, dass keine SIM/USIM-Karte im D-Link Dongle eingesetzt ist.

Es wurde kein Netzwerksignal erkannt.

Sie haben neue Nachrichten.

D-Link DWM-156 Benutzerhandbuch

8

(9)

2. Die Verwendung der Taskleisten-Symbole:

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Taskleistensymbol. Das folgende Menü wird angezeigt:

Device Offline (Gerät ist offline): Die Verbindung vom D-Link Dongle zum Internet ist getrennt. Wenn der D-Link Dongle in diesem Offline-Status ist, sollten Sie, um die Software erneut zu starten, den D-Link Dongle aus dem Steckplatz ziehen und dann wieder einstecken, um die Verbindung zum PC wiederherzustellen. Solange die Anwendungsschnittstelle nicht heruntergefahren ist, kommt es zu einer Pause und der D-Link Dongle kehrt wieder in den betriebsfähigen Zustand zurück. Der korrekte Betriebsfunktionsstopp des D-Link Dongle sollte in jedem Fall in Windows erfolgen.

Factory Settings (Werkseitige Einstellungen): Die Wiederherstellung der aktuellen Netzwerkkonfiguration auf werkseitige Standardwerte beeinträchtigt die Daten im Telefonbuch und die gespeicherten Nachrichten in keinster Weise.

Help (Hilfe): Bietet Hilfe zu den Funktionen.

About (Info): Zeigt Informationen zur Anwendungssoftware und Hardware an.

Exit (Beenden): Schließt die Anwendung und stoppt die Verwendung des D-Link Dongle.

Hinweis: In diesem Handbuch bedeutet "klicken" oder "doppelklicken" das Klicken auf die linke Maustaste.

3.2 Verbindung zum Internet

Nach Herstellung der Verbindung und Zugang zum Internet über den D-Link Dongle können Sie Webseiten durchsuchen. Während Ihrer Arbeit im Internet können Sie auch SMS empfangen.

1. Verbindung zum Internet herstellen

Klicken Sie auf das Internet-Symbol. Es wird die Frage "Connect to?" (Verbinden?) angezeigt. Klicken Sie auf "Connect" (Verbinden). Nach Herstellung einer Internetverbindung werden die Schaltfläche “Disconnect” (Verbindung trennen) sowie Datenfluss, Verbindungszeit, usw. angezeigt.

Während Sie verbunden werden, wechselt die Schaltfläche von "Connect" um auf "Disconnect" und Sie können die Verbindung durch Klicken auf diese Schaltfläche trennen.

Gleichzeitig erscheint ein Symbol auf der Taskleiste, mit dem angezeigt wird, dass eine Netzwerkverbindung besteht. Sie können dann auf das Internet zugreifen, E-Mail empfangen, usw.

2. Verbindung zum Internet trennen

Klicken Sie auf "Disconnect" (Verbindung trennen), um die Verbindung zum Internet zu trennen. Anschließend erscheint wieder das Standby-Symbol auf der Taskleiste.

D-Link DWM-156 Benutzerhandbuch

9

(10)

3.3 SMS

Inbox (Eingang): Zeigt die eingegangenen SMS an.

Inbox (Ausgang): Zeigt die erfolgreich gesendeten SMS an.

Inbox (Entwurf): Speichert SMS auf dem PC, bevor Sie sie senden.

Beispiel: "Message in Inbox PC :1(Items) (U)SIM Card:0(Items)" ((Nachricht in Eingang PC: 1 (Element) (U)SIM-Karte: 0 (Element(e)) zeigt an, dass sich eine Kurznachricht auf dem PC und keine auf der (U)SIM-Karte befindet. "(U)SIM card capability" ((U)SIM-Kartenkapazität" bedeutet, dass die (U)SIM-Karte maximal 40 Nachrichten speichern kann.

Die verschiedenen SIM/USIM-Karten bieten unterschiedliche Speicherkapazitäten. Die Speicherkapazität wird jeweils vom System angezeigt.

Hinweis: Um sicherzustellen, dass die SMS-Funktionen ordnungsgemäß verwendet werden können, muss eine korrekte SMS-Center-Nummer eingegeben werden. Nähere Informationen finden Sie unter "3.5.4 Nachrichteneinstellungen".

Klicken Sie auf das "SMS"-Symbol, um in die SMS-Benutzeroberfläche zu wechseln. Es wird die Anzahl der SMS angezeigt, die im Eingang, Ausgang und “Entwurf” abgelegt sind. Klicken Sie auf "Inbox" (Eingang), "Outbox" (Ausgang), "Draftbox" (Entwurf) oder auf "New Message" (Neue Nachricht), um die entsprechenden Benutzeroberflächen zu verwenden.

D-Link DWM-156 Benutzerhandbuch

10

(11)

3.3.1 SMS lesen

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Inbox" (Eingang), um die im Eingang abgelegten SMS zu lesen, oder auf das SMS-Symbol im Systeminformations-Bereich, um eine neue SMS zu lesen. Mithilfe der Menüschaltflächen im unteren Fensterbereich können Sie Nachrichten lesen (Read), beantworten (Reply), weiterleiten (Forward), übertragen (Transfer), löschen (Delete), Nummern speichern (Save numbers) oder Nachrichten abbrechen (Cancel).

D-Link DWM-156 Benutzerhandbuch

11

(12)

3.3.2 Neue Nachricht erstellen

Klicken Sie auf "New Message" (Neue Nachricht), um die Nummer des Empfängers und den gewünschten Inhalt einzugeben. Geben Sie die Nummer des Empfängers direkt ein oder wählen Sie einen/mehrere Datensatz/Datensätze aus dem Telefonbuch (mehrere Nummern der Empfänger werden durch ein Semikolon (;) voneinander getrennt. Ein einzelner SMS-Text darf 160 Zeichen des 7-Bit Basiszeichensatzes enthalten, sonst wird er in weniger als 5 getrennte SMS geteilt, die jeweils nicht mehr als 153 Zeichen (einschließlich Symbole) lang sein darf. Die Gesamtanzahl der Zeichen (einschließlich Symbole) darf 765 nicht überschreiten.

Klicken Sie auf "Send" (Senden), wählen Sie je nach Eingabeaufforderung auf der Anzeige "Yes" (Ja) oder "No" (Nein), um die Kurznachricht zu senden bzw. abzubrechen.

Nach dem erfolgreichen Senden wird diese SMS automatisch im Ausgang (Outbox) gespeichert. Schlägt der Sendevorgang fehl, wird die Kurznachricht als Entwurf (Draftbox) abgelegt. Wenn Sie auf "Cancel" (Abbrechen) klicken, kehren Sie zur "Short Message" (Kurznachricht) zurück, klicken Sie auf “Save” (Speichern), kehren Sie zum letzten Fenster zurück und die Nachricht wir auf dem PC gespeichert.

Während dem Arbeiten im Internet eine SMS senden:

Während Sie im Internet sind, können Sie Kurznachrichten senden. Klicken Sie auf die Symbolschaltfläche "SMS", um auf die Kurzennachrichten-Benutzeroberfläche zuzugreifen und, wie gewohnt, Kurznachrichten zu senden.

D-Link DWM-156 Benutzerhandbuch

12

(13)

3.3.3 Betriebsanleitung für die SMS Box

In jeder der Inbox/Outbox/Draftbox-Funktionen können Sie die folgenden Befehle ausführen:

ie Uhrzeit und das Datum des Sendens angezeigt).

s Senders.

.

USIM/SIM-Karte.

erfläche zurückkehren.

3.4 Das Telefonbuch

Klicken Sie auf das Telefonbuch-Symbol, um in die Telefonbuch-Benutzeroberfläche zu wechseln. Die Telefonbuchinformationen können auf dem PC oder der SIM/USIM-Karte gespeichert werden. Jeder Datensatz enthält Kontaktname, Mobiltelefonnummer, Telefon (Privat), Telefon (Büro), E-Mail und Gruppenname, zu dem er gehört.

Read (Lesen): Kurznachricht lesen. (Es werden der Inhalt der Kurzmeldung, die Telefonnummer des Senders, d Reply (Antworten): Zum Beantworten von Kurzmeldungen de

Forward (Weiterleiten): Zum Weiterleiten von Kurznachrichten an andere Empfänger Move (Verschieben): Zum Ändern des Speicherorts von Kurznachrichten zwischen PC oder Delete (Löschen): Zum Löschen ausgewählter Nachrichten.

Save (Speichern): Zum Speichern der Telefonnummer des Senders im Telefonbuch.

Cancel (Abbrechen): Vorgang abbrechen und zur SMS-Benutzerob

Verwenden Sie die STRG- oder UMSCHALT-Taste, um mehrere Nachrichten auszuwählen und gleichzeitig eine Funktion auszuführen.

Das System zeigt an, wenn die USIM/SIM-Karte voll ist. Ist die USIM-Karte voll, kann nur eine neue Nachricht empfangen und gespeichert werden, wenn der Benutzer urznachrichten im Eingang (Inbox) der USIM/SIM-Karte löscht.

K

D-Link DWM-156 Benutzerhandbuch

13

(14)

1. Neuer Kontakt

Klicken Sie auf "New" →"New Contact" (Neu → Neuer Kontakt), geben Sie alle relevanten Informationen ein und wählen Sie dann "OK", um den Vorgang abzuschließen.

D-Link DWM-156 Benutzerhandbuch

14

(15)

2. Neue Gruppe

Sie können auf dem PC neue Gruppen hinzufügen, aber nicht auf der (U)SIM-Karte.

Klicken Sie auf "New" →"New Group" (Neu → Neue Gruppe) und geben Sie der neuen Gruppe im PC-Gruppenordner einen Namen. Wählen Sie d

hinzufügen oder bearbeiten möchten, und geben Sie die Informationen entsprechend der Eingabeaufforderung ein. ie Gruppe, die Sie

Wählen Sie den Datensatz von der Liste und klicken Sie auf "Edit" (Bearbeiten), um die die Informationen zu bearbeiten. Klicken Sie auf "OK", um den Vorgang abzuschließen.

Wählen Sie den Datensatz von der Liste und klicken Sie auf "View" (Ansicht), um die Informationen anzuzeigen. Klicken Sie auf "OK", um ihn zu schließen.

3. Schaltflächenbeschreibung

Wenn Sie einen Kontakt oder eine Gruppe auswählen, können Sie die folgenden Aktionen ausführen:

chern Sie sie auf dem PC, bevor Sie sie senden.

r): Speichern Sie die Kontakte auf einem tragbaren PC als Textdatei.

dit (Bearbeiten): Bearbeiten Sie die Informationen des ausgewählten Kontakts.

View (Ansicht): Zum Anzeigen von Kontakten oder Gruppeninformationen.

Delete (Löschen): Zum Löschen von Kontakten.

SMS: Senden Sie eine Nachricht an die Mobilfunknummern in den Datensätzen oder spei Save (Speichern unte

E

D-Link DWM-156 Benutzerhandbuch

15

(16)

3.5 Einstellungen

Klicken Sie auf das Einstellungensymbol, um in die Einstellungen-Benutzeroberfläche zu wechseln. Zu den Einstellungen zählen: Verbindungs-, Sicherheits-, Netzwerk-, Nachrichten-, Warnhinweiseinstellungen.

korrekt herstellt, konfigurieren Sie zuerst die Netzwerkinformationen des Benutzers. Sie können die en speichern.

flächenbeschreibung:

Add Hinzufügen): Zum Hinzufügen einer neuen Konfigurationsdatei.

öschen der ausgewählten Konfigurationsdatei.

Edit (Bearbeiten): Zum Bearbeiten der ausgewählten Konfigurationsdatei.

Set default (Standard festlegen): Wählen Sie eine Datei von der Dateinamenliste und richten Sie sie als die aktuelle Datei ein.

3.5.1 Verbindungseinstellungen

Um sicherzustellen, dass der D-Link Dongle die Verbindung zum Internet Netzwerkkonfigurationen verschiedener Betreiber in unterschiedlichen Datei

1. Schalt (

Delete (Löschen): Zum L

D-Link DWM-156 Benutzerhandbuch

16

(17)

2. Konfigurationsdatei

Zu den Benutzerkonfigurations-Informationen gehören: Name der Konfigurationsdatei, Einwählnummer, Benutzername, Kennwort, APN (auch 'Zugangspunkt' genannt), DNS und PDP-Adresse. Wenn das Netzwerk das automatische Beziehen der DNS-Serveradresse unterstützt, kann der D-Link Dongle die zugewiesenen IP-Informationen automatisch erhalten (das ist gewöhnlich der Fall). Unterstützt das Netzwerk das jedoch nicht, müssen Sie die passende Adresse manuell eingeben. Die Benutzerkonfigurations-Informationen sind je nach Netzwerkanbieter und Netzwerktyp möglicherweise unterschiedlich. Weitere Informationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch des Betreibers.

D-Link DWM-156 Benutzerhandbuch

17

(18)

3.5.2 Sicherheitseinstellungen

1. Den PIN-Code aktivieren

Wenn "PIN enable" (PIN aktivieren) ausgewählt ist, werden Sie aufgefordert, Ihren PIN-Code zur Verwendung des D-Link Dongle einzugeben. Um den PIN-Code zu ändern, klicken Sie auf "Change PIN" (PIN ändern).

2. Telefonbuch, Internetverbindungsdatensätze und SMS sichern

Wählen Sie diese Funktion, um das Telefonbuch, die Datensätze der Internetverbindung und die SMS des PC auf Ihrem PC zu sichern. Klicken Sie auf "Resume", um die Sicherungsdaten wiederherzustellen und einen Neustart der Anwendung von Ihrem PC nach erfolgreichem Wiederherstellungsvorgang durchzuführen.

D-Link DWM-156 Benutzerhandbuch

18

(19)

3.5.3 Netzwerkeinstellungen

Automatic (Automatisch): Das System wählt das Netzwerk entsprechend der Benutzerkonfigurationsregeln und des Netzwerkstatus automatisch aus.

Manual (Manuell): Der Benutzer wählt die Netzwerkeinstellungen.

Wählen Sie "Automatic" (Automatisch) auf der linken Seite unter 'Network selection' (Netzwerkauswahl) und auf der rechten Seite unter "Mode preference" (Moduspräferenz).

Klicken Sie dann auf "Apply" (Übernehmen). Wenn der Vorgang erfolgreich war, wird das vom System angezeigt.

Wählen Sie "Manual (Manuell) unter Netzwerk und klicken Sie auf "Apply" (Übernehmen). Nach kurzer Zeit wird die Netzwerkbetreiberliste angezeigt. Die in rot stehen nicht zur Verfügung. Wählen Sie das Netzwerk, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Klicken Sie auf "Select" (Auswählen), um die Netzwerkeinstellungen abzuschließen.

D-Link DWM-156 Benutzerhandbuch

19

(20)

3.5.4 Nachrichteneinstellungen

Message Center: Richten Sie die entsprechende SMS-Center-Nummer über die SIM/USIM-Karte des Anbieters ein. Sie müssen die korrekte vom Netzwerkanbieter bereitgestellte SMS-Center-Nummer (auch SMSC oder Kurzmitteilungszentralennummer) eingeben, um die SMS-Funktion korrekt verwenden zu können. Geben Sie bitte den Ländercode vor der Nummer ein.

Location of Saving New SMS (Speicherort für neue SMS): Geben Sie den Speicherort zum Speichern neuer SMS an. Die verfügbaren Optionen sind: Default (Standard)/(U)Sim Card ((U)Sim-Karte)/PC.

Validity Period (Gültigkeitsdauer): Geben Sie die Dauer der SMS-Speicherzeit an (diese Funktion verlangt Netzwerkunterstützung). Die verfügbaren Optionen sind: 12 hours/A day/A week/The longest period (12 Stunden/Ein Tag/Eine Woche/Der längste Zeitraum).

Übermittlungsbericht: Markieren Sie "Turn On" (Einschalten) oder "Turn Off" (Ausschalten). Bei Wahl von "Turn On" werden Sie vom Netzwerk bezüglich des Nachrichtenübermittlungsstatus informiert.

D-Link DWM-156 Benutzerhandbuch

20

(21)

3.5.5 Warnhinweiseinstellungen

Sie können "Verbindungshinweise, Verbindungsabbruch-Warnhinweise und Hinweis auf eingehende SMS" einrichten. In diesen Fällen gibt Ihr PC ein akustisches Signal aus, bei Wahl von "Mute" (Stumm) wird dieses Signal ausgeschaltet.

3.6 Hilfe

Klicken Sie auf das "Hilfe"-Symbol, um in die Hilfe zu wechseln. Unter den Hilfethemen können Sie Informationen zu D-Link Dongle-Funktionen abrufen, wie z. B. eine Einführung, Installationsangaben, Benutzeranleitungen, usw.

D-Link DWM-156 Benutzerhandbuch

21

(22)

D-Link DWM-156 Benutzerhandbuch

22

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Sollten bei Dienstnutzung unerwartet Probleme auftauchen, finden Sie möglicherweise Anleitungen zur Problemlösung in den folgenden Antworten. Falls die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich an die in den Kontaktdetails in Ihrem Betreiberhandbuch angegebenen Lieferanten.

Problembeschreibung Mögliche Ursachen Problemlösung

Das System kann das

Installationsprogramm nicht automatisch ausführen

Die Systemkonfiguration hat Schwierigkeiten mit

der automatischen Ausführung der Software. Das Gerät erscheint als virtueller Datenträger unter

‘Arbeitsplatz’ im PC-Startmenü. Klicken Sie auf das Symbol und starten Sie autorun.exe. Wenn Sie vorher eine Version des Programms installiert haben, deinstallieren Sie diese bitte zuerst.

Nach der Installation installiert das System das Treiberprogramm nicht ordnungsgemäß.

Die Systemkonfiguration hat Schwierigkeiten mit

der automatischen Ausführung der Software. Installieren Sie das Treiberprogramm bitte manuell.

Sie finden es im Installationsordner C:\Programme\

D-Link Connection Manager\drivers Nachdem das Gerät eingesteckt ist, wird

das UI-Programm nicht automatisch ausgeführt.

Die Systemkonfiguration ist nicht korrekt. Öffnen Sie den Connection Manager

(Verbindungsmanager) bitte manuell. Sie finden ihn im Startmenü: C:\Programme oder als Alias-Symbol auf dem Desktop.

1. Sie befinden sich an einem Ort, wo keine GSM/

GPRS /EDGE /WCDMA /HSDPA(HSUPA) Netzwerkabdeckung vorliegt. Das sind unter anderem Bereiche wie Tiefgaragen, Tunnel und einige entlegene ländliche Bereiche.

1. Ändern Sie, wenn möglich, den Standort, um ein Signal zu empfangen.

2. Das Gerät ist nicht ordnungsgemäß

angeschlossen. 2. Beenden Sie die Verwendung des Geräts wie

gewohnt und ziehen Sie es aus dem Steckplatz und setzen Sie es dann wieder ein.

3. Die SIM/USIM-Karte ist nicht korrekt eingesetzt. 3. Entfernen Sie die SIM/USIM-Karte und setzen Sie sie ordnungsgemäß wieder ein.

Nach Neustart des Computers wird kein entsprechendes Signal angezeigt.

4. Der D-Link Dongle ist so positioniert, dass er den Gerätesignalempfang negativ beeinträchtigt.

4. Ändern Sie den Winkel / die Position des D-Link Dongle oder seine Nähe zu anderen elektronischen Geräten.

1. Die Installationsprogramme des D-Link Dongle

sind nicht korrekt installiert. 1. Führen Sie das Installationsprogramm zuerst aus, schließen Sie dann das Gerät an. Installieren Sie nun die Treiber wie gewohnt in Windows.

2. Der D-Link Dongle ist nicht korrekt

angeschlossen. 2. Führen Sie einen Neustart des Computers durch

oder schließen Sie das Gerät neu an.

Bei Installation des D-Link Dongle kann der Computer ihn nicht finden.

3. Die SIM/USIM-Karte ist nicht korrekt eingesetzt. 3. Setzen Sie die SIM/USIM-Karte korrekt wieder ein.

Nachricht gesendet (Fehler).

1. Die SMS Center-Nummer

(Kurzmitteilungszentralennummer) ist nicht korrekt. 1. Ihr Gerät ist vorkonfiguriert. Es ist deshalb unwahrscheinlich, dass sie geändert werden muss.

Fehlt Sie jedoch ganz oder ist sie falsch, wenden Sie sich diesbezüglich an den Betreiber.

(23)

D-Link DWM-156 Benutzerhandbuch

23

2. Das Netzwerk ist ausgelastet oder Sie befinden sich in einem Bereich, in dem ein Signalempfang nicht möglich ist.

2. Versuchen Sie es später oder in einem Bereich mit einem stärkeren Signal noch einmal.

1. Sie befinden sich an einem Ort, wo keine GSM/

GPRS /EDGE /WCDMA /HSDPA(HSUPA) Netzwerkabdeckung vorliegt.

1. Wechseln Sie in einen Bereich mit gutem Signalempfang.

2. Das Netzwerk ist ausgelastet. 2. Versuchen Sie es später noch einmal.

3. Die APN in der Benutzerkonfigurationsdatei ist

nicht korrekt. 3. Prüfen Sie die APN in der

Benutzerkonfigurationsdatei unter

"Verbindungseinstellungen".

4. Die Gerätedaten sind beschädigt. 4. Möglicherweise bestehen Probleme beim Zugriff auf das lokale Netz oder der Zielserver hat

Probleme. Versuchen Sie erneut eine Datenabfrage.

Datenverbindung ist fehlgeschlagen.

5. Der Netzwerktyp wurde manuell ausgewählt, ist

aber nicht korrekt. 5. Wählen Sie den Netzwerktyp entsprechend dem Typ der SIM/USIM-Karte.

1. Nach Herstellung der Verbindung können Sie

keine Webseiten öffnen. 1. Prüfen Sie, dass die APN in den Konfigurationsdateien korrekt ist.

2. IE-Browser macht Probleme. 2. Führen Sie ein Upgrade auf die neue Version durch oder installieren Sie den IE-Browser neu.

3. Ihr Betriebssystem könnte von einem Virus infiziert sein. Worm Blaster kann z. B. den Upload- und Download-Datenfluss beeinträchtigen, was dazu führt, dass der Zugriff auf eine Webseite nicht möglich ist.

3. Nutzen Sie professionelle Virenschutz-Software zur Überprüfung und zum Entfernen des Virus.

Es besteht eine Verbindung zum

Internet, aber es kann keine Webseite geöffnet werden.

4. Sie haben eine Verbindung zu einer APN hergestellt, die keine Verbindung zum Internet herstellen kann.

4. Das geschieht, wenn Sie irgendeinen

voreingestellten Betreiberwert im Einstellungenteil ändern. Prüfen Sie den Eintrag und geben Sie die korrekte APN von Ihrem Betreiber ein.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Weg zum Hutberg 12 06295 Lutherstadt Eisleben.. Kindertagesstätte

Hort Freizeitstrolche Huttenstraße 12 OT Merseburg 06217 Merseburg Tel.. 15

Internationaler Bund, IB Mitte gGmbH für Bildung und Soziale Dienste, Niederlassung S-A, Gebiet Süd Jugendhilfe- u.. Bildungsverbund Halle/BLK

Hort an der Evangelischen Grundschule Gardelegen Holzmarkt 15..

Hort Gröbzig SteJH Hallesche Straße 72 OT Gröbzig, Stadt 06388 Südliches Anhalt Tel. Jugendhilfe Dr.-John-Rittmeister-Straße 06

Internationaler Bund, IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste, Niederlassung Sachsen-Anhalt, Kinder- und Jugendhilfezentrum Harz. Vogelgesang 35

Die Messungen werden alle 15 Sekunden durchgeführt und liefern aneinandergereiht Informationen über die Sed-.. i---ment-dicke und Topographie

Als 1952 die Universität Harnburg an Franz Nus- ser, der sich als Mitglied der Geographischen Gesellschaft in Hamburg und außerhalb seines dienstlichen Tätigkeitsfeldes engagiert