• Keine Ergebnisse gefunden

IT S ALL ABOUT DATA. Mit der richtigen Datenstrategie zum Erfolg!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "IT S ALL ABOUT DATA. Mit der richtigen Datenstrategie zum Erfolg!"

Copied!
49
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

IT´S ALL

ABOUT DATA

Mit der richtigen Datenstrategie zum Erfolg!

(2)

Agenda

1. Ihr Partner für smartes digitales Marketing 2. Datenqualität

3. TGP Quality Targeting

4. Quo vadis (Programmatic) Digital Advertising?

5. Unsere Lösung – netID based Advertising 6. Data Clean Room

7. Aggregated Audiences 8. Smarte Werbelösungen 9. TGP Intent & Use Case 10. Smart Contextual

11. Datenschutz

12. Smarte Buchungsmöglichkeiten

(3)

UNITED INTERNET MEDIA

IHR PARTNER FÜR SMARTES DIGITALES MARKETING

(4)

United Internet Media ist Teil einer starken Konzernfamilie …

vermarktet exklusiv die konzerneigenen Portale der United Internet AG – WEB.DE, 1&1, GMX Deutschland, Österreich und Schweiz sowie mail.com.

verfügt darüber hinaus mit den Verzeichnismedien Das Telefonbuch, Das Örtliche und Gelbe Seiten

über ein Portfolio, das mit über 38 Millionen Nutzern im Monat* zu den reichweitenstärksten Online-Angeboten in Deutschland zählt

bietet wirkungsvolle Werbelösungen für jedes Marketingziel auf allen Devices

unterhält eigene Standorte in Karlsruhe, München, Hamburg, Düsseldorf, Wien und betreut die deutschsprachige Schweiz.

*Quelle: agof daily digital facts 2021-03; United Internet Media

Basis: Onliner-WNK 16+ (Internetnutzer letzte 3 Monate); Angaben in Mio. UU

(5)

United Internet Media: Unsere Stärken auf einen Blick

FÜHRENDE MARKEN

Exklusives Portfolio und

höchstes Nutzervertrauen Über 38 Mio. Unique User pro Monat*

HOHE REICHWEITE

INTENSIVE NUTZUNG

Enormer Werbedruck durch

QUALITY TARGETING WIRKUNG &

QUALITÄT

Innovative Werbelösungen und

(6)

WEB.DE und GMX zählen zu den relevantesten Informationsmedien in Deutschland

Online wird immer relevanter WEB.DE und GMX

unter den TOP 10 Meinungsmachern

Relevanz zur Meinungsbildung

(7)

WEB.DE und GMX sind unter den beliebtesten Nachrichtenseiten in Deutschland

Nutzung als Haupt-Nachrichtenquelle im Bereich Online (in %)

17,2 15,6 10,8

10,8 10,5 9,4 8,6 8,5 8,4 7,7 6,7 5,3 4,7 3,7 3,1 2,9 Tagesschau.de

WEB.DE / GMX t-online.de n-tv.de Bild.de Onlineangebot einer Lokalzeitung RTL.de Spiegel.de WEB.DE GMX Focus.de Welt.de heute.de Süddeutsche.de Zeit.de stern.de

15,6 % der Onliner nutzen WEB.DE/ GMX als hauptsächliches Nachrichtenangebot

(8)

Hohe Reichweite: Rund 60% der deutschen Internetnutzer über alle Endgeräte erreichen – das sind über 38 Millionen Menschen!

Rund 60%

der Onliner

27,2 Mio.

UU/Monat 21,4 Mio.

UU/Monat

3,3 Mio.

UU/Ø Tag

Unter den Top 3 Apps 38,5 Mio.

UU/Monat UU/Ø Tag12,1 Mio.

Big Screen

Small Screen

(9)

QUALITY FIRST!

HÖCHSTE DATENQUALITÄT DANK

STETS AKTUELLER 1ST-PARTY-DATEN DENN QUALITÄT ZAHLT SICH AUS!

(10)

Datenqualität im digitalen Marketing: Auf was sollten Sie achten?

Auswahl Datenpartner

(First Party Data)

User Permissions (Opt-ins)

Vorhandensein und Herkunft von Nutzereinwilligungen

Nutzung alternativer Ident-Verfahren

Als Ersatz für 3rd Party Cookies

>> Data Quality

(11)

Die wichtigsten Herausforderungen aus Expertensicht für die kommenden Jahre

Qualität der zur Verfügung stehenden Daten für KI-Anwendungen

80%

Identifikation von Konsumenten nach Wegfall von 3rd Party Cookies

62%

Geringe Opt-in-Basis für die Nutzung und Verknüpfung von Daten

60%

>> Digital Dialog Insights

(12)

TGP QUALITY TARGETING

1ST-PARTY-DATEN BILDEN DIE BASIS FÜR TARGETING-MERKMALE IM

ZIELGRUPPENPORTFOLIO

(13)

TGP Quality Targeting: Höchste Treffgenauigkeit dank ID based Advertising mit 1st-Party-Daten

Verlässlicher.

Höchste Datenqualität durch First-Party-Nutzerinformationen

Innovativer.

Patentierte Prognosetechnologie und beständiger Innovationsgeist, smarte Services für smarte Daten

Vielfältiger.

Riesiges screen-übergreifendes Zielgruppenportfolio und

indiv individuelle Kombinationsmöglichkeiten

Effizienter.

Nachgewiesene Treffgenauigkeit mit signifikantem Wirkungsplus

(14)

Die zwei Säulen unseres TGP-Produktportfolios: TGP Audiences & Targeting Solutions

1st Party Data Audiences (Vordefinierte TGP-Zielgruppen)

TGP Habits & Values TGP Interest

TGP Socio

TGP Technical TGP Geo

TGP Age

TGP Business to Business TGP Intent

TGP Gender

IO Campaigns

Pretargeted Deals

Targeting Solutions (Individuelle Lösungen)

Contextual Targeting Customised Targeting

Storytelling Retargeting CRM Onboarding

Cross Device Targeting

Insights

>> mehr Infos

(15)

QUO VADIS (PROGRAMMATIC) DIGITAL ADVERTISING?

(16)

Aktuelles Surfverhalten: „Multi-Device“-Realität, in der Cookies alleine keine Basis mehr bilden können

Vor dem Aufstehen

Auf dem Heimweg Am

Arbeitsplatz Auf dem Weg

zur Arbeit

Auf der

Couch Abends im Bett Mit Multi Screen Frequency Capping Werbebotschaften perfekt dosieren!

(17)

(Cookie) ID-Fragmentierung: Der Tod einer „ganzheitlichen Advertising Identity“

Page Impressions in WEB (Desktop/MEW) = 50%

Page Impressions InApp ~ 50% of Total (= none cookie world)

Multi Cookie Usage -20%

Firefox ETP, Safari ITP (3rd Party Cookie Blocking)

Multi Device Usage -30%

Ad Blocking -30%

Nur für 19,5%der

User im Web besteht keine Fragmentierung ihrer Advertising-Identität

und damit der Daten.

(18)

ePVO

Das 3rd Party Cookie stirbt …

… viele Tode:

Gesetze (EU-GDPR, ePR)

Firefox (Enhanced Tracking Protection)

Safari (Intelligent Tracking Prevention)

Direct Ad Blockers (ABP, Ghostery, …)

Indirect Ad Blockers (Avira, Symantec, Kaspersky…)

Multi Device Usage Impact:

Without cookie up to now no identity.

Without identity no data.

Without data no target group.

Without target group less revenue.

ID

(19)

Drei Modelle für das „Digitale Marketing“ der Zukunft

Authenticated User

1st Party ID / Login ID / 1:1 Targeting

Aggregated Audience

Audience-Kohorten / Pretargeted Deals / Audience-Signalisierung / Google Sandbox (FLoC)

Contextual

Umfelder / Anonym / Nicht skalierbare 1st-Party-Daten

Grad der Addressability

(20)

UNSERE LÖSUNG

MIT NETID BASED ADVERTISING KÖNNEN SIE DEM

REICHWEITENVERLUST DURCH COOKIE BLOCKING UND INEFFIZIENTER KONTAKTSTEUERUNG ENTGEGENWIRKEN

(21)

netID based Advertising: Reichweitenpotenziale vollständig ausschöpfen

Verlust durch Ad Blocker

Erreichbare Zielgruppe Erreichbare

Zielgruppe

Rückgewinnung der Verluste

netID

>> mehr Infos

1st Party ID / Unified

Device und Web/App agnostisch

Anwendbarkeit von „Demand“

(CRM, Retargeting) oder aber klassischen 3rd-Party-Daten bleibt möglich, sofern mit der ID verknüpft

Primär consent-basiert

Beschränkt auf Authenticated

Traffic (nicht unbedingt harter Login notwendig)

Authenticated User

Erreichbare Zielgruppe

Verlust durch Cookie Sync Verlust durch

Ad Blocker

Verlust durch Cookie Blocking

im Browser

Kein Opt-in

Zielgruppe Status Quo

Verlust durch Ad Blocker

Erreichbare Zielgruppe

Gesamtes Potenzial

Kein Opt-in

(22)

DATA CLEAN ROOM

SIE HABEN DIE HERAUSFORDERUNG, IN VIELEN MÄRKTEN TÄTIG ZU SEIN ODER MÖCHTEN IHRE 1ST-PARTY-DATEN SCHÜTZEN?

DANN IST EINE DATA CLEAN ROOM ANBINDUNG GENAU DAS RICHTIGE!

(23)

Data Clean Room: Wie Sie Ihre 1st-Party-Daten schützen können …

Authenticated User

Kein Data Leakage durch Einsatz eines Data Clean Rooms

Mathematische Repräsentation von Usern/ Audience-Überschneidungen

Modellierung in „Data Bunkern“ und Aktivierung in DSPs

Vorteil DSGVO-Konformität

(24)

AGGREGATED AUDIENCES

VORDEFINIERTE ZIELGRUPPEN

DATENSCHUTZKONFORM UND OHNE MATCHING-VERLUSTE ANSPRECHEN

(25)

Aggregated Audiences: Vielfältige Aktivierungsmöglichkeiten für datenschutzkonformes TGP Targeting nutzen

Hohe Flexibilität beim Einsatz, da in einer DSP-Oberfläche direkt durch den Trader auswählbar

Geringere Individualität, da meist Standard Audiences

Qualität der Daten entscheiden (Deterministic rules!)

Höhere Kosten

Data Marketplaces

z. B. in Form der OVK German Marketplace Deals

Vorkonfiguration einer Audience durch den Publisher

Hohe Individualität möglich

Kuratierung

Initialer Aufwand größer

Kombinierbar mit Format, Preis oder anderen Parametern einer Kampagne

Pretargeted Deals (UIM) &

OVK German Marketplace Deals

Von United Internet Media kuratierte Deals die vermarkterübergreifende Reichweiten in einem Deal kombinieren

TGP Audiences mit hochwertigen 1st-Party-Daten sind damit ohne Matching-Verluste auf weitere Qualitätsumfelder anwendbar

Hohe Individualität

Buchbar analog zu Pretargeted Deals

TGP Extended Media

(26)

Data Marketplaces: TGP Targeting-Aktivierung auf ausgewählten DSP-Marktplätzen

1st-Party-Daten

Data Marketplaces DSPs

TGP Habits & Values TGP Interest

TGP Socio TGP Geo

TGP Age

TGP Business to Business TGP Gender

Media

Hochwertige TGP Audiences können jetzt auch über Datenmarktplätzeaktiviert und für die optimale Kampagnenaussteuerung über DSPseingesetzt werden

Die Auswahl der passenden Zielgruppe erfolgt in der Kunden-DSP, das Targeting kann vermarkterübergreifend

eingesetzt werden

…und weitere Publisher

… und weitere DSPs

MAID

(27)

Pretargeted Deals: Als 1st-Party-Daten-Alternative im Post-Cookie-Zeitalter

DEALS

United Internet Media kuratiert für Sie die optimale Kombination aus TGP Targeting und Media und stellt diese über eine Deal ID für eine effiziente Kampagnenaussteuerung in der DSP zur Verfügung.

TGP Habits & Values TGP Interest

TGP Socio TGP Geo

TGP Age

TGP Business to Business TGP Intent

TGP Gender

(28)

OVK German Marketplace Deals: Vermarkterübergreifende Targeting-Reichweite nutzen

>> mehr Infos Zielgruppengerechtes Programmatic Advertising ermöglichen!

(29)

TGP Extended Media: Ein Targetingpaket. Eine Plattform. Ein Deal.

DSP

Media + Targeting

= Deal

Entertainment Finance

E-Mail / News + 70%

Die Ausweitung auf weitere Qualitätsumfelder ermöglicht eine ganzheitliche Ansprache der Nutzer auch in kontextuell anderen Umfeldern.

(30)

SMARTE WERBELÖSUNGEN FÜR MEHR

QUALITÄT UND HÖHERE TREFFGENAUIGKEIT WÄHREND DER CUSTOMER JOURNEY NUTZEN

(31)

Optimale User Experience durch mehr Übersicht im E-Mail-Postfach

Intelligentes Postfach

Paketverfolgung Relevantere Werbung

34 Mio.

aktive WEB.DE & GMX Nutzer pro Monat

in Deutschland*

(32)

Die „Smart Inbox“ unterstützt die Nutzer*innen durch intelligente Funktionen und entwickelt sich zum digitalen Assistenten

Absender Inhalt

Dringlichkeit Länge

@ @

(33)

Die Inbox-Inhalte bieten zahlreiche Touchpoints ca. zwei Drittel aller Mails haben E-Commerce-Bezug

B2C E-Mails

Unknown 14%

Social 9%

Contracts 5%

Orders 5%

Transactional

@

(34)

Smarte Nutzung der Touchpoint-Informationen in der gesamten Customer Journey

Awareness

news@oekotours.de Gut versichert reisen 01.04.2021 (Newsletter)

Newsletter

Interest

produkte@greeninvest.de Ihr Green-ETF: Geldanlage ab 0,2% TER

Angebot

Post Sale

info@greentech.de Ihre Retoure des Eco-Tech- Geschirrspülers

Service / Retoure Action

bestellung@bio-shop.de Danke für Deine Bestellung!

Bestellung Desire

Account

info@greenenergy.de Anmeldung zumLadestation- Finder.

(35)

Deutlich erhöhte Performance-Werte im Vergleich zu klassischen Werbeformen

Bestellungen Verträge und Abos Newsletter

(36)

TGP INTENT & USE CASE

DIGITALE UND MAßGEGESCHNEIDERTE ZIELGRUPPENANSPRACHE ÜBER

INTELLIGENTE KAUFDATEN AUS DER CUSTOMER JOURNEY

(37)

TGP Intent Benefits: Smarte Daten für mehr Qualität und bessere Treffgenauigkeit einsetzen

CRM-Targeting-Optionen Treffgenauigkeit entlang

des Kaufprozesses

Spitze Zielgruppen und Reichweite

Vergleichskampagnen

Kunden erreichen mit Ihrer Botschaft gezielt die Nutzer, die ein reales

Kaufinteresse haben bzw. in verschiedenen Kaufentscheidungsphasen stehen

Buchbar sind standardisierte Reach & Hard Facts-Zielgruppen, aber auch kundenindividuelle Hard Fact-Sonderzielgruppen

Vergleichskampagnen, z. B. auf Zufallszielgruppen, geben Aufschluss über die Wirksamkeit und Unterschiede in den KPIs

Sowohl Bestands- als und Neukundenansprachen (über Negativstellung der eigenen Domain) sind möglich

(38)

Intent Targeting: Selektion von Domain- und Betreff-Informationen (Keywords)

info@service-mail.zalando.de Danke für deine Bestellung! (Auftrag 19575740)

info@sparkasse.de

IhrKreditprogramm: Privatkredit ab 2,49%

münchen@tui-reisecenter.de

Ihre Reise nach Schweden: Buchungsbestätigung info@allianz.de

Neue AngeboteAllianz 10.04.2019 (Newsletter) Konkrete Beispiele für Domain- und Betreffzeilen:

Onlineshop

onlineshop.de onlineshop.de

onlineshop.de

Onlineshop

Onlineshop - Kundenservice sevice@onlineshop.de Herzlich Willkommen!

(39)

TGP Intent: Unsere Targeting-Optionen auf einen Blick

TGP Intent

Merkmale für ein Kaufvorhaben oder einen bereits getätigten

Kauf- und Folgekäufe bzw.

Fashion Commerce

Reach

& HF

Reise Finanzen

Consumer Electronics Reach

& HF

Reach

& HF

Stellen-

markt Freizeit

HF

Mobility HF

Ernährung HF Immobilien

HF Haustiere

HF

Hardcore Gamer Auto &

Motorrad HF HF

Generalisten HF

Versichern HF

Aktuell buchbare TGP Intent Zielgruppen

HF

HF HF

>> mehr Infos

(40)

Use Case Deichmann: Setup des Performance-Uplift Testszenarios

Individualisierter CVR-Vergleich anhand von sechs Targetingzielgruppen

Kunde: Deichmann GmbH & Co. KG

Werbeformat: Desktop MaxiAD+

Portale: WEB.DE und GMX

Testzeitraum: 5.10.2020 bis 9.11.2020 Vergleichszielgruppen:

Key Performance Indikator: CVR (Conversion Rate)

Übermittlung CVR-Ergebnisse durch Deichmann

TGP Intent Hard Facts (HF) Individual*

TGP Intent HF Individual in Kombination mit TGP Demography (Demo) Alter & Geschlecht (A&G)

TGP Intent HF Individual in Kombination mit TGP Demo A&G sowie mit TGP Affinity Shopping

TGP Demo A&G

TGP Demo A&G in Kombination mit TGP Affinity Shopping

KeinTargeting (zufällige Kampagnen-Aussteuerung)

(41)

Use Case Deichmann: Ergebnisse des Performance-Uplift Testszenarios

TGP Intent Hard Facts Zielgruppen bzw. Zielgruppenkombinationen sind erfolgreicher im Hinblick auf die CVR!

Demo A&G

5

Intent HF Individual + Demo A&G + Affinity Shopping

1

Intent HF Individual + Demo A&G

2

Intent HF Individual

3

Demo A&G + Affinity Shopping

4

CVR-Index

100 219

165

147

112

Uplift zu Demo A&G + 119%

+ 65%

+ 47%

Zentrale Erkenntnisse

Intent HF Zielgruppenkombinationen sind im Deichmann Case erfolgreicher im Hinblick auf die Conversion, als die Vergleichszielgruppen. Die Kombination geeigneter Targeting Merkmale mit der Intent HF Zielgruppe führt zu einer

(42)

SMART CONTEXTUAL

KONTEXT STATT COOKIE – MIT INTELLIGENTER UND UMFELDBEZOGENER WERBEAUSSPIELUNG NUTZER GEZIELTER ANSPRECHEN

(43)

Smart Contextual: Keywords statt Cookies – wie Sie Nutzer mit umfeldbezogenem Targeting noch effizienter erreichen können …

Ohne Auflagen NEWS

AIDA

Fliegen

Cov

Reisen

idTest

Portugal

Reisepass

Lockerungen

Polen

TUI

Einreise

Travel

Umfeld | Contextual | Semantic

(44)

Selektionvon Domain- und Betreff- Informationen (Keywords)

Designer-Fashion

designerfashion.de designerfashion.de

Content Taxonomy Mapping: Smarte Daten nutzen und in passende Umfelder einteilen

IAB Kategorie:

Zielgruppe 552: Style & Fashion

Untergruppe 576: Designer Clothing

Designer-Fashion.de

Fashionshop - Newsletter newsletter@designer-fashion.de Herzlich Willkommen!

(45)

DATENSCHUTZ

DANK UNSERER LÖSUNGEN SIND SIE ALS

WERBETREIBENDER IMMER AUF DER SICHEREN SEITE!

(46)

DSGVO-konforme Erhebung von Nutzereinwilligungen: Zertifizierter Datenschutz und hohes Nutzervertrauen

Die Gütesiegel bestätigen die Einhaltung des Kriterienkataloges der ePrivacy GmbH sowie des IAB Europe, die die Vorgaben des deutschen und

europäischen Datenschutzrechts umfassen.

Zertifiziert als validierte CMP (Consent Management Provider) für den Marktstandard Transparency and Consent Framework (TCF v2.0) des IAB Europe* und zertifiziert mit dem ePrivacyseal Datenschutzsiegel der ePrivacy GmbH**

(47)

NEXT STEP – SMART BUCHEN!

(48)

Smarte Buchungsmöglichkeiten für smarte Daten

Datenaktivierung durch Kunden direkt in der DSP (in Kürze verfügbar via

Adform, Active Agent, Xandr):

Einfach Ihre gewünschten

TGP-Segmente auswählen und damit Ihre Audience präzise erreichen!

Data Marketplaces

Kundenindividuelle, kuratierte Targeting-Reichweiten einfach über

eine Deal ID belegen.

Pretargeted Deals (UIM) &

OVK German Marketplace Deals

Für noch mehr (Brutto-)Reichweite können Deals auch auf

Fremdinventare erweitert werden – mit TGP Quality Targeting.

TGP Extended Media

DSP Deal ID + Deal ID

> Special Deals anfragen!

(49)

Unser Markenportfolio:

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Abbildung 3 zeigt die kumulierten Gesamterträge der Jahre 2010 bis 2014 der Sorte Noire de Meched auf.. Bei der grossfruchtigen Sorte Noire de Meched zeigt sich auf der

2011 hatten die Varianten 4 und 5 (beide mit Tropfschlauch) weniger Ertrag als die Variante 1 (ohne Bewässerung) und 2012 wiederholte sich dieser Trend bei der Variante

 Combined mobile phone data with geo-tagged video data, image data, and official road data for information on traffic management and ensuring accountability in road

Es gibt ebenfalls Situationen, in denen die Repräsentation oder Qualität von statthaften Aussagen mit gutem Grund extern definiert werden kann: So mögen ethische Grundhaltungen

Professor für Journalistik und Kommunikationswissenschaft sowie Inhaber der Rudolf-Augstein-Stiftungsprofessur für Praxis des Qualitätsjournalismus und Wissenschaftlicher

Article optimised or newly created by the editorial team with the text/image standard of the magazine. The focus should be on the added value of the content for the reader.

(Source: Facebook, FSN.tv) Young users' exposure to this negative influence specifically takes place through communication services like WhatsApp and Teamspeak; all

Anspruch Leistung umfassender abzubilden Variable Vergütung wird. langfristiger, nachhaltiger,