• Keine Ergebnisse gefunden

Einengung max.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einengung max."

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

mk

km

km

km mk

mk

Splfeld Dyhrrsen Moor Splfeld Dyhrrsen Moor

Splfeld Dyhrrsen Moor

Splfeld Dyhrrsen Moor

Splfeld Dyhrrsen Moor

2

3

4

5

6

7

8

9

12,0 1

2

3

4

5

6

7

8

9

13,0 1

2

3

4

5

6

7

8

9

14,0

SP

Am Schtenweg

Hauptstra e

Alte Landstra e

Ecklak -Hauptstrae

Wa

Wa

Wa

Wa

Wa Wa

Wa Wa

Wa Wa

Wa Wa

Wa

Wa

Detail A

Uferwand

45.00 25.00

Einengung max.

Rckver- ankerung Transportschute

E1 / E2

3517000 3518000

5 9 8 1 0 0 0 5 9 8 2 0 0 0

3519000

3517000 3518000 3519000

5 9 8 2 0 0 0 5 9 8 1 0 0 0

Legende:

Kartengrundlage:

Deutsche Topographische Karte M 1:5.000 (DTK 5)

Querschnitt B-B Querschnitt A-A

M 1:500

Detail A

M 1:1.000

M 1:1.000

Flurstcksgrenzen WSV

Grben (geplant)

Grben (Bestand)

Einleitstellen

Aufhhungsflchen

Trocknungsfeld

Aufhhungsflche letzte Charge

Rekultivierungsflche

Trinkwassertransportleitung

Alle Hhenangaben bezogen auf Normalhhennull (NHN) Hinweis:

C. Paesler

Amt OrgEinh

AB

BWaStr

Nr ZB

Kilometer

Unterlage

Einzelheit

ObjektidentNr.

Unterschrift, Funktionsbez.

Entwurf Nr. Mastab

Blatt-Nr.

OB Objekt-

Teil ZK

OArt

hoch rechts

Koordinaten S

Die bereinstimmung mit der Ausfhrung wird besttigt:

Zeichnung Nr.

Datum

DVtU-Identifikation

DVtU-Index

Aufgestellt Unterschrift Amts-/Dienstbezeichnung

Genehmigt

Im Auftrag

Unterschrift Amts-/Dienstbezeichnung

Amts-/Dienstbezeichnung Geprft

Im Auftrag Unterschrift

Zeichnung gefertigt / bearbeitet (Datum, Name)

Zeichnung geprft

BRUNSBTTELER SCHLEUSE PLANUNGSGEMEINSCHAFT

Projekt

Brunsbttel, den 26.02.2009

Wasser- und Schifffahrtsamt Brunsbttel

Vlkl BDir’in

gez.

02 A 4.3 Bodenlager "Splfeld Dyhrrsenmoor"

Lageplan

Neubau 5. Schleusenkammer und Torinstandsetzungsdock Neubau 5. Schleusenkammer und 3400

A1 113

Wasser- und Schifffahrtsamt Brunsbttel Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord

PLANFESTSTELLUNG

20.01.2009

M. Jahn-Sulkowski 20.01.2009

B B

A

A

Trocknungsfeld / Aufhhungsflche fr letzte Charge

h = 6.00m Neigung ca. 1:8 inkl. Baustraen ca. 9 ha

Trocknungsfeld inkl. Baustraen ca. 26 ha

Aufhhungsflche Mitte fr Nassbden

h = ca. 7.00m Neigung ca. 1:8 inkl. Baustraen ca. 29 ha

Aufhhungsflche / Bodendepot Sd fr Trockenbden

h = ca. 7.00m Neigung ca. 1:4 inkl. Baustraen ca. 9 ha

Rekultivierungsflche ca. 17 ha

N O K km

12 . 0

N O K km

14 . 0

N O K km

13 . 5

N O K km

13 . 0

N O K km

12 . 5

N O K km

11 . 5

c a . 1 : 8

Trocknungsfeld / Aufhhungsflche letzte Charge

0.19

0.39 0.32 -0.22

-0.20

0.12

1.06

1.34

2.02 1.07 -0.14 -0.19

-0.23

-0.21 -0.18

-0.20

-0.17

-0.23

-0.17 -0.16 -0.21

-0.23

-0.21

2.50 -0.30

-11.41 1.10

2.69 2.80

2.79

2.71

-8.54

-10.83 -0.07

-0.04 -0.07 0.17

0.01

-0.05 0.07

-0.06

-0.09

-0.06

-0.04 -0.08 -0.11

-0.07

-0.07 -0.03

-0.09 0.09

0.00

10.00

0.00

Aufhhungsflche Mitte Nassbden

c a . 1 : 8 Kanalachse

-11.73

-11.88

-11.71 -11.67 -12.20

-12.30

-12.14 -11.83 -11.50

10.00

Gelndehhe Bestand

Anleger 1

1.90

-6.58 -4.97 2.51

2.27

1.72 2.64

1.66

-2.89 -1.00 1.65

1.62

0.20

G r a b e n

0.38

0.54

0.53

0.68

1.07

Ableitungsgraben

-0.18

-10.00 0.00

-10.00

Auffllung

0.00

G r a b e n

Kanalachse

0.31

-0.02

0.13 0.10 -0.04

0.15

0.33

0.38

0.27 0.88 0.09

0.02

0.61

1.54

-12.14

-11.61

-11.43 0.60

-11.99 0.14

-11.98 -4.21

-10.71

-11.79

-12.07 1.70

2.00

1.90 1.49 0.78

0.82

1.54

-0.70

-11.27

-11.57

-12.10 -11.06 -6.01

-7.44

-8.88

-10.00 10.00

Gelndehhe Bestand

Ableitungsgraben

0.13

0.12

10.00

-10.00

-11.20

-0.20 -11.20

-0.20 ca. +2.50

Uferwand

bestehende Bschung

K a n a la c h s e

-11.20

-0.20

B s c h u n g s f u g e m . N O K R e g e lp r o f il ( n e u )

ca. +2.50

N

Darstellung der Anlagen zur Wasserbehandlung (z.B. Teich, Trennbauwerke usw.) nur schematisch!

Anleger 2

E 2

Zufahrt

Zufahrt

Zufahrt

E 1

Trenn- bauwerk

Trenn- bauwerk

Teiche

Anleger 1

Lageplan

M 1:5.000

1:5000/1:1000/1:500

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Bezeichnung der Kartiereinheiten entspricht dem Kartierschlüssel für Biotoptypen in Niedersachsen. (Drachenfels

Die Bezeichnung der Kartiereinheiten entspricht dem Kartierschlüssel für Biotoptypen in Niedersachsen. (Drachenfels

Die Bezeichnung der Kartiereinheiten entspricht dem Kartierschlüssel für Biotoptypen in Niedersachsen. (Drachenfels

Wasser-und Schifffahrtsamt Hamburg Wasser-und Schifffahrtsdirektion

Fahrrinnenanpassung der Unter- und Auenelbe fr 14,5m tiefgehende

Quellen: Lage der Klappstellen, Emskilometer und Fahrrinne vom Wasser- und Schifffahrtsamt Emden zur Verfügung gestellt. Kartengrundlage: TK 1 : 200.000 und Auszüge aus der

Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg. Zeichnung gefertigt

vorübergehend zu beschränkende Fläche dauernd zu beschränkende Flächen zu erwerbende Flächen.