• Keine Ergebnisse gefunden

Wanderreiten. Für treue Stammgäste und neugierige Erstbesucher! im Pferdereich Mühlviertler Alm. Mühlviertler. Pferdereich.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wanderreiten. Für treue Stammgäste und neugierige Erstbesucher! im Pferdereich Mühlviertler Alm. Mühlviertler. Pferdereich."

Copied!
22
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

www.pferdereich.at

Wanderreiten

im Pferdereich Mühlviertler Alm

www.pferdereich.at www.pferdereich.at www.pferdereich.at

Für treue Stammgäste

und neugierige Erstbesucher!

Pfer der eich Mühlvier

tler

Alm

(2)

Die Almlandschaft genießen und das Miteinander spüren

Das Pferdereich Mühlviertler Alm, das sind 700 Kilometer markierte Reitwege sowie 50 gemütliche Pferdestationen zum Relaxen und Genießen. Wie Lebensadern ziehen sich die weitläufigen Pfade des markierten Reitwegenetzes durch die wunderschöne Landschaft mit ihren dichten Wäldern, plätschernden Bächen und sanften Hügeln. Hier erleben Sie Wanderreiten, wie es ursprünglicher und schöner nicht sein könnte!

Das Mühlviertel ist eine ganz spezielle Landschaft zwischen Donau und Böhmerwald. Auf der Mühlviertler Alm zeigt sich dieses Granit- und Gneishochland mit seinen ausgeprägten Hügeln von seiner eindrucksvollsten Seite. Die Landschaft erinnert ein wenig an Almen im Hochgebirge, doch anstelle der schroffen Berge bieten anspruchsvolle Hügelland- schaften eine eindrucksvolle Kulisse für Reitausflüge. Flüsse und Bäche haben sich tief in das Urgestein gegraben und sorgen für faszinierende Naturerlebnisse für Pferde und Reiter. Erholsame Wälder wechseln sich ab mit duftenden Wiesen, dazwischen sorgen grandiose Ausblicke über Wiesen und Dörfer und darüber hinaus bis in die Alpen für bleibende Eindrücke, die man gerne immer wieder in der Erinnerung abruft.

Egal, ob Du diese einzigartige Landschaft im Galopp, im sanften Trab und ganz gemütlich im Schritt durchreitest, nimm Dir Zeit fürs Pferdereich Mühlviertler Alm. Hier findest Du die ideale Auszeit vom Alltag – und das nicht nur wegen der herrlichen Natur, sondern auch wegen dem Miteinander der Menschen. Freundschaft ist bei uns im Mühlviertel nicht

nur ein geflügeltes Wort, sondern gelebter Alltag – spürbar und erlebbar für unsere Gäste.

Diese Freundschaft hat es auch möglich gemacht, in den ver- gangenen knapp 30 Jahren dieses weitläufige Reitwegenetz in der Region zu etablieren. Aus der kühnen Vision einiger Pioniere des Reittourismus hat sich jenes Pferdereich ent- wickelt, in dem heute Pferdefreunde ein wohl einzigartiges Freizeiterlebnis genießen können. Von Anfang an war die freundschaftliche Zusammenarbeit Basis des Projektes. Und diese Freundschaft hat sich nicht nur erhalten, sondern über die Jahre vertieft.

Miteinander sind wir für unsere Gäste da. Wir freuen uns, wenn Pferdefreunde aus Nah und Fern in diese faszinie- rende Reiterwelt auf der Mühlviertler Alm eintauchen. Hier entstehen Freundschaften fürs Leben und vor allem auch ganz besondere Verbindungen zwischen den Gästen und den Mühlviertler Gastgebern. Selbstverständlich sorgen wir auch dafür, dass unsere Pferde bestens behandelt werden und sich hier ebenso wohl fühlen wie die Reiter.

Herzlich willkommen im Pferdereich Mühlviertler Alm!

(3)

Unsere Gäste sind überall willkommen!

Beste Qualität für Pferde und Reiter

Hufeisenqualität Wanderreitkarte

Im Pferdereich Mühlviertler Alm sind nicht nur die Reiterherbergen und Pferderasten Gastgeber für unsere Reit- gäste, sondern die gesamte Bevölkerung freut sich über die Begegnungen und den Gedankenaustausch mit den Pferdefreunden. Ein herzliches „Hallo“ oder ein freundliches „Wohin wollt ihr?“ sind oftmals einfach eine Einladung zu einem Gespräch.

Die Mühlviertler sind gastfreundliche Leute und freuen sich über Besucher. Gerne sind sie behilflich, wenn es um Ratschläge, Tipps oder einfach um die Frage geht, wohin man nun reiten soll.

Besonders unsere Gastronomiebetriebe und Pferderasten sind beliebte Treffpunkte. Hier kannst Du einfach einmal

einen kurzen Stopp einlegen und ein Bier trinken, ohne den Sattel zu verlassen. Oder aber Du gönnst Dir eine ausgedehnte Einkehr und genießt dabei eine zünftige Jause mit regionalen Spezialitäten. Und wenn Du unterwegs einmal durstig wirst, so zögere nicht, nach einem frischen Glas Mühlviertler Quellwasser zu fragen!

Genieße unsere Gastfreundschaft! Wir freuen uns auf Deinen Besuch und heißen Dich bei den verschiedenen Gastgebern des Pferdereichs jederzeit gerne willkommen!

Unser Reitwegenetz wird oft als das schönste Österreichs bezeichnet. Darauf sind wir stolz und achten darauf, dass es seine Attraktivität und Sicherheit behält und permanent gepflegt wird. Aus diesem Grund haben wir Plaketten für

Für die Klassifizierung unserer Pferde- rasten und Reitherbergen haben

wir ein Novum im Wanderreittourismus eingeführt, die

„Hufeisenqualität“.

Sie soll unseren Reitgästen zur Orientierung bei der Planung ihres Urlaubs dienen. Da die Anforderungen des reitenden Gastes an die Reitbetriebe ständig steigen, war die Erstellung von allgemein gültigen Kriterien eine naheliegende Service- leistung.

Hufeisenqualität steht dafür, dass die Wünsche der Reitgäste an obester Stelle stehen. Vier Hufeisen stehen für höchste Qualität!

Ein wichtiger Behelf für Genießer des gemütlichen und sicheren Wander- reitens ist unsere Wanderreitkarte. Im übersichtlichen und gut lesbaren Maßstab von 1 : 35.000 bietet sie nicht nur einen guten Überblick über die große Vielfalt unseres Pferde- reiches, sondern informiert auch über interessante Feste sowie über Hinweise und Regeln für das freundschaftliche Miteinander. Die Wanderreitkarte ist bei allen Pferdereich- Betrieben erhältlich und kann angefordert werden bei:

Pferdereich Mühlviertler Alm 4273 Unterweißenbach 19 | T. +43 7956 7304

pferdereich@muehlviertleralm.at

die Teilfinanzierung der Reitwegeerhaltung eingeführt. Alle unsere einheimischen Pferde tragen somit Jahresplaketten.

Für Reitgäste bieten wir Plaketten, je nach Dauer des Aufent- haltes, in drei verschiedenen Farben an:

1-Tages-Plakette / orange: € 2,- 3-Tages-Plakette / grün: € 5,- 7-Tages-Plakette / blau: € 10,-

Der Erwerb der Plakette ist in allen Beherbergungs- betrieben möglich. So hilfst Du mit, das Wegenetz immer in Schuss zu halten. Dafür recht herzlichen Dank!

(4)

Auf dem Kutschbock durch die Mühlviertler Alm

Für Dich, Deine Familie oder Freunde ist Wanderfahren ein Naturerlebnis der Sonderklasse, romantisch, freiluftig und mit einem Hauch von Nostalgie behaftet. Ihr durchzieht mit eurem Gespann die wunderbare Landschaft der Mühlviertler Alm, von einer Herberge zur anderen. Für ein entspanntes Erlebnis geben unsere erfahrenen und staatlich geprüften Fahrlehrer die notwendigen Tipps.

Die Stationsbesitzer geben gerne Auskunft über Weg- beschaffenheit, Steigungen und Gefälle am Streckenverlauf.

Darüber hinaus sind ungeeignete Fahrwege in unserer Reit-/Fahrkarte vermerkt, sodass bei gewissenhafter Planung einem außergewöhnlichen Naturerlebnis nichts mehr im Wege steht!

Pause machen bei den Relax- und Erlebnisplätzen

Das Pferdereich Mühlviertler Alm bietet nicht nur jede Menge Reitwege und Pferdestationen, sondern auch attrak- tive Möglichkeiten für eine Pause unterwegs. Insgesamt acht Relax- und Erlebnisplätze für Pferd und Reiter laden zwischendurch zu einem erholsamen und interessanten Stopp ein. Dabei kannst Du Dich an Hindernissen und kniff- ligen reiterlichen Aufgaben messen.

Aktiv sein heißt es zum Beispiel beim „Extreme Trail Park“, der dem Pferd Naturhindernisse aus Baumstämmen, Hänge- brücken und Schwebebalken entgegenstellt. Eine gute Gelegenheit, um bei einem Zwischenstopp das Gleich- gewichtsgefühl zu schulen! Auch der „Springgarten Hinter- wiese“ lässt mit seinen Wasserein- und –aussprüngen, Toren und Gräben keine Wünsche offen!

(5)

Johannesritt – 5 Tage voller Inspirationen

Der Johannesritt ist viel mehr als nur eine Reitroute, bei der unsere Gäste das Pferdereich Mühlviertler Alm aus einer ganz besonderen Perspektive erleben. Er folgt den zwölf Stationen des 2012 eröffneten Wander- und Pilgerweges, die seit 2018 nunmehr auch für Reiter gut erreichbar sind. Erlebe fünf Tage das Abenteuer Ruhe auf dem Rücken Deines Pferdes. 110 km Genuss unter freiem Himmel und eine gute Zeit mit Freunden in der Natur warten auf Dich!

Der Johannesritt bietet Natur- und Pferdeliebhabern die Möglichkeit, fernab des stressigen Alltags die eigene Balance wieder herzustellen. Das Frischluft-Erlebnis inmitten der hügeligen Landschaft und die außergewöhnliche Gast- freundschaft der Beherbergungsbetriebe zeichnen das Genussabenteuer aus. Abschalten, nachdenken und auf- blühen lautet die Devise. Ruhig durch die Mühlviertler Alm reitend entdeckt man auch so manchen Schatz, der jenen, die zu schnell daran vorbei ziehen, verborgen bleibt – halte also die Augen offen nach Deinen persönlichen Kraft- plätzen.

Du kannst den 110 Kilometer langen Johannesritt sowohl individuell planen und Dir das Quartier für Mensch und Tier selbst suchen, oder aber den Ritt als Pauschale bei einem unserer Betriebe im Pferdereich buchen. Damit Du wirklich abschalten kannst, nehmen wir Dir in diesem Fall die Organisation soweit ab, dass wir die Verpflegung organisieren und das Gepäck von Quartier zu Quartier transportieren.

Das Abenteuer RUHE erleben.

07

06 05

04 03

02

01

11 12 10 09

08

(6)

Unser Betrieb

Unsere Angebote

Reitpark Gstöttner

5 Doppel-, 3 Dreibett-, 1 Einzel- und 1 Mehrbettzimmer, 20 Schlafplätze in Doppelbettkojen; Gastgarten, Grillplatz, finnische Kräuter/Dampfsauna inkl. Ruheraum, Eisstock- bahn, 16 zuverlässige Reitpferde (Warmblut), Pferde- koppeln auch für Gastpferde, 10 Gastpferdeboxen, Viel- seitigkeitsstrecke, Reithalle (20x40m), Sprungplatz (10.500m2), Fahrplatz (8.000m2), Dressurviereck (20x60m), Pferdeschwemme (800m2), Roundpen Durchmesser 18m.

Hunde sind willkommen.

Besonderheiten

Spring- und Relaxgarten: Naturgenuss und Trainings- möglichkeiten auf 8 ha. Anschluss an das Reitwegenetz der

“Mühlviertler Alm” mit über 700 km bestens beschilderter Reitwanderwege. Wanderreiten ohne Begleitung. Trainings- möglichkeiten für Orientierungs- und Vielseitigkeitsreiter.

Kulinarium: Hausmannskost; auf Wunsch vegetarische Kost; Frühstücks-, Halb- und Vollpension

Geführte Abenteuerritte, Mühlviertler Alm Rundritt, Waldviertler-Wochenritt, Sternritte

Kurse für Anfänger und Wiedereinsteiger:

• Wochenend-Intensivkurs - Halle

• Wiedereinsteiger-Wochenende - Halle und Gelände

• Reiten lernen im Gelände Freizeitangebote für Groß und Klein

Urlaub mit dem eigenen Pferd, individuell gestaltete Wanderreittouren, Jugend-Reiterlebniswoche, Winter- Reitwoche, Snow-Weekend, Wanderungen z.B. zu den Burgruinen Prandegg oder Ruttenstein, Speedgleitbahn, Freibad im Ort, Klettergarten Mönchstein

Der Reitpark Gstöttner liegt auf einer Anhöhe mit herrlichem Weitblick. Wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaft, inter- essante Ausflugsziele und Einkehrmöglichkeiten, herzliche Gast- geber, individuelle Betreuung in familiärer Atmosphäre, regionale und traditionelle Schmankerln – dies alles bietet ein Aufenthalt am Reitpark Gstöttner. Ein Genuss für alle Sinne erwartet den Englisch- wie auch Westernreiter. Unser Motto lautet: Ankommen, abschalten und Einswerden mit der Natur und seinem Pferd.

Direkt am Reitwegenetz der Mühlviertler Alm gelegen, stehen dem Reitgast täglich neue Routen für einen Tagesritt oder einen kurzen Ausflug zur Verfügung. Keine Lust auf einen Ausritt? Auch dafür ist gesorgt, denn die Reitpark-Anlage selbst bietet unzählige Möglich- keiten für Reiter und ihre Pferde.

Wer Entspannung sucht, findet diese in unserer hauseigenen Sauna oder beim geselligen Beisammensitzen mit anderen Reitern am Stammtisch unserer Gaststube oder im Gastgarten.

Reitpark Gstöttner Fam. Kriechbaumer

Hofing 18, 4274 Schönau i. M.

T. +43 7261 7626 | mobil +43 664 38 36 932 info@reitpark-gstoettner.at

www.reitpark-gstoettner.at

(7)

Unser Betrieb

Unsere Angebote

Wanderreithof Heimelsteiner

7 Doppelzimmer davon 2 3-Bettzimmer, 5 Zimmer mit Zirbenholzmöbel eingerichtet; 12 Gastpferdeboxen, Wiesen- koppel, 10 trittsichere Leihpferde; Western und Englisch Ausrüstung; geführte Ritte, oder alleine mit der Wander- reitkarte – wir helfen gerne bei der Tourenplanung Unser Hof ist barrierefrei mit Personenlift Ausbildungspersonal

Wanderreitführer, reitpädagogische Betreuung Pferdehaltung

Aktiv-Bewegungsstall, Gastpferdeboxen Besonderheiten

Dein Pferd ist fit (für die typische Mühlviertler Hügelland- schaft), dann bring es mit, doch hast du keins, dann miet Dir vom Heimelsteiner eins. Gruppenbildung mit Leihpferden und Gastpferden möglich.

Kein Gewichtslimit für Reiter/innen Kulinarium

Der Wanderreithof ist barrierefrei mit Personenlift. Unsere Gästezimmer sind mit Zirbenholzmöbel, antiallergischer Matratze und Bettwäsche ausgestattet, damit Du Dich in Deinem Urlaub von Beginn an wohlfühlst. Dusche und WC getrennt. Unser Hof in Alleinlage bietet eine große Sonnen- terrasse im Innenhof, wo Du das reichhaltige Frühstücks- buffet und 3-Gänge-Abendmenü -auch für Vegetarier- vom Buffet genießen kannst.

Wanderreitwoche-Sternritte, Reitwochenende, Reiterlebnis- woche für Kinder und Jugendliche, Familienurlaub, Winter- reiten

Programm für Begleitpersonen

E-Bike Verleih, sehr schöne und gut markierte Wanderwege, Tischtennistisch, Tischfußball, Naturklettergarten

Sternenhimmel gratis!

Bei uns werden die Nächte noch finster! Blicke in den Sternen- himmel und lausche der Musik der Natur - vielleicht ent- deckst Du eine Sternschnuppe.

Du, (D)ein Pferd und die Leidenschaft zur Natur - „Heimelsteiner“

steht für familiäre und heimelige Atmosphäre – dort wo Du ab- schalten und die pure Natur genießen kannst. Wir sind im südlichen Teil der Mühlviertler Alm, direkt am Reitwegenetz mit ca. 700 km sehr gut markierten Reitwegen in Alleinlage - kein Straßenlärm und kein künstliches Licht.

Erkunde mit Deinem eigenen Pferd oder mit einem unserer tritt- sicheren Leihpferde, alleine oder mit kompetenter Reitbegleitung das gut markierte Reitwegenetz. Nach einem gemütlichen Wander- ritt durch die idyllische Landschaft stehen Deinem vierbeinigen Freund großzügige Gastboxen inkl. Heu zur Verfügung. Wir bieten Dir „autofreie“ Urlaubstage. Lass Dich mit täglich frisch zuberei- teten, regionalen Spezialitäten vom Frühstücksbuffet bis zum 3-Gänge-Abendmenü vom Buffet in unserem hellen Speiseraum oder auf der Sonnenterrasse verwöhnen.

Wanderreithof Heimelsteiner Wetzelsberg 14, 4363 Pabneukirchen T. +43 7265 5264

mobil +43 664 917 0364 reiturlaub@heimelsteiner.at

www.heimelsteiner.at

(8)

Unser Betrieb

Siegis Reiterhof

Unsere eigenen Pferde werden als lebenslange Freunde ganzjährig in Freilandhaltung gehalten und lehren uns so großes Wissen im Umgang mit ihnen. Als Mietpferde (nur an Hausgäste) sind sie daher ausgeglichen und problemlos.

Sie werden mit Westernsattel und - keine Sorge - trensen- los (aber mit Sidepull) geritten. Unser fein restaurierter Hof, ein aus dem 18. Jhd stammendes Forsthaus, besteht aus Apartments (auch für Selbstversorger geeignet) bzw. Ein-/

Mehrbettzimmern - auch ideal als Pferderast und besonders wenn’s mal regnet! Pferde rein in die Box und Reiter in den kamingeheizten Wintergarten. Nach einem Imbiss und mit getrockneten Kleidern fällt es so manchem Reiter schwer wieder aufzubrechen! Übrigens: Wir freuen uns auch auf Gäste, die nur eine Nacht bleiben!

Besonderheiten

Warum im Reiturlaub sich selbst versorgen, weil am Abend zu müde? Marthas Küche, langjährig bewährt und mit regionaltypischen Menüs (auch vegetarisch), hat für jeden Gaumenfreund etwas Feines. Frage mal nach Marthas „Kaiserschmarr’n”!

Der Keltenplatz

(Ort der terrestrischen und kosmischen Energien)

Dieser von drei Geomanten gemutete Platz (Rute, Pendel, Spüren) wurde durch Setzen gepolter Steine zum Steinkreis von 12m Durchmesser errichtet.

„Dieser Platz gibt eine Stille, in der man meint, man müsse die einzelnen Minuten hören, wie sie in den Ozean der Ewigkeit hinuntertropfen!“ (Adalbert Stifter)

Zum Relaxen und Pausieren

Anbindemöglichkeit, Koppel, Reitplatz, Pferdetränke, Feuer- stelle mit Holz für Grillmöglichkeit, WC, Klettersteine.

Auf Wunsch versorgen wir Dich mit Grillgut und Getränken (ein Anruf genügt).

Gehörst Du auch zu den Menschen, die viel Platz für Individualität, Selbstentwicklung, Ästhetik, Spiritualität und Sinnfindung brauchen und im Urlaub Balsam für Körper, Geist und Seele suchen? Dann leben wir unsere gemeinsame Philosophie! „Auch Wanderreiter brauchen Nestwärme“, pflegt Siegi stets zu sagen.

Andreas Feuchert, ein langjähriger Stammgast aus Spenge (Deutsch- land), bewertete uns im Internet mit seiner Aussage: „und alles was Siegi nicht hat, das braucht man im Reiturlaub auch nicht.”

LageFinde Siegi! N 48°31‘59“ O 14°44´24“

Siegfried Stelzmüller Schöneben 2, 4252 Liebenau T. +43 7953 365

info@siegis-reiterhof.at

www.siegis-reiterhof.at

(9)

Unser Betrieb

Unsere Angebote

Moser Alm

Gasthaus, 18 Gästebetten in 5 Häusern/Wohnungen, 8 Gastpferdeboxen, Koppeln, Leihpferde zum Wanderreiten und Kutschenfahren, Wanderreit- und Westernsättel, Leihkutschen, Schulgespanne, Fahrplatz (100 x 40m), geführte Ritte

Auch Dein Hund kann mit, für einen kleinen Aufpreis kann er den Urlaub gemeinsam mir Dir bei uns verbringen. Neben Warmblütern und Welsh-Ponys leben auch 10 Lipizzaner auf der Moser Alm. Unsere Lipizzaner gibt es auch in den seltenen Farben schwarz und braun.

Ausbildung im Fahrzentrum:

Kutschen-Fahrkurse (ÖFAB, ÖFABV, ÖJFAB, Lizenz, Wander- fahrkurs uvm.) durch staatlich geprüften Fahrlehrer und Übungsleiter

Kulinarik:

Für Jeden und jeden Hunger ist was dabei: von kalter Jause bis zu warmer Hausmannskost. Unsere Spezialität auf der Moser Alm ist das Kistenbratl.

Kutschenfahrten:

Mit dem Hausherrn persönlich kannst Du eine Kutschen- fahrt durch die Landschaft des Mühlviertels genießen. Die Pferdekutsche steht im Winter sowie im Sommer bereit.

Reiturlaub, Wanderreiten mit eigenem Pferd oder Leih- pferd, Sternritte, Trail-Reiten, geführte Ritte, Fahraus- bildung, Fahrtraining, Kutschenfahrten

Mountainbiken/Radfahren, Motorradfahren, Bogenschießen, Wandern, Golf, Langlaufen, Therme

Ganz einfach Urlaub:

• im Gartenhaus mit Veranda und Himmelsblick

• in der Schlafstube mit Terrasse und Lipizzaner-Blick

• in der ALM-Residenz mit Dachterrasse und Blick auf die Burgruine

• in der ALM-Suite mit Galerie und Morgensonne

• in der AMT-Stube mit Rundum-Blick

Johannesritt geführt, mit eigenem Pferd oder Leihpferd Lipizzaner als Kutschen- und Leihpferde, offene Feuer- stelle zum Chillen oder Grillen

Die Moser Alm liegt auf einer wunderbaren Anhöhe, umgeben von Wald und Wiesen, im Zentrum des Mühlviertler-Alm-Reitwege- netzes. Genuss und Tradition sind hier zu Hause. Der optimale Ort, um Rast zu machen oder seinen Urlaub zu verbringen.

Urlaub auf der Moser Alm bedeutet: Reduktion auf das Wesent- liche - man findet alles vor, was man für einen erfüllten Urlaub braucht.

Wir bieten, was wir selber mögen: einen Rückzugsort eingebettet in die funktionierende Struktur der Moser Alm. Man entscheidet selbst, welche Annehmlichkeiten man nützen will. Auch das Wann, Wie und Wo. Das Frühstück genießt man in den eigenen vier Wänden. Damit ist auch egal, wie lange man schläft oder wie früh man raus will. Kühlschrank öffnen und der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstück! Alle unsere Häuser und Wohnungen sind beheizt und daher ganzjährig als Urlaubsdomizil zu nutzen.

Jede Jahreszeit hat ihren Reiz! Besonders auf der Moser Alm.

Moser Alm - ganz einfach Urlaub Mönchwald 6, 4281 Mönchdorf mobil +43 7267 23 330

ganzeinfachurlaub@moseralm.at

www.moseralm.at

(10)

StoneHill Ranch

20 Gästebetten, 3 Standard Blockhäuser, 3 Premiumblock- häuser mit Stall, 2 Luxusblockhäuser mit Stall, 13 Pferde, Western Ausrüstung, geführte Ritte

Besonderheiten

Saloon, Longhorn Bar, Grillplatz, Bio-Teich, Sauna Blockhaus mit Infrarot-Kabine und großzügigem Ruhe- und Relaxraum, Massage Blockhaus, Westernstore

Ob ein ganzer Hof, ein Blockhaus oder ein Zimmer mit Halb- pension, bei uns ist für jeden was dabei!

Naturnahes Reiten

In Ruhe und begleitet; nach jedem Schritt ein wenig leichter;

der Melodie der Natur lauschen und dabei entschleunigen und sich von einem unserer erfahrenen Reitführer leiten lassen.

Persönlicher Service

Neben unserem hauseigenen Masseur, guter Beratung in unserem Westernstore oder kulinarischen Entdeckungs- reisen (zusehen, wie wir frisches Brot in unserem revitalisier- tem Brotbackofen backen) findest Du bei uns Geborgenheit in fremden Häusern.

• Reiturlaub mit eigenem Pferd,

• Horsemanship Kurs, Centered Riding Kurse oder Reit- begleithundekurs

• Reiten lernen oder Wanderritte für fortgeschrittene Reiter

• Nichtreiter zur Entschleunigung

Unser Betrieb Unsere Betriebe

Unsere Angebote Unsere Angebote

Wohnen mit dem eigenen Pferd

Wir lieben natürliche Materialien. Altholz, Felle und kuschelige Wolldecken treffen auf moderne, frische Einfachheit. Unsere hei- meligen Blockhäuser sind mit einer großen Liebe für Interieur &

Details ausgestattet.

Wochenurlaube - bewusst längere Auszeit nehmen

Genuss ist eine Kunst, die Zeit und Muße braucht, darum haben wir uns auf Wochenurlaube spezialisiert. Fernab von Zeitdruck und All- tagspflichten, kannst Du richtig bei uns ankommen.

Familie und Zusammenhalt

Zwei wichtige Begriffe für uns. Mitten im Pferdereich befinden sich unsere vier Reitbetriebe: der Wanderreithof Kern, die StoneHill Ranch, die Nordweide und die KernAlm.

Begonnen hat alles mit Felix Kern, der alle Betriebe gegründet und gemeinsam mit seiner Frau Hermine Kern aufgebaut hat.

Seit Jahren folgen die beiden ihren bodenständigen Prinzipien;

die Natur respektieren, mit großer Leidenschaft für Menschen da sein und das Echte bewahren. Dieses Lebensgefühl haben sie auch an ihre Kinder Sabine, Margit und Andreas weitergegeben, die den Wert der ruhigen Beständigkeit gepaart mit innovativem Unternehmergeist in ihrem Wirken als Gastgeber in zweiter Generation fortführen.

StoneHill Ranch

Haid 35, 4280 Königswiesen mobil +43 664 5507334 info@stonehillranch.at

www.stonehillranch.at

(11)

Wanderreithof Kern

Nordweide

KernAlm

Wanderreiturlaub für fortgeschrittene Reiter Verlängertes Wochenende oder Spartage von DO-SO mit 2 Tagesritten und 1 Halbtagesritt

Alleine verreisen – ideal für Singles

Du findest schnell Anschluss unter Gleichgesinnten und fühlst Dich bei uns bestimmt gut aufgehoben.

Kanadisches Blockhaus Flair

In Deinem komfortablen Blockhaus im kanadischen Stil wohnt Dein Pferd gleich nebenan und von der Terrasse aus siehst Du nichts als ursprüngliche Natur.

Ruhe finden mit dem eigenen Pferd

Die Nordweide ist ein besonderes Highlight für Naturliebhaber und Ruhesuchende, die ihren Urlaub mit ihrem Pferd gemeinsam verbringen möchten.

Ein Hof für Dich alleine

Herr seines eigenen Landhauses mit großen Weiden für Deine Pferde direkt vor der Haustür. Ob als kleinere Gruppe oder zu zweit, auf der KernAlm kannst Du ungestört ganz für Dich sein.

Nähe zu Südböhmen

Du kennst das Mühlviertler Reitwegenetz wie Deine Westenstasche?

Du willst etwas Neues - ein Abenteuer durch endlose Weiten erle- ben? Durch seine Lage ist die KernAlm Dein idealer Ausgangspunkt für einen Ritt nach Südböhmen.

Wanderreithof Kern

Landshut 28, 4273 Unterweißenbach mobil +43 664 2764219

info@wanderreiter.at

www.wanderreiter.at

Nordweide, Andreas Kern

Dauerbach 35, 4273 Unterweißenbach mobil +43 664 3411077

info@nordweide.at

www.nordweide.at

KernAlm

Liebenstein 17, 4252 Liebenstein mobil +43 664 5056027

info@kernalm.at

www.kernalm.at

• 20 Gästebetten, 3 Ferienlodges mit Kamin

• 9 Gastpferdeboxen

• 12 Pferde, Western- und Englischsattel

• 6 vollausgestattete Luxus Blockhäuser inkl. Stall, Weide, Sauna, Kamin, TV und WLAN

• 4 Leihpferde für erfahrene Reiter

• Roundpen, Trail Park

• Massage Blockhaus

• 4 Gästebetten mit Gemeinschaftsbad, große Stube mit Kachelofen,

• vollausgestattete Küche im EG, Selbstversorger

• 4 Pferdeboxen oder Offenstall

• absolute Alleinlage, Fernsicht in die Berge

• große Terrasse mit Wintergarten und Grillplatz

• Von Horsemanshipkursen bis hin zum Centered Riding oder Reitbegleithundekurse

• Verlängertes Wochenende oder Spartage von DO-SO mit 2 Tagesritten und 1 Halbtagesritt

Einfach losreiten mit Deinem eigenem Pferd oder für erfahrene Reiter mit Leihpferd

Wenn sich Chef Felix für Dich persönlich Zeit nimmt, wird der Wanderritt zu einem Rundum Erlebnis.

Unser Betrieb

Unser Betrieb

Unser Betrieb Unsere Angebote

Unsere Angebote

Unsere Angebote

(12)

Unser Betrieb

Unsere Angebote

Plaimer’s Aktivpension

Unser Betrieb im südlichen Teil der Mühlviertler Alm eignet sich bestens für Pärchen und kleine Reitgruppen, die mit dem eigenen Pferd Urlaub machen

10 Gästebetten, 7 Gastpferdeboxen, weitläufige Koppeln und Freilaufstall, Round-Pen

Besonderheiten

Hauseigener Pool mit Sonnenterrasse, gemütliche Kellerbar, Sauna mit Whirlpool

Kulinarium

Frühstück oder Selbstversorger Ausbildungspersonal

Wanderreitführer, reitpädagogischer Betreuer

• Individuelle Kutschenfahrten

• Picknick-Kutschenfahrt

• 2-Tages-Kutschenfahrt zur Wild Mountain Ranch Reitbegleitung auf Anfrage möglich!

Reiturlaub mit eigenem Pferd!

Unsere liebevoll gestaltete Pension mit ihren 4 Komfortzimmern liegt in reizvoller Lage am Ortsrand von Pabneukirchen. Rundum ein Naturparadies für Menschen, die aktiv ihren Urlaub verbringen wollen oder einfach nur Erholung suchen.

Das Haus ist nicht vergleichbar mit großen Hotels. Bei uns kannst Du Dich ein bisschen wie zu Hause fühlen. Koche in der Gemeinschafts- küche, relaxe in der Sauna oder entspanne Dich auf der Sonnen- terrasse neben dem hauseigenen Pool.

Die Leidenschaft zum Kutschenfahren teilen wir gerne mit Gästen, die romantische Rundfahrten mit kulinarischen Pausen unter- nehmen wollen! Als Fahrprofis haben wir stets eine passende Kutschentour auf Lager! Unsere Fahrpferde Tamir und Lukas freuen sich auf eine Ausfahrt mit Dir.

Plaimer´s Aktivpension für Ross und Reiter Sandra und Alexander Plaimer

Wetzelsberg 5, 4363 Pabneukirchen mobil +43 664 88192145

reitsport@plaimer.com

www.plaimer.com

(13)

Wild Mountain Ranch

Highland Farm

Auf einem sonnigen Berghang oberhalb des Weißenbachtales liegt unsere Wild Mountain Ranch mitten im Zentrum der Reitregion Mühlviertler Alm. Die besonders ruhige Lage sowie die familiäre Atmosphäre wird von unseren Gästen hochgeschätzt.

Erlebe täglich ein Stück Westernromantik auf unserer Ranch Der romantische „Alm Hogan“ in sonniger Lage lässt Pärchen- herzen höher schlagen. Die beiden Doppelzimmer im Haupthaus mit dem gemütlichen Reiterstüberl samt der Gästeküche laden zum Verweilen ein.

Zwischen Landschaft und Weite – zwischen Ruhe und Fallenlassen gibt es einen Platz, welcher naturbewusste Hüttenliebhaber ver- weilen lässt. Wir sind ein Familienbetrieb mit Wert auf Persönlichkeit, Freundlichkeit und Herz im Detail.

Unsere Gäste können sich in einer unserer 5 Hütten einfach wie zu Hause fühlen. Hier betreiben wir eine biologische Landwirtschaft – umgeben von unseren Hochland-Rindern. Tier + Mensch + Natur ergibt die perfekte Lösung, um ein Gefühl der Zufriedenheit zu schaffen....

Wild Mountain Ranch

Alexander und Sandra Plaimer jun.

August und Elisabeth Tober sen.

Wildberg 10, 4273 Unterweißenbach T. +43 7956 7414 | mobil +43 664 88192145 uw@wildmountainranch.com

www.wildmountainranch.com

Highland Farm

Familie Huber und Hölzl

Windhagmühl 36, 4252 Liebenau mobil +43 664 4138303

info@highland-farm.at

www.highland-farm.at

10 Gästebetten, 10 Gastpferdeboxen, 6 Grasweiden, Übernachtungsmöglichkeiten in 5 Holzhütten,

Kaminstüberl, Bar, Salettl, Mitbenutzung der privaten Sauna, Grillplatz

Sommerabenteuer

Grillmöglichkeit, Lagerfeuer-Romantik

Radwege, Wanderwege, Laufstrecken, Naturschutzgebiet Tannermoor, 3-D Pfeil & Bogenparcour

Aktivitäten im Winter

Geführte Schneeschuh–Wanderungen, Langlaufmöglich- keiten in der Umgebung, Thermen Gmünd und Bad Zell 4 Gästebetten

4 Betten im „Alm Hogan“

6 Gästeboxen

Gastpferdekoppeln und Paddock Reithalle

2 Leihpferde/ Reitbegleitung /geprüfter Wanderreitführer

• romantischer Pärchenurlaub im Alm Hogan (Ferienhütte in Form eines Hogan - ursprüngliche Indianerbehausung)

• geführte Wanderritte

• individuelle Nutzung der Reithalle möglich

• Appaloosa Zucht

• Berg zu Berg Ritt - vom Wildberg zum Buchberg!

Sattel-Erlebnis

8 Tage / 7 Nächte inkl. Frühstück für 2 Personen, Boxen für 2 Pferde und Koppelbenutzung Einsamkeit zu viert

4 Tage / 3 Nächte auf Selbstversorgerbasis in einer Komforthütte für 2 Personen und 2 Pferde (Hausboxen)

Unser Betrieb

Unser Betrieb Unsere Angebote

Unsere Angebote

(14)

Reiterhof Rameder

Wirt auf da Hoad

Unser Gast- und Reiterhof liegt im Ortskern von Mönchdorf.

Mühlviertler Gemütlichkeit und Hausmannskost gibt es beim „Wirt auf da Hoad“. Wirt Gottfried ist staatlich geprüfter Fahrlehrer, seine langjährige Erfahrung mit Pferden umzugehen sowie seine erfolg- reichen Starts bei den Turnieren sind einmal mehr der Grund, seine Erlebnisse und sein Wissen an zukünftige Gespannfahrer weiter- zugeben. Durch den Bau der „Fahrarena Hoad“ ist es gelungen, ein optimales Trainings- & Austragungsareal für Reit- und Fahrturniere auf der Mühlviertler Alm zu schaffen.

Lage: Unser Reit- und Fahrgasthof liegt auf 800 Meter Seehöhe.

Das 700 Kilometer lange Reitwegenetz und der Johannesritt gehen direkt an unserem Haus vorbei.

Gasthof und Reiterhof Rameder Familie Rameder

Hauptstraße 14, 4281 Mönchdorf T. +43 7267 8286

info@rameder.cc

www.rameder.cc

Wirt auf da Hoad Familie Gusenleitner Haid 8, 4280 Königswiesen T. +43 7955 6263

mobil +43 664 133 58 38 | info@wirtaufdahoad.at

www.wirtaufdahoad.at

13 Gästebetten, 5 Gastpferdeboxen

Ausbildungspersonal: staatlich geprüfter Fahrlehrer, Übungsleiter Reiten

Pferdehaltung: Boxen, Koppel, Außenboxen Besonderheiten:

Fahrarena Hoad: Fahrplätze 40x100m (Sand/Wiese), Reit- plätze mit Flutlicht 20x40m, 4 fixe Marathon Hindernisse, davon 1 Wasserhindernis, Kegelparcours

Kulinarium:

Mühlviertler Dorfwirtshaus mit Hausmannskost und Schmankerl aus der Region. HP und VP sind möglich.

• Wanderreitführer, Aktiv-Bewegungsstall, Boxen

• Möglichkeit zur Mitnahme des eigenen Pferdes

• Leihpferde auf Anfrage

• Western- und Englisch Ausrüstung

• geführte Ritte

• regionale Küche, Frühstück und Halbpension

• Urlaub mit eigenem Pferd

• Leihpferde auf Anfrage möglich

• Reitbegleitung auf Anfrage möglich

• 3-D Bogenschießen

• Mountainbiken (auch mit E-Bikes)

• Wanderangebote

• Wanderreitwochenende mit eigenem Pferd Fr-So

• Wanderreitwoche mit eigenem Pferd (7 Tage)

• Special days mit eigenem Pferd (Mo-Do)

Fahrkurse, Fahrtraining, Reittraining, Kutschenfahrten, Wanderritte & Sternritte mit eigenem Pferd

Programm für Nichtreiter:

Bärenwald Arbesbach, Ruine Arbesbach, Wandertipps, Johannesweg, Klammleiten-Rundweg, Bogenparcours Königswiesen/Mönchdorf

Unser Betrieb

Unser Betrieb Unsere Angebote

Unsere Angebote

(15)

ReitStop Knoll

Oberweiringergut

„Das Bett im Stall“, schlafen bei den Pferden

Einzigartig und noch nie da gewesen: unsere Erlebnis-Unterkünfte, 0 Sterne Hotel. Die Neuheit kannst du bei uns - hautnah und mitten- drin - erleben. Beobachte, lausche und genieße die Anwesenheit der Pferde.

„Das Bett im Heu“ - liebevoll von uns gestaltet, das Schlafen am Leiterwagen ist nicht nur ein Dufterlebnis, sondern auch ein Stück zurück zum Ursprung.

Bei unserem Alpenblick kannst Du Dir nach einer Kutschenfahrt ein Picknick in der Natur neben den Pferden - romantisch zu zweit oder mit der Familie - schmecken lassen.

ReitStop Knoll – GouldFotografie Knollnhof 1, 4284 Tragwein

mobil +43 650 2246880 | bookatknoll@gmail.com

www.atknoll.at/fotografie

Instagram/Facebook: GouldFotografie

Oberweiringer, Erlebnisunterkünfte, Pferde & Seminarhof Gmeinerhof 3, 4230 Pregarten

Markus Hennerbichler, mobil +43 677 6161 3331 Rita Koch, mobil +43 676 974 9297

office@oberweiringer.com

www.oberweiringer.com

Besonderheiten

• Bett im Stall, Bett im Heu

• Schwimmteich für Pferde Kulinarium

• Picknick-Korb auf Bestellung: romantisch zu zweit, Familienkorb oder mit Freunden

• Hof Frühstück

• Produkte: regional, saisonal eigene Produkte Seminare

Mit Rita Koch Access Bars®, Leben im Gleichgewicht, bewusster Reiter – bewusstes Pferd, ….

Pferdehaltung

4 Gastpferdeboxen, 2 x Paddock, 2 x Box aktiver Offenstall mit 3 ha Weide

7 Gästebetten, 4 Gastpferdeboxen, Pferdeweiden, reitpädagogische Begleitung mit Pferd

Besonderheiten: professionelles Fotoshooting direkt am Hof, Discgolfparcours, wunderschöner Ausblick, Alleinlage

Fotoshooting mit Pferd

Den Urlaub mit professionellen Pferdeaufnahmen verbin- den? Die am Hof „ReitStop Knoll“ lebende Fotografin Tina Gould ermöglicht Dir diesen Traum! Wald, Blumen- wiesen, Felsen, aber auch der nahe gelegene Fluss bieten die perfekte Umgebung für individuelle Bilder von und mit Deinem Pferd. Persönliche Vorlieben und Ideen fließen in die Vorbereitung mit ein und so kann ein Urlaubserlebnis als unvergessliche Erinnerung festgehalten werden.

• Bett im Stall - “Schlafen bei den Pferden”

• Bett im Heu - “Schlafen am Leiterwagen”

• Wanderreiter

• Kutschenfahrten

• Frühstück, Picknick

• Einstellplätze

• Seminarraumvermietung

• Seminare und mehr mit Rita Koch

Unser Betrieb

Unser Betrieb Unsere Angebote

Unsere Angebote

Fotografie

(16)

Big - Sky - Ranch

Landgasthof Spiegl

Familiär geführtes Reiter-Gasthaus. Á la Carte, warmes oder kaltes Buffet, Ritteressen oder Hausmannskost wie z.B. Schweinebraten mit Waldviertler Knödel und warmem Krautsalat, Surripperl oder Pizza…

und danach die hausgemachte Mehlspeise – wir verwöhnen Deinen Gaumen!

Reiter mit eigenem Pferd willkommen!

Lage: Waldviertler Hochland mit abwechslungsreicher Landschaft, mystischen Felsformationen, romantischen Flussläufen, idyllischen Lichtungen, ...

Bei uns kannst Du in schöner Natur mit Deinem Pferd einen erhol- samen und gemütlichen Aufenthalt genießen mit direktem An- schluss an Europas größtes zusammenhängendes Reitwegenetz. Der ideale Ausgangspunkt für Sternritte, Wanderungen und Mountain- bike-Touren wie die Tour de Alm, Wintersportarena Liebenau (Schi- fahren und Langlaufen). Unsere Ranch liegt 500 Meter vom Ortszen- trum entfernt umgeben von Wald und Wiesen in ruhiger Lage.

Öffnungszeiten:

Zimmervermietung: Jänner bis Oktober

Raststation für Reiter, Wanderer und Radfahrer:

täglich von 13:00 bis 18:00 Uhr, Mittwoch und Donnerstag Ruhetag Big-Sky-Ranch

Liebenau 168, 4252 Liebenau mobil +43 650 28 10 402 office@big-sky-ranch.at

www.big-sky-ranch.at

Landgasthof - Reiterhof Familie Spiegl

3925 Alt-Melon 19 T. +43 2813 296

mobil +43 664 93 71 497 oder +43 664 53 62 478 gasthaus@spieglaltmelon.at

www.spieglaltmelon.at

Wir bieten in unserem Reitergasthof Unterkunft für bis zu 12 Personen in unseren vier Komfortzimmern, mit Früh- stück oder Halbpension.

Für eure Pferde stehen Gastboxen (insgesamt 12 Pferde- boxen) und stromeingezäunte Koppeln sowie ein Reitplatz bereit.

• 5 DZ, 10 Betten (max. 1 Zusatzbett pro Zimmer für 1 Kind)

• Gaststube, Gastgarten und Terrasse

• Grillkamin – Grillabende

• Liegewiese

• Bio-Sauna

• kostenloses WLAN

• Round Pen

• 10 Gastpferdeboxen Verpflegung

Frühstücksbuffet oder Halbpension (3-Gänge-Menü) Eignung

• für Gruppen bis 10 Personen,

• für Senioren

• für Urlaub zu zweit Haustiere nach Absprache!

• Urlaub mit eigenem Pferd

• Urlaub für Wanderer und Mountainbiker

• Raststation

Bei Tagesritten übernehmen wir die Organisation und buchen die Quartiere für Pferd und Reiter (Transport des Gepäcks). Reiter mit eigenem Pferd sind bei uns herzlich willkommen!

Unser Betrieb

Unser Betrieb Unsere Angebote

Unsere Angebote

(17)

Die Scherhäufl Ranch ist ein kleiner Familienbetrieb, dem die Gast- freundschaft sehr am Herzen liegt. Direkt am Reitwegenetz gelegen bieten wir geführte Tages- oder Wanderritte für Anfänger und Fort- geschrittene. Geritten wird im Westernsattel. Weiters ermöglichen wir, mit einer Kutschen- oder Schlittenfahrt, die schöne Landschaft zu erkunden. Nach Voranmeldung in unserer Jausenstation kann man tagsüber Schmankerln der Region genießen. Am Abend bietet sich ein Lagerfeuer oder unser gemütliches Stüberl an.

Lage: Auf 451 m Seehöhe zwischen Mönchdorf und Pierbach am Fuße der Ruine Ruttenstein direkt an der großen Narrn gelegen, ruhig von Wald und Wiesen eingebettet.

Scherhäufl Ranch Heinz Westermayr

Mönchwald 14, 4281 Mönchdorf T. +43 7267 8329

mobil +43 664 736 31 827

scherhaeuflranch@aon.at | ulliwe78@gmail.com

www.scherhaeuflranch.at

Scherhäufl Ranch

• 8 Gästebetten

• Jausenstation auf Anfrage

• geprüfter Wanderreitführer

• 4 Gästeboxen mit Paddock

• Weide für Gastpferde

• Leihpferde

Pferdehaltung: Offenstall

Wander- und Tagesritte Johanneswegritt

Freizeitmöglichkeiten für Nichtreiter

• Kutschenfahrten

• Besuch im Bärenwald, Radfahren, Segwaytouren

• Wandern, Bogenschießen, Speedgleitbahn

• Therme Bad Zell

• Skifahren, Langlaufen, Schneeschuhwandern

Unser Betrieb

Unsere Angebote

Anfahrt Infos

Pferdereich Mühlviertler Alm 4273 Unterweißenbach 19 T. +43 7956 7304 pferdereich@muehlviertleralm.at

www.pferdereich.at

Richtung NÖ Richtung NÖ Richtung

Tschechien

Richtung NÖ

Richtung Wien Richtung Sa

lzburg

Liebenau St. Oswald

St. Leonhard Freistadt

Kefermarkt

Weitersfelden

Kaltenberg

Unterweißenbach Königswiesen

St. Georgen am Walde Schönau

Pierbach Bad Zell

Gutau

Pregarten Unterweitersdorf

Linz

Aut Enns obahn AI A7

Perg Mauthausen

Mönchdorf

Pabneukirchen Dimbach

Bad Kreuzen Münzbach

Grein

Amste�en Ybbs

Donau

Dona u

Pferdereich Mühlvier

tler Alm

(18)

Steinkellnergut

Der Dorfwirt Raab

Großreithner-Hof

Direkt am Reitwegenetz umgeben von Wald und Wiesen mit herr- lichem Ausblick Richtung Süden befindet sich das Steinkellnergut in sonniger Lage.

Die neu erbauten Ferienwohnungen bieten Platz für 2- 4 Personen Ausstattung:

WLAN, vollausgestattete Küche, Schlafzimmer, gemütlicher Wohnraum, TV

Wir sind ein Familienbetrieb im Naturpark Mühlviertel. In familiärer Atmosphäre kannst Du vom ersten Moment an den Alltag hinter Dir lassen. Mit viel Liebe und Erfahrung bereiten wir aus frischen, regio- nalen Lebensmitteln die feinsten Schmankerl zu.

Lage: In der Ortsmitte von Rechberg, 200m vom Badesee entfernt.

Der Großreithner-Hof ist ein Projekt des Vereins “Mensch-Tier-Natur”.

Unser Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen mittels ver- schiedener Projekte die Freude am Leben in und mit der Natur und den Tieren wieder näher zu bringen, das (lustige) Zusammensein – ohne z.B. dem Handy – zu fördern, um das Krafttanken „direkt vor der Haustüre“ gemeinsam erleben zu können.

Lage:

Der Großreithner-Hof befindet sich im Bezirk Perg, OÖ, Gemeinde St. Georgen/Walde in ca. 700 m Seehöhe und liegt direkt am Reit- wegenetz der Mühlviertler Alm.

Steinkellnergut Roland Ernst

Henndorf 22, 4372 Pabneukirchen mobil +43 664 525 47 18

info@steinkellnergut.at

www.steinkellnergut.at

Der Dorfwirt Familie Raab 4324 Rechberg 11 T. +43 7264 4694 info@dorfwirt-raab.at

www.dorfwirt-raab.at

Verein Mensch-Tier-Natur Projekt „Großreithner-Hof“

Ober St. Georgen 53, 4372 St. Georgen/Walde mobil +43 664 781 6342

mensch-tier-natur@gmx.net

www.menschtiernatur.at

10 Gästebetten, 10 Gastpferdeboxen,

Reitplatz 25 x 50m, Western- und Englisch Ausrüstung geführte Ritte, Leihpferd auf Anfrage

• 34 Betten + 4 Zusatzbetten (DZ, EZ, 3-Bett-, 4-Bettzimmer)

• Hunde gegen Gebühr willkommen

• Pferderast außer Haus

• gratis Eintritt Badesee (Sommermonate)

• Wellnessbereich im Haus (im Preis inkludiert)

• Kinderspielplatz

Nähere Informationen für ein Zusammenkommen am Großreithner-Hof erhaltet ihr telefonisch bei Renate unter +43 664 7816342 oder Wolfgang unter +43 664 4332277 barrierefreie Ferienwohnung,

Wanderreiten, Sternritte, Reitkurse, Schnupperangebote für Wiedereinsteiger

Verpflegung:

Frühstücksbuffet | VP | HP

á la carte | österreichische & regionale Küche

In unserem Projekt „Wanderreiten – Erleben, Genießen und Lernen“ erkunden wir gemeinsam am Rücken der Pferde unser schönes Mühlviertel und lernen dadurch auch den bewussten und rücksichtsvollen Umgang mit anderen Menschen, Tieren und der Natur.

Unser Betrieb

Unser Betrieb

Unser Verein Unsere Angebote

Unsere Angebote

Unsere Angebote

(19)

Was mir an der Donau so gefällt? Meine Donau sichert betriebliche Schäden und deren finanzielle Folgen ideal ab. Jedes Unternehmen hat seine spezifischen Risikosituationen. Die Donau bietet mir individuell passende Lösungen um meinen Betrieb richtig abzusichern. Grobe Fahrlässigkeit ist dabei zu 100% einschließbar. So stell ich mir das vor. Mehr auf donauversicherung.at oder bei

Vkfm. Alexander Plaimer

| 0664 / 12 098 03 | a.plaimer@donauversicherung.at

Meine Donau

berät mich so,

wie ich’s brauch.

(20)

Landgasthof Spiegl 3925 Altmelon 19 02813 296 www.spieglaltmelon.at gasthaus@spieglaltmelon.at 10

Schweizerhäuser 3925 Arbesbach, Dietrichsbach 16 0676 9063528 huber.barbara.pferderast@gmx.at 9

Gasthof zum stillen Tal 4362 Bad Kreuzen, Thomastal 15 07266 6383 www.stillestal.at stilles.tal@aon.at

Gasthaus Ratzenböck “Wirt in Erdleiten” 4283 Bad Zell, Erdleiten 3 07263 7237 | 0664 2201540 www.gh-ratzenboeck.at info@gh-ratzenboeck.at

Hochreithschneider 4371 Dimbach, Dimbach 21 0664 3815041 andreasponseiler@gmx.at 2

Gasthaus Angermühle 4392 Dorfstetten, Wimbergeramt 17 07260 8212 www.gasthaus-angermuehle.at office@gasthaus-angermuehle.at

Ponyhof Daneder 4293 Gutau, Hundsdorf 13 0664 9215610 www.sport-der-bewegt.at ponyhof.daneder@gmail.com 10

Gasthaus Resch "Kirchawirt" 4293 Gutau, Marktplatz 13 07946 6225 www.kirchawirt.at office@kirchawirt.at

Kaltenbergerhof 4273 Kaltenberg, Kaltenberg 15 07956 79455 www.kaltenbergerhof.at admin@kaltenbergerhof.at 6

Bio Hofladen und Schnapsrast Thauerböck 4273 Kaltenberg, Silberberg 8 0664 1020999 www.thauerboeck.com biohof@thauerboeck.com

Wirt auf da Hoad 4280 Königswiesen, Haid 8 07955 6263 | 0664 1335838 www.wirtaufdahoad.at info@wirtaufdahoad.at 8

StoneHill Ranch 4280 Königswiesen, Haid 35 0664/5507334 www.stonehillranch.at info@stonehillranch.at 4

Moortreff Rubener Teich 4252 Liebenau, Geierschlag 41 07953 81250 r.ruttenstock@liebenau.ooe.gv.at 8

Liebenauer Landgasthof 4252 Liebenau, Liebenau 4 07953 81206 | 0664 4099449 www.landgasthof-doris.at info@landgasthof-doris.at

Highland Farm 4252 Liebenau, Windhagmühl 36 0664 4138303 www.highland-farm.at info@highland-farm.at 10

KernAlm 4252 Liebenau, Liebenstein 17 0664 5056027 www.kernalm.at info@kernalm.at 4

Siegis Reiterhof "OASE der Wanderreiter" 4252 Liebenau, Schöneben 2 07953 365 www.siegis-reiterhof.at info@siegis-reiterhof.at 9

Big-Sky-Ranch 4252 Liebenau, Liebenau 168 0650 2810402 www.big-sky-ranch.at office@big-sky-ranch.at 10

Moser Alm 4281 Mönchdorf, Mönchwald 6 07267 23 330 www.moseralm.at info@moseralm.at 8

Gasthof Rameder 4281 Mönchdorf, Hauptstraße 14 07267 8286 www.rameder.cc info@rameder.cc

Scherhäuflranch 4281 Mönchdorf, Mönchwald 14 07267 8329 | 0664 73631827 www.scherhaeuflranch.at scherhaeuflranch@aon.at | ulliwe78@gmail.com 4

Wanderreithof Heimelsteiner 4363 Pabneukirchen, Wetzelsberg 14 07265 5264 www.heimelsteiner.at reiturlaub@heimelsteiner.at 12

Reiterhof Kastenhofer 4363 Pabneukirchen, Oberpabneukirchen 12 0664 73563854 www.reiterhof-kastenhofer.at norb.kastenhofer@aon.at

Plaimer´s Aktivpension für Ross und Reiter 4363 Pabneukirchen, Wetzelsberg 5 0664 88192145 www.plaimer.com reitsport@plaimer.com 7

Steinkellnergut 4372 Pabneukirchen, Henndorf 22 0664 5254718 www.steinkellnergut.at info@steinkellnergut.at 10

Mostheuriger Linhardsberger 4363 Pabneukirchen, Wetzelsberg 22 0664 6312089 www.most-lini.at andrealinhardsberger@gmx.at

Großlindner 4282 Pierbach, Lindnerberg 10 0664 3258234 barbarahub@gmail.com 4

Gasthof Trinkl 4282 Pierbach, Naarntal 1 07267 8219 | 0664 4061369 www.trinkl.tk gasthof.trinkl@aon.at

Schutzhütte Ruttenstein 4282 Pierbach, Niederhofstetten 27 0664 5392272 www.schutzhuetteruttenstein.at patrickhinterdorfer@gmail.com

Oberweiringergut 4230 Pregarten, Gmeinerhof 3 0677 61613331 www.oberweiringer.com office@oberweiringer.com 4

Knöbelsteiner 4324 Rechberg, Seeblick 32 0680 1186049 reiterhof@gmx.at 10

Der Dorfwirt 4324 Rechberg, Rechberg 11 07264 4694 www.dorfwirt-raab.at info@dorfwirt-raab.at 10

Gasthof Haunschmid 4324 Rechberg, Rechberg 15 07264 4613 www.gasthof-haunschmid.at info@gasthof-haunschmid.at

Ferienhof Kriechbaumer 4274 Schönau i. M., Pehersdorf 18 07261 7402 www.ferienhof-kriechbaumer.at ferienhof-kriechbaumer@gmx.at 6

Reitpark Gstöttner 4274 Schönau i. M., Hofing 18 07261 7626 | 0664 3836932 www.reitpark-gstoettner.at info@reitpark-gstoettner.at   15

Taverne zu Prandegg 4274 Schönau i. M., Prandegg 3 0664 5736973 www.taverne-prandegg.at franz@taverne-prandegg.at 6

Großreithner-Hof - Verein Mensch-Tier-Natur 4372 St. Georgen a. W., Ober St. Georgen 53 0664 7816342 www.menschtiernatur.at mensch-tier-natur@gmx.net 6

Georgs Kutscher Hof 4372 St. Georgen a. W., Markt 20 07954 2307 www.georgskutscherhof.at office@georgskutscherhof.at 5

Jausenstation Gebetsberger 4372 St. Georgen a. W., Linden 53 07954 2294 www.urlaubambauernhof.at/gebetsberger roswitha.kastenhofer@muehlviertleralm.at

Rocky-Slope Ranch 4372 St. Georgen a. W., Ebenedt 48 0660 5047 377 reinhold-gassner@gmx.at 2

Gassi´s Heuboden 4294 St. Leonhard, Freudenthal 24 07952/8666 | 0664 3937141 www.gassis-heuboden.at raphi.gassi@gmx.at

ReitStop Knoll 4284 Tragwein, Knollnhof 1 0650/2246880 www.atknoll.at bookatknoll@gmail.com 4

Jadmärchenpark Hirschalm - Aglas GmbH & Co KG 4273 Unterweißenbach, Hinterberg 20 07956 6900 www.hirschalm.at info@hirschalm.at

Schnapsrast Bindreiter 4273 Unterweißenbach, Enebitschlag 12 0664 75001951 kalti.koch@gmx.at

Wanderreithof Kern 4273 Unterweißenbach, Landshut 28 0664 2764219 www.wanderreiter.at info@wanderreiter.at 9

Wild Mountain Ranch 4273 Unterweißenbach, Wildberg 10 0664 88192145 www.wildmountainranch.com uw@wildmountainranch.com 4

Gasthaus Alois Hager 4273 Unterweißenbach, Hackstock 20 07956 7252 | 0664 5214628 www.hager-hackstock.at hager.gasthaus@ecsnet.at

Wirt in Mötlas - Gasthaus Wahlmüller 4273 Unterweißenbach, Mötlas 14 07956 7130 | 0660 6069466 wirtinmoetlas@ecsnet.at

Nordweide 4273 Unterweißenbach, Dauerbach 35 0664 3411077 www.nordweide.at info@nordweide.at 18

Biohof Dörflinger 4273 Unterweißenbach, Aglasberg 5 0676 88680360 www.biohof-doerflinger.at biohof.doerflinger@gmail.com

Heurigenbuffet Fichtmühle 4273 Unterweißenbach, Neumühl 9 0664 2492653 fichtmuehle@aon.at

Mittmannsgruber "Maisnester" 4272 Weitersfelden, Knausser 8 07952 6414

Urlaub am Bauernhof Tober 4272 Weitersfelden, Ritzenedt 26 0664 8339331 fam.tober@gmx.net 2

Betrieb Adresse Telefon Homepage

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Als die Brüder Andreas und Klaus Sanoner vor Jahren nach Namibia fuhren, waren sie vom Urlaub in einer Lodge schlagartig begeistert: als Gast eins mit der Natur sein – nicht

Entsprechend ist für den geplanten Eingriff bereits jetzt eine FFH-Verträglichkeitsprüfung durchzuführen, da unseres Erachtens erhebliche negative Auswirkungen auftreten

9.2 Der RH hielt fest, dass die ASFINAG Bau Management GmbH die Kosten– und Ter- minverfolgung durch die Örtliche Bauaufsicht und die Kontrolle der Kosten– und

Der eigene Garten entwickelt sich mehr und mehr zum erweiterten Wohnraum, dem Rückzugsort für Körper, Geist und Seele. Unsere Natursteine werden Sie ein Leben

Für land- und forstwirtschaftliche Betriebe, die auch über eine Alm verfügen und die auf dieser Alm einen Ausschank betreiben wollen, soll diese Broschüre einen ersten

Bioobstbau Peterseil 4225 Luftenberg, Statzingerstraße 10 Mühlviertler Biotresterbrand Bez. Roman, Ebertsberg 4 Zwetschkenbrand

Grilled pork loin steak with French fries, herb butter, bacon, and green beans. Chicken

Obwohl Österreich im Jahre 2010 nicht annähernd so schlechte Zeiten wie damals durchleben muss, gibt es dennoch auch heute viele Menschen, die un- zufrieden sind und