• Keine Ergebnisse gefunden

Vorschlag vorbereitet von Abteilung / Amt Nr. Proposta elaborata dalla Ripartizione / Ufficio n. 13/07/2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vorschlag vorbereitet von Abteilung / Amt Nr. Proposta elaborata dalla Ripartizione / Ufficio n. 13/07/2021"

Copied!
25
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Beschluss Deliberazione

der Landesregierung della Giunta Provinciale

Betreff: Oggetto:

Vorschlag vorbereitet von

Abteilung / Amt Nr.

Proposta elaborata dalla Ripartizione / Ufficio n.

28.5 616 13/07/2021

Sitzung vom Seduta del Nr.

Gemeinde Marling: Genehmigung einer Änderung am Landschaftsplan - Anpassung der Bestimmungen an das L.G. Nr. 9/2018 Gemeinderatsbeschluss Nr. 23 vom 11.05.2021

Comune di Marlengo: Approvazione di una modifica al piano paesaggistico -

Adattamento delle norme alla L.P n. 9/2018 Deliberazione consiliare n. 23 del

11/05/2021

ANWESEND SIND SONO PRESENTI

Landeshauptmannstellvertr. Waltraud Deeg Vicepresidente Landeshauptmannstellvertr. Giuliano Vettorato Vicepresidente Landeshauptmannstellvertr. Daniel Alfreider Vicepresidente

Landesräte Massimo Bessone Assessori Maria Hochgruber Kuenzer

Arnold Schuler Thomas Widmann

Generalsekretär Eros Magnago Segretario Generale

(2)

verhalt zur Kenntnis genommen: zione quanto segue:

Die Landesverwaltung hat mit Vorschlag der Abteilung Natur, Landschaft und Raument- wicklung vom 04.06.2020, Prot. Nr. 363172, das Verfahren zur Anpassung der Bestimmun- gen des Landschaftsplanes der Gemeinde Marling an das neue Gesetz Raum und Landschaft L.G. Nr. 9/2018 eingeleitet.

Aufbauend auf die geltenden Durchführungs- bestimmungen des Landschaftsplanes bzw.

des Gemeindebauleitplanes definieren die beiliegenden Schutzbestimmungen und Nut- zungsvorschriften die einzelnen Schutzkatego- rien in Anpassung an die Vorgabe des neuen Gesetzes.

L’Amministrazione provinciale ha avviato con proposta della Ripartizione Natura, paesaggio e sviluppo del territorio del 04/06/2020, prot. n. 363172, il procedimento per l’adatta- mento delle norme del piano paesaggistico del Comune di Marlengo alla nuova legge Territorio e paesaggio L.P. n. 9/2018. Basan- dosi sulle norme di attuazione vigenti del piano paesaggistico nonché del piano urbani- stico comunale, le prescrizioni di tutela e d’uso allegate definiscono le singole categorie di tutela in adeguamento alle direttive della nuova legge.

Es wurde das Verfahren gemäß Artikel 19 L.G. Nr. 13/1997 durchgeführt. Zu der vorge- sehenen Änderung sind keine Stellungnah- men oder Einwände eingebracht worden.

È stata applicata la procedura prevista dall’articolo 19 L.P. n. 13/1997. Non sono state presentate osservazioni o proposte alla modifica prevista.

Das Amt für Natur hat mit Schreiben vom 31.07.2020 darauf hingewiesen, dass Artikel 6, Absatz 5, Buchstabe b) in Anlehnung an den Beschluss der I. Landschaftsschutzkom- mission vom 20.12.2011, Nr. 50/11 durch den Wortlaut „das Fischen am West- und Nord- westufer“ ersetzt werden sollte.

L’Ufficio Natura ha fatto presente con lettera del 31/07/2020 che nell’articolo 6, comma 5, lettera b) il testo dovrebbe essere sostituito con “la pesca sulla sponda ovest e nordovest”, in riferimento alla deliberazione della Ia Com- missione per la tutela del paesaggio del 20/12/2011, n. 50/11.

Die Landeskommission für Raum und Land- schaft hat den Antrag überprüft und mit Beschluss Nr. 2/21 – 28.5 vom 04.02.2021 ein positives Gutachten erteilt. Die Biotopbestim- mung wird gemäß Vorschlag des Amtes für Natur abgeändert. Das Fällen von Bäumen ist in Artikel 67, Absatz 3 des Landesgesetzes vom 10. Juli 2018, Nr. 9 geregelt und wird aus Artikel 4 ersatzlos gestrichen. Die Bestimmun- gen zum Landschaftsschutzgebiet Vigiljoch wurden in Anlehnung an die Landschaftspläne der umliegenden Gemeinden neu strukturiert.

La Commissione provinciale per il territorio e il paesaggio ha esaminato la richiesta e con deliberazione n. 2/21 – 28.5 del 04/02/2021 ha espresso parere favorevole. La norma per i biotopi viene modificata come proposto dall’Ufficio Natura. L’abbattimento di alberi è regolamentato con articolo 67, comma 3 della legge provinciale 10 luglio 2018, n. 9 e viene stralciato dall’articolo 4 senza sostituzione. Le norme concernenti la zona di tutela paesaggi- stica Monte San Vigilio sono state ristrutturate in concordanza con i piani paesaggistici dei comuni limitrofi.

Die Gemeinde beschließt mit Ratsbeschluss Nr. 23 vom 11.05.2021, unter Berücksichti- gung des Gutachtens der Kommission, die Abänderung zum Landschaftsplan und ersucht um die folgenden Ergänzungen:

- Artikel 12, 13, 14: Ersetzen des Ausdrucks höchstzulässige Gebäudehöhe durch höchst- zulässige mittlere Gebäudehöhe.

- Artikel 11: Die Errichtung von Bienenstän- den, Lehrbienenständen, Holzhütten und Holz- lagern mit Flugdächern laut Art. 37, Abs. 2/bis des LG 9/2018 ist in den Natur- und Agrar- flächen, einschließlich jener Gebiete und Lie- genschaften, die gemäß den Art. 11 und 12 des Gesetzes unter Landschaftsschutz

Il Comune, con deliberazione del Consiglio comunale n. 23 del 11/05/2021, tenendo conto del parere della Commissione, delibera la modifica al piano paesaggistico e chiede le seguenti integrazioni:

- Articoli 12,13,14: sostituire l’espressione altezza massima degli edifici con altezza media massima degli edifici.

- Articolo 11: Sulle superfici naturali e agricole, compresi immobili ed aree tutelati ai sensi degli art. 11 e 12 della LP 9/2018 è ammessa la realizzazione di apiari, apiari didattici, legnaie e depositi di legname ai sensi dell’art. 37, comma 2/bis della LP 9/2018.

(3)

Die Landesregierung teilt die positiven Gut- achten der Kommission und des Gemeinde- rates und befürwortet die Anpassung der Bestimmungen des Landschaftsplanes an das L.G. Nr. 9/2018 mit den von der Kommission vorgenommenen Änderungen. Die Dokumen- tation der Ensembles wird aus Artikel 1 der Bestimmungen gestrichen, da sie nicht als Bestandteil des Landschaftsplanes angesehen wird.

Die höchstzulässige Gebäudehöhe bezieht sich in den Artikeln 11-14 auf die mittlere Gebäudehöhe gemäß Dekret des Landes- hauptmanns vom 26.06.2020, Nr. 24, Artikel 2, Buchstabe o) und wird im Rahmen einer weiteren Anpassung, die zur Zeit vorbereitet wird, für die Natur- und Agrarflächen in die Bestimmungen zum Landschaftsplan ein- gefügt. Bei diesem Anlass werden auch die Bestimmungen für Bienenstände, Lehrbienen- stände, Holzhütten und Holzlagern mit Flug- dächern eingefügt werden. Aus diesem Grund wird der Vorschlag der Gemeinde einstweilen nur zur Kenntnis genommen. Im Sinne eines landesweiten, einheitlichen Ansatzes wird diese Ergänzung bis zur endgültigen Klärung des entsprechenden Wortlautes ausgesetzt.

La Giunta Provinciale condivide i pareri favo- revoli della Commissione e del Consiglio co- munale ed accetta l’adattamento delle norme del piano paesaggistico alla L.P. n. 9/2018 con le modifiche attuate dalla Commissione. La documentazione degli insiemi viene stralciata dall’articolo 1 delle norme perché non viene considerata elemento del piano paesaggistico.

L’altezza massima degli edifici, come indicata negli articoli 11-14, fa riferimento all’altezza media dell’edificio in base al decreto del Presidente della Provincia 26/06/2020, n. 24, articolo 2, lettera o) e verrà inserita per le superfici naturali e agricole nella normativa del piano paesaggistico, nell’ambito di un ulteriore adeguamento che attualmente si trova in ela- borazione. In quest’ambito verranno inserite anche le norme per apiari, apiari didattici, legnaie e depositi di legname. Per questo motivo la Giunta Provinciale al momento pren- de solo atto della proposta del Comune. Tutta- via, nell'interesse di un approccio uniforme in tutto il territorio provinciale, questa integra- zione è sospesa in attesa della redazione definitiva della relativa norma.

Artikel 103 Absatz 2 des L.G. vom 10. Juli 2018, Nr. 9, in geltender Fassung, sieht vor, dass die Verfahren für die Genehmigung von Plänen und Projekten, die bis zum 30. Juni 2020 bereits eingeleitet wurden, gemäß den bis dahin geltenden Bestimmungen und Ver- fahrensvorschriften abgeschlossen werden können.

L’art. 103 co. 2 della L.P. 10 luglio 2018, n. 9, e successive modifiche, prevede che le proce- dure per l’approvazione di piani e progetti che, alla data del 30 giugno 2020, risultavano già avviate, possano essere concluse in base alle norme e alle disposizioni procedimentali in vigore fino a tale data.

Die Landesregierung hat in folgende Rechts-

grundlagen Einsicht genommen: La Giunta Provinciale ha preso atto della seguente normativa:

1. in das Landesgesetz vom 10. Juli 2018, Nr. 9 (Raum und Landschaft);

1. della legge provinciale del 10 luglio 2018, n. 9 (Territorio e paesaggio);

2. in das Landesgesetz vom 25. Juli 1970, Nr. 16 (Landschaftsschutz) und in das Landesgesetz vom 11. August 1997, Nr. 13 (Landesraumordnungsgesetz);

2. della legge provinciale del 25 luglio 1970, n. 16 (Tutela del paesaggio) e della legge provinciale del 11 agosto 1997, n. 13 (Legge urbanistica provinciale);

3. in den Beschluss der Landesregierung vom 6. Dezember 2004, Nr. 4533 in geltender Fassung (Landschaftsplan der Gemeinde Marling);

3. della deliberazione della Giunta Provinciale del 6 dicembre 2004, n. 4533 e successive modifiche (Piano paesaggistico del Comu- ne di Marlengo);

4. in den Beschluss der Landesregierung vom 25. Jänner 1999, Nr. 195 in geltender Fassung (Bauleitplan der Gemeinde Mar- ling).

4. della deliberazione della Giunta Provinciale 25 gennaio 1999, n. 195 e successive mo- difiche (Piano urbanistico del Comune di Marlengo).

(4)

beschließt delibera

einstimmig in gesetzmäßiger Weise: a voti unanimi legalmente espressi:

1. Die Anpassung der Bestimmungen des Landschaftsplanes der Gemeinde Marling an das Landesgesetz vom 10. Juli 2018, Nr. 9 ist, wie in den Prämissen angeführt, genehmigt. Die beiliegenden Schutzbe- stimmungen und Nutzungsvorschriften bilden Bestandteil dieses Beschlusses.

1. L’adattamento delle norme del piano pae- saggistico del Comune di Marlengo alla legge provinciale 10 luglio 2018, n. 9 è approvato, come specificato nelle pre- messe. Le prescrizioni di tutela e d’uso allegate fanno parte integrante di questa deliberazione.

2. Wie im Artikel 4 des Dekretes des Landeshauptmanns vom 26. Juni 2020, Nr. 24, festgelegt, werden durch die Ge- nehmigung der Anpassung des Land- schaftsplanes an die Vorgaben des Lan- desgesetzes vom 10. Juli 2018, Nr. 9, jene Durchführungsbestimmungen zum Bauleitplan außer Kraft gesetzt, die Ensembles laut Artikel 11, Absatz 1, Buchstabe b) bzw. Natur- und Agrar- flächen laut Absatz 13 des genannten Landesgesetzes betreffen; es sind dies die Artikel 2, 3, 4, 5 und 35 der Durch- führungsbestimmungen zum Bauleitplan.

2. Come stabilito dall’articolo 4 del decreto del Presidente della Provincia 26 giugno 2020, n. 24, con l’approvazione dell’ade- guamento del piano paesaggistico alle disposizioni della legge provinciale 10 luglio 2018, n. 9, sono abrogate quelle norme di attuazione al piano urbanistico che riguardano insiemi di cui all'articolo 11, comma 1, lettera b) o superfici natu- rali e agricole di cui al comma 13 della predetta legge provinciale; si tratta degli articoli 2, 3, 4, 5 e 35 delle norme di attuazione del piano urbanistico.

Dieser Beschluss wird gemäß Art. 19, Abs. 9 des Landesraumordnungsgesetzes, L.G. vom 11.08.1997, Nr. 13 i.g.F. im Amtsblatt der Region veröffentlicht und tritt am darauf- folgenden Tag in Kraft.

La presente deliberazione viene pubblicata nel Bollettino Ufficiale della Regione ai sensi dell’art. 19, comma 9 della legge urbanistica provinciale, L.P. 11/08/1997, n. 13 e succes- sive modifiche ed entra in vigore il giorno successivo.

DER LANDESHAUPTMANN IL PRESIDENTE DELLA PROVINCIA

DER GENERALSEKRETÄR DER L.R. IL SEGRETARIO GENERALE DELLA G.P.

(5)

LANDSCHAFTSPLAN DER GEMEINDE MARLING

PIANO PAESAGGISTICO DEL COMUNE DI MARLENGO

SCHUTZBESTIMMUNGEN UND NUTZUNGSVORSCHRIFTEN

PRESCRIZIONI DI TUTELA E D’USO

GENEHMIGUNG APPROVAZIONE

Beschluss der Landesregierung Nr. 4533 vom 6. Dezember 2004

Deliberazione della Giunta Provinciale n. 4533 del 6 dicembre 2004 Amtsblatt der Region Nr. 7 vom 15.02.2005 Bollettino Uff. della Reg. n. 7 del 15/02/2005

Harmonisierung

Dekret d. LR Nr. 21952 vom 15.11.2019 Amtsblatt der Region Nr. 47 vom 21.11.2019

Armonizzazione

Decreto dell’Ass. n. 21952 del 15/11/2019 Bollettino Uff. della Reg. n. 47 del 21/11/2019

(6)

I. TITEL

ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

TITOLO I

DISPOSIZIONI GENERALI

Art. 1 Gegenstand

Art. 1 Oggetto (1) Die in den nachfolgenden Artikeln enthaltenen

Bestimmungen werden unter Bezugnahme auf die Schutzkategorien laut den Artikeln 11, 12 und 13 und die Inhalte der Landschaftsplanung laut den Artikeln 45 und 47 des Landesgesetzes vom 10. Juli 2018, Nr. 9 festgesetzt.

(1) Le prescrizioni di cui agli articoli seguenti vengono determinate in riferimento alle categorie di tutela di cui agli articoli 11, 12 e 13 e ai contenuti della pianificazione paesaggistica di cui agli articoli 45 e 47 della legge provinciale 10 luglio 2018, n. 9.

(2) Bestandteil des Landschaftsplanes bilden: (2) Elementi del piano paesaggistico sono:

a) der erläuternde Bericht,

b) die Schutzbestimmungen und Nutzungsvor- schriften laut den nachfolgenden Artikeln, c) die graphische Anlage im Maßstab 1:10.000

und 1:5.000.

a) la relazione illustrativa;

b) le prescrizioni di tutela e d’uso di cui agli articoli successivi;

c) l’allegato grafico in scala 1:10.000 e 1:5.000.

II. TITEL

LANDSCHAFTSGÜTER VON

HERAUSRAGENDER LANDSCHAFTLICHER BEDEUTUNG

TITOLO II

BENI PAESAGGISTICI DI PARTICOLARE VALORE PAESAGGISTICO

Art. 2 Schutzgegenstand

Art. 2 Oggetto di tutela (1) Die in den nachfolgenden Artikeln des II. Titels

aufgelisteten und in der graphischen Anlage einge- tragenen Liegenschaften und Gebiete sind von be- sonderem öffentlichem Interesse und Gegenstand des Landschaftsschutzes laut Artikel 11 des Landesgesetzes vom 10. Juli 2018, Nr. 9.

(1) Gli immobili e le aree di cui agli articoli succes- sivi del titolo II individuati nell’allegato grafico, sono di notevole interesse pubblico e oggetto di tutela paesaggistica ai sensi dell’articolo 11 della legge provinciale 10 luglio 2018, n. 9.

Art. 3 Naturdenkmäler

Art. 3 Monumenti naturali (1) Naturdenkmäler sind einzelne natürliche Ob-

jekte, die wegen ihrer Eigenart oder Seltenheit, ihres landschaftsprägenden Charakters oder ihrer ökologischen, hydrologischen oder geologischen Einmaligkeit im Interesse der Allgemeinheit er- haltenswürdig sind, einschließlich der Baumdenk- mäler.

(1) I monumenti naturali, ovvero singoli oggetti naturali che, per la loro peculiarità o rarità, per la loro caratteristica di conferire una particolare im- pronta al paesaggio o per la loro singolarità ecolo- gica, idrologica o geologica, meritano di essere conservati nell’interesse della collettività, ivi com- presi gli alberi monumentali.

(7)

(2) Zu den Naturdenkmälern gehören: (2) Ai monumenti naturali appartengono:

a) 1 Nußbaum am Platzmair-Hof (NDM 048_G02)

a) 1 noce al maso Platzmair (NDM 048_G02)

b) eine Gruppe von Zypressen am Ansitz Schickenburg (NDM 048_G05)

b) un gruppo di cipressi al Castello Schickenburg (NDM 048_G05) c) 1 Fichte südlich vom Gastbetrieb Seehof am

Vigiljoch (NDM 048_G06)

c) 1 abete rosso a sud dell’albergo Stella alpina sul Monte S. Vigilio (NDM 048_G06)

d) 1 Fichte südlich vom Gastbetrieb Seehof am Vigiljoch (NDM 048_G07)

d) 1 abete rosso a sud dell’albergo Stella alpina sul Monte S. Vigilio (NDM 048_G07)

e) 1 Fichte am Ostrand des Naturwaldes Hohe Tann / Popp-Hof (NDM 048_G08)

e) 1 abete rosso ad est del bosco naturale

“Hohe Tann” / maso Popp (NDM 048_G08) f) 1 Weinrebe am Ruibacher-Hof (NDM

048_G09)

f) 1 vite al maso Ruibacher (NDM 048_G09)

(3) Es ist verboten, die angeführten Naturdenkmäler zu beschädigen oder zu beeinträchtigen.

(3) È vietato danneggiare o compromettere i monu- menti naturali elencati.

Art. 4 Ensembles

Art. 4 Insiemi (1) Ensembles sind Liegenschaftskomplexe, die ein

charakteristisches Bild von ästhetischem und tradi- tionellem Wert ergeben, einschließlich der histori- schen Ortskerne und Gebäudeansammlungen.

(1) Gli insiemi, ovvero complessi di beni immobili, detti insiemi, che presentano un caratteristico aspetto avente valore estetico e tradizionale, inclusi i centri e i nuclei storici.

(2) Für die folgenden, mit Landesregierungsbe- schluss Nr. 2736 vom 13.08.2007 ausgewiesenen Ensembles gelten die entsprechenden Erhaltungs- maßnahmen:

(2) Per i seguenti insiemi, individuati con delibe- razione della Giunta Provinciale n. 2736 del 13/08/2007, si applicano i relativi provvedimenti di tutela:

a) Alter Widum a) Alter Widum

b) Unterglanz b) Unterglanz

Art. 5

Geschützte Landschaftsteile

Art. 5

Siti paesaggistici protetti (1) Geschützte Landschaftsteile sind Teilbereiche

der Landschaft, die zur Biodiversität und zur landschaftlichen Vielfalt sowie zur ökologischen Stabilität oder Durchlässigkeit im Biotopverbund beitragen.

(1) I siti paesaggistici protetti, ovvero parti del territorio che concorrono ad assicurare la biodiver- sità e la varietà paesaggistica, nonché la stabilità o la permeabilità ecologica nella rete dei biotopi.

(2) Zu den geschützten Landschaftsteilen gehören: (2) Ai siti paesaggistici appartengono:

a) Auwald: Die als "Auwald" eingetragenen Flächen sind Überreste wertvollster Natur- lebensräume mit einer bedrohten, aber sehr vielfältigen Flora und Fauna. Für deren

a) Bosco ripariale: Le aree contrassegnate come "bosco ripariale" rappresentano residui di habitat naturali con una grande biodiversità e molte specie minacciate, sia vegetali che

(8)

Fortbestand ist die Erhaltung optimaler hydrologischer Verhältnisse und der charak- teristischen Vegetation von großer Bedeu- tung. Kulturänderungen sind untersagt.

animali. Per la loro salvaguardia è di grande importanza il mantenimento di caratteristiche idrologiche ottimali e della vegetazione tipica.

Sono vietati cambiamenti di coltura.

b) Kastanienhain: „Kastanienhaine“ in den niederen Hanglagen sind extensiv genutzte Kulturlandschaften mit großer Bedeutung für die Tierwelt, die in den alten Bäumen Brut-, Nist- und Rückzugsplätze finden. Eine Kultur- änderung verbunden mit der Entfernung der Bäume ist daher untersagt.

b) Castagneto: I “castagneti” nelle zone basse dei pendii sono paesaggi artificiali a coltivazione estensiva con una grande importanza per la fauna che trova negli alberi vecchi posti per la cova ed il nido nonché ripari. È vietato il cambiamento di coltura connesso all’eliminazione degli alberi.

c) Feuchtgebiet: „Feuchtgebiete“ sind hoch- wertige Naturlebensräume für eine speziali- sierte und bedrohte Flora und Fauna. Für deren Fortbestand ist die Erhaltung der gegebenen hydrologischen Verhältnisse und der charakteristischen Vegetation von großer Bedeutung. Es sind deshalb Trockenlegungs- arbeiten, die Torfentnahme, das Ablagern von Material jeglicher Art sowie das Ausbrin- gen von Dünger untersagt.

c) Zona umida: Le “zone umide” rappresentano habitat naturali di grande valore per una flora e fauna altamente specializzate e minacciate.

Per la loro salvaguardia è di grande impor- tanza il mantenimento delle caratteristiche idrologiche presenti e della vegetazione tipi- ca. Sono perciò vietati le opere di prosciu- gamento del terreno, l'estrazione di torba, il deposito di materiale di qualsiasi genere nonché la concimazione.

d) Landschaftliche Strukturelemente: d) Elementi strutturali paesaggistici:

1) Trockenmauern, kulturhistorische Wege, Lesesteinwälle, Wasserwaale und Waalwe- ge, Hecken und Baumgruppen, Flurgehölze und Ufervegetation sind wegen ihrer beson- deren landschaftlichen, ökologischen und heimatkundlichen Bedeutung geschützt. Ihre Entfernung bzw. Veränderung unterliegt der landschaftsrechtlichen Genehmigung durch die Landesverwaltung, auch wenn sie in der graphischen Anlage nicht explizit ausgewie- sen sind. Trockenmauern entlang bestehen- der Straßen können zur Gewährleistung ihrer Standfestigkeit durch Mauern in Naturstein und Mörtel ersetzt werden bzw. im Zuge von Bauarbeiten an Gebäuden entfernt werden.

In beiden Fällen ist die landschaftsrechtliche Genehmigung durch die Gemeinde erforder- lich.

1) I muri a secco, i percorsi storico-culturali, argini di pietrame, rogge e sentieri della roggia, siepi e gruppi di alberi, boschetti iso- lati e la vegetazione ripariale sono tutelati per la loro particolare importanza paesaggistica, ecologica e storico-culturale. La loro rimozio- ne rispettivamente modifica è sottoposta ad autorizzazione paesaggistica da parte dell’Amministrazione provinciale, anche se nell’allegato grafico non sono determinati es- plicitamente. Sono consentiti i lavori di manu- tenzione ordinaria. I muri a secco lungo le strade esistenti possono essere sostituiti con muri in calcestruzzo e pietra naturale per garantire la loro stabilità oppure possono essere demoliti nell’ambito di lavori costruttivi presso gli edifici.

2) Die Errichtung von nicht ortsüblichen Um- zäunungen, insbesondere die Verwendung von Stacheldraht ist untersagt.

2) È vietata la realizzazione di recinzioni non usuali ed in particolare l’uso del filo spinato.

3) Die Entwässerungsgräben im Talboden erfüllen als aquatische Lebensräume eine wichtige landschaftsökologische Funktion.

Untersagt ist deren Zuschüttung oder Verroh- rung (ausgenommen jene Stellen mit Weg- überbrückungen) und die Mahd der Böschun-

3) I fossi di bonifica nel fondovalle come habitat acquatici assumono una importante funzione paesaggistico-naturale. È vietato il riempimento e l’intubamento di essi (ad ecce- zione dei punti con sovrappassi) e lo sfalcio delle scarpate nel periodo compreso tra il

(9)

gen in der Zeit vom 15. März bis 30. Juni, es sei denn diese muss aus Sicherheitsgründen vorsorglich durchgeführt werden. Außerhalb dieses Zeitraumes soll die Mahd nur ab- schnittsweise und möglichst selten erfolgen.

15 marzo e il 30 giugno, eccetto che deve essere eseguito precauzionalmente per moti- vi di sicurezza. Nel restante arco dell’anno lo sfalcio può essere effettuato solo settorial- mente e sarà da eseguire il meno possibile.

Art. 6

Geschützte Biotope

Art. 6 Biotopi protetti (1) Geschützte Biotope sind natürliche oder natur-

nahe Lebensräume, die aus ökologischen, wissen- schaftlichen, naturgeschichtlichen oder landschaft- lichen Gründen zur Erhaltung von seltenen oder gefährdeten oder vielfältigen Lebensgemeinschaf- ten sowie Pflanzen- und Tierarten unter Schutz gestellt werden, einschließlich ihrer Lebensgrund- lagen.

(1) I biotopi protetti, ovvero habitat naturali o seminaturali che, per motivi ecologici, scientifici, storico-naturali o paesaggistici, sono posti sotto tutela allo scopo di conservare le biocenosi rare o minacciate o assai eterogenee, nonché le specie vegetali e animali ivi viventi, incluse le rispettive fonti di vita.

(2) Zu den geschützten Biotopen gehört:

Schwarze Lacke am Vigiljoch (BIO 048_G01)

(2) Ai biotopi protetti appartiene:

Pozza nera sul Monte San Vigilio (BIO 048_G01) (3) Im abgegrenzten Gebiet ist jegliche Kultur-

änderung und Veränderung der Umwelt untersagt, sowohl was das Landschaftsbild als auch die naturkundlichen Merkmale betrifft, mit besonderer Rücksicht auf die Tier- und Pflanzenwelt sowie die hydrologischen und mikroklimatischen Verhältnisse.

(3) In tale settore di territorio è vietato qualsiasi cambiamento di coltura e alterazione dello stato ambientale, sia esso riferito al quadro fisico, come a quello naturalistico, con particolare riguardo alla flora ed alla fauna, nonché alle caratteristiche idrologiche e microclimatiche.

(4) Innerhalb des Biotops sind insbesondere ver- boten:

(4) In particolare, nel biotopo è vietato:

a) das Errichten von Bauten und Anlagen jegli- cher Art, auch solche vorläufigen Charakters, ausgenommen die Errichtung eines Steges für die Ausübung der Fischerei im Ausmaß von maximal 20 m²,

a) realizzare qualsiasi tipo di costruzioni e im- pianti, anche a carattere provvisorio, esclusa la costruzione di un pontile per l’esercitazione della pesca con la dimensione massima di 20 mq;

b) Kulturänderungen, Trockenlegungs- und Meliorierungsarbeiten sowie Geländeverän- derungen jeglicher Art,

b) qualsiasi tipo di cambiamento di coltura, ope- re di prosciugamento del terreno, di bonifica, spianamenti nonché movimenti di terra;

c) die Bewirtschaftung des Waldbestandes, in- klusive der Entnahme von Alt- und Totholz;

gestattet sind lediglich Notmaßnahmen zur Vermeidung des Übergreifens von Schäd- lingsepidemien auf die angrenzenden, or- dentlich bewirtschafteten Waldgebiete,

c) la gestione della parte boschiva, compreso il prelevamento di legname vecchio e morto;

sono consentiti soltanto interventi di emer- genza per evitare l’estensione di epidemie di parassiti sui territori boschivi adiacenti con gestione regolare;

d) das Landen, Starten und Überfliegen unter- halb von 500 Metern mit Fluggeräten jeg- licher Art,

d) l’atterraggio, il decollo ed il sorvolo ad una quota inferiore di metri 500 con velivoli di qualsiasi tipo;

e) das Betreten des Schutzgebietes außerhalb der markierten Wege,

e) abbandonare nella zona protetta i sentieri segnati;

(10)

f) das Liegenlassen von Abfall und das Abla- gern von Müll, Mist und Material jeglicher Art,

f) abbandonare e depositare rifiuti, letame e materiale di qualsiasi genere;

g) das Verschmutzen und die Verrohrung von Gewässern sowie das Einleiten von Abwäs- sern,

g) inquinare e intubare le acque nonché scari- care acque reflue;

h) das Pflücken, Ausgraben und Vernichten von wildwachsenden Pflanzen und Pilzen,

h) raccogliere, estirpare e distruggere la vege- tazione spontanea ed i funghi;

i) das Erlegen, Fangen, Verletzen oder Stören wildlebender Tiere, eingeschlossen die Jagd;

erlaubt ist die Nachsuche nach außerhalb des Biotops angeschossenem Wild,

i) abbattere, catturare, ferire o disturbare gli animali selvatici, compresa la caccia; è con- sentita la ricerca di selvaggina ferita fuori dal biotopo;

j) das Ausüben jeglicher Sportart, j) l’esercizio di qualsiasi tipo di sport;

k) der Badebetrieb, k) l’attività balneare;

l) das Ausbringen von Düngern, l) lo spandimento di concime;

m) das Lagern und Kampieren mit Zelten, Wohnwagen und dergleichen,

m) bivaccare e campeggiare con tende, camper, roulotte e simili,

n) der Verkehr mit Motorfahrzeugen jeglicher Art, ausgenommen für die land- und forstwirt- schaftliche Tätigkeit,

n) circolare con veicoli a motore di ogni tipo ad eccezione delle attività agroforestali,

o) das Reiten, o) cavalcare,

p) das Radfahren, p) la circolazione in bicicletta,

q) jede ungebührliche Lärmentwicklung, q) provocare qualsiasi rumore molesto, r) Hunde frei laufen zu lassen. r) lasciare vagare i cani.

(5) Gestattet sind: (5) Sono consentiti:

a) die erforderlichen Biotoppflegemaßnahmen, a) gli interventi necessari per la gestione natura- listica del biotopo;

b) das Fischen am West- und Nordwestufer. b) la pesca sulla sponda ovest e nord-nord- ovest.

(6) Die Direktorin / der Direktor der Landesabteilung Natur, Landschaft und Raumentwicklung kann, vor- behaltlich der Zustimmung des Grundeigentümers Ermächtigungen für wissenschaftliche Zwecke er- teilen.

(6) La Direttrice / il Direttore della Ripartizione pro- vinciale Natura, paesaggio e sviluppo del territorio può rilasciare autorizzazioni per scopi scientifici, fermo restando il benestare del proprietario del fondo.

(11)

Art. 7

Landschaftsschutzgebiete

Art. 7

Zone di tutela paesaggistica (1) Landschaftsschutzgebiete sind vom Menschen

mitgestaltete Gebiete, die wegen ihrer land- schaftlichen Schönheit und Eigenart, wegen ihrer Naturausstattung oder ihrer Bedeutung für die ortstypische Siedlungsstruktur und Landwirtschaft und wegen ihrer besonderen Erholungseignung oder Eignung als Umgebungsschutz für andere Landschaftsgüter unter Schutz gestellt werden, um ihre Funktion zu erhalten.

(1) Le zone di tutela paesaggistica, ovvero aree modellate anche dall’intervento dell’uomo, che per la loro bellezza e singolarità paesaggistica, le loro risorse naturali o la loro importanza per la tipica struttura insediativa e agricoltura locale, e per la loro particolare vocazione ricreativa o di protezione nei confronti di altri beni paesaggistici, sono sottoposte a vincolo di tutela allo scopo di con- servarne inalterate le funzioni.

(2) Für das Landschaftsschutzgebiet „Vigiljoch“

gelten folgende Vorschriften:

(2) Per la zona di tutela paesaggistica “Monte San Vigilio” valgono le seguenti prescrizioni:

a) Schutzziele a) Obiettivi di tutela

1) der Erhalt der besonderen landschaftli- chen Schönheit und des Naturpotentials,

1) il mantenimento della particolare bellezza paesaggistica e del potenziale naturale della zona;

2) der Erhalt des Erholungswertes und der Ruhe des Gebietes,

2) il mantenimento della particolare vocazione ricreativa e della tranquillità della zona;

3) die Sicherung des typischen „Sommerfri- sche-Charakters“ des Gebietes,

3) il mantenimento delle caratteristiche di vil- leggiatura;

4) die Gewährleistung eines weitgehend autofreien Vigiljoches,

4) garantire una zona prevalentemente libera dal traffico;

5) die Priorität der Seilbahn vor dem Auto. 5) la priorità della funivia rispetto all’automo- bile.

b) Veränderung der Geländebeschaffenheit und Wanderwege

b) Alterazione della morfologia del terreno e sentieri turistici

1) Untersagt ist die Eröffnung von Stein- brüchen und Gruben jeglicher Art.

1) È vietata l’apertura di cave di qualsiasi tipo.

2) Verboten sind Schotterverarbeitungsan- lagen sowie das Überqueren des Gebietes mit Elektro- und Telefonfreileitungen. Ausge- nommen sind die Anschlüsse für bestehende und zulässige Gebäude, die sich in der Zone oder in deren unmittelbarer Umgebung be- finden, wenn dafür das Überqueren des geschützten Gebietes notwendig ist.

2) Sono vietati gli impianti per il trattamento della ghiaia, nonché l’attraversamento della zona stessa mediante elettrodotti aerei e linee aeree per il servizio telefonico, ad eccezione degli allacciamenti agli edifici esistenti ed ammessi nella zona stessa o in quelle conti- gue, quando risulta necessario l’attraversa- mento della zona vincolata.

3) Bodenverbesserungsarbeiten im Weide- gebiet und alpinen Grünland sind nur klein- flächig und abgestimmt auf den Dunganfall des gealpten Viehs gestattet. Bei Boden- meliorierungen soll grundsätzlich die Gras- narbe erhalten werden, sie dürfen vorwieg-

3) I miglioramenti fondiari nella zona di pas- colo e verde alpino sono consentiti per su- perfici limitate e dimensionate in relazione al concime organico prodotto dal bestiame da pascolo. Di principio i miglioramenti devono limitarsi a spietramenti e decespugliamenti e

(12)

end nur in Entsteinungen und Entstrauchun- gen bestehen. Das anfallende Steinmaterial ist am Rande der Meliorierungsfläche geord- net abzulagern. Trockenlegungen von Moo- ren und Seggenrieden sind nicht gestattet.

la cotica erbosa non deve essere asportata. Il pietrame va depositato ordinatamente al mar- gine dell’area migliorata. Sono vietate le ope- re di drenaggio nelle torbiere e nei cariceti.

4) Trassenänderungen von bestehenden Wanderwegen und Steigen sowie der Bau von neuen Wanderwegen und die Neumar- kierung von aufgelassenen Steigen ist nur mit landschaftsrechtlicher Genehmigung durch die Landesverwaltung gestattet.

4) Modifiche di tracciato ai sentieri esistenti, l’apertura di nuovi sentieri nonché la segna- lazione di sentieri abbandonati è consentita solo con autorizzazione paesaggistica da parte dell’Amministrazione provinciale per la tutela del paesaggio.

5) Die Errichtung von neuen Forststraßen ist nur mit landschaftsrechtlicher Genehmigung durch die Landesverwaltung gestattet.

5) La costruzione di nuove strade forestali è consentita solo con autorizzazione paesag- gistica da parte dell’Amministrazione provin- ciale.

c) Hochbautätigkeit c) Attività edile

1) Innerhalb des Landschaftsschutzgebietes ist die Errichtung von neuen Gebäuden bzw.

die Erweiterung von Gebäuden verboten, ausgenommen Bauten für die Alm- und Forstwirtschaft, sofern sie für eine rationelle Betriebsführung erforderlich sind. Neue Alm- ställe sind nur dann zulässig, wenn sie für nicht weniger als 15 Stück Großvieh dienen.

Für bestehende Hofstellen gelten die Bestimmungen des Landesgesetzes vom 10. Juli 2018, Nr. 9.

1) All’interno della zona di tutela paesaggi- stica è vietata la costruzione di fabbricati, ad eccezione di quelli per l’alpicoltura e la sel- vicoltura, se sono necessari per una condu- zione razionale dell’azienda. Nuove stalle per l’alpicoltura sono solo consentite se vengono utilizzate per almeno 15 unità bovine adulte.

Per aziende agricole già preesistenti valgono le disposizioni legge provinciale 10 luglio 2018, n. 9.

2) Erlaubt sind der Abbruch und der Wieder- aufbau bestehender Bauten unter der Be- dingung, dass die Zweckbestimmung keine Veränderung erfährt.

2) È consentita la demolizione nonché la rico- struzione degli edifici esistenti a condizione che rimanga inalterata la destinazione d’uso degli stessi.

d) Verkehrsbeschränkung für Motorfahrzeuge d) Limitazione della circolazione con veicoli a motore

1) Der Motorfahrzeugverkehr innerhalb des Landschaftsschutzgebietes ist untersagt, un- beschadet der folgenden Bestimmungen.

1) La circolazione con veicoli a motore all’interno della zona di tutela paesaggistica è vietata, fatto salvo quanto di seguito previsto.

1.1 Mit Ermächtigung der örtlich zuständigen Forststation vom 1. April bis zum 31. Ok- tober, von 18 Uhr abends bis 10 Uhr morgens und vom 1. November bis zum 31. März, von 16 Uhr abends bis 10 Uhr morgens, beschränkt auf den kürzesten Anfahrtsweg können fahren:

1.1 Con l’autorizzazione della Stazione fore- stale territorialmente competente, posso- no circolare dal 1° aprile al 31 ottobre, dalle ore 18 di sera alle ore 10 di mattina, e dal 1° novembre al 31 marzo, dalle ore 16 di sera alle ore 10 di mattina, limitata- mente al percorso più breve:

- Gastwirte und Angestellte von Betrie- ben, welche innerhalb des Landschafts-

- i gestori degli alberghi (compresi i di- pendenti) situati all’interno della zona di

(13)

schutzgebietes liegen, beschränkt auf die Anfahrt zum jeweiligen Betrieb, - Eigentümer von Ferienhäusern, be- schränkt auf die jeweilige Liegenschaft,

- Handwerker, beschränkt auf die Durch- führung der in der Ermächtigung ange- gebenen Arbeiten und die dafür erforder- liche Zeit,

- Lieferanten, wobei nur die zu versor- genden Betriebe bzw. Ferienhäuser an- gefahren werden dürfen.

tutela paesaggistica possono raggiungere soltanto il proprio esercizio alberghiero;

- i proprietari di case di villeggiatura pos- sono raggiungere esclusivamente il pro- prio immobile;

- gli artigiani, limitatamente all’esecuzione dei lavori indicati nel permesso di circo- lazione e al tempo strettamente neces- sario per l’espletamento del servizio;

- i fornitori: possono raggiungere esclu- sivamente le aziende e le case di villeg- giature da rifornire.

1.2 Mit Ermächtigung der örtlich zuständigen Forststation dürfen beschränkt auf den kürzesten Anfahrtsweg verkehren:

- Eigentümer und Bewirtschafter land- und forstwirtschaftlicher Flächen, be- schränkt auf die Anfahrt zur jeweiligen Liegenschaft und zur Durchführung von land- und forstwirtschaftlichen Arbeiten, - die im Diensteinsatz stehenden Ver- walter und Beamten von öffentlichen Körperschaften sowie die Jagd- und Fischereiaufseher des Gebietes.

1.2 Con l’autorizzazione della Stazione fore- stale territorialmente competente posso- no circolare, limitatamente al percorso più breve:

- i proprietari e gestori di zone ad uso agricolo-forestale; essi possono raggiun- gere le particelle di bosco e quelle ad uso agricolo limitatamente all’esecuzione di lavori agricolo-forestali;

- gli amministratori e dipendenti di enti pubblici nonché i guardacaccia e -pesca della zona, ad esclusivo scopo di lavoro.

2) Die Ermächtigung muss an der Wind- schutzscheibe gut ersichtlich angebracht werden.

2) L’autorizzazione deve essere fissata ben visibile all’interno del parabrezza.

3) Innerhalb des gesamten Landschafts- schutzgebietes darf die Geschwindigkeit von 30 km/h nicht überschritten werden.

3) All’interno dell’intera zona di tutela pae- saggistica i veicoli non possono superare la velocità di 30 chilometri all’ora.

4) Während der Wintersaison (Öffnungszei- ten des Skigebietes) und bei geschlossener Schneedecke besteht ein absolutes Fahr- verbot für alle Kraftfahrzeuge auf Räder auf allen als Skipisten oder Skiwegen ausgewie- senen Flächen.

4) Nel periodo della stagione invernale (aper- tura degli impianti della zona sciistica) e con un manto nevoso compatto è vietata la cir- colazione con veicoli a motore su ruote in tutte le aree individuate come pista da sci o come collegamento sciistico.

5) Der Verkehr mit Raupenfahrzeugen ist un- tersagt. Ausgenommen davon sind Raupen- fahrzeuge, die für die Präparierung der Pisten und für Rettungsmaßnahmen not- wendig sind, sowie die Raupenfahrzeuge der Gastwirte, die die Anfahrtswege zum Gast- betrieb bei genügender Schneelage zwei Stunden vor Beginn und zwei Stunden nach Ende der Betriebszeiten der Aufstiegsan-

5) Il traffico con motoslitte e veicoli cingolati è vietato. Esclusi da questo divieto sono i gatti della neve e i veicoli cingolati destinati alla preparazione delle piste e per interventi di emergenza, nonché i veicoli cingolati e le motoslitte degli osti, i quali possono circolare sulle strade con un manto nevoso compatto e secondo le modalità di accesso stabilite per i gestori degli alberghi, di cui sopra, due ore

(14)

lagen in der Wintersaison benützen dürfen, gemäß den oben für die Gastwirte fest- gelegten Zufahrtsbestimmungen.

prima e due dopo la chiusura degli impianti di risalita della zona sciistica.

e) Radfahren und Reiten e) Circolare in bicicletta e cavalcare 1) Das Radfahren und Reiten ist auf Wegen

von weniger als 1,5 m Breite verboten.

1) È vietato circolare in bicicletta e cavalcare su strade e sentieri di larghezza inferiore a 1,5 m.

f) Ruhezone: Naturwald „Hohe Tann“ f) Zone di quiete: Bosco naturale “Hohe Tann”

1) Schutzziel ist der Erhalt der Reste der Fichtenurwälder, der Schutz der ästheti- schen Bedeutung des Fichtenwaldes als Umrahmung des Biotops „Schwarze Lacke“

und die Belassung der Unberührtheit einiger Gebiete mit großem Altholzbestand als Teil eines notwendigen Lebensraumes für Spiel- und Auerhahn.

1) L’obiettivo è la conservazione dei resti del bosco naturale di abete rosso, la tutela del valore estetico del bosco di abeti come cornice attorno al biotopo “Pozza nera” ed il mantenimento dell’integrità di alcune zone ca- ratterizzate da bosco a fustaia matura offren- do parte dell’habitat necessario ai galli cedro- ne e forcello.

2) Die Waldbehandlungspläne sind an die Schutzziele anzupassen, durch Förderung bzw. Erhalt des Altholzbestandes und klein- flächiger, naturschonender Holzentnahme.

2) I piani di gestione del bosco devono tenere conto degli obiettivi di tutela, favorendo e conservando gli alberi di una certa età con sfruttamento economico ridimensionato nel pieno rispetto della natura.

Art. 8

Landschaftliche Bannzonen

Art. 8

Zone di rispetto paesaggistico (1) Dabei handelt es sich um Landschaftsbereiche,

die frei von Verbauung zu halten sind, um die Flächen für die landwirtschaftliche Nutzung zu erhalten und Zersiedelung zu vermeiden.

(1) Trattasi di aree da preservare dall’edificazione, per mantenerne la destinazione agricola e limitare la dispersione edilizia.

(2) Innerhalb dieser Flächen besteht ein absolutes Verbot für die Errichtung bzw. Erweiterung oberirdi- scher Gebäude jeglicher Art, ausgenommen uner- lässliche einstöckige landwirtschaftliche Betriebsge- bäude bis zu einer Gesamtgrundfläche von 20 m².

Für bestehende Hofstellen und Wohngebäude gel- ten die Bestimmungen des Landesgesetzes vom 10. Juli 2018, Nr. 9.

(2) Entro tali aree vige un assoluto divieto di costru- zione e / o ampliamento di edifici fuori terra di qual- siasi genere, escluso costruzioni indispensabili ad uso agricolo-aziendale a un piano con una super- ficie complessiva fino a mq 20. Per le sedi di aziende agricole e gli edifici residenziali esistenti valgono le disposizioni della legge provinciale 10 luglio 2018, n. 9.

(3) Verboten sind Schotterverarbeitungsanlagen sowie das Überqueren des Gebietes mit Elektro- und Telefonfreileitungen. Ausgenommen sind die Anschlüsse für bestehende und zulässige Ge- bäude, die sich in der Zone oder in deren unmittel- baren Umgebung befinden, wenn dafür das Über- queren des geschützten Gebietes notwendig ist.

(3) Sono vietati gli impianti per la lavorazione della ghiaia, nonché l’attraversamento della zona stessa mediante elettrodotti aerei e linee aeree per il servi- zio telefonico, ad eccezione degli allacciamenti agli edifici esistenti ed ammessi nella zona stessa o in quelle contigue, quando risulta necessario l’attra- versamento della zona vincolata.

(15)

III. TITEL

GESETZLICH GESCHÜTZTE GEBIETE

TITOLO III

AREE TUTELATE PER LEGGE

Art. 9 Schutzgegenstand

Art. 9 Oggetto di tutela (1) Die im nachfolgenden Artikel des III. Titels

aufgelisteten Gebiete sind laut Artikel 12 des Lan- desgesetzes vom 10. Juli 2018, Nr. 9 im gesamten Landesgebiet unter Schutz gestellt.

(1) Le aree di cui all’articolo successivo del titolo III sono sottoposte a tutela nell’intero territorio provin- ciale ai sensi dell’articolo 12 della legge provinciale 10 luglio 2018, n. 9.

Art. 10

Gesetzlich geschützte Gebiete

Art. 10

Aree tutelate per legge (1) Zu den gesetzlich geschützten Gebieten

gehören:

(1) Alle aree tutelate per legge appartengono:

a) die an Seen angrenzenden Gebiete in einer Breite von 300 Meter ab den Seeufern; dies gilt auch für Gebiete, die höher als der See liegen,

a) i territori contermini ai laghi compresi in una fascia della profondità di 300 metri dalla linea di battigia, anche per i territori elevati sui laghi;

b) die Flüsse, die Bäche und Wasserläufe, die in den Verzeichnissen laut vereinheitlichtem Text der Rechtsvorschriften über die Ge- wässer und elektrischen Anlagen, genehmigt mit königlichem Dekret vom 11. Dezember 1933, Nr. 1775, in geltender Fassung, ein- getragen sind, einschließlich ihrer Ufer und Dämme bis zu einer Breite von jeweils 150 Metern,

b) i fiumi, i torrenti, i corsi d'acqua iscritti negli elenchi previsti dal testo unico delle dis- posizioni di legge sulle acque ed impianti elettrici, approvato con regio decreto 11 di- cembre 1933, n. 1775, e successive modi- fiche, e le relative sponde o piedi degli argini per una fascia di 150 metri ciascuna;

c) Berggebiete über 1600 Meter über dem Meeresspiegel,

c) le montagne per la parte eccedente 1600 metri sul livello del mare;

d) die Gletscher und Gletschermulden, d) i ghiacciai e i circhi glaciali;

e) der Nationalpark und die Landesnaturparks, sowie die Naturschutzgebiete,

e) il Parco nazionale e i Parchi naturali provinciali, nonché le riserve naturali;

f) die Forst- und Waldgebiete, auch wenn sie vom Feuer zerstört oder beschädigt sind, und jene Gebiete, die der Aufforstung unterliegen,

f) i territori coperti da foreste e da boschi, ancorché percorsi o danneggiati dal fuoco, e quelli sottoposti a vincolo di rimboschimento;

g) die Feuchtgebiete, die im Verzeichnis laut Dekret des Präsidenten der Republik vom 13. März 1976, Nr. 448, in geltender Fas- sung, aufscheinen,

g) le zone umide incluse nell'elenco previsto dal decreto del Presidente della Repubblica 13 marzo 1976, n. 448, e successive modi- fiche;

h) die Gebiete von archäologischem Interesse.

Es gelten folgende Vorschriften:

h) le zone di interesse archeologico. Valgono le seguenti prescrizioni:

(16)

1) Es handelt sich um Fundstellen von besonderer archäologischer und geschicht- licher Bedeutung, die in der graphischen Anlage eigens gekennzeichnet sind.

1) Trattasi di aree di ritrovamento di parti- colare importanza archeologica e storica, appositamente contrassegnate nell’allegato grafico.

2) In diesen Teilgebieten ist für jede tief- greifende Veränderung der Beschaffenheit des Areals die Ermächtigung des für Archäo- logie zuständigen Landesamtes einzuholen, welches zu Studienzwecken Sonderermächti- gungen für Ausgrabungen erteilen kann.

2) Per tali settori, ogni consistente modifica- zione dell’assetto dell’area delimitata deve essere autorizzata dall’Ufficio provinciale competente per i beni archeologici, che può rilasciare permessi speciali di scavo a scopo di studio.

IV. TITEL

NATUR- UND AGRARFLÄCHEN

TITOLO IV

SUPERFICI NATURALI E AGRICOLE

Art. 11 Schutzgegenstand

Art. 11 Oggetto di tutela (1) Natürlicher Boden ist laut Artikel 13 des

Landesgesetzes vom 10. Juli 2018, Nr. 9 aus land- schaftlichen Gründen, zum Schutz der Gesundheit, zur Wahrung des ökologischen Gleichgewichts, zum Schutz der natürlichen Ökosysteme sowie für die landwirtschaftliche Produktion geschützt.

(1) Il suolo naturale è tutelato per esigenze paesaggistiche per la salvaguardia della salute, per l’equilibrio ambientale, per la tutela degli ecosistemi naturali, nonché per la produzione agricola ai sensi dell’articolo 13 della legge provinciale 10 luglio 2018, n. 9.

(2) In den nachfolgenden Artikeln des IV. Titels werden die Widmungskategorien Landwirtschaft, Wald, bestockte Wiese und Weide, Weidegebiet und alpines Grünland, Felsregion und Gletscher sowie Gewässer geregelt. Sie sind in der graphischen Anlage abgegrenzt.

(2) Gli articoli successivi del titolo IV disciplinano le categorie di destinazione verde agricolo, bosco, prato e pascolo alberato, pascolo e verde alpino, zona rocciosa e ghiacciaio nonché acque. Sono delimitate nell’allegato grafico.

Art. 12

Landwirtschaftsgebiet

Art. 12 Verde agricolo (1) Diese Zone umfasst jene Flächen, die vorwie-

gend für die landwirtschaftliche Nutzung bestimmt sind.

(1) Questa zona comprende le parti del territorio destinate prevalentemente ad usi agricoli.

(2) In dieser Zone gelten die Bestimmungen des Landesgesetzes vom 10. Juli 2018, Nr. 9 mit den entsprechenden Durchführungsverordnungen.

(2) Per questa zona valgono le disposizioni della legge provinciale 10 luglio 2018, n. 9, nonché i relativi regolamenti di esecuzione.

(3) Es gelten folgende Bauvorschriften: (3) Valgono i seguenti indici:

a) höchstzulässige Gebäudehöhe: 8,5 m, a) altezza massima degli edifici: 8,5 m;

b) höchstzulässige Gebäudehöhe bei Beherber- gungsbetrieben: 9,5 m,

b) altezza massima degli edifici per esercizi ricettivi: 9,5 m;

(17)

c) Mindestgrenzabstand: 5 m, c) distanza minima dal confine: 5 m;

d) Mindestgebäudeabstand: 10 m. d) distanza minima tra gli edifici: 10 m.

(4) Bei Erweiterung bestehender Gebäude im selben Eigentum werden für die Gebäudeabstände die Bestimmungen der Artikel 873, 905 und 906 des Bürgerlichen Gesetzbuches angewandt.

(4) In caso di ampliamento di edifici esistenti nell'ambito della stessa proprietà vengono applicate le disposizioni degli articoli 873, 905 e 906 del Codice Civile.

Art. 13 Wald

Art. 13 Bosco (1) Diese Zone umfasst jene Flächen, welche

vorwiegend für die forstwirtschaftliche Nutzung vor- gesehen sind.

(1) Tale zona comprende le parti di territorio pre- valentemente destinate alla silvicoltura.

(2) In dieser Zone gelten die Bestimmungen des Landesgesetzes vom 10. Juli 2018, Nr. 9 mit den entsprechenden Durchführungsverordnungen.

(2) Per questa zona valgono le disposizioni della legge provinciale 10 luglio 2018, n. 9, nonché i relativi regolamenti di esecuzione.

(3) Zulässig ist die Errichtung von Gebäuden, die ausschließlich für die Bewirtschaftung und Nutzung der Waldflächen erforderlich sind und als solche verwendet werden, sofern die Waldflächen ein zusammenhängendes Mindestausmaß von 50 ha aufweisen.

(3) È ammessa la costruzione di edifici necessari adibiti esclusivamente alla conduzione del fondo il quale deve avere una superficie occupata di almeno 50 ha senza soluzione di continuità.

(4) Weiters zulässig ist die Errichtung von Wild- fütterungs- und Jagdhochständen.

(4) È consentita inoltre la realizzazione di posti di foraggiamento per la selvaggina e di appostamenti venatori fissi.

(5) Die Erweiterung von Schutzhütten unterliegt den Bestimmungen des Landesgesetzes vom 7. Juni 1982, Nr. 22.

(5) L’ampliamento di rifugi alpini è regolato dalle disposizioni della legge provinciale 7 giugno 1982, n. 22.

(6) Es gelten folgende Bauvorschriften: (6) Valgono i seguenti indici:

a) höchstzulässige Gebäudehöhe: 6 m, a) altezza massima degli edifici: 6 m;

b) Mindestgrenzabstand: 5 m, b) distanza minima dal confine: 5 m;

c) Mindestgebäudeabstand: 10 m. c) distanza minima tra gli edifici: 10 m.

Art. 14

Weidegebiet und alpines Grünland

Art. 14

Pascolo e verde alpino (1) Die Zone umfasst die Weidegebiete sowie das

alpine Grünland und ist für die landwirtschaftliche Nutzung bestimmt.

(1) Questa zona comprende le aree di pascolo, nonché il verde alpino ed è destinata ad un utilizzo agricolo.

(2) In dieser Zone gelten die Bestimmungen des Landesgesetzes vom 10. Juli 2018, Nr. 9 mit den entsprechenden Durchführungsverordnungen.

(2) Per questa zona valgono le disposizioni della legge provinciale 10 luglio 2018, n. 9, nonché i relativi regolamenti di esecuzione.

(18)

(3) Die Errichtung von Bauten ist untersagt, mit Ausnahme jener, die zur Bewirtschaftung der Flächen notwendig sind, dies unter folgenden Vor- aussetzungen und unter Beachtung folgender Vorschriften:

(3) È vietata qualsiasi costruzione ad eccezione di quelle necessarie per la conduzione dei fondi in ottemperanza alle seguenti condizioni e nel rispetto delle sottoelencate prescrizioni:

a) Der Gesuchsteller muss Eigentümer und Bewirtschafter der Flächen sein.

a) Il richiedente deve essere proprietario e coltivatore dei fondi.

b) Die Errichtung einer Scheune ist erlaubt, wenn mindestens 1 ha jährlich gemäht wird und mindestens 3.000 kg Heu geerntet werden können.

b) È ammessa la costruzione di un fienile a condizione che annualmente venga falciata l’erba di almeno un ettaro di superficie e che vengano raccolti almeno 3.000 kg di fieno.

c) Die Errichtung eines Stalles ist erlaubt, wenn an der eigenen Hofstelle mindestens 10 Großvieheinheiten gehalten und mindestens 400 Weidetage pro Jahr insgesamt nach- gewiesen werden können. In diesem Fall dürfen die für die Unterkunft des Personals erforderlichen Räume mit einer Nutzfläche von höchstens 30 m² errichtet werden.

c) È ammessa la costruzione di una stalla a condizione che vengano tenute almeno 10 unità bovine adulte nella propria azienda agricola ed a condizione che vengano dimo- strati annualmente almeno 400 giorni di pas- colo complessivi. In tal caso possono essere realizzati i vani necessari per l’alloggio del personale con superficie utile non superiore ai 30 mq.

d) Wenn mehr als 30 Großvieheinheiten aufge- trieben werden, kann diese Nutzfläche 65 m² erreichen, dies gilt auch für Alminteressent- schaften. Ab 100 Stück Großvieheinheiten kann diese Nutzfläche bis auf 80 m² erweitert werden.

d) Qualora vengano alpeggiate più di 30 unità bovine adulte, ciò vale anche per alpi di inte- ressenza, può essere prevista una superficie utile fino a 65 mq. Oltre le 100 unità bovine adulte detta superficie può essere ampliata fino a 80 mq.

e) Die Baugenehmigung für neue Unterkünfte darf nicht erteilt werden, wenn nach dem 22. April 1970 ein auf der Alm bestandenes Gebäude vom Hof abgetrennt wurde.

e) Il permesso di costruire per nuovi alloggi non può essere rilasciato qualora dopo il 22 aprile 1970 sia stato distaccato dal maso un edificio esistente sull’alpe.

(4) Die Erweiterung von Schutzhütten unterliegt den Bestimmungen des Landesgesetzes vom 7. Juni 1982, Nr. 22.

(4) L’ampliamento di rifugi alpini è regolato dalle disposizioni della legge provinciale 7 giugno 1982, n. 22.

(5) Es gelten folgende Bauvorschriften: (5) Valgono i seguenti indici:

a) höchstzulässige Gebäudehöhe: 6 m, a) altezza massima degli edifici: 6 m;

b) Mindestgrenzabstand: 5 m, b) distanza minima dal confine: 5 m;

c) Mindestgebäudeabstand: 10 m. c) distanza minima tra gli edifici: 10 m.

(19)

Art. 15 Gewässer

Art. 15 Acque (1) Unter Gewässer versteht man die Quellen,

Wasserläufe und Seen, welche im Verzeichnis der öffentlichen Gewässer und in den entsprechenden Zusatzverzeichnissen eingetragen sind, mitinbegrif- fen auch das Flußbett, die Ufer, die Dämme und andere Schutzbauten, wie es im Artikel 14 des Lan- desgesetzes vom 12. Juli 1975, Nr. 35, definiert ist.

(1) Per acque si intendono le acque sorgenti, fluenti e lacuali iscritte nell'elenco delle acque pubbliche e nei relativi elenchi supplettivi, compresi comunque gli alvei, le sponde, gli argini e le altre strutture idrauliche così come definiti dall'articolo 14 della legge provinciale 12 luglio 1975, n. 35.

(2) Jede Art von Bauführungen im Bannstreifen von 10 m von der Grenze des obgenannten Domänen- gutes, unabhängig von seiner Kataster- und Grund- buchangabe, ist untersagt.

(2) È vietata qualsiasi edificazione nella fascia di rispetto di 10 m dal limite del suddetto demanio, indipendentemente dalle sue risultanze catastali o tavolari.

(3) Bei den künstlichen oder natürlichen Dämmen längs der Wasserläufe entspricht die Grenze dem Außenfuß der Böschung.

(3) Per gli argini artificiali o naturali posti lungo i corsi d'acqua detto limite coinicide con il piede esterno del rilevato.

(4) Bei Bauwerken, welche nicht im unmittelbaren Bereich von Flüssen, Wildbächen oder Seen liegen, wie Schutzbauten gegen Lawinen oder Murab- gänge, beträgt der Bannstreifen 4 m.

(4) Per le opere non ubicate a contatto dei fiumi, torrenti o laghi, quali opere di difesa contro valanghe e frane la fascia di rispetto è di 4 m.

(5) Unter Berücksichtigung von urbanistischen oder hydrogeologischen Erfordernissen kann im Ge- meindeplan für Raum und Landschaft oder in Durchführungsplänen und auf Grund eines positi- ven Gutachtens des für Wildbach- und Lawinen- verbauung zuständigen Landesamtes ein größerer oder geringerer Abstand festgelegt werden. Unbe- schadet bleiben die Bestimmungen des Artikels 48 des Landesgesetzes vom 18. Juni 2002, Nr. 8 und des Artikels 53 des Dekretes des Landeshaupt- mannes vom 21. Jänner 2008, Nr. 6.

(5) In considerazione di esigenze urbanistiche o idrogeologiche può essere stabilita nel piano comunale per il territorio e il paesaggio o nei piani di attuazione e su parere positivo dell’ufficio pro- vinciale competente per la sistemazione dei bacini montani una distanza maggiore o minore. Restano salve le disposizioni di cui all’articolo 48 della legge provinciale 18 giugno 2002, n. 8 e dell’articolo 53 del decreto del Presidente della Provincia 21 gennaio 2008, n. 6.

(6) Die Reduzierung des vorgeschriebenen Min- destabstandes im Falle von Wiederaufbau oder Erweiterung bereits bestehender Gebäude bedarf der Ermächtigung der/s zuständigen Landesrätin/

Landesrates.

(6) È consentita, previa autorizzazione dell’Asses- soressa/dell'Assessore provinciale competente, la riduzione della distanza minima prescritta nel caso di ricostruzione od ampliamento di edifici esistenti.

V. TITEL

ANDERWEITIGE BESTIMMUNGEN

TITOLO V ALTRE DISPOSIZIONI

Art. 16

Allgemeine Vorschriften

Art. 16 Prescrizioni generali (1) Im Bereich der Schutzkategorien laut den

Artikeln 11, 12 und 13 des Landesgesetzes vom

(1) Nelle zone assoggettate alle categorie di tutela di cui agli articoli 11, 12 e 13 della legge provinciale

(20)

10. Juli 2018, Nr. 9 ist es verboten, die Ruhe des Gebietes durch lästige und unnötige Geräusche zu stören, die Umwelt durch die Ablagerung von Müll jeglicher Art zu verunreinigen und Gegenstände jeglicher Art, wie Papier und Plastikreste, Dosen usw. wegzuwerfen oder liegen zu lassen.

10 luglio 2018, n. 9 è vietato turbare la tranquillità dei luoghi con rumori molesti ed inutili, alterare l’ambiente con il deposito di rifiuti di qualsiasi genere e abbandonare oggetti di ogni genere, come residui cartacei, di plastica, barattoli ecc..

(2) Im Bereich der Schutzkategorien laut den Artikeln 11, 12 und 13 des Landesgesetzes vom 10. Juli 2018, Nr. 9 ist die Errichtung von Freileitun- gen unter 5.000 Volt und Telefonfreileitungen ohne landschaftsrechtliche Genehmigung durch die Gemeinde untersagt.

(2) Nelle zone assoggettate alle categorie di tutela di cui agli articoli 11, 12 e 13 della legge provinciale 10 luglio 2018, n. 9 è vietata la realizzazione di elettrodotti aerei al di sotto di 5.000 Volt e di linee telefoniche aeree senza autorizzazione paesaggi- stica da parte del comune.

Art. 17

Baugebiete und Infrastrukturen

Art. 17

Insediamenti ed infrastrutture (1) Dazu gehören alle urbanistischen Gebiets- und

Flächenwidmungen laut Artikel 22 des Landesge- setzes vom 10. Juli 2018, Nr. 9, die im Gemeinde- plan für Raum und Landschaft als solche ausge- wiesen sind.

(1) Appartengono a tale categoria tutte le destina- zioni urbanistiche delle zone e delle aree ai sensi dell’articolo 22 della legge provinciale 10 luglio 2018, n. 9 inserite nel piano comunale per il terri- torio e il paesaggio come tali.

(21)
(22)
(23)
(24)

über die fachliche, verwaltungsgemäße und buchhalterische Verantwortung

sulla responsabilità tecnica, amministrativa e contabile

Laufendes Haushaltsjahr Esercizio corrente

zweckgebunden impegnato

als Einnahmen

ermittelt accertato

in entrata

auf Kapitel sul capitolo

Vorgang operazione

Diese Abschrift

entspricht dem Original Per copia

conforme all'originale

Datum / Unterschrift data / firma

Abschrift ausgestellt für Copia rilasciata a

Der Direktor des Amtes für Ausgaben Il Direttore dell'Ufficio spese

Der Direktor des Amtes für Finanzaufsicht Il Direttore dell'Ufficio Vigilanza finanziaria

Der Direktor des Amtes für Einnahmen Il Direttore dell'Ufficio entrate 07/07/2021 11:54:26

KASAL PETER

BUSSADORI VIRNA 07/07/2021 14:18:32 Der Amtsdirektor

Die Abteilungsdirektorin

Il Direttore d'ufficio

La Direttrice di ripartizione

(25)

L I

\, · Lj ·.",q ,l

\. " ..l

Die La ndeshauptmannstellvertreterin La Vice-Presidente della Provincia Der Generalsekretär

Il Segretario Generale

DEEG WALTRAUD 13/07/2021

MAGNAGO EROS 13/07/2021

Es wird bestätigt, dass diese analoge Ausfertigung, bestehend - ohne diese Seite - aus 24 Seiten, mit dem digitalen Original identisch ist, das die Landesverwaltung nach den geltenden Bestimmungen erstellt, aufbewahrt, und mit digitalen Unterschriften versehen hat, deren Zertifikate auf folgende Personen lauten:

nome e cognome.' Waltraud Dee.q

Si attesta che la presente copia analogica è conforme in tutte le sue parti al documento

informatico originale da cui è tratta, costituito da 24 pagine, esclusa la presente. Il documento originale, predisposto e conservato a norma di legge presso I'Amministrazione provinciale, è stato sottoscritto con firme digitali, i cui certificati sono intestati a:

nome e cognome.' Eros Magnago

Die Landesverwaltung hat bei der Entgegennahme des digitalen Dokuments die Gültigkeit der Zertifikate überprüft und sie im Sinne der geltenden Bestimmungen a ufbewa hrt.

Ausstellungsdatum

Diese Ausfertigung entspricht dem Original

13/07/2021

L'Amministrazione provinciale ha verificato in sede di acquisizione del documento digitale la validità dei certificati qualificati di sottoscrizione e ii ha conservati a norma di legge.

Data di emanazione

Per copia conforme all'originale

Datum/Unterschrift Data/firma

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Beschluss Nr./N. Digital unterzeichnet / Firmato digitalmente: Arno Kompatscher, 00F45352 - Eros Magnago, 00E60FF2.. DIE LANDESREGIERUNG LA GIUNTA PROVINCIALE4. hat in den Artikel 6

Im Jahr 2015 haben die Agentur für Territoriale Kohäsion und CONSIP AG die Autonome Provinz Bozen darauf hingewiesen, dass die CONSIP AG eine öffentliche

“Criteri per il rimborso delle spese per l’assistenza sanitaria degli ospiti delle residenze per anziani” di cui all’Allegato A della deliberazione della Giunta

Il presente atto regola i rapporti tra il Ministero delle infrastrutture e della mobilità sostenibili (di seguito indicato come Ministero) e la Provincia Autonoma di Bolzano

Determinata la media ponderata tra la consistenza ed il fabbisogno dei/delle cittadini/-e NON UE e degli apolidi, e quelli/-e UE, si applica tale percentuale ai

Per consentire alla Provincia autonoma di Bolzano di riorientare le risorse del PO FSE 2014-2020 al finanziamento di tutte le iniziative di contrasto

Conglomerato bituminoso a caldo per strati di collegamento "Binder con bitume modificato AC 20”, confezionato con bitume modificato con polimeri, aggregati lapidei di

30 del 16 agosto 2017 determina che i tre medici ospedalieri, il medico di medicina generale, la psicologa/lo psicologo, nonché un’infermiera/e siano nominati