• Keine Ergebnisse gefunden

Vielfältig. Übersichtlich. Nah.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vielfältig. Übersichtlich. Nah."

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

28. und 29. September 2022 | Expo Beaulieu Lausanne Vielfältig. Übersichtlich. Nah.

Plateforme pour la chimie, la pharmacie et la biotechnologie

FÜR DIE FRANZÖSISCH­

SPRACHIGE SCHWEIZ

(2)

« Die Life Science und Biotechnologie Branchen sind das wirtschaft­

liche Herz der französischsprachigen Schweiz. Dies ist seit ungefähr einem Jahrzehnt der Fall. An der 3. Ausgabe, werden der Austausch und die Nähe zu den Kunden und Zulieferern Synergien hervorrufen, die unabdingbar sind, um die technologischen Erwartungen von morgen zu meistern. Von der Forschung & Entwicklung bis zum fer­

tigen Produkt bietet die Plattform die Möglichkeit, viel Mehrwert zu generieren. Für Milian SA ist die Durchführung und Teiln ahme an dieser Veranstaltung in der wissenschaftlichen Landschaft des Arc Lémanique von grösster Bedeutung.»

Livio Ferrari , Managing Director, Milian SA

« Der Arc Lémanique und seine Nachbarregionen verkörpern ein Kompetenzzentrum von weltweitem Ruf in den Sektoren Chemie, Pharmazie und Biotechnologie. Die stetige und nachhaltige Ent wick­

lung dieses Zentrums wird durch die Zusammenarbeit verschiedener Vertreter aus der Industrie, Lehre und Forschung ermöglicht, die ihr Know­how vernetzen und so gemeinsam Zukunftstechnologien ent­

wickeln. In diesem Zusammenhang ist die ILMAC LAUSANNE eine ausgewählte Plattform, die das Netzwerken und die Aufwertung dieser Sektoren ermöglicht.»

Dr. Julien Storaï, Site Manager Geneva, Vifor Pharma

« Die ILMAC LAUSANNE ist von großer Bedeutung für die Position­

ierung unserer Region im Bereich der Life Sciences. Unter ihrem Banner versammeln sich Akteure des pharmazeutischen, chemi­

schen und biotechnologischen Sektors. Damit kommt ihr für das Health Valley große Bedeutung zu.»

Raphaël Conz, Wirtschafts­ und Innovationsförderung des Kantons Waadt (SPEI).

« Die Messe ILMAC LAUSANNE ist als Plattform für Chemie, Pharmazie und Biotechnologie eine einzigartige Möglichkeit um die Akteure, Technologien und Produkte dieses Ökosystems zur Geltung zu bringen. Diese Messe fördert den Austausch zwi­

schen den industriellen, wissenschaftlichen und akademischen Welten und hebt sowohl die multi­ und transdisziplinäre als auch die fachübergreifende Zusammenarbeit der verschiedenen Sektoren hervor, die aus der Westschweiz auf natürliche Weise ausgestrahlt wird.»

Ir. Claude Joris, Secrétaire Général, Association BioAlps

(3)

=RQHGH1HWZRUNLQJ 1HWZRUNLQJ=RQH

([SRVLWLRQ

$XVVWHOOXQJ ([SRVLWLRQ

$XVVWHOOXQJ

$OOpHSULQFLSDOH+DXSWJDQJ )RUXP

(QWUpH (LQJDQJ

+DOOH

3 KONZEPT

Willkommen an der ILMAC LAUSANNE

Die vierte Ausgabe der ILMAC LAUSANNE am 28. und 29. September 2022 verbindet in entspannter und geselliger Atmosphäre aktuelle Wissensvermittlung mit qualitativ hochwertigen Produktangeboten für die Chemie­ und Life Science­Community.

Die Ausstellung

Der Ausstellungsbereich in der Halle 7 dient der Präsentation von Produkten und Service­

angeboten und wird als Gesamtüberbauung mit Systemständen konzipiert.

Die Networking Zone

Die offene Networking Zone ist das Herzstück der Veranstaltung und kann von Besuchern sowie Ausstellern für Meetings genutzt werden. Der leckere «Networking Déjeuner», von 12.00 bis 14.00 Uhr, traditionell von einem Glas Wein begleitet, ist für eingeladene Besucher und Aussteller mit einer Ausstellerkarte kostenfrei.

Das Forum

Die Vorträge zum Fokusthema Sustainable Solutions in Laboratory and Production und Sustainability in Life Sciences werden in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern Schweizerische Chemische Gesellschaft (SCG) und BioAlps organisiert. Lab automation und self learning systems dienen dazu die Prozesse im Labor und in der Produktion effizienter zu gestalten, die Produktqualität zu erhöhen und eine bessere Kontrolle und Dokumentation über kritische Parameter zu haben.

(4)

Halle 7 Bâtiment Principal

Hauptgebäude Main Building 1 | 6 | 7

Réception Empfang Reception 8

Halles Sud Hallen Süd South Hall 35 | 36

Halles Nord Hallen Nord North Hall 8a | 9 | 10 | 11 | 12 13 | 14 | 15 | 16 |17 |18 Dem «Health Valley» gehören

fast 1’000 Unternehmen, darunter auch viele Start­ups, 20 Forschungsinstitute und Universitäten sowie 25’000 Beschäftigte an. Neben Oxford und Cambridge ist die Region eine der drei grössten europäischen Zentren im Life Science Sektor.

4

Marktzahlen und Umfeld

Die Pharmaindustrie ist mit über einem Drittel des Gesamtvolumens der Exportmotor der Schweiz. Der weltweite Marktanteil der in der Schweiz ansässigen Pharmafirmen liegt bei über 8 %. Ausserdem ist die Schweiz gemäss dem globalen Innovationsindex Weltmeisterin der Innovation.

Die Region Espace Lémanique (Kantone BE, FR, GE, NE und VD) ist einer der bedeutendsten Life Science­Standorte für die forschungsintensiven Sektoren Pharmaindustrie, Biotechnologie und Agrochemie. Auch der benachbarte Kanton Wallis spielt eine sehr wichtige Rolle als Produktionsstandort und Zulieferer von Produkten der Spezialchemie für die Pharmaprodukti­

on. Standortfaktoren wie das attraktive Steuersystem, die liberale Arbeitsmarktregulierung und vor allem die ausgezeichnete Innovationsfähigkeit durch hoch qualifizierte Arbeitskräfte und Konzentration von Forschungseinrichtungen werden diese positive Entwicklung weiterhin för­

dern. (Quellen: Interpharma und Scienceindustries)

Die ansässigen Firmen und Forschungseinrichtungen haben umfangreiche Investitionsprojekte in der Planung oder bereits in der Umsetzung. Sind Sie Teil dieses innovativen Marktes oder möchten Sie es werden? Dann ist die ILMAC LAUSANNE die ideale Plattform, um Ihre Produkte aus den Bereichen Labor­ und Prozesstechnologie sowie Biotech zu präsentieren. Profitieren auch Sie von der Vielfalt und der Übersichtlichkeit der ILMAC LAUSANNE, die sich mitten im Westschweizer Markt befindet. Die ILMAC LAUSANNE: vielfältig, übersichtlich, nah.

PROFIL

Mehr Informationen unter:

ilmac.ch/lausanne

Durchschnittliches reales

Wertschöpfungswachstum pro Jahr:

10,5 %

(2008 – 2018) & 5,5 Mrd. CHF nominale Bruttowertschöpfung im Jahr 2018

Präsentieren Sie Ihre Produkte aus den Bereichen:

– Labortechnologie – Prozesstechnologie – Biotechnologie

i

(5)

5

Näher beim Kunden.

Austausch im Mittelpunkt.

ZIELGRUPPEN

Die Aussteller

Die ILMAC LAUSANNE ist eine Fachveranstaltung für die gesamte Chemie­ und Life Science­

Industrie von der Forschung und Entwicklung bis zum fertigen Produkt für die Bereiche Pharma, Biotechnologie, Food, Kosmetik, Agro, Umwelt und Kunststoffindustrie. Hersteller, Zulieferer und Zwischenhändler bieten Produkte oder Dienstleistungen aus folgenden Bereichen an:

– Laborbedarf: Einrichtungen, Geräte, Verbrauchsmaterial – Analytik: analytische Geräte und Verfahren

– Halbfertigprodukte, Laborchemikalien – Informationstechnologie

– Biotechnologie

– Planung und Ausführung, Engineering, Management – Anlagen: prozesstechnische Geräte und Anlagen – Prozess­ und Umwelttechnik

– Wasser für Injektionszwecke

– Pharmaverpackung: Primär­ und Sekundärverpackung – Qualitätskontrolle und Validierung

– Umweltgerechte Entsorgung

Die Besucher

Die ILMAC LAUSANNE ist die ideale Plattform, um sich über das aktuelle Angebot zu informieren, potenzielle Partner zu treffen und bestehende Geschäftskontakte zu pflegen. Die Fachbesucher kommen aus unterschiedlichen Berufsgruppen der Chemie­ und Life Science­Industrie mit den Schwerpunkten Pharma, Biotechnologie, Food, Kosmetik, Agro, Umwelt und Kunststoffindu­

strie. Sie sind in der gesamten Herstellungskette involviert, von der Forschung und Entwicklung bis zum fertigen Produkt:

– Forscher und Entwickler – Labor­ und Projektleiter – Labormitarbeitende – Einkäufer

– Dienstleister und Berater – Anlagenplaner und ­bauer

– Mitarbeitende aus dem Engineering – Produktions­ und Fachpersonal

– Betriebs­, Produktions­, Entsorgungs­ und Wartungsverantwortliche – Absolventen von Universitäten und Fachhochschulen

(6)

Ihr Stand könnte auch so

aussehen: Nach Ihrer Anmeldung, haben Sie die Möglichkeit Ihren Stand mit weiteren individuellen Werbe­ und Serviceleistungen zu erweitern.

6

Klein, aber fein.

Einfache Buchung und klare Tarife.

KONDITIONEN

Ihr Auftritt

Mit Ihrer Teilnahme buchen Sie ein All­in­Paket:

Paketangebot

9 m² (inkl. 1 offene Seite) CHF 5’900.–

18 m² (inkl. 2 offene Seiten) CHF 11’500.–

36 m² (inkl. 3 offene Seiten) CHF 22’500.–

Das Paketangebot umfasst jeweils:

– Standfläche

– Modularer Systemstand

– Mobiliar: ein Tisch (weiss), drei Stühle (schwarz), ein abschliessbarer Korpus (weiss)

– Servicepaket (Hängegarderobe, Papierkorb), eine Kabine (1 m²) mit Vorhang – Teppich

– Beleuchtung: je 1 Spotlampe pro 3 m²

– Standbeschriftung schwarz, 8 cm hoch (max. 30 Zeichen)

– 1 Steckdose (230 V / 10 A), inkl. Stromverbrauch und Anschlussgebühren – tägliche Standreinigung

– Ausstellerkarten (2/4/4 Stück für 9m² / 18m² / 36m²) – Benutzung der Networking Zone

– Mittagessen (12 – 14 Uhr) in der Networking Zone für Sie, Ihre Mitarbeiter und Ihre Besucher

– Werbematerial für die erfolgreiche Messevorbereitung und ­durchführung – Werbe­ und PR­Massnahmen der ILMAC LAUSANNE

– Versicherung des Ausstellungsgutes gegen Feuer, Blitzschlag, Explosion und Elementarschäden bis zu einem Wert von max. CHF 10’000.–

– obligatorische Haftpflichtversicherung für die Messedauer Jede zusätzliche offene Seite kostet CHF 980.–

Mitaussteller inklusive obligatorisches

digitales Mediengrundpaket CHF 1’840

Eintrag ins Online-Ausstellerverzeichnis:

– Medienpaket Standard (obligatorisch): Attraktives Ausstellerprofil und 3 Beiträge auf der ILMAC Event Plattform und Übertragung auf die

Community-Plattform CHF 1’190

– Ihre Inhalte auf der ILMAC Community-

Plattform (6 Beiträge): CHF 1’900 – Inhaltsproduktion für die ILMAC Community

(4 Beiträge): CHF 2’500

Profitieren Sie von einem Bonus in Form von Gratisbeiträgen auf der Community-Plattform Siehe Seite 7

Bonus

Melden Sie sich bis zum 31.Dezember 2021 an und erhalten Sie zwei Beiträge, im Wert von je CHF 200.–

für die Event Plattform, sowie eine Scan2Lead- Lizenz gratis dazu.

Teilnahmebedingungen Für die ILMAC LAUSANNE gelten die Bestimmungen des Ausstellerreglements und der Betriebsordnung der MCH Basel.

Jetzt anmelden unter:

ilmac.ch

!

(7)

7 BESUCHERMARKETING

Gemeinsam zum Ziel.

Zentraler Fokus auf Besucherwerbung.

Ihr Besuchermarketing

Erfahrungsgemäss kommt eine persönliche Einladung immer sehr gut an. Ob per Post, persön­

lich überreicht oder auf elektronischem Weg, der Messeerfolg hängt massgeblich von der akti­

ven Einladung durch Sie als Aussteller ab.

Diese Unterstützung belohnen wir:

Profitieren Sie von einem Bonus auf Ihr Standpaket in Form von Beiträgen auf der ILMAC Community-Plattform (4 Beiträge / 5 Beiträge / 6 Beiträge, Wert pro Beitrag CHF 200.–).

Sie erreichen den Bonus bei einer bestimmten Anzahl Besuchereintritten:

bei einem Stand von 9 m², 18 m² oder 36 m² mind. 20, 30 oder 40 eingelöste Tickets. Zum Bei­

spiel: bei 30 generierten Eintritten bei einem Standpaket von 18 m², stehen Ihnen fünf Beiträge im Wert von CHF 1’000 auf der Community­Plattform zugute.

Zur Unterstützung Ihres Einladungsmanagements stellen wir Ihnen einen Direktlink zum Ticket­Onlineshop mit Ihrem hinterlegten Gutschein­Code zur Verfügung.

Mit der kostenlosen Einladung Ihrer Besucher zur ILMAC LAUSANNE offerieren Sie gleichzeitig das Mittagessen in der Networking Zone (12–14 Uhr). Erwähnen Sie es in Ihrer Einladung!

Eintrittspreis

– Tageskarte ohne Gutschein-Code

CHF 40.–, inkl. Mittagessen 12 – 14 Uhr & MwSt.

– Tageskarte mit Gutschein-Code, kostenlos

Gratis

(8)

8

Messetermine

Datum 28. und 29. September 2022

Ort Expo Beaulieu Lausanne, Avenue Bergières 10, 1004 Lausanne – Halle 7

Öffnungszeiten Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis 17.00 Uhr

Anmeldung Frühbuchervorteile

Bestellung Messedienstleistungen Aufbau

Abbau 29. September, nach Messeschluss &

30. September 2022

Veranstalter

MCH Messe Schweiz (Basel) AG 4005 Basel, Schweiz

info@ilmac.ch | ilmac.ch

Partner

Ihre Ansprechpartner ECKDATEN

ILMAC LAUSANNE | 28. und 29. September 2022 Judith Krepper Head of Segment, Brand Director a.i.

T + 41 58 206 22 85 judith.krepper@messe.ch

Anne Klipfel

Marketing & Comm.

Manager

T +41 58 206 31 06 anne.klipfel@ilmac.ch

Carmen Maior Sales Manager

T +41 58 206 31 40 carmen.maior@messe.ch

Sandy Mauch Project Manager

T +41 58 206 27 31 sandy.mauch@ilmac.ch ab sofort

bis 31. Dezember 2021 ab Juli 2022

27. September 2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hinweise Entspricht der Vorlesung 0751720 08-IPC-1V Physikalische Chemie für Ingenieure I (Thermodynamik und Elektrochemie) für Studierende des Studienfachs Technologie

Hinweise für Studierende der Chemie, Chemie Lehramt, Biomedizin, Nanostrukturtechnik, Physik, Technologie der Funktionswerkstoffe Beginn 15.10.2013.. FS sowie der Veranstaltung

Hinweise Die Vorlesung richtet sich an Studierende des Studiengangs Chemie Bachelor im 2.. Semester (Modulversion 2010) sowie an Studierende im Studienfach Lehramt

Hinweise für Studierende der Chemie des Chemie Lehramts und der Biochemie (Die Vorlesung ersetzt in der Modulversion 2010 die bisherige Vorlesung Konzepte der Anorganische

Hinweise Die Vorlesung richtet sich an Studierende des Studiengangs Chemie Bachelor im 2.. Semester (Modulversion 2010) sowie an Studierende im Studienfach Lehramt

Hinweise für Studierende der Chemie des Chemie Lehramts und der Biochemie (Die Vorlesung ersetzt in der Modulversion 2010 die bisherige Vorlesung Konzepte der Anorganische

Sie richtet sich an Studierende der Nanostrukturtechnik als Wahlpflichtveranstaltung nach dem Vordiplom (N) und an Studierende der Physik als Zulassungsvoraussetzung für

Das daraus resultierende Marktgleichgewicht wird hinsichtlich seiner Effizienz analysiert und verschiedene Ansatzpunkte für wirtschaftspolitische Maßnahmen (z.B. Regulierung von