• Keine Ergebnisse gefunden

Landkreis Bernkastel-Wittlich

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Landkreis Bernkastel-Wittlich"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Morbach 1515 / 1809 Wittlich

8405 / 2453

Bengel 98 / 265

Malborn 31 / 459

Enkirch 104 / 393 Landscheid

468 / 563

Hontheim 71 / 259

Kleinich 43 / 218

Thalfang 850 / 411 Altrich

90 / 499

Hilscheid 13 / 103 0 / 53Karl

Irmenach 17 / 232 Bettenfeld

14 / 198

285 / 554Kröv

BernkastelKues 3400 / 1019 Eckfeld

12 / 130

Veldenz 159 / 261 Salmtal

641 / 706

36 / 288Reil

Hetzerath 77 / 647

Dreis 88 / 465

Hochscheid 147 / 88 Niersbach

120 / 202

Horath 151 / 108 OsannMonzel

214 / 507 Bruch

3 / 170 Großlittgen

243 / 295

Heidenburg 36 / 229

Ürzig 79 / 279

Wintrich 52 / 278 Piesport 143 / 534

TrabenTrarbach 1514 / 780 Meerfeld

29 / 105

Bergweiler 74 / 305

Sehlem 227 / 297

Monzelfeld 59 / 429 Klausen

68 / 455

Longkamp 38 / 399 Kinheim

32 / 211

Binsfeld 269 / 305

Brauneberg 63 / 341 Bausendorf

118 / 399

ZeltingenRachtig 269 / 622

NeumagenDhron 203 / 590

Burgen 38 / 193

Lötzbeuren 7 / 162

Trittenheim 122 / 246 Plein

54 / 223 Eisenschmitt

31 / 86

MaringNoviand 83 / 473

Rivenich 241 / 229

Platten 48 / 335 Manderscheid

288 / 271

Flußbach 3 / 175 Hasborn

9 / 236

Breit 0 / 98

Lieser 70 / 396 Laufeld

458 / 161

Schladt 0 / 37

Minderlittgen 8 / 227

Minheim 13 / 137

Talling 0 / 92 Oberöfflingen

9 / 89 Wallscheid

95 / 124

Niederöfflingen 29 / 140

Büdlich 0 / 76

Rorodt 0 / 19 Kesten

22 / 112

Erden 15 / 118

Gornhausen 7 / 75

Graach an der Mosel 12 / 179 Niederscheidweiler

6 / 82

Kinderbeuern 96 / 348 Hupperath

36 / 198

Deuselbach 101 / 81 Heckenmünster

0 / 37

Kommen 41 / 103 Lösnich

13 / 141

Mülheim (Mosel) 938 / 255

Burg(Mosel) 9 / 89 Oberscheidweiler

17 / 54

Neunkirchen 0 / 45

Gräfendhron 5 / 45 106 / 130Esch

Lückenburg 0 / 27 Willwerscheid

0 / 27 Diefenbach 0 / 29

Starkenburg 4 / 81

Dhronecken 44 / 34 Heidweiler

Berglicht Etgert Arenrath

Gielert Gipperath

Schönberg

Immert Pantenburg

Gladbach Dodenburg

Schwarzenborn Greimerath

Musweiler

Burtscheid

Merschbach Dierscheid

Dierfeld

Landkreis Bernkastel-Wittlich

0 2 4 6 8 10 km

1:250.000 Zahlen, Daten, Fakten

PENDLERSALDO (30.06.2009)

Au sp en dle rüb ers ch uß ke ine An ga be n

Ein pe nd ler üb ers ch uß

Landkreis Bernkastel-Wittlich gesamt (30.06.2009):

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort: 37.742 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort: 33.927 Einpendler: 7.690

Auspendler: 11.505

Vergleichszahl Rheinland-Pfalz (30.06.2009):

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort: 1.332.811 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort: 1.201.046 Einpendler: 134.310

Auspendler: 266.075 Ortsname

Einpendler / Auspendler

Datengrundlagen: Geodaten: Kataster- und Vermessungsverwaltung Rheinland-Pfalz. Statistik: Bundesagentur für Arbeit Angaben ohne Gewähr letzte Aktualisierung: 11.08.2010 Pendler

Pendler sind alle sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, deren Arbeitsgemeinde sich von der Wohngemeinde unterscheidet. Ob und wie häufig gependelt wird, ist unerheblich. Die Wohnortgemeinde kann auch im Ausland liegen.

Pendler werden nach Ein- und Auspendlern unterschieden:

• Einpendler sind Personen, die in ihrer Arbeitsgemeinde nicht wohnen

• Auspendler sind Personen, die in ihrer Wohngemeinde nicht arbeiten

Aufgrund des Inlandskonzepts der Beschäftigungsstatistik können nur Einpendler aus dem Ausland nachgewiesen werden; Auspendler in das Ausland jedoch nicht.

Bei den Pendlern handelt es sich um eine

Untermenge des Bestands der

sozialversicherungspflichtig Beschäftigten zum jeweiligen Stichtag.

Für jede Region gilt:

• Beschäftigte mit identischem Wohn- und Arbeitsort + Einpendler = Anzahl der Beschäftigten nach dem Arbeitsortprinzip

• Beschäftigte mit identischem Wohn- und Arbeitsort + Auspendler = Anzahl der Beschäftigten nach dem Wohnortprinzip

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Statistik: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz... Statistik: Statistisches

Statistik: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz... Statistik: Statistisches

Statistik: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz... Statistik: Statistisches

BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG IN DEN VERBANDSGEMEINDEN, EINHEITSGEMEINDE MORBACH, STADT WITTLICH VON 1970 BIS 2008 Zunahme der Einwohnerzahl 1970-2008. Abnahme der

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte sind alle Arbeiter und Angestellten einschließlich der zu ihrer Berufsausbildung Beschäftigten (Auszubildende u.a.), die in der

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte sind alle Arbeiter und Angestellten einschließlich der zu ihrer Berufsausbildung Beschäftigten (Auszubildende u.a.), die in der

Mit Beginn des Jahres 2008 hat die Bundesagentur für Arbeit in der Beschäftigtenstatistik die „Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008" (WZ 2008) eingeführt.. Damit

nächste Aktualisierung: 09./10.2017 Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz.. www.statistik.rlp.de Alle Angaben