• Keine Ergebnisse gefunden

Forschung für geothermische Stromerzeugung In Situ Labor Groß Schönebeck - PDF ( 603 KB )

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Forschung für geothermische Stromerzeugung In Situ Labor Groß Schönebeck - PDF ( 603 KB )"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FVEEAEEThemen 2009

Forschung für geothermische Stromerzeugung – In Situ Labor Groß Schönebeck

Geothermische Wärme kann in Deutschland aus tieferen Lagerstätten ab 400 m (Tiefengeother- mie) für größere Wärmenetze und für die Stromerzeugung bereitgestellt werden – auch Kombinationen sind möglich.

Die Technologien zur Nutzung der Tiefen- geothermie erfordern in der Regel jeweils min- destens eine Förder- und eine Schluckbohrung, die bedarfsgerecht Wasser mit ausreichender Temperatur aus einer tiefen Erdwärmelager- stätte erschließen. Der Thermalwasser-Kreislauf wird über Tage geschlossen, die Energie in der Regel mit einem Wärmeüberträger an den jeweiligen Abnehmer weitergegeben und das ausgekühlte Wasser über die Schluckbohrung in die Lagerstätte zurückgeführt (Abbildung 1).

Bei den in Deutschland verfügbaren geothermi- schen Ressourcen handelt es sich zum kleineren Teil um heiße Tiefenwässer (Hydrothermale Systeme) und zum weitaus überwiegenden Teil um die in den Tiefengesteinen gespeicherte Wärme (Petrothermale Systeme).

Hydrothermale Systeme sind tiefe Wasser führende Schichten (Aquifere) mit von Natur aus ausreichender hydraulischer Leitfähigkeit (Permeabilität). Entscheidend für den wirtschaft- lichen Betrieb hydrothermaler Systeme ist neben der Temperatur des Aquifers die zu erzie- lende Förderrate. Aus Wirtschaftlichkeits gründen wird hier oft eine Heißwasserproduktion von mindestens 100 m3/h gefordert. Während eine bestimmte Temperatur bei einer entsprechen- Dr. Ernst Huenges

Helmholtz Zentrum Potsdam/Deutsches GeoForschungsZentrum huenges@gfz-potsdam.de

Abbildung 1 Erschließung einer geothermischen Lagerstätte

FVEEAEEThemen 2009 Dr. HuengesForschung für geothermische Stromerzeugung

66

Wärmeüberträger

Förderbohrung

Erdwärmelagerstätte

Schluckbohrung

(2)

FVEEAEEThemen 2009

den Bohrtiefe immer zu erreichen ist, schränkt die zweite Bedingung die Zahl möglicher Standorte erheblich ein.

Die Erschließung solcher Heißwasseraquifere birgt vor allem ein Fündigkeitsrisiko. Denn während Reservoirtiefe und -temperatur noch relativ genau vorausgesagt werden können, liegt das größere Risiko in einer zu niedrigen Aquifer-Durchlässigkeit und damit in einer zu geringen Thermalwasser-Produktion.

Bei petrothermalen Systemen wird geothermi- sche Energie aus tiefen Gesteinsschichten unab- hängig von hydraulischen Eigenschaften des Erdwärmeleiters gewonnen. Während die Temperaturverteilung in der Erdkruste durch die Natur vorgegeben ist, können bei petrotherma- len Systemen die Zuflussbedingungen zur Bohrung durch ingenieurtechnische Behandlun- gen, so genannte Engineered-Geothermal- Systems (EGS)-Technologien, verbessert werden. Abbildung 2zeigt das Ergebnis einer solchen Behandlung am Beispiel des in situ Geothermielabors Groß Schönebeck.

Im besonderen Fall kann eine solche Behand-

lung zur Erzeugung eines künstlichen Wärme- tauschers in der Tiefe führen, aus dem dann mit Oberflächenwasser die Tiefenwärme entzogen wird. Petrothermale Systeme können so die Wirtschaftlichkeit der geothermalen Energie- gewinnung erhöhen. Mit Hydraulic-Fracturing oder Säurebehandlung sind beispielsweise Methoden verfügbar, mit denen künstlich eine höhere hydraulische Leitfähigkeit auch in gering permeablen Gesteinen hergestellt werden kann.

In Deutschland sind etwa 95 % des geothermi- schen Potenzials nur mit dieser Technologie erschließbar. Alle dazu notwendigen System- komponenten sind verfügbar, es gibt allerdings erst wenige Projekte, in denen diese Technolo- gie zur Erschließung der tiefengeothermischen Wärmequelle umgesetzt worden ist.

Die Erschließung von Tiefenerdwärme durch Bohrungen sowie die anschließende Energie- bereitstellung ist im Wesentlichen an zwei Bedingungen geknüpft: Zum einen sollte die Temperatur möglichst deutlich über 40 °C für Wärme bzw. über 100 °C für die Stromerzeu- gung liegen.

FVEEAEEThemen 2009 Dr. HuengesForschung für geothermische Stromerzeugung

67 Abbildung 2

EGS-Projekt Groß Schönebeck mit Verlauf beider Bohrungen und erzeugten Risssystemen im Speicherbereich

(3)

FVEEAEEThemen 2009

Abbildung 3 Projektablauf, Entscheidungspunkte und Forschungsbedarf für ein tiefengeother- misches Projekt

Zum anderen muss je Bohrung bzw. Bohrloch- dublette eine ausreichende Fließrate erzielt wer- den können.

Diese und weitere Randbedingungen, die in der Regel erst im Verlaufe einer Projektentwicklung belegt werden können, führen dazu, dass auf dem Weg bis zur geothermischen Energiebereit- stellung eine Reihe von Entscheidungen zu treffen sind. In Abbildung 3 werden anhand von Stichworten dieser Weg und die Entscheidungs- punkte dargestellt. Die roten Pfeile können A

usstiegspunkte aus dem Projekt bedeuten. Es besteht noch erheblicher Forschungsbedarf, der durch grün hinterlegte Felder den entsprechen- den Projektphasen zugeordnet ist.

Systeme zur Wärmeversorgung vieler oder größerer Verbraucher, z. B. zur Einspeisung in größere Wärmenetze bis zu 40 MW (Gewerbe, Wohnungen), nutzen Tiefengeothermie durch Bohrungen bis in ca. 2-3 km Tiefe und speisen die Wärme in Heiznetze ein. Sie haben zurzeit in Deutschland eine Gesamtkapazität von etwa 150 MW und stehen unmittelbar vor einer breiteren Markteinführung. Der Ausbau von Niedertemperatur-Wärmenetzen würde die Markteinführung wesent lich beschleunigen.

Im Vergleich zu kleineren Anlagen mit ober-

flächen naher Geothermie eignen sich diese Systeme meist besser für eine enge Bebauung.

Zur Bereitstellung von elektrischem Strom wird Heißwasser aus Bohrungen bis in ca. 4-5 km Tiefe gefördert. In der Regel benötigt man in Deutschland untertage eine ingenieurtechnische Behandlung der geothermischen Lagerstätte, um die erforderliche Fließrate für eine wirt- schaftliche Nutzung zu erreichen. Übertage wird die Wärme der geförderten Heißwässer über Sekundärkreisläufe (ORC oder Kalina) in Strom umgewandelt. Die ersten in Deutschland ans Netz gegangenen Anlagen dieser Art mit etwa 7 MW elektrisch installierter Leistung belegen die prinzipielle Machbarkeit dieser Form der Stromerzeugung.

FVEEAEEThemen 2009 Dr. HuengesForschung für geothermische Stromerzeugung

68

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für das hier dargestellte, vier Quadratkilometer große Areal unter dem Tempelhofer Flugfeld liefert das Potenzialmodell eine Wärmemenge von etwa 10.800 Gigawatt-Stun- den

Dies zeigt das Potenzial der CIGS-Technik für eine kostenreduzierte, effiziente Photovoltaik auf. Es wird allerdings noch einige Jahre dauern, bis diese Werte auch auf Module in

Deutschland wird dabei einen wichti- gen technologischen Beitrag leisten können, wenn schwerpunktmäßig die geothermischen Technologien gefördert und über einen längeren

Kleinere konzentrierende Kollektoren, die Prozesswärme bei Temperaturen zwischen 150 °C und 300 °C erzeugen, eignen sich für die solare Kühlung sowie für gekoppelte Wärme-

Für diese so genannte „grid parity“ (PV-Strom - kosten sind dann gegenüber konventionellem Strom ab Steckdose konkurrenzfähig) ist es notwendig, dass sowohl die Investitionskosten

Hier wird 50 % der gesamten elektrischen Leistung um- gesetzt, eine Regelung erfolgt nicht, so dass diese Märkte zwar möglich aber heute noch nicht vorhanden sind. Daher

Kann eine ausreichende Produktivität nachge- wiesen werden, dann soll in Groß Schönebeck in Kooperation mit Vattenfall Europe eine Strom produzierende Forschungsanlage errichtet

Hier wird 50 % der gesamten elektrischen Leistung um- gesetzt, eine Regelung erfolgt nicht, so dass diese Märkte zwar möglich aber heute noch nicht vorhanden sind. Daher