• Keine Ergebnisse gefunden

Bauwirtschaftliche Konjunktureckwerte in Berlin

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bauwirtschaftliche Konjunktureckwerte in Berlin"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung - VI A 35 -

19. 03. 2009 9012 8533

Jahr 2001

Jahr 2002

Jahr 2003

Jahr 2004

Jahr 2005

Jahr 2006

Jahr 2007

Jahr 2008

in 1.000 € 1.583.287 1.548.737 1.350.929 1.396.310 1.171.870 1.244.430 1.418.518 1.478.809

Veränderung in %

gegenüber Vorjahrr -33,6 -2,2 -12,8 3,4 -16,1 6,2 14,0 4,3

in 1.000 Std. 28.181 25.989 22.929 20.993 18.858 17.912 18.226 18.273

Veränderung in %

gegenüber Vorjahr -20,3 -7,8 -11,8 -8,4 -10,2 -5,0 1,8 0,3

Anzahl tätiger Personen

im Jahresdurchschnitt 27.338 25.092 22.377 20.709 19.175 18.156 17.729 17.880

Veränderung in %

gegenüber Vorjahr -17,5 -8,2 -10,8 -7,5 -7,4 -5,3 -2,4 0,9

in 1.000 € 2.946.438 2.467.717 2.466.053 2.240.566 2.240.345 2.124.079 2.107.881 2.259.557

Veränderung in %

gegenüber Vorjahr -21,2 -16,2 -0,1 -9,1 0,0 -5,2 -0,8 7,2

Index

2005 = 100 99,7 98,7 98,4 99,3 100,0 101,6 108,0 112,4

Veränderung in %

gegenüber Vorjahr -1,8 -1,0 -0,3 0,9 0,7 1,6 6,3 4,1

m³ umbauter Raum 6.127 5.546 6.055 5.419 4.355 6.975 5.922 7.352

Veränderung in %

gegenüber Vorjahr -23,6 -9,5 9,2 -10,5 -19,6 60,2 -15,1 24,1

Personen im Jahresdurchschnitt 29.560 30.431 31.091 29.295 29.655 25.480 21.366 18.827

Veränderung in %

gegenüber Vorjahr 7,1 2,9 2,2 -5,8 1,2 -14,1 -16,1 -11,9

davon

Personen im Jahresdurchschnitt 17.781 17.729 17.882 16.713 16.825 14.308 12.457 10.530

Veränderung in %

gegenüber Vorjahr 2,6 -0,3 0,9 -6,5 0,7 -15,0 -12,9 -15,5

Personen im Jahresdurchschnitt 11.779 12.702 13.209 12.582 12.830 11.172 8.909 8.297

Veränderung in %

gegenüber Vorjahr 14,5 7,8 4,0 -4,7 2,0 -12,9 -20,3 -6,9

in Mrd. € 0,558 0,443 0,383 0,424 0,511 0,447 0,402 0,419

Veränderung in %

gegenüber Vorjahr -5,3 -20,6 -13,5 10,7 20,5 -12,5 -10,1 4,2

in Mrd. € 0,933 0,746 0,734 0,702 0,627 0,569 0,535 0,668

Veränderung in %

gegenüber Vorjahr -13,5 -20,0 -1,6 -4,4 -10,7 -9,3 -6,0 24,9

Quellen:

- Amt für Statistik Berlin-Brandenburg - Bundesagentur für Arbeit - Eigene Berechnungen - Investitionsplanung 2007 - 2011

Zuweisungen und Zuschüsse für Investitionen, Haushaltsansätze im Landeshaushalt

Arbeitslose Bauarbeiter im Baugewerbe insgesamt

Arbeitslose Bauarbeiter im Bauhauptgewerbe

Arbeitslose Bauarbeiter im Baunebengewerbe

Zahlungen

aus dem Landeshaushalt für Investitionen u. baul. Unterhaltung im Hoch- u. Tiefbau einschl. Berliner Bundesfernstraßenbau Beschäftigte

im Bauhauptgewerbe

Umsatz im Bauhauptgewerbe

Preisindex für den Neubau von Wohngebäuden

Baugenehmigungen im Hochbau

- Errichtung neuer Gebäude - Auftragseingang im Bauhauptgewerbe

Geleistete Arbeitsstunden im Bauhauptgewerbe

Bauwirtschaftliche Konjunktureckwerte in Berlin

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1) Der Haushalt 2012 / 2013 wurde erst im Juni 2012

Geleistete Arbeitsstunden im Bauhauptgewerbe. Beschäftigte

- Amt für Statistik Berlin-Brandenburg - Bundesagentur für Arbeit. - Eigene Berechnungen Auftragseingang

- Amt für Statistik Berlin-Brandenburg - Bundesagentur für Arbeit. - Eigene Berechnungen Auftragseingang

- Amt für Statistik Berlin-Brandenburg - Bundesagentur für Arbeit - Eigene Berechnungen - Investitionsplanung 2007 - 2011. Zuweisungen und Zuschüsse für Investitionen,

Preisindex für den Neubau von Wohngebäuden. Baugenehmigungen

- Amt für Statistik Berlin-Brandenburg - Bundesagentur für Arbeit - Investitionsplanung 2005 - 2009 - Eigene Berechnungen. Bauwirtschaftliche Konjunktureckwerte

- Amt für Statistik Berlin-Brandenburg - Bundesagentur für Arbeit - Investitionsplanung 2005 - 2009 - Eigene Berechnungen. Zuweisungen und Zuschüsse für Investitionen,