• Keine Ergebnisse gefunden

Kleine Aarbruger Chronik

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kleine Aarbruger Chronik"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Kleine Aarbruger Chronik. Autor(en):. Fürst, Otto. Objekttyp:. Article. Zeitschrift:. Aarburger Neujahrsblatt. Band (Jahr): - (2014). PDF erstellt am:. 26.01.2022. Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-787818. Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch.

(2) Kleine Aarburger Chronik vom. 1.. Oktober 2012 bis 30. September 2013. Oktober 2012. Otto Fürst, Zofingen. 11.. -. 1.. Start des Umbaus der Schulanlage Höhe.. «Der Westen und die Welt des Islams Krieg oder Dialog der Kulturen». Vortrag von Journalist Erich Gysling im Bärensaal, veranstaltet vom Schlüssel.. heute an acht Sonntagen ein Spiel- und Bewegungsparadies angeboten, wobei die Kinder einen Eintritt bezahlen, der die Kosten für die Hallenmieten decken helfen sollte.. 21.. 1.. «Verweilen mit Mozart» im Mozartraum.. 12.. Die erstmals am gleichen Datum. 2.. «Crucified Barbara» und «Nitro Dive» in concert im Moonwalker.. Regierungsrats- und Grossratswahlen ergaben folgende Resultate: Urs Brogli (CVP, bisher) 92'645 Stimmen (Gemeinde 532), Alex Hürzeler (SVP; bisher) 88'845, (535), Urs Hofmann (SP; bisher) 87'542 (559), Stephan Attiger (FdP; neu) 75'336 (428), Susanne Hochuli (Grüne, bisher) 73'359 (476). Absolutes Mehr 51'409. Nicht gewählt: Thomas Burgherr (SVP) 49'385 (298), Samuel Schmid (SLB) 15'021 (129), René Kunz (SD) 12'880 (113), Pius Lischer (parteilos) 7'465 (62). Bei den Grossratswahlen schafften die beiden Aarburger Kandidaten die Wahl nicht: Rolf Walser (SP) erreichte infolge des Mandatsverlusts seiner Partei als Dritter mit 2340 Stimmen nur den Platz des ersten Ersatzmannes, während Michael Meier (SVP) mit 3283 Stimmen nur der 5. Rang der Nichtgewählten verblieb.. An der Frohburgstrasse 69 feiert Marianne Kirsch-Drechsler ihren 93. Geburtstag.. 13.. 5.. An der Frohburgstrasse 66 feiert Alexandrine Isliker-Siebenmann ihren 90. Geburtstag.. Ken Hensley & Live Fire in concert im Moonwalker.. 13.. «Wirred» in concert im Bärenkeller. 5.. «Rag Dolls» in concert im Bärenkeller. 6.. An der Alten Zofingerstrasse 56 feiert Hedwig Gerber-Hofer ihren 90. Geburtstag.. 16.. Ökumenischer Altersnachmittag im Kirchgemeindehaus an der Feldstrasse. Oberin Doris Kellerhals vom Diakonissinnenhaus Riehen erzählt aus ihrem Leben.. 6.. 17.. Die Schwyzerörgeligruppe «Flueblüemli» aus Wynau erfreute die Bewohner des Seniorenzentrums Falkenhof mit einem Konzert.. Am Friedauweg. Winterberger ihren 91. Geburtstag.. 7.. Walter Trout in concert im Moonwalker.. 8. feiert Rosa Leutwyler-. durchgeführten. 19.. Bei einer Kontrolle in der Aarburger Asylbewerberunterkunft fand die Polizei in den Tischbeinen versteckt über 40 Gramm Kokain, ein als gestohlen gemeldetes Handy, Schmuck, mehrere hundert Franken Bargeld und verschiedene Ausweispapiere. Der Bewohner des Zimmers wurde festgenommen.. 11.. 22. Walliser Wochen im Perry Center.. 19./20.. «Projet urbain»: Präsentation der Ideen für Aarburg Nord im Drive-Center.. 26.. Vernissage der Sonderausstellung «100 Jahre Maillart-Brücke» im Heimatmuseum.. 20. 1.. Aarburger Kinderkleider- und Wintersportartikelbörse in der Alten Turnhalle.. 8.. 26.. «Bernard Allison Group» in concert im Moonwalker.. An der Alten Zofingerstrasse 56 feiert Willy. 20.. Gerber-Hofer seinen 91. Geburtstag.. Suppentag der Jungschar «Bornfüchse» im Kirchgemeindehaus an der Feldstrasse. Der Erlös geht an die Stiftung «ROKPA» für Bildung, medizinische Versorgung, Obdachlose, Waisenhäuser und Altersheime in den ärmsten Gebieten Tibets, Chinas, Nepals, Südafrikas und Simbabwes.. 9.. An der Frohburgstrasse 69 feiert Klara Berther-Gerber. ihren 96. Geburtstag.. 11.. Der Voranschlag 2013 rechnet bei Steuerfuss von 124% mit einem Aufwandüberschuss von 508'300 Franken. Es soll auf eine weitere Steuerfusserhöhung verzichtet werden, da der auf über zwei Millionen Franken steigende Bilanzfehlbetrag voraussichtlich in den nächsten zwei Jahren gleichbleibendem. vollständig. 22.-3.. abgetragen werden kann.. 11.. 20. «Jazz and more» mit der «Andreas Böhlen Band» im Bärenkeller. 21.. Erntedankfest in der Stadtkirche mit dem Jodlerklub Burghalde und Christina Kunz an der Orgel. Anschliessend servierte das «Chilekafi-Team» einen «Erntebrunch».. Der Natur- und Vogelschutzverein reinigte die aufgehängten Nistkästen und machte sie für den nächsten Frühling wieder bewohnbar.. 26. Sandra Rippstein and «The Rippettes» im. Bärenkeller. 27.. Spaghetti-Essen des Frauenvereins zugunsten der Spitex im Saal des katholischen Pfarreizentrums Guthirt. 27. «Der Kasperli und der Sockeröiber». Gastspiel der Puppenbühne Kasper & Co. von Marlies Leuenberger und Partnerin im Kirchgemeindehaus an der Feldstrasse, veranstaltet von der Bibliothekskommission und dem Familienclub.. 27.. 21.. In der oberen Paradiesli-Turnhalle wird ab. Männerkochkurs des Familienclubs im Hotel «Krone», geleitet von Bruno Lustenberger.. 29.

(3) 27.. 2.. 9.. Im Restaurant «Loohof» in Oftringen wurde der Jahrespreis 2012 der Franke-Stiftung im. Robert und Frieda Walser soll an der Ortsbürger-Gemeindeversammlung auch das Ehrenbürgerrecht der Ortsbürgergemeinde. Schweizer Erzählnacht «Feuer und Flamme». Ausgehend von der Stadtbibliothek führte Dieter Kleindienst die Teilnehmer mit Geschichten in den Park der «Villa Jugend», wo am Feuer mitgebrachte Würste gebraten werden konnten und vom Bibliotheksteam heisser Tee und Zopf abgegeben wurde.. Betrag von 5000 Franken durch Stiftungspräsident Beat Bigler dem Jazz-Club Zofingen für sein 16-jähriges Wirken überreicht. Die Laudatio hielt der abtretende Regierungsrat Peter C. Beyeler, selber ein passionierter und erfolgreicher Jazzmusiker. 27.. «Hitsköpfe» in concert im Bärenkeller. 28. France Delon live im Moonwalker. 31.. Urs Walti, Poststellenleiter, geht heute nach 45 Dienstjahren, davon die letzten fünf Jahre in Aarburg, in den wohlverdienten Ruhestand. Seine Nachfolgerin ist Sonja Schmidiger.. verliehen. werden.. 3.. Herbst-Flohmarkt in der Alten Turnhalle. 3.. 10.. Nach einem Fahrzeugeinbruch wurde ein 25jähriger Marokkaner verhaftet, der aus dem Auto ein Mobiltelefon entwendet hatte.. Präsidenten- und Fahrchef-Konferenz des Schweizerischen Pontonier-Verbandes im Bärensaal, organisiert durch die Aarburger Pontoniere. Der Gemeinderat spendete in der Rathaushalle den Apéro.. 3. 14 von 54 eingeladenen Jungbürgern trafen. sich zur Jungbürgerfeier im Heimatmuseum, wo sie von Gemeindeammann Grob und Gemeinderat Meier begrüsst wurden. Museumskommissions-Präsident Erich Wullschleger und -Mitglied Hedi Siegrist führten die Gruppe durch die Maillart-Ausstellung. Zum Schluss traf man sich im Restaurant «Höfli» zum Nachtessen.. November 2012. 10.. «Handsome Hank and his Lonesome Boys» in concert im Bärenkeller. 12.. Die diesjährige Alarm-Übung der Feuerwehr fand auf dem Areal der Firma Franke statt, da die städtische Feuerwehr ausserhalb der Arbeitszeiten auch für Franke zuständig ist.. 3. 1.. Im Altersheim «Bornblick», Ölten, feiert Mar-. «Poetry-Slam» im Bärensaal, veranstaltet von der Bibliothekskommission.. garitha Strebel-Studer ihren 91. Geburtstag. 3. 1.. «Jazzt Friends» live im Bärenkeller.. Der Gemeinderat will die Jugendarbeit, verknüpft mit dem «Projet urbain», im nächsten Jahr wieder aufnehmen.. 5.. 13.. Konzert der Musikschule in der Aula des Schulhauses Paradiesli vor vielen Zuhörern, die von Musiklehrer Michael Neuenschwander in Vertretung der verhinderten Leiterin Katharina Enders begrüsst wurden. Die Musikschüler legten Zeugnis ihres beachtlichen Könnens ab.. 1.. Das «Forum Stadtaufwertung» behandelte die künftige Gestaltung des Bärenplatzes und seine nachhaltige Parkplatzgestaltung. Die. Als neue kaufmännische Lernende im Sommer 2013 wurden Melanie Hofer und Lorenzo. Bahnhofstrasse soll saniert und der Fussgängersteg am Damm abgebrochen werden.. Der Gemeinderat hat als Nachfolger des auf Ende Jahr zurücktretenden Max Roth als Konservator des Heimatmuseums Michel. 5.. Spiess gewählt.. Indraccolo, beide aus Rothrist, eingestellt. 1.. Die TBA Energie AG ist nach Ablauf der Einsprachefrist definitiv gegründet und im Handelsregister eingetragen worden. Der 5köpfige Verwaltungsrat wurde für eine erste Amtsdauer von einem Jahr gewählt. Die 1000 Namenaktien von je 100 Franken sind im. 14.. «Verweilen mit Mozart» im Mozartraum am Aarequai.. 15.. 8.. Aarburg zählte Ende Oktober 7171 Einwohner (4227 Schweizer, 2944 Ausländer).. «Orchideen und andere tropische Pflanzen»: Vortrag von René Waldner bei den Schildkrötenfreunden Mittelland in der Krone.. «JoJoX-Jazz-Quartett» in concert im. 16. Bärenkeller.. Besitz der Einwohnergemeinde. 9. 2.. An der Frohburgstrasse 69 feiert Sophie. 17.. Am Schlussrapport der Feuerwehr im katholischen Pfarreizentrum Guthirt hielt Kommandant Micha Marti Rückblick auf ein «durchschnittliches» Feuerwehrjahr mit 51 Übungen. Ruesch-Giger ihren 92. Geburtstag.. Suppentag im Kirchgemeindehaus an der Feldstrasse. Das claro-Team kocht eine feine Suppe. Der Erlös soll den Kauf eines Webstuhls für eine Frau in Bangladesch ermöglichen.. und 34 Einsätzen. Vor dem eigentlichen Rapport gab es ein ausgezeichnetes Nachtessen, gekocht und serviert vom Koch- und Serviceteam des Kirchenchors. Dazu gab zur Überraschung aller der Jodlerklub «Burghalde» ein Ständchen. Bei den Mutationen waren 14 Austritte und 13 Neueintritte zu verzeichnen. Kommandant Marti konnte auch sieben Beförderungen vornehmen. Gemeinderat Christen überbrachte den Dank der Behörde für den steten Einsatz. Am Schluss erhielten die anwesenden Damen eine Rose.. 30. 9.. Im Gewerbegebiet Weberstrasse brach morgens um 3 Uhr ein Brand aus, der das Gebäude weitgehend zerstörte. Mit einem Grosseinsatz Unterstützung durch den Stützpunkt konnte Zofingen und die Feuerwehr Rothrist das Feuer gelöscht und ein Übergreifen auf andere Gebäude verhindert werden.. -. -. 20.. 9.. «Nachmittag für Interesssierte» im an der Feldstrasse mit der Journalistin Heidi Bono aus Brittnau, die über Reiseerlebnisse in den Oman und den Kosovo berichtete.. Die Kindergartenkinder statteten dem Seniorenzentrum Falkenhof an ihrem RäbeliechtliUmzug einen Besuch ab und erfreuten die Bewohner mit ihren Liedern.. Der Schulzahnbus der Firma GABA machte den Schulklassen in den Schulhäusern Hof-. Kirchgemeindehaus. 1. 19./20..

(4) matt und Höhe einen Besuch und zeigte den Kindern die Wichtigkeit der Pflege und Prophylaxe auf interessante und lehrreiche Art. 13.. 1.. Michel Spiess eröffnete im Städtchen. 19. seinen neuen Verkaufsladen.. auf. 2.. 21.. Popa Chubby in concert im Moonwalker.. «Läbige Advänt», ökumenischer Gottesdienst in der Stadtkirche.. 23.. 2.. An der von 140 Personen besuchten Einwohner-Gemeindeversammlung gab vor allem die Sanierung und Aufwertung der Bahnhofstrasse. Adventskonzert im Bärensaal mit dem Kammermusikensemble «tacchi alti», veranstaltet vom Schlüssel. Unter dem Titel «clair de lune» spielen Barbara-Gabriella Bossert, Flöte, Hannes Bärtschi, Viola, und Kathrin Bertschi, Harfe, Werke von Maurice Ravel, Gabriel Fauré, Jacques Ibert und Claude Debussy.. und der Abriss des Fussgängerstegs am Damm zu reden. Trotz mehrerer Rückweisungsanträge wurde das Geschäft mit 69 : 47 Stimmen durchgewunken. Auch das Budget 2013 mit unverändertem Steuerfuss von 124 % wurde gutgeheissen.. 2.. Henrik Freischiader & Band in concert im Moonwalker.. 23.. Forum Stadtaufwertung soll durch Arbeitsgruppen, bestehend aus Fachleuten und interessierten Bürgerinnen und Bürgern, erweitert und geöffnet werden. Das. 13.. Als Nachfolger des wegen Wohnortswechsels zurücktretenden Jürg Rüegger hat der Aarburger Gemeinderat als neues Mitglied der Biland-Cadieli-Stiftung Thomas Bangerter gewählt. 13.. Nach abgeschlossener Auflage und Mitwirkungsverfahren hat der Gemeinderat den Gestaltungsplan «Webi-Areal Ost» gutgeheissen und dem Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons zur Genehmigung zugestellt.. «Climax Blues Band» in concert im Moonwalker.. 3.11.. 13.. 23.. «Verweilen mit Mozart»: Kerzenlichtkonzert im Mozartraum am Aarequai, verbunden mit einer Krippenausstellung.. Maja Frey feierte im Seniorenzentrum Falkenhof ihr 20-jähriges Dienstjubiläum als Leiterin der Wäscheversorgung.. «Funk Rock mit einer Prise Jazz» mit dem André-Kunz-Trio im Bärenkeller.. 14.. 5.. 24.. Die Frauen des Gemeinnützigen. Apfelküchlitag im Falkenhof. Dazu wird Vanilleglace serviert. Gleichzeitig werden Arbeiten aus der Aktivierung zum Verkauf. Alterszentrums. angeboten.. 6.. 25.. «Soul Department» feat. René Mosele in concert im Bärenkeller.. An der Weidstrasse. Frauenvereins. beschenkten die Pensionäre des Falkenhof mit einem «Grittibänz».. Bärenkeller.. feiert Rosa Katharina Herzog-Frommherz ihren 92. Geburtstag.. 8.. 27.. Der Samichlaus besuchte die Kinder des Familienclubs beim Waldhaus im Tiefelach.. An der Frohburgstrasse 64 feiert Hedwig. 27./30. In den Schulhäusern Paradiesli und Hofmatt wurden Instruktions- und Alarmierungsübungen im Brandfall für Lehrer und Schüler durchgeführt.. An der Generalversammlung der Swiss Volley Region Aargau in Mellingen wurde der Aarburger Markus Wagner für 40 Jahre Einsatz als Schiedsrichter geehrt. 8. Bärenkeller.. Ökumenischer Altersnachmittag zum Advent im katholischen Pfarreizentrum Guthirt. 19.. Der kantonale Sozialdienst hat den Vertrag zur Unterbringung einer Asylsuchenden-Familie in der Villa Jugend der katholischen Kirchgemeinde Aarburg um ein Jahr verlängert.. |. An der Frohburgstrasse 69 feiert Margaritha Stauffer-Schläfli ihren 92. Geburtstag.. 20.. 8./9.. Die Hallen-Juniorenturniere des FC Aarburg fanden in 5 Kategorien mit insgesamt 43 Mannschaften in der Mehrzweckhalle statt und. Dezember 2012. «Aarburg leuchtet!» Weihnachtsmarkt mit 87 Ständen und vielen Attraktionen; gleichzeitig Festungsbazar und bei beiden Anlässen grosser Publikumsandrang.. Ökumenische Adventswerkstatt im Pfarreizentrum Guthirt.. ernannt. 21. Sandra Rippstein feat. Polo Hofer in concert. 9.. im Moonwalker.. Adventssingen mit den «Nameless» in der Stadtkirche.. 21.. «Bell Baronets» in concert im Bärenkeller. 10.. An der Frohburgstrasse 69 feiert Frieda. 22.. Spiegelberg-Röther ihren 90. Geburtstag.. Die Steiner AG in Zürich übernimmt das Areal Bahnhof West zur Projektentwicklung und zum Verkauf an Endinvestoren von der Einwohnergemeinde und den SBB mit einer Gesamtfläche von 12' 686 Quadratmetern. Der Gemeinderat wird zu einer ausserordentlichen. 12. 1.. An der Generalversammlung des Fischervereins wurde Bruno Muntwyler zum Ehrenmitglied. brachten ausgezeichneten Sport.. 1.. katholischen. 16.. Adventskonzert der Big-Band der Stadtmusik mit der Sängerin Fabienne Hunziker in der reformierten Kirche. 18.. 8.. «African-beats» mit Nomkhosi im 28.. 15.. Nilsa mit Reggae, Pop und Hip-Hop im. 17. Sommerhalder-Meier ihren 94. Geburtstag.. Mundart-Folksongs mit Noë im Bärenkeller.. In Aarburg sind gegenwärtig 127 Wohnungen leerstehend. Das ist im Bezirk die dritthöchste Zahl nach Zofingen (166) und Oftringen (159).. 31.

(5) Februar/anfangs. chael Soormann. Die gesamten FrankeAktivitäten laufen unter dem Namen «Franke Group» und umfassen die Divisionen «Kitchen. 23. Das Bootshaus des Nautischen Clubs wurde in der Nacht auf den Heiligen Abend ein Raub der Flammen. Auch die Eisenbahnbrücke über die Aare wurde beschädigt und der Bahnverkehr unterbrochen. Es besteht dringender Verdacht. 23 .IIA.. Systems», «Foodservice Systems», «Washroom Systems», «Coffee Systems», «Beverage Systems» und die «Franke Industrie AG». Die Konzernleitung der «Franke Group» mit CEO Alexander Zschokke besteht aus den Verantwortlichen für Finance Jürg Fischer, Information Peter Kaufmann, Human Ressources Gisela Müller, sowie den Divisionsleitern der Industrieaktivitäten.. Kinder der katholischen und der reformierten Kirchgemeinde führten in den beiden Kirchen das Weihnachtsspiel «Lumina» auf.. Im Bärensaal stand der Neujahrsempfang. 15.. durch den Gemeinderat offensichtlich unter dem Eindruck des nächtlichen Grossbrandes im Paradiesli. Gemeindeammann Grob dankte den Feuerwehrleuten für die tadellose Arbeit und gab der Hoffnung Ausdruck, dass die Brandursachen der vier Grossbrände bald geklärt und deren Verursacher gefunden werden können.. «Der Biber eigenwilliger Landschaftsgestalter». Ökumenischer Seniorennaehmittag im Reformierten Kirchgemeindehaus an der Feldstrasse mit Christoph Angst von der BiberFachstelle.. Gemeindeversammlung auf Ende März einladen.. auf Brandstiftung.. 24.. Die Gemeinderäte Meier und Walser im Auftrag des Gemeinderates dem Seniorenzentrum Falkenhof als Weihnachtsgeschenk einige Flaschen Aarburger Ehrenwein.. überbrachten. 11.. Jazz. - Rock - Funk mit «Florida» im. Bärenkeller.. 13.. An der Frohburgstrasse 64 feiert Charlotte Muralt-Oberli ihren 92. Geburtstag.. I.. -. 16.. Die Polizei setzt ein Ermittlungsteam aus Brandermittlern, der Polizei und der Staatsanwaltschaft zur Abklärung der vier Brandfälle. Die ausserordentliche Gemeindeversammlung zur Genehmigung des Vertrags mit der Immofirma Steiner AG für die Überbauung «Bahnhof West» findet am 1. März statt. Der 1. Wahlgang für die Wahl des Gemeinderates für die neue Amtsperiode 2014/18 ist auf den. ein.. 9. Juni angesetzt.. 24.. Christnachtfeier in der Stadtkirche unter Mitwirkung von Regula Zimmerli, Sopran, Zofingen, und Willy Kenz, Orgel. Lesung einer Geschichte von Ulrich Rnellwolf.. zur Aufführung. Dazu erklang noch die Sonate für Englischhorn, Bassetthorn und Fagott von Antoine Dornel, einem Zeitgenossen von Johann Sebastian Bach. Den Besuchern wurde anschliessend im Museum ein Apéro offeriert.. 5.. 26.-2. 1.. «Snow-Camp» der reformierten Kirchgemeinde mit 50 Personen im Pizol-Gebiet.. 6.. An der Hofmattstrasse. 16.. 18. feiert Dora. Hauenstein-Rüdin ihren 90. Geburtstag. 28. «No Worry» feat. Yasmine in concert im. Bärenkeller.. 7.. «Verweilen mit Mozart» im Mozartraum am Aarequai.. 29.. An der Frohburgstrasse 69 feiert Louise Begert-Müller ihren 94. Geburtstag. 30. «Jazz, Rock, Funk» mit «The Hip Twins» im Bärensaal.. 31.. Gegen 22 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, der Jakobhof im Paradiesli brenne. Die Feuerwehr Aarburg und Teile der Feuerwehr. Rothrist sowie der Stützpunkt Zofingen bekämpften den Vollbrand. Die 30 Schafe im Stall konnten gerettet werden. Personen kamen nicht zu Schaden, da das Haus nicht mehr bewohnt war. Alle Zeichen deuten auch hier wieder auf Brandstiftung!. II.. Gegen 23.30 Uhr brannte in unmittelbarer Nähe der Coop-Tankstelle an der Oltnerstrasse ein parkiertes Auto. Die Feuerwehr rückte mit einem Grossaufgebot aus. Die Polizei vermutet auch hier Brandstiftung. Gegen Mitternacht dislozierte die Feuerwehr zu einem weiteren Brand; hier handelte es sich allerdings um einen technischen Defekt.. Fünf ältere. Mitglieder des Ruderclubs Aarburg, der langjährige Trainer Raymond Vonesch, Beatrice und Manfred Frey, Peter Hohler und Peter Schärer, haben das am 17. Dezember bei der Holzbrücke in Murgenthal ab einem Parkplatz in die Hochwasser führende Aare gefallene und versunkene Auto gefunden, nach dem die Solothurner und Aargauer Polizei unter Mithilfe von Spezialgeräten und Tauchern am Solothurner Ufer erfolglos gesucht hatten. Die Aarburger fanden das Wrack auf der Aargauer Seite etwa 500 Meter unterhalb der Unfallstelle. Ein kleiner Tipp für die Polizei: Manchmal können «Laien», die durch ihren Sport ein Gewässer «wie ihren Hosensack» kennen, den Fachleuten viel nützen!. 18.. «FIDO» plays Zappa im Bärenkeller. 19.. Suppentag des Teams Kirchenpflege im Kirchgemeindehaus an der Feldstrasse. Der Erlös geht an das Frauenhaus Aarau. 24.. Die SBB-Tageskarten der Gemeinde fanden im vergangenen Jahr zu 88,6% ihre Abnehmer. 25. Ende 2012 waren 283 Aarburgerinnen und Aarburger auf Stellensuche. Im vergangenen Jahr wurden 3289 Betreibungsbegehren gestellt; deren 51 wurden zurückgewiesen.. 11./13.. Januar 2013 1.. Der Franke-Konzern wird neu strukturiert: Der Gesamtkonzern heisst neu «Artemis Group» und steht unter der Konzernleitung von CEO Michael Pieper, Andreas Hauswirth und Mi¬. 32. Museumskonzerte im Heimatmuseum. Das «Quartetto poetico» aus ehemaligen Solobläsern des Zürcher Tonhalleorchesters, Hans Martin Ulbrich, Oboe, Heinz Hofer, Klarinette, Jakob Hefti, Horn und Florenz Jenny, Fagott, brachten mit Christina Kunz, Mozartflügel, die beiden grossen Quintette für Klavier und vier Blasinstrumente von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven. 25.. Die Gruppe «zapzarap» gastiert mit ihrem neuen Programm «Ochsentour» auf Einladung des Schlüssels im Bärensaal. 25.. An der Generalversammlung des Pontonierfahrvereins wechselte das Amt des Fahrchefs von Heinz Wälti zu Martin Buchmüller und.

(6) dasjenige des OK-Chefs des Wasserfests von Jörg Richner zu Maik Siegrist. Es konnten sieben Jungfahrer in den Verein aufgenommen werden.. Quellensteuern auf fast 60'000, bei den Erbschafts- und Schenkungssteuern auf über 33'000 Franken, was den Fehlbetrag erklärt. Zu denken geben muss der hohe Betrag an Steuerausständen mit 2'917'385 Franken.. 25.. 19.. Ökumenischer Altersnachmittag im katholischen Pfarreizentrum Guthirt mit Filmvorführung «Der Verdingbub». 20.. An der Hauptversammlung des. Quartiervereins. Aarburg Süd wechselte das Präsidium von Daniel Grossmann zu Micha Seifert.. 8.. Am Steinrain. Die Aarburger Oberstufenschüler erlebten ein herrliches Schneesportlager in Saas-Grund im Wallis.. Geburtstag.. 25. Frenzee Kay in concert im Bärenkeller.. 9.. 26.. im Bärenkeller.. «Ideen-Workshop» für Aarburg Nord im Rahmen des «Projet urbain» im reformierten Kirchgemeindehaus.. 12.. «Jazz and more» mit dem «Simon Spiess Trio». 29.. 11. feiert Fritz Rykart seinen 93.. 21.. Der Gemeinderat will das Chinderhuus an der Frohburgstrasse 14 nicht mehr subventionieren, da es seine Leistungen zu billig anbiete. Das Etablissement soll seine Tarife kostendeckend. anpassen.. «Kurs für Bewegung und Entspannung» im Quartierbüro Aarburg Nord mit Kursleiterin Beatrice Wullschleger.. 22.. 13.. 26.. An der Frohburgstrasse 66 feiert Margaretha Schmitter-Arm ihren 92. Geburtstag.. An der Kirchgasse 9 feiert Alice HagmannKuhn ihren 91. Geburtstag.. «Minimal Experimental» mit «Ikarus» im Bärenkeller.. An der Frohburgstrasse 69 feiert Otto Hebeisen. seinen 90. Geburtstag.. 14.. 28.. Rudolf Holzer und Richard Schildknecht von der Steiner AG, Zürich, stellten gemeinsam mit. An der Präsidentenkonferenz des Vororts der. Februar 2013. Gemeindeammann Charles Grob das Projekt «Bahnhof West» vor, über das eine. 2.. ausserordentliche. Bruno Jakob, der gebürtige Aarburger Kunstmaler, der auf dem am vergangenen Silvester abgebrannten Hof im Paradiesli auch sein Zweitdomizil und ein grosses Lager seiner Werke verlor, sieht einen grossen Teil seines Lebenswerks vernichtet. Es konnten durch die Feuerwehr nur etwa 30% der eingelagerten Werke gerettet werden, die im nahe gelegenen Schulhaus zum Trocknen ausgelegt und jetzt bei der Firma Ringier AG in Zofingen, dem früheren Arbeitgeber Jakobs, gelagert sind. Übrigens verlor Jakob durch den Hurrican «Sandy» Ende Oktober letzten Jahres bereits 130 Bilder aus über 30 Jahren, die in seinem Lagerkeller im New Yorker Galeristenviertel Chelsea geflutet wurden.. März abstimmen wird, und das fast 6 Millionen Franken Ertrag bringen soll. am. Einwohner-Gemeindeversammlung. 1.. 15.. Kinder-Fasnachtsumzug, begleitet durch die «Truubeschränzer» und die «Klostergeister» aus St. Urban mit anschliessendem Kinderzvieri, offeriert durch das «Bahnhöfli»-Team.. «Blues Backyards». -. Rock 60/70er Jahre» mit «The im Bärenkeller.. 4.. «Verweilen mit Mozart» im Mozartraum am Aarequai. 7.. Die Rechnung 2012 der Einwohnergemeinde schliesst mit einem Bilanzfehlbetrag von rund 240'000 Franken ab. Durch die Steuerfusserhöhung von 5% wurden rund 215'000 Franken Einkommens- und Vermögenssteuern mehr eingenommen, bei den Grundstückgewinnsteuern gab es fast 176'000 Franken und bei den Hundesteuern gut 5'000 Franken Mehrertrag gegenüber dem Budget. Die Mindereinnahmen bei den Aktiensteuern belaufen sich auf über 176'000 Franken, bei den. Ingrid. Synnatzschke gebührend verabschiedet.. Die verbleibenden Vorstandsmitglieder Huguette Bertin und Ursula Wullschleger wurden bestätigt, während Präsident Christian Schwizgebel bereits vor einem Jahr für eine zweijährige Amtsdauer gewählt worden war.. 15.. Im Bärensaal gründeten rund 50 aktive und ehemalige Feuerwehrleute den Feuerwehrverein. Zu seinem ersten Präsidenten wurde Roman Schmutz gewählt. Alle Vorstandsmitglieder sind aktiv im Feuerwehrdienst tätig. 16.. 2. Aarburger Vereine wurden Marc Oesch und Peter Plüss neu in den Vorstand gewählt. Nach 10-jähriger Mitarbeit im Vorstand wurde. Der Vorstand des Fanilienclubs kochte am letzten Suppentag des Winters im Kirchgemeindehaus. an der Feldstrasse eine. März 2013 1.. Das Perry Center Aarburg-Oftringen konnte zu seinem 40. Geburtstag einen neuen Umsatzrekord von 114 Millionen Franken im vergangenen Jahr melden. 1.. Gerstensuppe.. Gerade mal 20 Minuten dauerte die. 16.. Gemeindeversammlung zur Genehmigung des mit der Steiner AG, Zürich, abgeschlossenen Vertrags zur Realisierung des Projekts «Bahnhof West». 72 Stimmbürger von 3525 Stimmberechtigten waren. Der Erlös geht an die Stiftung «Mutter und Kind» in Zofingen.. Der Gewerbeverein organisierte im katholischen Pfarreizentrum Guthirt wieder seinen Fondueplausch, an dem rund 30 Mitglieder teilnahmen. Zum Abschluss des Abends wurde ein Lotto durchgeführt, dessen Preise von den drei Firmen Bäckereien Wälchli GmbH, Spörri Uhren Optik Bijouterie und Swiss life Versicherung und Vorsorge, Ölten,. -. -. gespendet wurden.. ausserordentliche. anwesend!. 1.. An der Generalversammlung. des Jodlerklubs Burghalde wurden der Präsident, Peter Woodtli, und Willi Flück für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt.. 16.. 1.. «Modern-Jazz-Fusion-Sounds» mit «Yellow Project» im Bärenkeller.. «Jazz and more» mit dem «Max Hauser Quartett» feat. Chico Freemann im Bärenkeller.. 33.

(7) 2.. 25.. An der Kloosmattstrasse. 19. feiert Geneviève. «The Bacon Fats» in concert im Bärenkeller.. Goetschi-Vassaux ihren 91. Geburtstag.. «Abend der offenen Tür» an der Musikschule. im Foyer Sereal im Schulhaus Paradiesli. 14.. Vorausscheidung Moonwalker.. für «bandXaargau» im. An der Frohburgstrasse 69 feiert Otto Moor. 26.. seinen 92. Geburtstag.. Der Quartierverein Aarburg-Süd besuchte mit vielen Kindern das Seniorenzentrum Falkenhof, wo sie mit den Pensionären das grosse «Eiertütschen» durchführen durften.. 14.. 3.. In der Stadtbibliothek liest Gisela Widmer. Abstimmungs-Wochenende. Eidgenössisch: Familien-Artikel, Gemeinde 595 Ja, 647 Nein, Kanton 83'146 Ja, 93'172 Nein, Bund 1'283'383 Ja, 1'070'895 Nein. Die Vorlage erlangte eine Mehrheit, scheiterte aber am negativen Stände-Mehr von 10 : 13. «Abzocker-Initiative», Gemeinde 948 Ja, 299 Nein, Kanton 118'526 Ja, 58'861 Nein, Bund 1'615'720 Ja, 762'273 Nein, Stände 23 : 0. Raumplanungs-Gesetz, Gemeinde 867 Ja, 346 Nein, Kanton 116'951 Ja, 57'916 Nein, Bund '476'723 Ja, 871'454 Nein, Stände 22 : 1. Kantonal: Autobahnzubringer Lenzburg, Gemeinde 752 Ja, 314 Nein, Kanton 113'995 Ja, 41'012 Nein.. «von eher ernst bis eher heiter» aus ihren Satire-Sendungen «Zytlupe». Anschliessend serviert die Bibliothekskommission einen Apéro.. 1. 16.. 28.. Die Rechnung 2012 der Einwohnergemeinde schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 950'000 Franken ab, welcher vor allem auf Mehrausgaben im Bereich der Sozialen Wohlfahrt, durch die Kosten der materiellen Hilfe mit einem Betrag von 941'072 Franken zu Buche schlagen.. 16.. -. Rock Bärenkeller. «Jazz. - Funk» mit «3rd@tempt» im. 17.. An der Frohburgstrasse 62 feiert Klara HirtMeyer ihren 91. Geburtstag.. «Verweilen mit Mozart» im Mozartraum.. 19.. 7.. Die 5. Klasse von Thomas Meyer besuchte im Rahmen von «Zeitung4You» das «Zofinger. 7.. ausgelöst.. 29.. «Instrumental-Pop mit Tiefgang», dargeboten von «Jank» im Bärenkeller. 30.. Tagblatt».. An der Frohburgstrasse 69 feiert Hedwig Affolter-Läubli ihren 99. Geburtstag.. 19.. 30.. «Erzâhlcafé»: Ökumenischer Nachmittag für Interessierte im Kirchgemeindehaus an der Feldstrasse.. Osternacht-Gottesdienst mit Diakon Gerhard Dürig, Daniela Meyer und den «Nameless». 31.. 19.. Informations- und Besichtigungsanlass mit Apéro im Seniorenzentrum Falkenhof.. Die letzte Etappe des Erschliessungsplans Paradiesli - Falkenhof wird durch eine private Arealüberbauung westlich des Seniorenzentrums. Ruesch-Peter ihren 92. Geburtstag.. «Ostern feiern mit Emma und Paul», für Kinder von 3 bis 6 Jahren in der Stadtkirche.. 4.. Der Gemeinnützige Frauenverein erhielt von Ruth Loosli eine Urkunde aus dem Besitz ihrer Schwester für 16 Jahre treue Dienste bis 1926, ausgestellt vom Schweizerischen Gemeinnützigen Frauenverein, für Hilfe und Betreuung im Haushalt. Das Dokument weist den Verein damit eigentlich als Vorläufer der heutigen Spitex aus.. 28.. An der Frohburgstrasse 69 feiert Elsbeth. Oster-Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfrn. Christina Soland, musikalische Gestaltung Willy Kenz, Orgel. Nach dem Gottesdienst Apéro auf der Kirchenterrasse.. 19.. Frühlingskonzert der Musikschule in der katholischen Guthirt-Kirche. 20.. Die ehemalige Gemeinderätin Elisabeth Widmer beklagt sich in einem längeren Artikel im «Allgemeinen Anzeiger» über die Weigerung. Konzert des Militärspiels der Gebirgsinfanterie-Brigade 12 ab 12 Uhr auf dem Bärenplatz.. 1.. «Verweilen mit Mozart» im Mozartraum am Aarequai.. des Gemeinderates, dem «Chinderhuus. Aarburg» die vom Gemeinderat gesprochenen und von der Einwohner-Gemeindeversammlung beschlossenen Beiträge auszuzahlen.. 23.. Kinderkleiderbörse im reformierten Kirchgemeindehaus. an der Feldstrasse.. 7.. 23.. Das Heimatmuseum erhielt aus den Händen der Künstlerin Ely Meier eines der Bilder aus. «Honky Soul Country Chevy im Bärenkeller.. der Sonderausstellung über die MaillartBrücke geschenkt. Der Präsident der Museumskommission, Erich Wullschleger, bedankte sich bei der Künstlerin und ihrem Gatten für das grosszügige Geschenk und auch für ihre Mitwirkung bei der Gestaltung der Ausstellung.. April 2013. -. -. - Blues» mit Little. 3.. Die Franke-Gruppe hat den Armaturenhersteller KWC in Unterkulm übernommen. Die Firma wird als eigenständiges Unternehmen innerhalb der Gruppe weitergeführt.. 25.. 3.. Mitarbeiter des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO besuchten die ARA Aarburg, wo sie von Geschäftsführer Erich Schnyder über die aktuellen Probleme und zukünftigen Herausforderungen im Abwasserbereich der. «Blues Caravan 2013» im Moonwalker. 4.. Spielgruppen-Schnuppertag beim. Familienclub.. Schweiz ins Bild gesetzt wurden. Das SECO. «Rudi Rotta Moonwalker.. 34. & Band» in concert im. ist vor allem federführend bei anstehenden Projekten im Ausland (Schwergewicht Balkan).. An der Generalversammlung der Kirchenchors Guthirt/St. Paul wurde Markus Herr-.

(8) mann als Nachfolger von Esther Lang zum neuen Präsidenten gewählt. Die nach 18 Jahren zurücktretende Vorgängerin wurde mit Applaus zur Ehrenpräsidentin «befördert».. pflanzen ProSpecieRara, im Kurthhaus. Anschliessend Generalversammlung der Historischen Vereinigung Alt Aarburg.. 4.. Die Kulturstiftung der Clientis Sparkasse Oftringen wird den Aarburger Bärenkeller während der nächsten drei Jahre finanziell. 18.. «Der Weissstorch und sein Lebensraum». Vortrag von Peter Hartmann, Storchenbetreuer in Brittnau, bei den Schildkrötenfreunden Mittelland in der Krone.. unterstützen.. 25.. Die Regionalpolizei hat erstmals ihre Stundenaufwände öffentlich gemacht. Auf Aarburg entfielen 2614 Stunden Präsenz. Der Gemeindebeitrag an die Repol pro 2012 belief sich auf 405'500 Franken (Vorjahr 404'700). Der ruhende Verkehr wird durch die Securitas kontrolliert. Sie sprach 2012 Parkbussen im Betrag von 45'340 Franken aus (Vorjahr 39'560).. 19.. 25.. 5.. An der Frohburgstrasse 60 feiert Kurt Wälti. An der Generalversammlung der FdP wurde Fredy Nater als Gemeinderats-Kandidat vorgeschlagen und gewählt. Ob Gemeindeammann Karl Grob noch einmal antritt, ist zurzeit noch offen.. seinen 90. Geburtstag.. Die Mixed-Mannschaft von Volley AarburgZofingen hat von der Unterstadt-Apotheke Zofingen ein neues Dress erhalten, während die Juniorinnen 1 die Saison ohne Niederlage abschlössen und in die oberste JuniorinnenKlasse aufsteigen. Sie werden neu von der Clientis Sparkasse Oftringen unterstützt.. 19.. «Eric Sardonas & Big Motor» in concert im Moonwalker.. 6.. 19.. An der Frohburgstrasse 69 feiert Heidi Kunz-. «LABox» in concert im Bärenkeller.. 25.. 20.. Vollmondwanderung zum Frühlingserwachen am Born mit Michel Spiess.. Plüss ihren 93. Geburtstag.. Im Kurthhaus fand im Anschluss. 6.. An der Pilatusstrasse 28 feiert Hans Flückiger seinen 93. Geburtstag. 6.. In der Wohnüberbauung Paradiesli erfolgte der Spatenstich für 65 Wohnungen im MinergieStandard (5 Gebäude) durch die Livko AG, Meggen. Die ersten Wohnungen werden ab Sommer 2014 beziehbar sein. 6.. an die Generalversammlung des Vereins «Schweizer Mozartweg» eine Mattinata des Kinderensembles «Capeila Argovia» mit ihrem Leiter Hubert Fuchs statt.. 10.. «Bonnie & the groove Cats» in concert im Bärenkeller.. Ende März waren in Aarburg 151 Personen arbeitslos (Vormonat 164).. 21.. 11.. seinen 93. Geburtstag.. Die Poststelle soll im Sommer ins Städtchen 14 verlegt werden; die Postfächer werden an der Pilatusstrasse 7 verbleiben.. 21.. 12 feiert Jakob. Müller. 12.. Der Jodlerklub Burghalde erfreute Pensionäre und Besucher des Seniorenzentrums Falkenhof mit einem wunderbaren Frühlingskonzert.. An der Frohburgstrasse 69 feiert Amata NütziOlmeda ihren 92. Geburtstag.. 24.. feiert Gertrud Schär-. Gerhard ihren 90. Geburtstag. 17.. An der Frohburgstrasse 60 feiert Werner Gloor seinen 90. Geburtstag.. «AZUL» in concert im Bärenkeller. 27.. Risotto-Essen des Gemeinnützigen Frauenvereins zugunsten der Spitex im katholischen Pfarreizentrum Guthirt an der Bahnhofstrasse.. Die Ausgangslage für den 1. Wahlgang der Gemeinderatswahlen stellt sich wie folgt dar: Drei Bisherige stellen sich zur Wiederwahl, Bruno Christen (SP), Alois Spielmann (CVP), Rolf Walser (SP). Michael Meier (SVP) tritt nicht mehr an, während Gemeindeammann Karl Grob (FdP) auf den 1. Wahlgang verzichtet, je nach Ausgang aber im 2. Wahlgang noch einmal antreten wird. Neue Kandidaten sind Martina Bircher (SVP), Edgar Kunz (unpartei), Fredy Nater (FdP), Hans-Ulrich Schär (parteilos) und Andreas Schnegg. Die Firma Hans Blattner AG, Holzbau, lud zur Feier des 70. Geburtstags ihres Patrons ein und gab gleichzeitig die Übergabe des Betriebs an die beiden Söhne, Andreas und Daniel, bekannt.. 27.. 25.. Brasilianische Instrumentalmusik mit dem «Tiago Barros Quartett» im Bärenkeller.. An der Längackerstrasse 11 feiert der älteste Aarburger, Oskar Zimmerli, seinen 100. Geburtstag. Besuch erhielt er von Gemeindeammann Charles Grob und Vizeammann Alois Spielmann. Auch die Kantonsregierung. Mai 2013. 17. 18. 26.. 27.. An der Wartburgstrasse. Am Friedauweg. 6 feiert Ines ZulianDecima ihren 92. Geburtstag.. «Stiller Has» in concert im Moonwalker.. Konzert des Duos «Mandatar», Andrea KipferStöckli, Violine, und Matthias Kipfer, Klavier, mit Werken von Mendelsson, Suk, Reger und Mozart, im Gemeindehaus Steinbillen der Schweizerischen Missionsgemeinde SMG. 20.. «Blues und Rhythm'n Blues» mit «4some Blues» im Bärenkeller.. An der Schönmattstrasse. 26. 20.. «Von sanfter Ballade, grouvendem Bossa bis Jazz/Rock» mit «Acousim» im Bärenkeller.. 13.. 26.. (parteilos).. schickte einen Blumengruss. 18.. «Die Schweizerische Stiftung für die kulturhistorische und genetische Vielfalt von Pflanzen und Tieren». Vortrag von Marianna Serena, Bereichsleiterin Garten-, Acker- und Zier¬. 1.. -. 25. 27. Grosse Piratenausstellung mit vielen Attraktionen zum 40-jährigen Jubiläum des Perry Centers.. Der Frauenturnverein STV war mit 29 Teilnehmerinnen auf seiner Vereinsreise. Die Fahrt führte nach dem ersten Halt in Mutten in den Schlosspark nach Morges, wo die grosse. 35.

(9) Tulpenschau bewundert wurde. Nachher ging es weiter in ein kleines Winzerdorf zum Mittagessen. Auf der Heimfahrt gab es noch einen längeren Halt in Greyerz, der von den Frauen für einen Einkaufsbummel benutzt wurde.. Nordlichter. Die sehenswerte Ausstellung dauert bis Ende Oktober. 2.. Spielabend in der Stadtbibliothek. 3.. An der Neuzuzüger-Begrüssung in der. Kurz vor 12 Uhr ereignete sich auf dem Centralplatz ein Verkehrsunfall. Ein Personenwagen wollte in die Hofmatt- und nachher in die Pilatusstrasse abbiegen, musste aber wegen Gegenverkehr anhalten. Der nachfolgende Lastwagen prallte trotz Vollbremsung ins Heck des PWs. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden von etwa 3000 Franken. Die Polizei sucht Augenzeugen des Unfalls. 2.. Mehrzweckanlage Paradiesli nahmen von 510 Eingeladenen 66 Personen teil. Sie wurden von der Big Band der Stadtmusik musikalisch begrüsst und von Gemeindeammann Karl Grob willkommen geheissen, der ihnen seine in corpore anwesenden Ratskollegen vorstellte. Es folgte ein informativer Film über Aarburg und die Schilderung des Vereinslebens durch den «Vororts»-Präsidenten Christian Schwizgebel. Zum Abschluss wurden die Besucher zum Apéro gebeten.. Am 24. April ist die Entlastung Region Ölten in Betrieb genommen worden. Die Abteilung. 3.. 2.. Vor dem Rathaus wurde ein Riesensaxophon aufgebaut, mit dem auf das kommende Kantonal-Musikfest und auf den Internationalen Museumstag am 12. Mai aufmerksam gemacht werden soll, für den die Museumskommission eine Sonderausstellung zum Thema Blasmusik vorbereitet hat.. «Patina» in concert im Bärenkeller. 4.. Schnuppermorgen der Spiel- und. Waldspielgruppe.. bestiegen und über Langenthal erreichte man St. Urban. Im «Rössli» war Mittagessen. Zum Endspurt gings am Kloster vorbei nach Walliswil und dem Rothkanal entlang nach Murgenthal, wo man wieder den Zug zur Rückkehr nach Aarburg bestieg.. Zofingen soll die GEWA weiterhin. 8.. Abendexkursion des Natur- und Vogelschutzvereins.. gewannen Danai Patsamanis bei den Mädchen und Noah Wehrli bei den Knaben die Endläufe.. 8.. 4.. «Euromission», neues Programm der A-cappella-Band «Bliss» im Moonwalker.. Konzert mit dem Blechblasensemble BrassART als Auftakt zum 31. Aargauischen Kantonalmusikfest 2013 in der Stadtkirche. 5.. 9.. An der Schönmattstrasse 6 feiern Ines und Fiore Zulian-Decima das Fest der Diamantenen Hochzeit.. Im Meisterschafts-Fussballspiel der 4. Liga zwischen Desportivo Portugues Aarburg und Schönenwerd-Niedergösgen trat ein Zuschauer in der Halbzeitpause dem Torhüter der Gastgeber in den Unterleib, worauf der Schiedsrichter das Spiel abbrach. Herrlich weit haben wir es gebracht!. 9.. Eröffnung des Schwimmbads. Kinder unter 10 Jahren, die ohne erwachsene Begleitung die Badi besuchen möchten, müssen nun vorgängig einen Schwimmtest bestehen. 9. 2.. Der Gemeinderat hat Arbeiten im Umfang von 32'000 Franken für die Einrichtung eines provisorischen Kindergartens im Schulhaus Hofmatt vergeben. Er wird im nicht mehr benötigten Klublokal des Samaritervereins eingerichtet. Der provisorische Kindergarten im Altersheim Falkenhof wird aufgehoben. Die provisorischen Lösungen sollen kurz- bis mittelfristig durch einen Neubau im Ortsteil Süd abgelöst werden.. Der Jodlerklub Burghalde bereicherte den Auffahrts-Gottesdienst der Römisch-Katholischen Kirchgemeinde Aarburg in der Klosterkirche St.Urban mit seinen Liedvorträgen. 10.. Apéro anlässlich der Neugründung des Feuerwehrvereins im Heimatmuseum. 10.. «Larry Corsa and friends» im Bärenkeller.. 2.. 6.. 11.. Mit einer Vernissage wurde im Rathaus die. «Verweilen mit Mozart» im Mozartraum am Aarequai.. Die. Bilderausstellung des Fotografen Daniel Vonwiller eröffnet. Der Künstler erläuterte den Besuchern die Entstehung seiner Bilder, die zur Hälfte Sujets aus Aarburg zeigen, die andere Hälfte stammt von zwei Nordlandreisen und zeigt vor allem das Phänomen der. 36. werden.. An den vom Satus-Turnverein organisierten Läufen um den «schnellsten Aarbiger». 6.. Proben für die Aufführungen der KrimiKomödie nach Oscar Wildes «Die unmöglichen Verbrechen der Lady S.» in ihr entscheidendes Stadium. Première ist am 24. Mai.. Generalversammlung des Gewerbevereins in der Krone. Barbara Hofstetter wurde aus dem Vorstand verabschiedet und als neues Mitglied Fredy Nater gewählt. Es wird noch ein neues Vorstandsmitglied gesucht. Trotz der Bestrebungen für eine sogenannte Regio-Messe in. 4.. angesagt.. Auf dem Richtplatz der Festung treten die. 8.. durchgeführt. 2.. Die Pensionierten der Franke machten eine Frühjahrswanderung durch vier Kantone. Von Aarburg gings mit dem Zug nach Murgenthal. Dort marschierte man der Aare entlang nach Wynau, um mit der Fähre nach Wolfwil zu übersetzen. Weiter ging es über Rosshäusern zum Schloss Aarwangen. Dort wurde der Zug. Generalversammlung genehmigt werden sollen, zum Tragen kommen. Davor gilt es, Mitglieder für die beiden Kommissionen zu suchen. Aus dem bisherigen Vorstand wurden Petra Orubolo und Josy Giehl mit einem Präsent verabschiedet, während Jaqueline Ernst neu in den Vorstand gewählt wurde. Zum Schluss boten Kantischüler aus Zofingen musikalische Unterhaltung mit Ragtime-Musik am Klavier, worauf die Teilnehmerinnen zum Nachtessen mit anschliessendem Dessertbuffet geladen waren. ausserordentlichen. 1.. Verkehrstechnik des Kantons hat in Absprache mit dem Kanton Solothurn kleinere Anpassungen an Signalisation und Abläufen vorgenommen, die den Verkehr auf der Oltnerstrasse verflüssigen sollen. Der Gemeinderat hat den Anpassungen zugestimmt.. gemäss. Dem Vorstand sollen nun zwei Fachkommissionen unterstellt werden: Spitex und Frauenverein. Ab Januar 2014 sollen die neuen Strukturen, die an einer. Ladengruppe des Gewerbevereins schenkte ihren Kundinnen zum Muttertag eine Rose.. 8.. Generalversammlung des Gemeinnützigen Frauenvereins im katholischen Pfarrsaal. Die Strukturen des Vereins sind nicht mehr zeit-. 11.. «The Sharecroppers» in concert im. Bärenkeller..

(10) 12.. Internationaler Museumstag. Die vier Museen der Gemeinden Aarburg, Oftringen, Rothrist und Strengelbach bieten interessante Sonderausstellungen. Die Themen: Aarburg bearbeitet die Blasmusik mit Konzerten, Führungen, Instrumentensammlungen, Geschichte, Bildern und Dokumenten. Oftringen: das Dorf im Dorf». «Küngoldingen Geschichte, Eigenheit, Zukunft. Rothrist: «Kreative Ideen»; Klöppeln, Korbflechten, Holzschnitzen. Strengelbach: Musik spielen, verschiedene musikalische Darbietungen, im Eigenbau gefertigte Instrumente. Die Museen bieten einen Gratisbus zum Besuch aller vier Ausstellungen an.. -. 13.. Die Waldspielgruppe erneuerte mit vielen Helfern das Waldsofa und genoss zum Dank ein feines Zvieri. 13.. «Be-swing-ter Frühling» im Heimatmuseum. Judith Simon, Saxophon, und Willy Kenz, Saxophon und Klavier, bescherten den Zuhörern ein Gratiskonzert!. hatten, die ebenfalls auf dem Rhein unterwegs waren. Nach einem Superfrühstück machte man sich auf die Fahrt nach Laufenburg, nur noch 7 Kilometer entfernt, aber mit dem Regen als Begleiter war es doch nicht mehr so angenehm. Dann folgte das Ausladen und Abrüsten der Schiffe, und über Frick, Brugg und Ölten ging es nach Hause. 21.. Ökumenischer Altersnachmittag mit LottoMatch im Kirchgemeindehaus an der Feldstrasse.. 22.. 16.. Das Gebiet Falkenhof nordwestlich der Alterswohnungen soll mit drei Mehrfamilienhäusern für Familien überbaut werden und dabei von den Vorteilen einer Arealüberbauung. 29.. Gemeindeschreiber Stephan Nikiaus hat seine Stelle auf Ende August gekündigt. Er möchte nach 15 Jahren Tätigkeit in Aarburg noch einen Tapetenwechsel und wechselt nach Vordemwald.. Die Arbeitsgruppe Born aus dem Forum Stadtaufwertung saniert gegenwärtig das Zickzackwegli am Born.. 30.. 23.. An der Abgeordnetenversammlung der ARA Aarburg in Pfaffnau konnte der Präsident Jürg. Die Franke-Gruppe erzielte 2012 einen Umsatz von 2012,4 Millionen Franken, was einer Steigerung von 6,2% entspricht; überdurchschnittliches Wachstum in Asien und Amerika wurde gebremst durch Einbussen in mediterranen Ländern und in baunahen Sektoren. Der Auftragsbestand der Gruppe hat sich seit Jahresbeginn um sehr gute 13,2% verbessert.. Koch, Rothrist, ein ausgezeichnetes Ergebnis. mit einem Überschuss von 112'639 Franken präsentieren. Die Sanierung und Erweiterung der Feinrechenanlage und des Blockheizkraftwerks konnten unter den bewilligten Krediten abgeschlossen werden. 31.. Im Clubhaus des Nautischen Clubs fand zum 15. Mal das Kutteln-Essen des Duos. 16.. An der Frohburgstrasse 69 feiert Bertha MuffFridli ihren 92. Geburtstag.. Eglisau und Rafz an den Rheinfall. Mittagessen war im Restaurant «Park». Danach gab es die Möglichkeit für einen kleinen Spaziergang oder eine Schifffahrt zum Felsen. Die Heimfahrt wurde in Küttigen für einen Trinkhalt unterbrochen, über Aarau und Ölten erreichte man wieder Aarburg, wo der Empfang durch die Stadtmusik leider dem schlechten Wetter zum Opfer fiel.. 24.. Première auf dem Richtplatz. Die erste Aufführung der Krimikomödie «Die unmöglichen Verbrechen der Lady S.», die von der Theaterpädagogin Sibylle Heiniger nach Oscar Wildes Erzählung «Lord Arthur Soviles Verbrechen» dramatisiert wurde, ging über die Bühne.. Krähenbühl/Lehmann. aus. Oftringen statt.. 31.. Der Aarburger Hanspeter Schürmann gewann die Zofinger Schachmeisterschaft überlegen. 31.. Fränk in concert im Bärenkeller.. profitieren.. 25. 16.. Ende. April zählte die Gemeinde 7171. Einwohner,. 4207 Schweizer und 2964 Ausländer.. 17.. Die Staatsanwaltschaft des Kantons Aargau stellt die Ermittlungen zu den vier Brandfällen von Ende Oktober bis Silvester 2012 ein.. Der öffentliche Waldgang der Ortsbürger litt unter dem schlechten Wetter und vermochte nur etwa 40 Teilnehmer zum Mitmachen zu bewegen, die von Forstkommissionspräsident Claudius Frey, Kreisförster Schädler, Förster Jörg Villiger und Wander-Imker Christian Siegrist viel Wissenswertes zu hören bekamen. 25.. 17.. «Groove-Jazz» mit «Jaecletic» im Bärenkeller.. Die Stadtmusik Zofingen stellte sich im Perry Center mit einem vielseitigen Konzertprogramm vor.. 18.. Anlässlich der grossen Feuerwehrausstellung im Perry Center findet heute ein grosses Feuerwehr-Oldtimer-Treffen von rund 30 alten. 25./26. EWG-Volksmarsch über 6 oder 10 Kilometer Distanz mit Start beim Hotel Krone.. Juni 2013 1.. «World Robot Olympiad» in der Regular Category in der Altersklasse Senior mit 10 Teams in der Mehrzweckanlage Paradiesli. Die Sieger der Ausscheidung, Simon Sommerhaider und Martin Rosshardt aus Ehrendingen (Team blazing minds), dürfen die Schweiz Mitte November am Weltfinale der World Robot Olympiade in Jakarta (Indonesien). vertreten. 100 Teams werden antreten.. Feuerwehr-Fahrzeugen statt. 19./20.. Die Aarburger Pontoniere waren über Pfingsten mit 4 Booten und 2 Weidlingen auf dem Rhein unterwegs, wo sie am Samstag bei schönstem Wetter 50 Kilometer von Ellikon nach Schwaderloch zurücklegten, von ihren dortigen Kameraden zum Fischessen und Übernachten empfangen wurden, nachdem sie schon während der Fahrt ein ungeplantes Treffen mit Kameraden aus Möhlin gehabt. 27.. 3.. Demonstration Blasinstrumentenbau im Heimatmuseum mit Thomas Inderbinen, Buchs, einem gebürtigen Aarburger.. «Verweilen mit Mozart» im Mozartraum am Aarequai. 5.. 29.. Die diesjährige Seniorenausfahrt, die wie gewohnt von der Gemeinde und den beiden Kirchgemeinden organisiert war, führte die rund 150 Mitreisenden, ihre Begleiter und Gäste über Hunzenschwil, Brugg, Kaiserstuhl,. In den beiden Kindergärten Höhe wird seit Februar kreativ mit Farben gearbeitet. Der Maler Stephan Hess, der in Basel und Pratteln ein Malergeschäft betreibt (mit einer Filiale in Aarburg), zeigte zum Schluss den Kindern, wie sie selber ein Bild gestalten können.. 37.

(11) 6.. Die Aarburger Schulen werden ab August ihre Informatikbedürfnisse wieder alleine lösen. Der Gemeinderat hat die Kredite und die Stellenprozente für die Schulinformatiker im Rahmen der bisherigen Pensen beim Informatikzentrum Oftringen freigegeben. Auch die Verwaltung sucht auf Anfang 2014 den Anschluss an ein neues Informatikzentrum.. Fahrt nach La Presta, wo man die Asphaltminen besuchte. Nach dem Mittagessen (im Asphalt gekochter Schinken) ging es weiter nach Mörier, Couvet, wo übernachtet wurde. Am Morgen fuhr man über La Solier bis zum Rande des Creux du Van. Im Bergrestaurant «Les Petits Fauconnières» genoss man ein vorzügliches Fondue, und zum Schluss folgte die rasante Abfahrt nach Noraigue, und die Rückfahrt mit dem Zug nach Ölten.. 6.. Der Gemeinderat wird im November eine Vorlage zur Einführung von Blockzeiten am Kindergarten und der Primarschule zur Abstimmung bringen. Ab Schuljahr 2014/15 sollen die Schüler der Unterstufe am Morgen von 8.15- 11.45 Uhr Schule haben.. 8.. Waldarbeitstag der Ortsbürger. Die Teilnehmer erstellen einen Infopavillon für das Naturwaldreservat Hühnerweid/Heideloch.. 6.. 8. Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr mit Einweihung des neuen Atemschutzfahrzeugs.. Die Ortsbürger-Gemeindeversammlung, an der von 108 Stimmberechtigten deren 21. 8.. genehmigte sämtliche Traktanden, so auch die Unterstellung des Waldgebietes Hühnerweid, Schwarzhoor und Heideloch im Halte von 13,75 Hektaren unter ein 50-jähriges Nutzungsverbot, dem auch Oftringen eine Fläche von 33.35 Hektaren beisteuert, und so ein Naturwaldreservat von zirka 70 Hektaren entstehen wird. Für den Nutzungsverzicht erhält Aarburg vom Kanton eine Entschädigung von 72'000 Franken. Im Anschluss an die Versammlung wurde im Stadtpark die neue Sitzbank für die beiden Ehrenbürger Frieda und Robert Walser mit einem Apéro eingeweiht. teilnahmen,. «Jazz and Pop» mit «fourscape» im. 7.. Der Jodlerklub Burghalde nahm in Gerlafingen am Nordwestschweizerischen Jodlerfest teil und erreichte mit seinem Wettlied die Note 2. Er darf damit nächstes Jahr am Eidgenössischen Jodlerfest in Davos teilnehmen.. 7.. 7.. -. 12.. Saxophontage in Aarburg mit verschiedenen Anlässen und Konzerten im Bärenkeller, Schule, Museum, Stadtkirche, Bärensaal und nochmals Stadtkirche. Treibende Kraft an diesen Veranstaltungen ist der Musikschullehrer Willy Kenz. 8.. Die Männerturner des STV waren im Val de Travers auf Velotour. Mit dem Zug fuhren die 15 Teilnehmer über Biel-Neuenburg nach Noraigue. Hier wurden E-Bikes gefasst zur. 38. Einwohner-Gemeindeversammlung. genehmigten sämtliche Vorlagen, Rechnung und Rechenschaftsbericht, 3 Kreditabrechnungen, darunter diejenige der OKUA, sowie das Kreditbegehren von 1'125'000 Franken für die Kanalisation Grabenstrasse und 16 Einbürgerungsgesuche. Verabschiedet wurden Hanspeter Neuenschwander wegen Wegzug und Gemeindeschreiber Stephan Nikiaus, der nach 15-jähriger Tätigkeit in Aarburg eine neue Herausforderung in Vordemwald gefunden hat. 14.. «Don P. and The Blue Jags» mit Rhythm'n Blues im Bärenkeller.. 9.. 15.. Abstimungs-Wochenende. Eidgenössisch: Volkswahl des Bundesrates, Gemeinde 316 Ja, 908 Nein, Kanton 39'183 Ja, 109'063 Nein, Bund 480'477 Ja, 1'549'716 Nein. Stände 0 : 23. Asylgesetz-Revision, Gemeinde 1'032 Ja, 170 Nein, Kanton 122'437 Ja, 24'978 Nein, Bund 1'572'690 Ja, 432'068 Nein. Stände 23 : 0. Kantonal: Südwestumfahrung Brugg, Gemeinde 729 Ja, 307 Nein, Kanton 88'830 Ja, 41'362 Nein.. An der Frohburgstrasse 69 feiert Lydia Nyffen-. 9.. Gleichzeitig mit den Eidgenössischen und Kantonalen Abstimmungen fand der 1. Wahlgang der Gemeinderatswahl statt. Bei einem absoluten Mehr von 443 erhielten Stimmen: Rolf Walser (SP) 632, Alois Spielmann (CVP) 599, Bruno Christen (SP) 589, Hans Ulrich Schär (parteilos) 581, Martina Bircher (SVP) 568, Fredy Nater (FdP) 559. Die 5 Kandidaten mit den höchsten Stimmenzahlen sind gewählt, während Fredy Nater als überzählig aus der Wahl fällt. Weiter erhielten Stimmen: Andreas Schnegg (parteilos) 384, Edgar Kunz (Unpartei) 268.. «Jazz and more» mit dem «Simon Spiess Trio». im Bärenkeller.. 14.. Die 67 Teilnehmer der. Bärenkeller.. 6.. «Die chemische Kastration von Schildkröten». Vortrag von Dr. med. vet. Piero Godenzi bei den Schildkrötenfreunden Mittelland in der Krone.. 13.. Die beliebten Grillkurse im Hotel Krone sind wieder am Laufen. Leonz Heggli, Margrit und Paul Mühle und Bruno Lustenberger geben ihr vielseitiges Wissen gerne weiter.. egger-Hochstrasser ihren 94. Geburtstag. 15.. Das Aarburger Flussrudern wurde wiederbelebt. An der diesjährigen 1. Auflage nahmen 54 Ruderinnen und Ruderer teil. Auf der 8 Kilometer langen Strecke waren die beiden Aarburger Doppelvierer (Marcel Härdi, Marc Grepper, Philipp Oeggerli, Andy Baschung, und Simeon Zimmerli, Maurice Fitz Gerald, Alex Höngger, Gabriel Höngger) an der Spitze vor dem RC Hallwilersee und den Hallwilersee-Junioren. 15.. An der Generalversammlung von Volley Aarburg/Zofingen wechselte das Präsidium von Silvio Blum zu Jürg Müller. 17.. An der Wartburgstrasse 16 feiert Luigi Del Bon seinen 90. Geburtstag. 17.. «The Vincenzos», Rock'n'Roll Band im Bärenkeller.. 11.. Im Pflegeheim Sennhof in Vordemwald feiert Lydia Jordi-Grunder ihren 91. Geburtstag. 13.. Ralf Witulski, der stellvertretende Leiter des Werkhofs Bau der Einwohnergemeinde feiert sein 25-jähriges Arbeitsjubiläum.. 18.. Ökumenischer Altersnachmittag im katholischen Pfarreizentrum Guthirt. Dia-Schau von Erwin Gubler von einer Begegnung mit dem Ehepaar Franz und Doris Büeler von der Alp AebnenmattAVasserberg mit Degustation von «Feuer-Rauch-Käse».. 13.. 19.. Hanspeter Neuenschwander verlegt seinen Wohnsitz im Juli nach Rothrist. Er tritt daher als Mitglied der RGPK zurück. Der Gemeinderat verzichtet auf eine Ersatzwahl für den Rest der Amtsperiode.. An der Zimmerlistrasse 7 feiert Oskar Minder seinen 92. Geburtstag. 21.. Eröffnung des 31. Aargauischen Kantonal-.

(12) Musikfestes im Franke-Areal mit Übergabe der Kantonalfahne von der Musikgesellschaft Bremgarten an die Stadtmusik Aarburg.. Handl als Klassenlehrperson an der Realschule, Geographie, Geschichte und Musik an der Sek., und als Stellvertreterin auch Bildnerisches Gestalten an der Bez., und. in der Tombola des Musikfestes das von René Biri gestiftetete E-Bike.. 22.Z23.. An der Frohburgstrasse 69 feiert Marguerite. 1. Wochenende der Musikfestes mit viel Wetterglück bei den Veranstaltungen.. Thomas Lehner, der seit 1985 an der Berufswahlschule unterrichtete und nun den wohlverdienten Ruhestand antritt.. 23.. 4.. Ökumenischer Gottesdienst anlässlich des Kantonal-Musikfestes in der Stadtkirche mit Pfrn. Christina Soland, Doris Belser und Kurt Frei. Musik: Willy Kenz, Orgel, und Bläser.. Hans-Peter Schaerer geht im Sport-Gym in Pension, Raffael Rico wird sein Nachfolger.. «Füürobe 2013»: «Kunterbunt» mit Julia Imhoof, Orgel und Klavier, Irma Allemann, Geige, Christina Quaino, Erzählerin, Hans Zbinden, Fotos und Geri Dürig, Film.. 19.. Plüss-Bieri ihren 93. Geburtstag. 19.. 4.. Der Gemeinderat hat die 23.. Am Nachmittag wurde auf dem Parkplatz. des. Friedhofs Tiefelach ein Ford Fiesta aufgebrochen und eine Handtasche gestohlen. Eine Frau hatte den Dieb im Wald mit der Tasche gesehen und meldete es der Bestohlenen. Obschon mehrere Patrouillen der Kantons- und Regionalpolizei nach dem Dieb fahndeten, konnte dieser entkommen. 24.. An der Grubenstrasse. 15. sanierungsbedürftigen. 24.. Liegenschaften Rindelstrasse 4 und 6 verkauft und sich im Falle eines Wiederverkaufs das Rückkaufsrecht für fünf Jahre gesichert.. Die grosse Aufregung über die Streitsache «Grabdenkmal» soll am Schluss mit einer einvernehmlichen Lösung ihren Abschluss. 4.. 26. Das diesjährige Strandfest des Nautischen Clubs beginnt mit einem Abend ohne Feuerwerk. Der Kanton leistet für 2012 einen Beitrag von 807'632 Franken (42,03%) an die Nettoaufwendungen Sozialhilfe von 1'921'560 Franken (Vorjahr 1 ' 112'736 Franken oder 55,11% von total 2'019'119 Franken).. finden.. mit musikalischer Unterhaltung bei freiem Eintritt und vielfältigen Verpflegungsmöglichkeiten und einem grossen Lunapark.. feiert Paul Lafleur. seinen 93. Geburtstag. 26.. Der Circus Pitscholitschi gastierte im Lerchmatt.. Kindergarten. 30.. An den Schweizer Meisterschaften der Pontoniere in Sisseln waren die Aarburger nicht vom Wettkampfglück verfolgt. Einzig bei den Frauen landeten Cecile Wälti/Miriam Schwizgebel auf dem 7. Rang, leider ohne Kranz. Die Sektion klassierte sich im 22. Rang (Silberlorbeer).. 4.. 27.. Nach einem Streit mit seiner Ehefrau nahm die Regional- und Kantonspolizei in Aarburg in einem Mehrfamilienhaus einen 31-jährigen Serben fest, der seine Frau so gewürgt hatte, dass die Ärzte am IRM Aarau lebensgefährliche Gewalteinwirkung am Hals feststellten.. An der Frohburgstrasse 69 feiert Katharina. 5.. grossen Musikfeuerwerk.. «Füürobe 2013» mit Improtheater, Tabea Wullimann.. 27.. Peyer-Rauber ihren 91. Geburtstag. 27. Das Strandfest des Nautischen Clubs ist von grossem Wetterglück begünstigt und findet seinen Abschluss am späten Abend mit einem. Am Abend wurde im Gebiet Christeli6.17.. Brocante am Aarequai, neu mit Expertenteam für Schätzungen.. rain/Tunnelweg zwischen Mitternacht und 1 Uhr in vier Wohnungen eingebrochen. Die Täterschaft ist flüchtig.. 8.. Juli 2013 1.. Der Nautische Club erhielt im Rahmen eines Firmenfests der 100-jährigen AKB einen Check über 8000 Franken, der zum Wiederaufbau des am 24. Dezember letzten Jahres durch Brandstiftung verwüsteten Bootshauses beitragen soll. Präsident Walter Näf zeigte sich sprachlos und überwältigt von der Grosszügigkeit der Bank.. Ein Streit um ein vom Gemeinderat nicht bewilligtes Grabdenkmal auf dem Friedhof Aarburg entfacht im «Zofinger Tagblatt» ein Echo aus der ganzen Region. 9.. 1.. An der Frohburgstrasse 69 feiert Luise Niederer-Fiedler ihren 99. Geburtstag.. Bundesfeier auf dem Platz der Begegnung am Aarequai, mit Festansprache von Oberstleutnant Urs Winzenried, Kommandant der Kriminalpolizei Aargau, umrahmt von Musikvorträgen der Big Band der Stadtmusik. Abgeschlossen wurde die Feier mit einem Brunch, der vom Vorstand des Vororts der Aarburger Vereine, der die ganze Feier vorbereitet hatte, mit vielen Helfern dargeboten wurde.. 10.. Grillplausch der SVP auf dem Spiegelberg.. 1.. 11.. «Verweilen mit Mozart» im Mozartraum am Aarequai.. An der Frohburgstrasse 64 feiert Berthy Scharf-Moor ihren 94. Geburtstag.. 3.. 15.. An der Frohburgstrasse 69 feiert Hedi MoorKaufmann ihren 91. Geburtstag.. Die Klasse 5b von Thomas Meyer besuchte im Rahmen von «Zeitung4you» die Firma Franke. Die Schüler erlebten einen interessanten Tag und durften eine Zeitungsreportage gestalten.. 3.. An der Zensur der Oberstufe wurden 71 Schüler aus der Schulpflicht entlassen. Verabschiedet wurden nach 9 Jahren Monika. August 2013. 2.. An der Grubenstrasse 28 feiert Dora BurkhardPlüss ihren 90. Geburtstag. 2.. 18. Alt-Gemeinderätin Elisabeth Widmer gewann. 22. Woog-Open-Air mit den «Rag Dolls», dann weiter mit «Pink Noize», dem neuen. 39.

(13) Elektroprojekt von Simon Spiess und André Bader, und den Schluss machte die Gruppe um die Wohlener Saxophonistin Sara Chaksad mit «Neigbourhood».. Verfügung. Diese sind gegenwärtig zu 95%. 29.. ausgelastet.. Im «Bären» tagten die Mitglieder des Schweizer Verbandes der Bildhauer- und Steinmetzmeister an ihrer Sommerveranstaltung.. 21.. Die Personenunterführung Höhe muss. nächstes. Jahr saniert werden.. 3.. Abfallsammeltag der Freikirche Vineyard Ölten in der Gemeinde Aarburg mit 12 Erwachsenen und 16 Kindern. 5.. «Verweilen mit Mozart» im Mozartraum.. Neben den geschäftlichen Traktanden stand auch eine informative Festungsführung auf dem Programm.. 22.. Judith und René Christen gewannen mit ihrem neuerbauten Holz-Wohnhaus den Holzpreis 2013, eine aus einem Baumstamm geschnitzte Eule.. 30.. «Orgelpunkt: Musik zum Monatsschluss» in der Stadtkirche. Willy Kenz spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Richard Wagner, Felix Mendelssohn-Bartholdy und H. Meyer. Im Anschluss: Apéro im Stehen.. Ferienwerkstatt in der katholischen Pfarrei Guthirt mit 44 Kindern.. 22. Ende Juli zählte Aarburg 7194 Einwohner, 4211 Schweizer, 2983 Ausländer.. 5.-17.. 23.. Familienclubs. Im Perry Center ist eine Ausstellung über den. «Rutishuser & Co.» im Bärenkeller.. Mitglieder mit den Gründungsfrauen im Jahre 1972 gegründeten Clubs Rückblick auf gut 40 Jahre erfolgreicher. 5.-10.. Autohersteller Ferrari zu sehen; dabei sind insgesamt 10 Fahrzeuge zu bewundern. 10.. Am Steinrain. 11. ist Fritz Rykart in seinem 93.. An der 27. Generalversammlung des im Hotel Krone hielten die versammelten. des. 24.. «Falkenhof-Fest» im und um das Seniorenzentrum mit Markt, Unterhaltung und vielen Attraktionen.. Vereinstätigkeit. 31.. Im Städtchen 26 feiert Hulda Rohr ihren 93.. Lebensjahr gestorben. 13./14.. Die neuen Erstklässler in den Schulhäusern Hofmatt und Höhe wurden von der Schulleiterin willkommen geheissen. Jedes Kind erhielt von seinem Götti oder seiner Gotte, die ihm helfen werden, wenn es Fragen hat, ein kleines Geschenk. 16.. 17. Nachtfischen des Fischervereins Aarburg. 17. «Jazz, Rock bis Hendrix». 30.. mit «SMIFF» im. Bärenkeller.. 24.. Geburtstag.. «Rhythm'n'Blues»: EP-Taufe der «Bell Baronets» aus Zofingen im Bärenkeller.. 31.. 25.. Grill-Anlass der FdP im Stadtpark. 28. Sämtliche Kommissionen für die Amtsperiode 2014/2017 sind in stiller Wahl bestätigt worden, da nur so viele Kandidaten gemeldet wurden, wie Sitze zu vergeben waren. Es sind dies die Schulpflege (5 Mitglieder), Finanzund Geschäftsprüfungskommission (9), Stimmenzähler (5 und 1 Ersatz), und Steuerkommission (3 und 1 Ersatz).. 19.. Die neue Poststelle im früheren Konsum neben dem «Bären» ist heute eröffnet worden. Postfâcher und Bancomat verbleiben vorerst. 28.. an der Pilatusstrasse.. Der FC Aarburg war auf einem anderen Gebiet erfolgreich: rund 40 Mitglieder spendeten an zwei Abenden im Kantonsspital in Aarau Blut.. 19.. 28.. «Füürobe 2013»; «Zauberhafte Dinge» mit Didi Marti auf der Kirchenterrasse. Offenes Ende mit Snacks und Getränken.. Abfall-Sammelaktion in Aarburg Nord von 15 bis 16.30 Uhr mit anschliessendem Zvieri und Besprechung weiterer Aktionen.. Quartierfest Aarburg Nord rund um den Parkplatz des Drive-Centers mit vielen Attraktionen und einem Konzert des Jodlerklubs Burghalde. 31.. Die Aarburger Bezirksschüler weilten während einer ganzen Woche mit über 100 Teilnehmern im Gesamtlager im Centro Sportivo in Tenero, wo ihnen ein umfangreiches sportliches Betätigungsfeld angeboten wurde. In der Wochenmitte gab es eine Sportpause, in der viele andere Möglichkeiten zur Erholung benützt werden durften. Die Organisation von Pietro Menna und Benjamin Jeisy klappte vorzüglich, so dass alle Schüler rundum profitieren konnten. 31.. 20.. 28.. «Aareplausch» für Senioren im Clubhaus des Nautischen Clubs mit Zvieri und musikalischer Unterhaltung.. Doppelkonzert im Bärenkeller: Jazz für grosses Orchester mit Oliver Zurkirchen, und B.O.U.N.C.E Extended.. 21.. 29.. Der Gemeinnützige Frauenverein besuchte auf seiner Sommerreise die Orchideenschau der Gärtnerei Meyer in Wangen bei Dübendorf. Die 30 Teilnehmerinnen erlebten einen wundervollen, sonnigen Tag.. Am Höheweg 6 feiert Maria Lareo Varela ihren. 21.. Die Gemeinde stellt pro Tag 4 SBB-Tageskarten zu einem Preis von je 43 Franken zur. 40. 93. Geburtstag.. Cinzia Catania & Band im Bärenkeller.. 31./1.9. Zweitägiger Ausflug der Big Band der Stadtmusik mit zwei Kleinbussen nach Ardez. Am Sonntagmorgen Matinéekonzert mit der einheimischen «Musica Concordia» mit gemeinsamen Apéro und Mittagessen.. September 2013. 29.. 1.. Der Erweiterungsbau des Schulhauses Höhe wurde feierlich eingeweiht. Die Schulanlage Höhe soll das Primarschulzentrum von Aarburg Nord bilden. Die Arbeiten sollen im Frühjahr 2015 abgeschlossen sein.. Liturgische Abendfeier mit dem Thema «Wassermusik» in der Stadtkirche mit Pfarrerin Christina Soland. Den musikalischen Teil bestreiten Christina Kunz, Cembalo und Klavier, Silvia Meier, Cello, Beatrice Frey,.

(14) Peter Hohler, Daniel Maurer und Christina Soland, Violinen, und Willi Begert, Kontrabass. Die Feier klingt mit einem Apéro aus. 2. Das Projekt der Wiggertalstrasse von der. Strengelbacherstrasse in Zofmgen bis zur Bernstrasse in Oftringen/Aarburg mit der Umweltverträglichkeitsprüfung liegt bis zum 17. September bei den drei Gemeinden öffentlich auf.. 7.. 19.. Am «Sunset Race» der jüngsten Junioren des Aargauischen Ruderverbandes am Hallwiler-. Die Franke Immobilien AG stellt das aus einem unter 5 eingeladenen interdisziplinären. see konnten die Aarburger Junioren zwei Siege und zwei zweite Plätze feiern.. Planungsteams durchgeführten Ideen-Studienauftrag hervorgegangene und weiterbearbeitete Siegerprojekt des Teams Ammann Albers StadtWerke als «Masterplan GishaldeSteinbille» für ein «Städtebauliches 2000Watt-taugliches Gesamtkonzept» vor. Dieser Plan wird während 30 Tagen öffentlich aufgelegt und Interessierte können sich während dieser Frist schriftlich dazu äussern.. 8./15.. Die SBB-Aarebrücke, die durch die Brandstiftung am Materialhaus des Nautischen Clubs beschädigt wurde, soll an zwei Sonntagen repariert werden.. 2.. 9.. «Verweilen mit Mozart» im Mozartraum am Aarequai.. An der Frohburgstrasse 69 feiert Lina Urfer-. 20.. Preisig ihren 91. Geburtstag.. Infolge einer überhitzten Herdplatte in der. 5.. 9.. Der neue Aarburger Gemeindeschreiber heisst. Der Nautische Club wird sein Materialhaus wieder aufbauen. Die Baubewilligung ist erteilt. Die Nautiker sind hocherfreut über die Solidarität von kantonalen und lokalen Behörden, von Institutionen und Vereinen, hier ganz besonders von den Aarburger Pontonieren und der gesamten Bevölkerung.. Alfred Müller, ist Gemeindeschreiber in Muhen und wird die neue Stelle am 6. Januar 2014 antreten. 5.. Der Gemeinderat hat den Konzeptplan Aarburg Nord verabschiedet.. Liegenschaft Städtchen 15 musste die gesamte Feuerwehr ausrücken und ausserdem sogar die Nachbarhilfe aus Oftringen angefordert werden. Durch die rechtzeitige Alarmierung konnte ein Grossbrand in der Altstadt verhindert werden. Die Bewohner der umliegenden Liegenschaften wurden vorsorglicherweise evakuiert. Sehr wahrscheinlich entstand aber massiver Sachschaden an einer Vielzahl eingelagerter Bilder infolge der grossen Rauchentwicklung.. 12.. 5.. Alarmübung der Feuerwehr in der ARA: Eine gross angelegte Alarmübung in der Kläranlage erlaubte es, das neue Personensuchalarmsystem zu testen. Im ersten Teil musste ein «verunfallter» Mitarbeiter durch die Atemschutzgruppe gesucht und geborgen werden. Um die ganze Feuerwehr in die Übung zu integrieren, wurde ein zweiter Alarm ausgelöst. Auf dem Faulbehälter gab es infolge eines «Defektes» eine Explosion, mittels der Leiter musste der Brand auf dem 12 Meter hohen Turm gelöscht und ein verletzter Mitarbeiter geborgen werden. Nach dem Abbruch der Übung wurde das Kader von ARABetriebsleiter Erich Schnyder über andere Gefahren in der Anlage instruiert. Zum Schluss wurde die Feuerwehr zu einer Grillwurst und einem Getränk eingeladen. 5.. Spielabend für Erwachsene in der. Stadtbibliothek.. 5.. Ein Songwriter erobert Europa: «EvilMrSod» im Bärenkeller.. Das Quartierbüro Aarburg Nord möchte als Pilotprojekt von den Herbst- bis zu den. 21.. Weihnachtsferien einen Mittagstisch für Schüler einführen und sucht Freiwillige für Küche und Service.. Exkursion zum Schloss Wildegg der Historischen Vereinigung Alt Aarburg mit Führung durch den von der Stiftung Pro Specie Rara betreuten Nutzgarten.. 12.. Das Altstadtreglement soll aufgehoben und durch zwei Gestaltungspläne «Städtchen» und «Vorstadt» ersetzt werden. Dazu gibt es einen Leitfaden als Arbeitshilfe, der jederzeit ergänzt oder angepasst werden kann. 13.. «Drum & Bass, Acidjazz, Latin, Funk und Rock» mit «Schneekönig» im Bärenkeller.. Ökumenischer Bettags-Gottesdienst in der katholischen Kirche Guthirt mit Gemeindeleiterin Doris Belser und Pfarrerin Christina Soland. Musikalisch wird die Feier von der Big Band der Stadtmusik umrahmt. Anschliessend gibt es Feines vom Grill, Salate und Getränke. 17. 3. feiert Rufije Shabanova ihren. 97. Geburtstag.. «Songs aus guten alten Zeiten» mit. «Patchwork». im Bärenkeller.. 6.-8. «Route 66»: Oldies-Festival des Oldies-Club Schweiz am Landhaus-Quai.. 17.. Ökumenischer Seniorennachmittag im Pfarreizentrum Guthirt: «Bewährte Hausmittel» mit Apotheker Bruno Hostettler.. «Europäischer Tag des Denkmals»: Zwei historische Führungen zum Brand des Städtchens Aarburg im Jahre 1840 mit Edith Hunziker von der Aargauischen Denkmalpflege.. Kirchgemeindehaus. an der Feldstrasse.. 21.. Zum 10. Mal fand im Perry Center die grosse Herbst-/Winter-Modeschau statt, die einen imposanten Besucheransturm verzeichnete.. «Perlen der Musikgeschichte» mit «KOP» im Bärenkeller. 21./22.. Der Frauenturnverein STV profitierte auf seiner Vereinsreise ins Wallis von wunderbarem Herbstwetter. Der erste Tag führte die 18 Teilnehmerinnen nach Saas-Grund, wo nach verschiedenen Ausflügen auch übernachtet wurde. Am Sonntag fuhr man mit dem Postauto nach Saas-Fee und dann mit Gondel und Metro auf den Mittel-Alalin und nachher zurück nach Saas-Fee und auf die andere Bergseite zum Mittagessen auf die Hannigalp, bevor dann am späteren Nachmittag die Heimreise angetreten wurde. 22.. 19.. 7.. Herbst/Winter-Kinderkleiderbörse im. 21. 15.. Am Bachweg 6.. 21.. Die Arbeitsgruppe Bom der Stadtaufwertung hat den Wanderweg am Born oberhalb des Zick-Zack-Weglis weiter ausgebaut. Es wurde auch ein Grill eingerichtet, damit sich hungrige Wanderer stärken können.. Abstimmungs-Wochenende. Eidgenössisch: Initiative Abschaffung der Wehrpflicht, Gemeinde 293 Ja, 1163 Nein, Kanton 41'065 Ja, 152'247 Nein, Bund 645'431 Ja, 1'763'738 Nein, Stände 0 : 23; Epidemiegesetz, Gemeinde 752 Ja, 638 Nein, Kanton 105'392 Ja,. 41.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach ausgiebiger und zum Teil heftig geführter Debatte bewilligte der Einwohnerrat einen Kredit von 755 000 Franken für einen Landkauf auf dem «Högerli» mit 21 zu 17 Stimmen..

Mit 21 zu 13 Stimmen bewilligte der Rat ferner einen vom Gemeinderat beantragten Kredit von 30 000 Franken für das Schulheim für körperbehinderte Kinder in Aarau, während

Für einen Aarburger Einwohner soll die Beisetzung in einem Urnenbehälter 1000 Franken, für einen Auswärtigen 2000 Franken kosten, dies beschloss der Einwohnerrat an seiner

einer Stimmbeteiligung von 44 Prozent sprachen sich 792 Stimmbürger für und 594 gegen die Vorlage aus... Oppositionslos, jedoch mit sieben Stimmenthaltungen, die Erwahrung

Der Rat bewilligte ausserdem einen Kredit von 1 032 496 Franken als Anteil der Gemeinde Aarburg für die Korrektion des Dorf baches und hiess für die Sanierung der

Damit gab der Rat nach zum Teil längeren Diskussionen und Begründungen grünes Licht für die Projektierung zur Fertigstellung der Feldstrasse, für die weiteren Etappen

Ebenfalls genehmigt wurde mit 633 Ja gegen 465 Nein das Budget 1977 der Technischen Betriebe Aarburg.. Einsegnung der umgebauten und re¬ novierten römisch-katholischen

Für die Renovation der Pfarrkirche Aarburg und den Einbau einer Pfeifenorgel wurde ein Kredit von 600000 Franken bewilligt.. Die Aarburger Pontoniere weihten ihr neues