• Keine Ergebnisse gefunden

Anmeldung einer Tanzveranstaltung zur Vergnügungssteuer

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anmeldung einer Tanzveranstaltung zur Vergnügungssteuer"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

_________________________________

Datum, Unterschrift Stadt Münster

Amt für Finanzen und Beteiligungen - Steuern -

48127 Münster

Anmeldung einer Tanzveranstaltung zur Vergnügungssteuer

Veranstalter (Name, Vorname, Anschrift)

Tag der Veranstaltung

Ort (Lokal, Anschrift)

Eintrittspreis:

Hinweis:

Mir ist bekannt, dass die Veranstaltung gemäß § 13 Ziffer 1 Vergnügungssteuersatzung fünf Werk­

tage vor Beginn beim Amt für Finanzen und Beteiligungen schriftlich anzumelden ist. Ferner werde ich innerhalb von 10 Kalendertagen nach Abschluss der Veranstaltung eine Vergnügungssteuerer­

klärung mit Angabe der Besucherzahl und der Öffnungszeiten schriftlich bei der Stadt Münster, Amt für Finanzen und Beteiligungen, - Steuern -, 48127 Münster einreichen.

Formular drucken Einträge löschen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Unberührt bleiben die ordnungsgemäße Forstwirtschaft und die ordnungsgemäße Landwirtschaft unter Beachtung der Grundsätze der guten fachlichen Praxis sowie die

Tag: Von 12.00 bis 13.30 Uhr erhalten Sie belegte Brötchen/Croissants oder Laugengebäck sowie Kaffee und Tee zum Selbstbedienen vor dem Seminarraum. • Vormittagskaffee

PSI-BR04: “Evidence of neutrophil extracellular traps (NETs) in melanoma metastases and their impact on the response to immune checkpoint inhibitors (ICIs)“..

Dass die Parteien trotzdem zu Ver- handlungen zusammenkamen, lag nicht an Kriegsmüdigkeit (die auch in Teheran und Riad trotz gewalti- ger Kosten noch lange nicht vorhan- den

Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2022, der die für die Erfüllung der Aufgaben der Kom- mune voraussichtlich erzielbaren Erträge und entstehenden Aufwendungen sowie eingehenden

Zur schwierigen Vorgeschichte gehört ebenfalls, dass insbesondere die nach- antiken Befunde der in den 1960er und 70er Jahren unter Leitung von Hans Rudolf Sennhauser

Rechte Cliquen und Whatsappgruppen Auch wenn im Regierungsbezirk Münster neonazistische Gruppierungen und Netzwer- ke über vergleichsweise schwach ausgeprägte

Im Institut für Theologie und Politik engagieren sich Menschen, die über - zeugt sind, dass die in der Welt herrschende Ungerechtigkeit, der.. Hunger und die Gewalt, nicht vom