• Keine Ergebnisse gefunden

Aufbruch in eine neue ARBEITSKULTUR

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aufbruch in eine neue ARBEITSKULTUR"

Copied!
31
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S.

Aufbruch in eine

neue ARBEITSKULTUR

Veränderung der Kommunikation und Zusammenarbeit

1

(2)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S.

Barbara Schwaibold

bso Verband Büro-, Sitz- und Objektmöbel e. V.

b.schwaibold@bso-ev.de

2

New Work Order-Studien in Kooperation mit

Birgit Gebhardt, Trendexpertin

bso-Studien

(3)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S.

Eine neue

ARBEITSKULTUR …

3

(4)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S. 4

(5)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S. 5

(6)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S. 6

(7)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S. 7

(8)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S. 8

(9)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S. 9

(10)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S. 10

(11)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S. 11

46 % der Arbeitszeit entfällt auf Kommunikation,

35% entfällt auf Projektarbeit.

Quelle: bso-Studie 2012

(12)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S. 12

Treiber:

... Individualisierung und

neue Technologien und komplexe Produkte, ...

Globalisierung,

(13)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S. 13

40 % der Unternehmen bemerken

Unterschiede in der Kommunikations-

weise jüngerer und älterer Arbeitnehmer.

12% verzeichnen dadurch einen erheblichen Produktivitätsverlust.

Quelle: bso-Studie 2013/14)

(14)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S. 14

(Quelle: bso-Studie 2012)

(15)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S.

Wege zu einer neuen ARBEITSKULTUR

15

(16)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S.

Beispiel: SCRUM

16

(1)  Squads (2)  Tribes (3)  Chapter (4)  Guilds

(1)  (2)

(3) (4)

(17)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S. 17

„Projektarbeit ist die Pionierarbeitsform der neuen Arbeitskultur.“

Birgit Gebhardt, Trendforscherin

(18)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S. 18

Projekträume

(19)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S.

(20)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S. 20

(21)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S. 21

21 % der Beschäftigten können sich vorstellen, auf einen persönlich zugewiesenen Arbeitsplatz zu verzichten.

3 % arbeiten bereits so

(Quelle: bso-Studie 2013/14

(22)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S.

Status-quo der neuen ARBEITSKULTUR

22

(23)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S. 23

Quelle: Gensler, US Workplace Survey 2008/13

(24)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S.

Quelle: Gensler, US Workplace Survey 2008/13

(25)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S.

Quelle: bso-Studie 2015

(26)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S.

Quelle: bso-Studie 2015

(27)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S.

Fragen Sie Ihre Mitarbeiter …

27

(28)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S. 28

(29)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S. 29

(30)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S.

VIELEN DANK

für Ihre Aufmerksamkeit!

30

(31)

Arbeiten im Büro der Zukunft, 15.09.2016, S.

Credits:

§  Folien 4 – 8: Springer/Thjnk Hackathon, April 2016 (© Birgit Gebhardt)

§  Folien 18-19: Airbus im Rahmen des Xing New Work Awards (nicht in der Dokumentation enthalten)

§  Alle übrigen Grafiken und Bilder sind Eigentum

des bso Verband Büro-, Sitz- und Objektmöbel e. V.

Eine Vervielfältigung oder Nutzung der Präsentation als Ganzes, einzelner Folien oder Bilder ist nur nach ausdrücklicher

Genehmigung des bso Verband Büro-, Sitz- und Objektmöbel e.

V. erlaubt.

31

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Bindung der Atome zu einem Molekül beeinflusst daher maßgebend die chemischen Eigenschaften, so dass wir bei Molekülen hinsichtlich der chemischen Eigenschaften von einer

Passend hierzu wurde die Öffnung des Pfarrdienstes auch für Angestelltenverhältnisse neben dem Regelfall des Beamtenver- hältnisses durch Kirchenleitung 2016 beschlossen,

Die Wachstumsperspektiven für den Euroraum sind gegenüber dem Vorjahr na- hezu unverändert. Nach den Aussagen der führenden Wirt- schaftsforschungsinstitute soll sich also die

Dazu ist ihr Ser- vicevorsprung einfach zu groß«, räumt Marek ein, der dabei auch an die ganzen Analyseservices denkt, die sowohl die ENJOY Group als auch er mit smarten

Ein Objekt der Klasse File kann für den Namen einer Datei als auch für Namen von Verzeichnissen stehen, z.B.. File name =

Institut f ¨ur Angewandte Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen Fakult ¨at f ¨ur Luft- und Raumfahrttechnik.. Universit ¨at der Bundeswehr M ¨unchen (UniBw

Schutzvorrichtungen, dass man sich beim Newsletter System, welches diesen Newsletter verschickt hat, Beschwerden kann. Denn wenn man auf Subscribe klickt, dann erscheint ein

Meilenstein Zeitpunkt zu Beginn und Ende einer Phase Berichterstattung an Entscheider/ Lenkungsausschuss durch Projektleiter/ Team;. Entscheidung über Projektstatus