• Keine Ergebnisse gefunden

Verordnung zum Übergang einer Teilstrecke derBundeswasserstraße Oste auf das Land Niedersachsen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verordnung zum Übergang einer Teilstrecke derBundeswasserstraße Oste auf das Land Niedersachsen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ein Service des Bundesministeriums der Justiz sowie des Bundesamts für Justiz ‒ www.gesetze-im-internet.de

- Seite 1 von 1 -

Verordnung zum Übergang einer Teilstrecke der

Bundeswasserstraße Oste auf das Land Niedersachsen

WaStrOsteÜbgV

Ausfertigungsdatum: 27.04.2010 Vollzitat:

"Verordnung zum Übergang einer Teilstrecke der Bundeswasserstraße Oste auf das Land Niedersachsen vom 27.

April 2010 (BGBl. I S. 540)"

Fußnote

(+++ Textnachweis ab: 1.7.2010 +++)  

Eingangsformel  

Auf Grund des § 2 Absatz 1 Satz 2 in Verbindung mit Absatz 2 des Bundeswasserstraßengesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Mai 2007 (BGBl. I S. 962; 2008 I S. 1980) verordnet das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Finanzen:

§ 1  

Die Teilstrecke der Bundeswasserstraße Oste von der Nordostkante des Mühlenwehres in Bremervörde (km 0,00) bis Oste-km 69,360 verliert die Eigenschaft einer dem allgemeinen Verkehr dienenden Binnenwasserstraße des Bundes und geht auf das Land Niedersachsen über.

§ 2  

§ 3  

Diese Verordnung tritt am 1. Juli 2010 in Kraft.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit der Erstellung dieser Radstreifen kann die Radverbindung zwi- schen Cortébert und Sonceboz gesichert werden, wie dies im kantonalen Richtplan Velo- verkehr (KRP Velo) vom

(2) Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (§ 62 WHG, § 2 AwSV) sind nur zulässig, wenn die Anlagen die Anforderungen nach § 50 der Verordnung über Anlagen zum Umgang

Certain mapping and direction data © 2005 NAVTEQ.. All

Ersatzneubau der alten Levensauer Hochbrücke Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals Kkm 93,2 - 94,2. Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt

"Verordnung über den Übergang einer Teilstrecke der Bundeswasserstraße Lühe auf den Unterhaltungsverband Nummer 15 Aue, den Deichverband der I. Meile Altenlandes, den

Kilchenmann Paloma 1990 ECU Schliern b... Bayard Fabienne 1982 SUI

Aregger Judith 1965 SUI Hergiswil b... Lanzersdorfer Helga 1966

Eine so umfassende Gedankenarbeit, wie sie durch die vorliegende Reihe vertreten ist, findet ihre Rechtfertigung nicht nur in der Tatsache, dass die sowjetische Philosophie