• Keine Ergebnisse gefunden

Beschlussdokument Mittwoch (Vormittag), 5. September 2018

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschlussdokument Mittwoch (Vormittag), 5. September 2018"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne Beschlussdokument

Mittwoch (Vormittag), 5. September 2018

Staatskanzlei

10 2018.RRGR .40

Postulat 011-2018 Brönnimann (Mittelhäusern, glp) Regierungsreform für einen dynamischen Kanton Bern

Der Regierungsrat beantragt:

Ablehnung

Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst punktweise:

Ziffer 1: Ablehnung (Ja 13, Nein 130, Enthalten 2) Ziffer 2: Ablehnung (Ja 25, Nein 116, Enthalten 2) Ziffer 3: Ablehnung (Ja 6, Nein 136, Enthalten 5)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wahl einer oder eines Vorsitzenden deutscher Muttersprache für die regionalen Schlichtungsbehörden, mit Beschäftigungsgrad 60 % - 70 %, für die Amtsdauer bis 31.12.2022. Gewählt ist:

Gewählt ist: Vogt Hans Rudolf, FDP/PLR, mit 152 Stimmen Leere/ungültige/fehlende Wahlzettel:

Wahl einer Stimmenzählerin oder eines Stimmenzählers der BDP. Gewählt ist: Herren Anita, BDP/PBD, mit

Amt für Justizvollzug (AJV); Integrationsdienstleistungen in den Bereichen Arbeit und Wohnen. Verpflichtungskredit 2022-2025,

Klare Regeln für die Wahl der Arbeitgebervertretung in die kantonalen Pensionskassen Der Regierungsrat

des Kantons Bern Le Grand Conseil. du canton de

Wahl eines Mitglieds für das Verwaltungsgericht, verwaltungsrechtliche Abteilung, mit Beschäftigungsgrad 100 %, für die Amtsdauer bis 31.12.2022. Gewählt ist: Häusler Marc mit

Wahl einer deutschsprachigen Fachrichterin oder eines deutschsprachigen Fachrichters in mietrechtlichen Streitigkeiten für die regionalen Schlichtungsbehörden (Nebenamt), für