• Keine Ergebnisse gefunden

Protokoll über die Eidgenössische Volksabstimmung vom 9. Februar 2014

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Protokoll über die Eidgenössische Volksabstimmung vom 9. Februar 2014"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KANTON THURGAU

Protokoll über die Eidgenössische Volksabstimmung vom 9. Februar 2014

Gemeinde:

Arbon

Gde-Nr.:102

Bezirk Arbon

Stimmrechtsausweise

Vorzeitig Brieflich Urne

1 3238

638

Total eingelegte

3877

Total

8211

Stimmberechtigte

Bundesbeschluss vom 20. Juni 2013 über die Finanzierung und den Ausbau der Eisenbahninfrastruktur (direkter Gegenentwurf zur Volksinitiative "Für den öffentlichen Verkehr") (BBI 2013 4725)

Eingegangene Stimmzettel

Ausser Betracht fallende Stimmzettel

leere ungültige

Gültige

Stimmzettel

Ja Nein

3808 62 82 3664 2019 1645

Vorlage 1:

Stimm- beteili- gung %

46.4

Volksinitiative vom 4. Juli 2011 "Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache - Entlastung der Krankenversicherung durch Streichung der Kosten des

Schwangerschaftsabbruchs aus der obligatorischen Grundversicherung" (BBI 2013 Eingegangene

Stimmzettel

Ausser Betracht fallende Stimmzettel

leere ungültige

Gültige

Stimmzettel

Ja Nein

3849 35 86 3728 1528 2200

Vorlage 2:

Stimm- beteili- gung %

46.9

Volksinitiative vom 14. Februar 2012 "Gegen Masseneinwanderung" (BBI 2013 7351)

Eingegangene Stimmzettel

Ausser Betracht fallende Stimmzettel

leere ungültige

Gültige

Stimmzettel

Ja Nein

3861 34 86 3741 2112 1629

Vorlage 3:

Stimm- beteili- gung %

47.0

Dieses Protokoll ist sofort nach der Unterzeichnung mit A-Post an die folgende Adresse zu senden:

Staatskanzlei des Kantons Thurgau, Abstimmungsprotokoll, 8510 Frauenfeld.

Rückfragen richten Sie bitte an die Staatskanzlei Tel. 058 345 53 17.

Die Richtigkeit dieses Protokolls bezeugen:

Der Vorsitzende Die Vorsitzende

Der Aktuar Die Aktuarin Allfällige Bemerkungen:

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

September 2016 über die Schaffung eines Fonds für die Nationalstrassen und den

Dezember 2014 des Bundesgesetzes über die medizinisch unterstützte Fortpflanzung (Fortpflanzungsmedizingesetz,

Dieses Protokoll ist sofort nach der Unterzeichnung mit A-Post an die folgende Adresse zu senden:. Staatskanzlei des Kantons Thurgau, Abstimmungsprotokoll,

September 2014 des Bundesgesetzes über Radio und Fernsehen (RTVG) (BBl 2014

März 2013 "Rettet unser Schweizer Gold (Gold-Initiative)" (BBI 2014

Dieses Protokoll ist sofort nach der Unterzeichnung mit A-Post an die folgende Adresse zu senden:. Staatskanzlei des Kantons Thurgau, Abstimmungsprotokoll,

September 2013 über die medizinische Grundversorgung (direkter Gegenentwurf zur Volksinitiative "Ja zur Hausarztmedizin") (BBl 2013 7347).

Dieses Protokoll ist sofort nach der Unterzeichnung mit A-Post an die folgende Adresse zu senden:. Staatskanzlei des Kantons Thurgau, Abstimmungsprotokoll,