• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt für den Landkreis Starnberg37. Ausgabe vom 21. September 2011Bekanntmachungen der Stadt Starnberg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt für den Landkreis Starnberg37. Ausgabe vom 21. September 2011Bekanntmachungen der Stadt Starnberg"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

u Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 26.09.2011

Die nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Starnberg findet statt am Montag, 26.09.2011 um 15:00 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Starnberg

Tagesordnung:

I. Öffentliche Sitzung

1. Protokoll der Jugendhilfeausschusssitzung vom 28. Juni 2011

2. Jugendsozialarbeit an der Schule 3. Sachstandsbericht zur Tagesbetreuung in

Kinderkrippen

4. Benutzungsentgelte im Jugendbergheim Unterammergau Dr. Max Irlinger ab 2012 5. Zuschussanträge

5.1. Zuschussantrag der Lebenshilfe Starnberg für den mobilen heilpädagogischen Fach - dienst für Kindergärten; Schuljahr 2011/2012 6. Verschiedenes

II. Nicht öffentliche Sitzung

u Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Verkehr am 27.09.2011

Die nächste Sitzung des Ausschusses für Klima - schutz, Umwelt und Verkehr des Landkreises Starn berg findet statt am Dienstag, 27.09.2011 um 14:30 Uhr im großen Sitzungssaal des Landrats - amtes Starnberg

Tagesordnung:

I. Öffentliche Sitzung

1. Vollzug des Bundesnaturschutzgesetzes und des Bayer. Naturschutzgesetzes; 8. Ände rung der Verordnung des Landkreises Starnberg über das Landschaftsschutzgebiet „Starn -

Amtsblatt für den Landkreis Starnberg

37. Ausgabe vom 21. September 2011

Bekanntmachungen der Stadt Starnberg

u Bayerisches Straßen- und Wegerecht;

Widmung des beschränkt-öffentlichen Weges

„Gustav-Meyrink-Straße“

Der Bau- und Umweltausschuss hat in seiner Sitzung am 25.02.2010 beschlossen, die Fl.Nrn.

923/5 und 923/9, Gemarkung Starnberg, als beschränkt-öffentlichen Weg zu widmen.

Widmungsbeschränkung: „nur für Fußgänger“

Anfangspunkt: - östliche Seite von Fl.Nr. 923/11, Gemarkung Starnberg (für die Fl.Nr. 923/5) - südliche Seite von Fl.Nr. 923/4, Gemarkung

Starnberg (für die Fl.Nr. 923/9) Endpunkt: - östliche Seite von Fl.Nr. 923/4,

Gemarkung Starnberg (für die Fl.Nr. 923/5) - südliche Seite von Fl.Nr. 926, Gemarkung Starnberg (für die Fl.Nr. 923/9)

Der Straßenbaulastträger für den genannten beschränkt-öffentlichen Weg ist die Stadt Starn - berg. Die Widmung und ihre Begründung können im Rathaus der Stadt Starnberg, Vogelanger 2, 82319 Starnberg, Zimmer 310eingesehen wer- den. Die Verkehrsfläche wird mit Wirkung zum 01.10.2011 als beschränkt-öffentlicher Weg gewid- met.

Starnberg, den 13.09.2011

Stadt Starnberg – F. Pfaffinger, Erster Bürgermeister

u Bayerisches Straßen- und Wegerecht;

Widmung der Ortsstraße „Gustav-Meyrink- Straße“

Der Bau- und Umweltausschuss hat in seiner Sitzung am 25.02.2010 beschlossen, die Fl.Nr.

923/4, Gemarkung Starnberg, als Ortsstraße zu widmen. Im Zuge dieser Erweiterung wurden die bereits bestehenden Flurnummern der Ortsstraße

„Gustav-Meyrink-Straße“ berichtigt. Die Orts - straße besteht nun aus den Grundstücken Flur - nummern 923/4, 915/4, 916/9 und 763/2 der Gemarkung Starnberg.

Anfangspunkt: Nordöstlich des Grundstückes Fl.Nr. 762/44, Gemarkung Starn - berg (am Franziskusweg)

Endpunkt: Südöstlich des Grundstückes Fl.Nr.

923/1, Gemarkung Starnberg Der Straßenbaulastträger für die genannte Orts - straße ist die Stadt Starnberg. Die Widmung und ihre Begründung können im Rathaus der Stadt Starnberg, Vogelanger 2, 82319 Starnberg, Zimmer 310eingesehen werden. Die Verkehrs - fläche wird mit Wirkung zum 01.10.2011 als Ortsstraße gewidmet.

Starnberg, den 13.09.2011

Stadt Starnberg – F. Pfaffinger, Erster Bürgermeister

u Bayerisches Straßen- und Wegerecht;

Aufstufung zur Ortsstraße „Unterer Seeweg“

Der Bau- und Umweltausschuss hat in seiner Sitzung am 14.07.2011 beschlossen, den be - schränkt-öffentlichen Weg „Unterer Seeweg“

berger See-Ost“ im Zusammenhang mit der Aufstellung des sachlichen Teilflächen nut - zungsplans „Windkraft“ der Gemeinde Berg 2. Vollzug des Bundesnaturschutzgesetzes

und des Bayer. Naturschutzgesetzes;

21. Änderung der Landschaftsschutz ver - ordnung „Westlicher Teil des Landkreises Starnberg“ im Zusammenhang mit der 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 8046 der Stadt Starnberg für das Gebiet des Kriegsblinden-Kursanatoriums, Gemarkung Söcking

3. ÖPNV im Landkreis Starnberg; Einführung eines IntegrationsSystems für Echtzeitdaten (ISE) im MVV-Regionalbusverkehr

4. ÖPNV im Landkreis; Optimierung des Regionalbusnetzes im Landkreis Starnberg;

Information

5. Radverkehr im Landkreis Starnberg;

Beitritt des Landkreises Starnberg zur Arbeitsgemeinschaft „Fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V.“

6. Verschiedenes

II. Nicht öffentliche Sitzung

u Sitzung des Kreisausschusses am 29.09.2011 Die nächste Sitzung des Kreisausschusses des Land kreises Starnberg findet statt am Donnerstag, 29.09.2011 um 14:30 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Starnberg

Tagesordnung:

I. Öffentliche Sitzung

1. Bekanntgabe der in der letzten nicht öffent - lichen Sitzung gefassten Beschlüsse 2. Vollzug des Bundesnaturschutzgesetzes

und des Bayer. Naturschutzgesetzes;

21. Än de rung der Landschaftsschutz ver - ordnung „West licher Teil des Landkreises Starn berg“ im Zusammenhang mit der 1. Ände rung des Bebauungsplans Nr. 8046 der Stadt Starnberg für das Gebiet des Kriegs blinden-Kursanatoriums, Gemar - kung Söcking;

3. ÖPNV im Landkreis Starnberg; Einführung eines IntegrationsSystems für Echtzeit - daten (ISE) im MVV-Regionalbusverkehr 4. Radverkehr im Landkreis Starnberg;

Beitritt des Landkreises Starnberg zur Arbeitsge mein schaft „Fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V.“

5. Neufassung der Gebührenordnung für Feldgeschworene; Erhöhung der Gebühr und Einführung einer Wegstreckenent - schädigung

6. Freundschaft mit New Taipei City auf Taiwan

7. Antrag des Verbandes Wohnen im Kreis Starnberg vom 18.08.2011 auf Gewährung von Darlehen zum Bau von Miet -

wohnungen in Seefeld und Stockdorf 8. Neuberufung in den Jugendhilfeaus schuss 9. Neuberufung in den Jugendhilfeaus schuss 10. Antrag auf Niederlegung des Kreistags -

man dats durch Herrn Tobias Höpfl; Nach - rücken des Listennachfolgers Herrn Rudolf Zirngibl

11. Antrag auf Niederlegung des Kreistags - mandats durch Frau Iris Ziebart; Nach - rücken des Listennachfolgers Herrn Johannes Puntsch

12. Verschiedenes II. Nicht öffentliche Sitzung

Landratsamt Starnberg - Karl Roth, Landrat

zur Ortsstraße aufzustufen. Die Ortsstraße besteht aus den Grundstücken Flurnummern 378/6, 387/2, 414/32, 414/33, 414/34, 414/35, zu 414 der Gemarkung Starnberg.

Anfangspunkt: Fortsetzung der Seepromenade an der Südwestgrenze der Fl.Nr.

378, Gemarkung Starnberg Endpunkt: Einmündung in die Possen - hofener Straße an der West - grenze der Fl.Nr. 389, Gemar kung Starnberg

Der Straßenbaulastträger für die genannte Orts - straße ist die Stadt Starnberg. Die Aufstufung und ihre Begründung können im Rathaus der Stadt Starnberg, Vogelanger 2, 82319 Starnberg, Zimmer 310 eingesehen werden. Der Untere Seeweg wird mit Wirkung zum 31.12.2011 zur Ortsstraße aufge- stuft.

Starnberg, den 13.09.2011

Stadt Starnberg – F. Pfaffinger, Erster Bürgermeister

u Bekanntmachung des „Verband Wohnen im Kreis Starnberg“

1. Verbandsausschuss-Sitzung am 26.09.2011 Die nächste Sitzung des Verbandsausschusses des „Verband Wohnen“ findet am Montag, dem 26.09.2011 um 9.00 Uhr, im Sitzungssaal des

„Verband Wohnen“ (Dachgeschoss), Gradstraße 2 a statt. Die Sitzung ist öffentlich.

Tagesordnung:

I. Öffentlicher Teil

1. Großmodernisierungen und Großinstandsetzungen 2012 a) Weßling, Narzissenweg 11 + 13 b) Herrsching, Lessingstr. 23 – 29 c) Feldafing, Waldherrstr. 10 – 14 2. Vorläufiges Instandhaltungs- und Modernisierungsprogramm 2012;

Ausschreibung in 2011

3. Antrag der Gemeinde Wörthsee auf Ver - legung eines neuen Abwasserkanals durch das Grundstück Flur-Nr. 544/1 des „Verband Wohnen“

4. Antrag der Gemeinde Weßling auf Neu - bebauung des Grundstückes Herbststr. 9 und 12 in Weßling (Grundstück Flur-Nr.

344/7) durch den Verband Wohnen 5. Verschiedenes

II. Nicht öffentlicher Teil

Starnberg, den 21.09.2011

Verband Wohnen im Kreis Starnberg – B. Servatius, Verbandsvorsitzende, 1. Bürgermeisterin

INHALT:

t Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 26.09.2011

t Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Verkehr am 27.09.2011

t Sitzung des Kreisausschusses am 29.09.2011

t Bayerisches Straßen- und Wegerecht;

– Widmung des beschränkt-öffentlichen Weges „Gustav-Meyrink-Straße“ in der Stadt Starnberg

t Bayerisches Straßen- und Wegerecht;

– Widmung der Ortsstraße „Gustav-Meyrink- Straße“ in der Stadt Starnberg

t Bayerisches Straßen- und Wegerecht;

- Aufstufung zur Ortsstraße „Unterer Seeweg“

in der Stadt Starnberg

t Bekanntmachung des „Verband Wohnen im Kreis Starnberg“

1. Verbandsausschuss-Sitzung am 26.09.2011

Impressum:

Herausgeber: Landratsamt Starnberg Strandbadstr. 2 82319 Starnberg www.landkreis-starnberg.de Verantwortlich: Landrat Karl Roth Redaktion: Stefan Diebl Das Amtsblatt ist als Newsletter über unsere Internetseite beziehbar.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die nächste Sitzung des Ausschusses für Klima- schutz, Umwelt und Verkehr des Landkreises Starnberg fi ndet statt am. Dienstag, 01.07.2014 um 14:30 Uhr im großen

Die nächste Sitzung des Kreistages des Landkreises Starnberg findet statt am Montag, 15.10.2012 um 09:00 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamtes

Die nächste Sitzung des Ausschusses für Klima - schutz, Umwelt und Verkehr des Landkreises Starnberg findet statt am Dienstag, 10.07.2012 um 14:30 Uhr im großen Sitzungssaal des

Die nächste Sitzung des Ausschusses für Klima - schutz, Umwelt und Verkehr des Landkreises Starn berg findet statt am Dienstag, 17.01.2012 um 14:30 Uhr im großen Sitzungssaal des

Bekanntmachungen der Gemeinde Gauting u Neufassung der Gebührensatzung für den Wald friedhof und das Bestattungswesen (Fried hof ge büh ren satzung) vom 15.11.2011 sowie Neufassung

Die nächste gemeinsame Sitzung des Aus - schusses für Kreisentwicklung und Beteiligungen sowie des Kreisausschusses des Landkreises Starn berg findet statt am Donnerstag, 03.11.2011

BayVwVfG für das Vorhaben St 2069 Starnberg – Alling; Neubau der Westum - fahrung Starnberg in kommunaler Sonderbau - last der Stadt Starnberg von Str.-km 0+000 bis Str.-km 3+510,

19 und 44 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (KommZG) erlässt der Zweckverband Großräumige Wasserversor - gung Landkreis Starnberg folgende vom Land - ratsamt Starnberg