• Keine Ergebnisse gefunden

Ansuchen auf Anerkennung von “Höherer Gewalt” oder besonderer "flächen- oder bewirtschaftungsverändernder Umstände” (PDF, 214 kB)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ansuchen auf Anerkennung von “Höherer Gewalt” oder besonderer "flächen- oder bewirtschaftungsverändernder Umstände” (PDF, 214 kB)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K-A

Seite 1 von 2

Für den hier angeführten Betrieb wurden Zahlungen für aus naturbedingten oder anderen spezifischen Gründen benachteiligen Gebieten (Ausgleichszulage) und/oder der Ländlichen Entwicklung Projektmaßnahmen beantragt.

Wenn ein Fall „Höherer Gewalt“ oder „besonderer flächen- oder bewirtschaftungsverändernder Umstände“ eintritt, ist dies der AMA online über www.eama.at oder schriftlich innerhalb von 15 Arbeitstagen ab dem Zeitpunkt, ab dem der Förderungswerber bzw. die Förderungswerberin dazu in der Lage ist, mitzuteilen.

Bitte übermitteln Sie dieses Schreiben ausgefüllt und unterschrieben an az@ama.gv.at und/oder

le-projekte@ama.gv.at oder postalisch an Agrarmarkt Austria, Ref. 15 / Ref. 17, Dresdner Straße 70, 1200 Wien.

Die angeführten erforderlichen Unterlagen müssen ebenfalls ehestmöglich an die AMA übermittelt werden.

Betriebsnummer:

Name:

Adresse:

Telefon / E-Mail:

Bitte kreuzen Sie Zutreffendes an: Art des Falles der „Höheren Gewalt“ oder der

„besonderen flächen- oder bewirtschaftungsverändernden Umstände“ (Nachweis):

Tod des Betriebsinhabers

(z.B. Sterbeurkunde)

Länger andauernde Berufsunfähigkeit des Betriebsinhabers

(z.B. aktuelle Arztbestätigungen)

Schwere Naturkatastrophe

(z.B. Bestätigung der Landesregierung)

Unfallbedingte Zerstörung von Stallgebäuden

(z.B. Polizeiliche Bestätigung)

Seuchenbefall oder Pflanzenkrankheit, die den Bestand teilweise oder zur Gänze befällt

(z.B. Bestätigung Amtstierarzt oder BH)

Enteignung oder nach Grundinanspruchnahme im öffentlichen Interesse

(z.B.

behördliche oder gerichtliche Bestätigung)

Sonstiges: _______________________________________________________

Bitte umblättern 

Ansuchen auf Anerkennung von “Höherer Gewalt” oder besonderer “flächen- oder bewirtschaftungsverändernder

Umstände”

(2)

K-A

Seite 2 von 2

Datum des Eintritts: __________________________

Beilagen: ______________________________________________________________

Bitte schildern Sie kurz die Umstände:

__________________________

Datum, Unterschrift

Weiterführende Informationen finden Sie im Merkblatt „Höhere Gewalt oder flächen- oder bewirtschaftungsverändernde Umstände“

und unter den Fachlichen Informationen zur Ausgleichszulage und der Ländlichen Entwicklung.

 Merkblatt Ausgleichszulage

 Fachliche-Informationen LE-Projektförderungen-2014-2020

Bei Fragen erreichen Sie uns unter az@ama.gv.at, le-projekte@ama.gv.at oder  050 3151-0.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(EU-Mittel) Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien. Direktzahlungen -

(EU-Mittel) Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien. Direktzahlungen -

(EU-Mittel) Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien. Direktzahlungen -

(EU-Mittel) Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien. Direktzahlungen -

Auszahlungen für das Antragsjahr 2014

Auszahlungen für das Antragsjahr 2013

Der in diesem Schreiben angeführte Betrieb hat im Mehrfachantrag 2022 Zahlungen für aus naturbedingten oder anderen spezifischen Gründen benachteiligen Gebieten

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten sowie zur Veröffentlichung von Zahlungen finden Sie unter folgender