• Keine Ergebnisse gefunden

19. JHA 08.02.2018 - TOP 8: Personelle Veränderungen Abteilung 3 SKB

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "19. JHA 08.02.2018 - TOP 8: Personelle Veränderungen Abteilung 3 SKB"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zum Geschäftsbereich gehörender Eigenbetrieb:

• KiTa Bremen

Referat 30 – Qualitätsentwicklung und Aufsichtsfunktionen in der Kindertagesbetreuung

Kathrin Blumenhagen ( 31051

Referat 31 –

Ausbildung sozialpädagogischer Fachkräfte

Anna Igho Priester ( 10574

Referat 32 –

Entwicklung, Grundsatzfragen und Steuerungsuntersützung

Thomas Jablonski (PU mit 3) ( 12528

Referat 33 –

Kitaplanung und -finanzierung

N.N.

Elternbeitragsstelle

Frank Hofmeister ( 28693 Heidrun Köster ( 28692 Thorsten Taubhorn ( 30789 Melanie Wacha ( 59632

Frühkindliche Bildung und Koordinationsstelle BRISE

Marion Beil-Kroll ( 23975

Sule Celik ( 12762

Helena Justa ( 12604

Sabine Pregitzer ( 16638 Carolin Schäfer ( 12823

Recht und Statistik

Wolfgang Müller ( 6198

Kindertagespflege

Hilke Eden ( 19889

Landesjugendamt

Karin Becht ( 6646

Angelika Meiners ( 89392 Harald Rentzow ( 18292

Doris Eckebrecht ( 6885 Kirsten Högemann ( 4769 Malika Menezes ( 2768 Gabriele Schoppe ( 2387

Hanna Hußmann-Kenfack ( 17304

Abteilung 3 – Frühkindliche Bildung, Förderung von Kindern und Fachkräfteentwicklung

Thomas Jablonski ( 12528

Geschäftsführung

Felix Albrecht ( 12567

DIE SENATORIN FÜR KINDER UND BILDUNG · REMBERTIRING 8-12 · 28195 BREMEN · WWW.BILDUNG.BREMEN.DE | STAND: 15. JANUAR 2018

Initiativberatung

Heike Habeck ( 59029

Stephanie Petersmeier ( 59284

Steuerung von Angeboten der Kindertages betreuung in der Stadtgemeinde Bremen

Annette Biermann ( 8473

Johanna Büchl ( 4401

Wolfgang Bulling ( 2678 Klaudia Olszewska ( 18689 Marleen Pauluhn ( 10664 Burckhard Radtke ( 10304 Fatmanur Sakarya-Demirci ( 96192

Finanzierungs- und

Zuwendungsangelegenheiten

Ingrid Braunagel ( 99807

Udo Rohde ( 59464

Ursula Ulbricht ( 96063

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ferner ist sich der JHA einig, vor der Deputation mit dieser Vorlage befasst werden zu müssen, nimmt aber auch zur Kenntnis, dass das Ressort SJFIS bereits in der

Teilnehmer/-innen an der Debatte: Frau Mummenthey, Frau Leonidakis, Herr Acar, Herr Möhle, Frau Yildiz, Herr Diener, Herr Scholz, Herr Schmitt, Frau Ahrens, Frau

Teilnehmer/ -innen an der Debatte: Herr Möhle, Frau Leonidakis, Frau Vollmer, Herr Diener, Frau Ahrens, Frau Dr. Rose, Frau Görgü-Philipp,

Dienstsitz: Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport; Bahnhofstraße 28-31, 28195

Teilnehmer/ -innen an der Debatte: Herr Schmitt, Herr Lenhart, Frau Ahrens, Herr Diener, Herr Möhle, Frau Wißdorf, Frau

Frau Vollmer erläutert, dass die nunmehr durch den Träger Wildfang betriebene Einrichtung in der Rekumer Straße nicht mehr nur für umA vorgesehen sei sondern ihr Angebot

2.) Über die Bremen Card ist es vielen Familien möglich sich Schwimmkurse etc. finanzie- ren zu lassen. 3.) Über die Senatorin für Kinder und Bildung ist es

Herr Möller führt in die Vorlage ein und dankt der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Bremen e.V., dem Bremer Jugendring sowie der Abteilung 3 der Senatorin für