• Keine Ergebnisse gefunden

Pflege- und Entwicklungsplan

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pflege- und Entwicklungsplan"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pflege- und Entwicklungsplan

für das FFH-Gebiet 6620-342

"Neckartal und Wald Obrigheim"

Bearbeiter

Gezeichnet

Gefertigt am

Stand der Kartierung

Kartengrundlage

Maßstab

Jens Nagel, Raymond Küster

Jens Nagel, Jürgen Strobel

07.04.2008

06.11.2006

TK 25, Landesvermessungsamt

B.-W., AZ 2851.9-1/3

1 : 20.000

Übersichtskarte

Gebietsübersicht

Landkreis:

Gemeinde:

Landkreis:

Gemeinde:

Naturraum:

Gesamtfläche FFH:

Anzahl der Teilgebiete:

Neckar-Odenwald-Kreis

Haßmersheim, Hüffenhardt,

Neckargerach und Obrigheim

Rhein-Neckar-Kreis

Helmstadt-Bargen

125 Kraichgau, 128 Bauland

und 144 Sandstein-Odenwald

1.425 ha

4

Übersichtskarte

FFH-Gebietsgrenze

N

0 0.5 1 1.5 Kilometer

Neckaraue

35

00

35 00

35 02

35 02

35 04

35 04

35 06

35 06

35 08

35 08

35 10

35 10 54

62

54 62 54

64

54 64 54

66

54 66 54

68

54 68 54

70

54 70

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Liegende Totholzanteile belassen 14.5.2 14.3.2 Förderung der Naturverjüngung

[r]

Maßnahme 7.2: Zur Begrenzung der Nährstoffzufuhr aus dem Umland wird die Extensivierung der nahe gelegenen Landwirtschaftsflächen außerhalb des Natura 2000-Gebietes empfohlen. Da

Maßnahme 7.2: Zur Begrenzung der Nährstoffzufuhr aus dem Umland wird die Extensivierung der nahe gelegenen Landwirtschaftsflächen außerhalb des Natura 2000-Gebietes empfohlen. Da

Für den Neuntöter und den Raubwürger werden im gesamten Vogelschutzgebiet die folgenden Maßnahmen empfohlen:. Neuntöter A338: 32 (kleinere Räumungsflächen) Raubwürger A340:

[r]

A: Erhalt der Lebensstätte in hervorragendem Zustand Nummerierung der Erfassungseinheiten. mit Bezeichnung des

2-schürige Mahd, auf die Habitatansprüche des Feuerfalters (L. dispar) abgestimmt unter Berücksichtigung der Entwicklung des LRT 6510 (1. Schnitt Anfang bis Mitte Juni, 2. Schnitt