• Keine Ergebnisse gefunden

Atelierabend im Garten: Pochoir-Workshop

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Atelierabend im Garten: Pochoir-Workshop"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

15.09.2021

Atelierabend im Garten: Pochoir-Workshop

Pochoir oder Stencil ist die Kunst des Schablonengraffiti, die spätestens seit Banksy ihren erfolgreichen Einzug in die Kunstgeschichte feiern konnte. Pochoir zählt zur Street Art, die wie Helmut van der Buchholz in seinem Workshop am Donnerstag, 23. September 2021, 18.30 Uhr, im hack-museumsgARTen demonstriert, Jede*r mit einfachen Mitteln beginnen kann.

Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an hackmuseum@ludwigshafen.de.

Die Durchführung der Veranstaltung ist von den aktuellen Pandemie-Bestimmungen abhängig.

Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung bestehenden Hygiene- und Abstandsregelungen.

             

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Autoren: Fenyves Attila, Finsinger Jörg, Frotz Stephan WEITERE INFORMATIONEN UND BESTELLUNG.

Bei Bestellung im LexisNexis Onlineshop kostenloser Versand innerhalb Österreichs. Tel.: +43-1-534 52

Während die Originale im Moment alle nicht öffentlich zugänglich sind, können in „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ die nicht weniger eindrucksvollen Reproduktionen

Januar, beim Workshop "Kunst für Jungs" im Wilhelm-Hack-Museum, wieder hämmern, gipsen, feilen und malen.. Angeregt durch die Arbeiten im Museum werden die eigenen

Wilhelm-Hack-Museum, Nina Reinhardt, Berliner Straße 23, 67059 Ludwigshafen am Rhein, Telefon 0621 504-2934, E-Mail

Freiluftkunstausstellung der Künstlerinnen und Künstler des Offenen Ateliers, mit der Präsentation ergotherapeutischer Werkstücke, Kunst zum Mitmachen sowie Begegnung und Austausch

Ausgehend vom hack-museumsgARTen auf dem Hans-Klüber-Platz wird Helmut van der Buchholz vom Büro für angewandten Realismus am

N icht für sozialistische I deen, bei denen eine zentrale Planung von Pro- duktion und Verteilung traditionell als wichtig empfunden werden, son- dern auch für solche U topien,