• Keine Ergebnisse gefunden

309. Bevollmächtigung von ProjektleiterInnen gem. § 28 Universitätsgesetz 2002

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "309. Bevollmächtigung von ProjektleiterInnen gem. § 28 Universitätsgesetz 2002"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2011/2012 – Ausgegeben am 14.08.2012 – 43. Stück

Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

B E V O L L M Ä C H T I G U N G E N

309. Bevollmächtigung von ProjektleiterInnen gem. § 28 Universitätsgesetz 2002

bevollmächtigte/r Projektleiter/in gem. §28 UG2002

Projektname Projekt–

laufzeit

Innenauftrags- nummer TOMASCHEK Nino; Mag.

Dr., Privatdoz. MAS;

Postgraduate Center

uniMind – University Meets Industry:

lebensbegleitendes Lernen

01.01.2012 –

31.12.2012 DP121008 WOLDAN Alois; Univ.-Prof.

Mag. Dr.; Institut für Slawistik

Sommerkolleg Ukraine 2012

01.04.2012 –

31.12.2012 DP428021 METZELTIN Michael;

emer. o. Univ.-Prof. Dr.;

Institut für Romanistik

Sommerkolleg Portugal 2012

01.04.2012 –

31.12.2012 DP426019 SCHWERMER Joachim;

Univ.-Prof. Dr.;

Forschungsplattform Internationales Erwin Schrödinger Institut für Mathematische Physik (ESI)

Summer School on Quantum Chaos

01.04.2012 –

03.08.2012 DP283001

WENDEHORST Stephan;

Dr.; Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte

11. Nachwuchstagung des Netzwerks

Reichsgerichtsbarkeit

01.04.2012 –

31.12.2012 DP345005 MADELSKA Liliana; Dr.;

Institut für Slawistik Sommerkolleg Polen 2012 15.03.2012 –

30.11.2012 DP428020 RISAK Martin; ao. Univ.-

Prof. Mag. Dr.; Institut für Arbeits- und Sozialrecht

3rd International ADR Mooting Competition

01.04.2012 –

30.09.2012 DP356002 HEIN Ina; Dr., M.A.;

Institut für

Ostasienwissenschaften

Internationale Okinawa- Konferenz “40 years since reversion: Negotiating the Okinawan difference today”

01.04.2012 –

31.03.2013 DP438012 RINDERLE-MA Stefanie;

Univ.-Prof. Dipl.-Math. Dr.;

Forschungsgruppe Workflow Systems and Technology

EMISA 2012 – 4th International Workshop on Enterprise Modelling and Information Systems Architectures

01.05.2012 –

31.12.2012 DP791001

(2)

ANSORGE Ulrich; Univ.- Prof. Dr.; Institut für Psychologische

Grundlagenforschung und Forschungsmethoden

TeaP – Tagung

experimentell arbeitender PsychologInnen

01.05.2012 –

30.04.2013 DP471001 DIKETMÜLLER Rosa;

Ass.-Prof. Mag. Dr.; Institut für Sportwissenschaft

Jahrestagung

Geschlechterforschung 2012

01.06.2012 –

01.03.2013 DP591009 ASLAN Ednan; Univ.-Prof.

Dr., M.A.; Institut für Bildungswissenschaft

Internationale Konferenz zum Thema “Islamic Religious Education in Secular Societies”

20.06.2012 –

01.10.2013 DP467015 SCHIPPEL Larisa; Univ.-

Prof. Dr.; Institut für Translationswissenschaft

1. Fachtagung zur Geschichte der rumänischen

Übersetzungsgeschichte

27.06.2012 –

01.12.2012 DP581010 GORRAIZ Juan; OR Dr.;

Bibliotheks- und Archivwesen

ISSI Conference 2013 – International Conference on Scientometrics and Informetrics

01.07.2012 –

31.12.2013 DP150003 SCHRANZ Wilfried; ao.

Univ.-Prof. Mag. Dr.;

Physik Funktioneller Materialien

34th International

Symposium on Dynamical Properties of Solids

25.06.2012 –

31.03.2014 DP727001 WEISS Friedl; Univ.-Prof.

Dr.; Institut für Europarecht,

Internationales Recht und Rechtsvergleichung

EU co-financed Jean Monnet Lifelong Learning Projekt „Summer School on European Integration“

01.04.2012 –

31.08.2014 DP359007

Der Rektor:

E n g l

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Third ISA Forum of Sociology 2016, Weltkongress der International Sociological Association, 11.–17. Dr.; Institut

EU-Projekt: VETAAL – Development of a training path for European Furniture Experts in Designing and Manufacturing of AAL Integrated Furniture for the Care and Support of

50 Jahre Österreichische Kartographische Kommission - Festsymposium von 10.-11. Dr.; Institut für

Durchführung von drei regionalen Workshops zum Thema „Standards für qualitative. Datendokumentation und Datensicherung“ sowie Mitarbeit am Aufbau eines qualitativen

Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.. Bevollmächtigung von ProjektleiterInnen

Workshop & Workshow Visuelle Soziologie – Institutionelle Weiterentwicklung und Sichtbarmachung der „Visuellen Soziologie“ am Institut für Soziologie und an der

Tagung DPPD 2007 - Differentielle Psychologie, Persönlichkeits- psychologie und Psychologische

Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.. Bevollmächtigung von Projektleiterinnen und Projektleitern