• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 157/2016 Internationaler Schüleraustausch - Allgemeinbildende Schulen hier: Zuschuss für ein Schüleraustauschvorhaben im Kalenderjahr 2017 (Anlage)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 157/2016 Internationaler Schüleraustausch - Allgemeinbildende Schulen hier: Zuschuss für ein Schüleraustauschvorhaben im Kalenderjahr 2017 (Anlage)"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SCHULE (vollständige Adresse und Schulnummer angeben)

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

Datum

_________________________

Telefon

Senatorin für Kinder und Bildung 20-12

Rembertiring 8 - 12 28195 Bremen Fax: 0421/496-2958

E-Mail: elke.barkhoff@bildung.bremen.de

Antrag auf Zuschuss für ein Schüleraustauschvorhaben

1. ALLGEMEINE ANGABEN

Ausländische Partnerschule und deren Anschrift (vollständige Adresse angeben)

Gastschüler/-innen Begleiter/-innen

Zum Zeitpunkt des Austausches besuchte Klasse/

Jahrgangsstufe Ihrer Schüler/-innen:

Schüler/-innen Begleiter/-innen

Namen und Adressen der Begleitpersonen ihrer Schule

(bitte unbedingt E-Mail-Adresse und Telefonnummer angeben)

(2)

2

Bankverbindung einer Begleitperson ihrer Schule

Name des Zahlungsempfängers

Bank Bankleitzahl

Konto-Nr.

Besuch ihrer Schüler/-innen im Ausland vom bis Tage Besuch der ausländischen Schüler/-innen in Bremen vom bis Tage 2. KOSTEN UND FINANZIERUNG

die Kosten für die Fahrt ins Ausland betragen pro Schüler/innen EURO

die Einzelunterbringung bei Gasteltern ist gesichert nicht gesichert

die Zustimmung aller Erziehungsberechtigten liegt vor liegt nicht vor 3. DARSTELLUNG DER PLANUNG - ggf. Anlage -

Darstellung des Programmablaufs, inhaltliche Schwerpunkte, Schulbesuch! (ggf. Programm vom Vorjahr beifügen!)

__________________________________________________

Unterschrift verantwortliche/r Begleiter/in

4. STELLUNGNAHME BZW. GENEHMIGUNG DURCH DIE SCHULLEITUNG Bitte besonders zum Programm (Ziffer 3) und zur Klasse/Jahrgangsstufe (Ziffer 1)!

__________________________________________________

Unterschrift Schulleitung

(3)

Bitte nur 1 x einreichen!

3

3

GENEHMIGUNG DER SCHULAUFSICHT BEI AUßEREUROPÄISCHEN VORHABEN ODER VORHABEN MIT VERANSCHLAGTEN KOSTEN JE SCHÜLERIN/SCHÜLER ÜBER 220,00 EURO

20-12

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE