• Keine Ergebnisse gefunden

Das Wort von der „Gnade der Stunde Null" spiegelt Irrtum und Arroganz der Gegenwart

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Das Wort von der „Gnade der Stunde Null" spiegelt Irrtum und Arroganz der Gegenwart "

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

diente auf Seite 20: "Das „humane" $ahthumiett

mblatt

UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG FÜR DEUTSCHLAND

Jahrgang 28 — Folge 7 Parkallee 84, 2000 H a m b u r g 1 3 / 1 2 . Februar 1977 C 5 5 2 4 C

M i t o d e r o h n e T r a d i t i o n ?

Das Wort von der „Gnade der Stunde Null" spiegelt Irrtum und Arroganz der Gegenwart

D i e B e a n t w o r t u n g dieser F r a g e ist für den e i n z e l n e n , d i e F a m i l i e , d i e Gemeinschaft der B u n d e s b ü r g e r u n d nicht zuletzt den Staat v o n entscheidender B e d e u t u n g . A n v i e l e n E i n z e l p e r s ö n l i c h k e i t e n u n d F a m i l i e n des deutschen Ostens, d i e i n j a h r h u n d e r t e - l a n g e n T r a d i t i o n e n gelebt hatten, w u r d e nach der V e r t r e i b u n g 1945 u n d der V e r Pflanzung i n eine v ö l l i g neue U m g e b u n g ohne d e n g e w o h n t e n U m g a n g u n d Pflichten k r e i s diese B e d e u t u n g besonders gut sicht- bar. W e r des G l a u b e n s w a r , sich v o n a l l e n B i n d u n g e n der V e r g a n g e n h e i t l ö s e n und d e n S t i l seines b i s h e r i g e n Lebens u n d Er- lebens v o n sich t u n z u m ü s s e n , geriet sehr s c h n e l l ins S c h l e u d e r n u n d v e r l o r s c h l i e ß - l i c h a l l e n H a l t , den einst jede i n t a k t e Fa- m i l i e bot. A l l e d i e v i e l e n aber, die trot7 N e u b e g i n n s aus d e m N i c h t s i h r e n altge- w o h n t e n L e b e n s s t i l selbst i n k ü m m e r l i c h e D a s e i n s v e r h ä l t n i s s e z u ü b e r t r a g e n , z u tra- d i e r e n v e r m o c h t e n , ü b e r w a n d e n mit der d e n a l t e n h o h e n B e g r i f f e n i n n e w o h n e n d e n K r a f t d e n ä u ß e r e n Z u s a m m e n b r u c h , schaff ten sich s c h n e l l w i e d e r e i n e n n e u e n W i r - k u n g s k r e i s u n d g e w a n n e n die A c h t u n g ihrer M i t b ü r g e r .

D e r Staat, der sich bis 1945 des W e r t e s dieser T r a d i t i o n b e w u ß t w a r u n d s c h ü t z e n d seine H a n d ü b e r sie hielt, erfuhr nach dem Z u s a m m e n b r u c h nicht n u r ä u ß e r l i c h , son- d e r n besonders i n s e i n e r g e i s t i g e n V e r f a s - s u n g V e r ä n d e r u n g e n , d e r e n tiefgreifende W i r k u n g e n w i r seit d e m R e g i e r u n g s w e c h s e l 1969 besonders d e u t l i c h z u s p ü r e n b e k o m - m e n . H a n d i n H a n d m i t der H i n w e n d u n g z u r e i n m a t e r i a l i s t i s c h e r D e n k w e i s e u n d der L i b e r a l i s i e r u n g a l l e r L e b e n s b e r e i c h e g i n g d i e M i ß a c h t u n g a l l e r geschriebenen u n d *—

s c h l i m m e r — a l l e r u n g e s c h r i e b e n e n G e - setze. G e r a d e diese u n g e s c h r i e b e n e n G e - setze aber s i n d es, d i e uns i m G l e i s e halten.

Ihr H ü t e r aber ist d i e T r a d i t i o n .

A u f k e i n e m a n d e r e n G e b i e t hat die V e r - n a c h l ä s s i g u n g d i e s e r T r a d i t i o n gerade i n den l e t z t e n M o n a t e n so einschneidende n e g a t i v e V e r ä n d e r u n g e n b e w i r k t , w i e auf m i l i t ä r i s c h e m . S o l a n g e P r e u ß e n und s p ä - ter das Deutsche R e i c h bestand, w a r seine A r m e e d i e v o n a l l e n Schichten getragene K l a m m e r , u n d der S o l d a t i n a l l e n Dienst- g r a d e n w u r d e a u f g r u n d seiner Bereitschaft, s e i n L e b e n für V o l k u n d V a t e r l a n d e i n z u - setzen, e b e n nicht a n d e r e n B e r u f e n gleich- gesetzt. D i e A u f g a b e dieses S t a n d p u n k t e s w a r der erste Schritt v o n der T r a d i t i o n fort, der f o l g e n s c h w e r s t e w a r aber w o h l der, b e i der A u f s t e l l u n g der B u n d e s w e h r auf die v o l l e R e h a b i l i t i e r u n g des deutschen S o l d a t e n v e r z i c h t e t z u h a b e n . Dieses V e r - s ä u m n i s k a n n m a n als eine S ü n d e w i d e r d e m G e i s t n e n n e n . D a b e i aber

NATO-Admiral warnt Regierungen

B e d r o h u n g d u r d i S o w j e t r ü s t u n g BRÜSSEL — Einer Anregung von N A T O - G e n e r a l s e k r e t ä r Luns folgend, wird der Vorsitzende des N A T O - M i l i - t ä r a u s s c h u s s e s , Sir Peter Hill-Nostou, die H a u p t s t ä d t e der Allianz aufsu- chen, um die Regierungen über die Bedrohung durch die Sowjetunion zu unterrichten. In B r ü s s e l hat der eng- lische Admiral die belgische Regie- rung ü b e r die Lage in Kenntnis ge- setzt. Er wurde bei seinem Besuch von dem Chef des m i l i t ä r i s c h e n Nach- richtendienstes der N A T O , dem d ä - nischen Generalmajor Erik Fournais begleitet.

Dieser Schritt verdient e r h ö h t e Aufmerksamkeit, da hier erstmals die Regierungen direkt von A n g e h ö -

rigen des NATO-Hauptquartiers ge- warnt werden.

Symbole sind Ausdruck einer inneren Haltung Foto Erika Schmauss — Bavaria w a r es gerade der G e i s t , der d i e

H a l t u n g des S o l d a t e n z u s e i n e m V a t e r - l a n d u n d das V e r h a l t e n des V o l k e s z u s e i - n e n S o l d a t e n bestimmte. U n z ä h l i g e B e i - spiele l a s s e n sich d a f ü r a u f z ä h l e n , doch ich b e g n ü g e m i c h damit, e i n i g e D i c h t e r u n d Schriftsteller z u nennen, die d i e s e n G e i s t w o h l a m treffendsten eingefangen u n d je- d e m H e r z e n nahegebracht haben. Schiller hat i n s e i n e m R e i t e r l i e d „Frisch auf K a m e r a - raden, aufs Pferd, aufs P f e r d " besonders i m letzten V e r s „ U n d setzet i h r nicht das L e - ben e i n , n i e w i r d euch das L e b e n g e w o n n e n s e i n " d i e s e n G e i s t m i t h o h e m Ethos besun- gen, L i l i e n c r o n hat i h m m i t s e i n e m leicht- beschwingten L i e d „Die M u s i k k o m m t " e i n w i r k l i c h e s D e n k m a l i n den H e r z e n gesetzt.

E i n e r der S t ü t z p f e i l e r aber dieses h i e r d a r g e s t e l l t e n S o l d a t e n t u m s w a r die K a m e -

radschaft, d i e jedes Schicksal ü b e r w a n d t . N i c h t g e r i n g e r freilich w a r e n d i e auf ehr- w ü r d i g s t e r T r a d i t i o n b e r u h e n d e n ä u ß e r e n

S y m b o l e e i n z u s c h ä t z e n . S y m b o l e s i n d j a A u s d r u c k e i n e r i n n e r e n H a l t u n g u n d i n manchen S i t u a t i o n e n n ö t i g , K l e i n m u t z u ü b e r w i n d e n , B e i s p i e l e z u geben u n d ü b e r sich h i n a u s z u w a c h s e n . Es w a r schon eine g r o ß e , eine sehr g r o ß e Sache, den K ö n i g d i e F a h n e ergreifen u n d v o r a n t r a g e n z u sehen.

E i n e n K ö n i g gibt es nicht mehr, u n d w e n n es i h n heute noch g ä b e , so w ü r d e sich i h m im R a k e t e n z e i t a l t e r nicht m e h r die G e l e g e n -

heit d a z u bieten. D i e geistige K r a f t des B e i s p i e l s , d i e n i e m a l s auf den tiefen B r u n - n e n der T r a d i t i o n v e r z i c h t e n k a n n , hat aber nichts m i t ä u ß e r e n U m w ä l z u n g e n z u tun. Es ist daher v o n der L o g i k her v ö l l i g u n s i n n i g z u behaupten, die B u n d e s w e h r h ä t t e sich schon i h r e eigene T r a d i t i o n geschaffen u n d k ö n n e auf das V e r m ä c h t n i s aus J a h r h u n - derten v e r z i c h t e n . Das W o r t v o n der

„ G n a d e der Stunde N u l l " ist der g r ö ß t e Irr- t u m u n d z u g l e i c h die g r ö ß t e A r r o g a n z der G e g e n w a r t . Es gibt k e i n e G e n e r a t i o n , die g e i s t i g aus sich selber e x i s t i e r e n k a n n , w i r stehen a l l e auf den S c h u l t e r n unserer V o r - fahren. D i e A b s a g e an den e i n s t i g e n S t i l , die z u m V e r f a l l g e i s t i g einst hochstehende!

Geschlechter g e f ü h r t hat, sollte eine W a r - n u n g sein, den g l e i c h e n F e h l e r auf anderen E b e n e n z u w i e d e r h o l e n . V o n d i e s e m Stand- p u n k t aus m ü s s e n die D i n g e gesehen wer- den, die i n d e n l e t z t e n M o n a t e n i m Bereich der B u n d e s w e h r m i t der S u s p e n d i e r u n g der G e n e r a l e K r u p i n s k i u n d F r a n k e i h r e n H ö h e p u n k t erreicht haben. H i e r w i r d deut- lich, d a ß es nicht m e h r u m R e f o r m geht, sondern u m S y s t e m v e r ä n d e r u n g e n .

W i r d das deutsche V o l k noch die Kraft haben, diesen schon offen v o r g e t r a g e n e n A n g r i f f auf d i e G r u n d w e r t e a b z u w e h r e n ?

— N o c h w a r t e t es auf die F ü h r u n g , die die geistige F a h n e des Gegenangriffs t r ä g t Schiller ruft i h r z u : „Frisch auf, eh der Geist noch verduftet." D r . L . Klatt

Die Welt

aus biblischer Sicht

H . W . — W e n n d i e Sowjets auf die K o n - ferenz v o n H e l s i n k i z u r ü c k b l i c k e n , w e r d e n sie mit d e m E r f o l g zufrieden sein. D i e feier- liche B e s t ä t i g u n g der e u r o p ä i s c h e n Nach- k r i e g s g r e n z e n d ü r f t e Breschnews eigent- liches Z i e l g e w e s e n s e i n ; die G e w ä h r u n g v o n Menschenrechten dagegen nur eine A r t N e b e n p r o d u k t , dem m a n w o h l u r s ä c h l i c h nicht den S t e l l e n w e r t beigemessen hat, den

jene B ü r g e r i m O s t b l o c k v e r l a n g e n , die H e l s i n k i für bare M ü n z e n e h m e n u n d sich auf ihre M e n s c h e n - und B ü r g e r r e c h t e be- rufen. So aber w a r es v o n M o s k a u nicht gemeint und n u n m u ß m a n sich ü b e r a l l i m O s t b l o c k anschicken, die h u m a n i t ä r e n Z u - g e s t ä n d n i s s e w i e d e r abzubauen.

Das alles w i r d z u b e r ü c k s i c h t i g e n sein, w e n n m a n die U r s a c h e n für den politischen K l i m a w e c h s e l z u e r k u n d e n versucht, der sich offensichtlich v o l l z o g e n hat. D i e Ent- spannung, als d e r e n V o r r e i t e r sich W i l l y Brandt und E g o n B a h r so gerne p r e i s e n l i e ß e n , hat sich als eine Seifenblase er- w i e s e n und n i e m a n d z w e i f e l t daran, d a ß die politische Luft sehr v i e l rauher g e w o r - den ist.

Z w a r w i r d noch behauptet, i n den letzten J a h r e n seien die S p a n n u n g e n z w i s c h e n O s t und W e s t m e r k l i c h r e d u z i e r t w o r d e n , doch in j ü n g s t e r Z e i t g e w i n n e n a m e r i k a n i s c h e E r k e n n t n i s s e R a u m , wonach die sowjetische R ü s t u n g eine g e f ä h r l i c h e S t e i g e r u n g e r f ä h r t . E i n e Gefahr, die auch i n K r e i s e n der N A T O nicht bestritten w i r d u n d die selbst d a n n nicht w e g g e l e u g n e t w e r d e n k a n n , w e n n m a n ü b e r die These „In 48 Stunden am R h e i n "

D i s k u s s i o n s v e r b o t v e r h ä n g t . Schließlich hat j ü n g s t der britische V e r t e i d i g u n g s m i n i s t e r v o r dem britischen U n t e r h a u s auf die be- drohliche sowjetische R ü s t u n g h i n g e w i e s e n , einer E n t w i c k l u n g , der Entscheidungen v o r - angegangen sein m ü ß t e n , die bereits vor einer R e i h e v o n J a h r e n getroffen w u r d e n D i e s e E n t w i c k l u n g erlangt besondere Be- deutung, w e n n m a n b e r ü c k s i c h t i g t , d a ß der V o r s p r u n g i n m i l i t ä r i s c h e r Technologie, den der W e s t e n b i s h e r besitzt, i n dem M a ß e k l e i n e r w i r d , w i e die wissenschaftliche und i n d u s t r i e l l e K a p a z i t ä t der S o w j e t u n i o n zu- nimmt.

A n g e s i c h t s dieser S i t u a t i o n w e r d e n ins- besondere die E u r o p ä e r der neuen a m e r i k a - nischen A d m i n i s t r a t i o n u n d i h r e r P o l i t i k m i t Interesse, aber auch m i t Sorge entge- g e n b l i c k e n . P r ä s i d e n t C a r t e r hat den V o r - t e i l , sich nicht i n U n k l a r h e i t ü b e r die so- wjetischen A b s i c h t e n befinden z u m ü s s e n die K P d S U hat v e r b i n d l i c h v e r k ü n d e t , es sei i h r Z i e l , die ganze W e l t k o m m u n i s t i s c h

z u machen. M i t Stolz k a n n M o s k a u auf Indochina u n d A n g o l a v e r w e i s e n und s c h l i e ß l i c h auf K u b a , das gerade i n diesen T a g e n v o n C a r t e r s n e u e m U N O - B o t s c h a f t e r A n d r e w Y o u n g als „ O r d n u n g s m a c h t " be- zeichnet w u r d e .

W a s der farbige A m e r i k a n e r , der sein L a n d jetzt i n der W e l t o r g a n i s a t i o n vertritt, z u m T h e m a K o m m u n i s m u s sagte, n ä m l i c h , d a ß die meisten F a r b i g e n auf der W e l t i h n nicht f ü r c h t e n u n d er selbst auch den K o m - m u n i s m u s noch nie als B e d r o h u n g erlebt habe, i m Gegensatz z u m Rassismus, der der F e i n d seines ganzen Landes gewesen sei, sollte aufhorchen lassen.

M r . Y o u n g sagte i m Z u s a m m e n h a n g mit s e i n e m neuen A m t , er besitze eine biblische Sicht der W e l t . Das ist ebenso l o b e n s w e r t w i e es g e f ä h r l i c h sein k a n n . Z w a r halten die K o m m u n i s t e n nichts v o n G o t t u n d der B i b e l , doch eine biblische Sicht der W e l t k o m m t i h n e n sicherlich nicht ungelegen;

eine W e l t i n i h r e m G l a u b e n und unter einem roten Sfern.

(2)

£ * b O f t p r n i f m ü l a u 12. Februar 1977 — F o l g e 7 — Seite 2

„DDR" verwendet Richtmikrophone Dem Bundesgrenzschutz liegen H i n w e i s e darauf vor, d a ß die „ D D R " - G r e n z t r u p p e an der Grenze zur Sundesrepublik Deutsch- land Richtmikrophone verwendet. Diese G e - r ä t e , die mit T o n b a n d g e r ä t e n gekoppelt sind, e r m ö g l i c h e n v o m Gebiet der „DDR"

aus das M i t h ö r e n und die Aufnahme v o n G e s p r ä c h e n , die i n G r e n z n ä h e auf Bundes- gebiet geführt werden.

A l e x M ö l l e r wird Berater Sadats Der Bundeskanzler H e l m u t Schmidt hat zugestimmt, den im Ruhestand lebenden Professor Dr. A l e x M ö l l e r als u n a b h ä n g i - gen p e r s ö n l i c h e n Berater P r ä s i d e n t Sadats nach Ä g y p t e n zu entsenden. Professor M ö l l e r w i r d die Aufgabe haben, eine A n a - lyse der wirtschaftlichen Situation Ä g y p - tens vorzunehmen und P r ä s i d e n t Sadat V o r - schläge zur L ö s u n g der wichtigsten struk- turellen, wirtschaftlichen und finanziellen Probleme Ä g y p t e n s zu unterbreiten.

Peinlich für Ost-Berlin

Der erste Besuch des A u ß e n m i n i s t e r s der

„DDR", O s k a r Fischer, i n den N i e d e r l a n d e n w a r für die Ost-Berliner Diplomatie keines- wegs eine leichtzunehmende H ü r d e . So z. B . in Sachen Wiedergutmachung hatte A u ß e n - minister v a n der Stoel die „DDR" schon ein- mal darauf verwiesen, d a ß der aus den Niederlanden stammende j ü d i s c h e Besitz i m W e r t v o n rund 30 M i l l . G u l d e n w ä h r e n d des Zweiten W e l t k r i e g e s i n den T e i l Deutsch- lands verschleppt wurde, der heute das Ter- ritorium der „DDR" darstellt. N a c h nieder- l ä n d i s c h e r Auffassung ist es eine Ehren- schuld der „DDR", diesen Besitz entweder z u r ü c k z u g e b e n oder Schadenersatz zu l e i - sten.

Erhards Mahnung

Der f r ü h e r e Bundeskanzler Professor L u d w i g Erhard ist immer noch politisch en- gagiert und w i l l dem V o l k auch w e i t e r h i n

„Dinge sagen, die teils gern g e h ö r t , v i e l - fach aber auch abgelehnt werden". A n l ä ß - lich seines 80. Geburtstages am 4. Februar ä u ß e r t e Erhard die Ü b e r z e u g u n g , d a ß der Staat und die g r o ß e n gesellschaftlichen Gruppen noch immer ü b e r ihre V e r h ä l t n i s s e leben.

Sicherheit:

Innerdeutsche Beziehungen:

Ost-Berlin verstärkt die Abgrenzungspropaganda

Trotz Helsinki blockieren „DDR"-Behörden menschliche Kontakte mit dem Westen

Die SED w i l l ihre F u n k t i o n ä r e und M i t g l i e d e r i n den kommenden J a h r e n noch h ä r - In diesem Z u s a m m e n h a n g w ur d e n üJjer ter auf A b g r e n z u n g s k u r s e i n s c h w ö r e n als bisher u n d die Abgrenzungspropaganda das breit gespannte K o n i r o i i n e t z aes auch unter der „ D D R " - B e v ö l k e r u n g v e r s t ä r k e n . Erich Honecker, oberster Chef der „ D D R " - S i c h e r h e i t s d i e n s t e s

„DDR" und V o r s i t z e n d e r der S E D , hat i n diesem Zusammenhang v o r dem Z e n t r a l k o - mitee i n O s t - B e r l i n die Ansicht vertreten, d a ß der Sozialismus auch u m die Bundes- republik Deutschland k e i n e n Bogen machen werde. Dies sei nur eine Frage der Zeit.

Nach dem jetzt bekanntgewordenen ge- ein. Z u dieser S c h l u ß f o l g e r u n g m u ß man heimen Beschluß des S E D - P o l i t b ü r o s ü b e r kommen, betrachtet man die allgemeine tlas Parteilehrjahr i n den J a h r e n bis 1980 Lage i n der „DDR", w i e sie sich heute bie- soll die F u n k t i o n ä r s - und M i t g l i e d e r s c h u - tet:

lung „noch entschiedener mit dem Kampf gegen alle V a r i a n t e n des A n t i k o m m u n i s - mus, den Sozialdemokratismus, gegen alle Spielkarten des rechten u n d l i n k e n Oppor- tunismus, des Nationalismus sowie mit dem Kampf gegen die antileninistische Politik und Ideologie der g e g e n w ä r t i g e n chinesi- schen F ü h r e r " verbunden, insbesondere auf die Auseinandersetzung mit dem „ i m p e r i a - listischen System i n der B R D " konzentriert und „ k o n t i n u i e r l i c h auf lange Sicht" durch- g e f ü h r t werden. A u ß e r d e m sollen laut Po- l i t b ü r o b e s c h l u ß neue Propagandisten ge- w o r b e n und i n Dreijahreskursen ausgebil-

Gut informierte westliche K r e i s e haben in den letzten M o n a t e n ü b e r e i n s t i m m e n d festgestellt, d a ß die v o n der S E D betrie- bene „ A b g r e n z u n g s " - P o l i t i k s t ä n d i g ver- schärft w i r d . So s i n d jetzt alle „ D D R - B ü r - ger, die aufgrund ihrer beruflichen oder politischen F u n k t i o n k e i n e p r i v a t e n W e s t - kontakte haben d ü r f e n , verpflichtet, trotz des V e r b o t s zustande gekommene K o n t a k t e zu melden. Dabei m ü s s e n die genauen Per- sonalien der betreffenden „ K o n t a k t p e r s o n " , die A r t des K o n t a k t s und dessen Zustande- k o m m e n sowie der Inhalt der G e s p r ä c h e , des Briefwechsels, angegeben werden.

CSKAk.

S T A N D I G E VERTRETUNG BUNDES REPUBLIK DEüTScHWND

,aus Berliner Morgenpost"

det sowie „ n e u e anschauliche, ü b e r z e u - gende u n d mobilisierende M e t h o d e n " der Propaganda angewendet werden.

Nach diesen neuen Erkenntnissen nimmt die „DDR" nach w i e v o r g e g e n ü b e r der Bundesrepublik eine aggressive H a l t u n g

USA:

E i n z e l h e i t e n bekannt:

a) Ü b e r w a c h u n g v o n W e s t k o n t a k t e n durch die V o l k s p o l i z e i u n d geheime Infor- manten;

b) geheime Briefzensur durch spezielle C o m p u t e r - A n l a g e n und T e l e f o n ü b e r w a - chung;

c) T ä t i g k e i t der P a k e t k o n t r o l l ä m t e r ; d) T ä t i g k e i t der H a u p t a b t e i l u n g Paß- k o n t r o l l e u n d F a h n d u n g des M i n i s t e r i u m s für Staatssicherheit s o w i e der G r e n z z o l l - ä m t e r ;

e) Einsatz v o n geheimen Informanten des M i n i s t e r i u m s für Staatssicherheit an den Transitstrecken zwischen der Bundes- r e p u b l i k Deutschland u n d B e r l i n .

W e r d e n v o n diesem K o n t r o l l a p p a r a t nicht angemeldete W e s t k o n t a k t e v o n

„ D D R " - B ü r g e r n , die eigentlich gar keine derartigen K o n t a k t e haben d ü r f e n , entdeckt, führt das i n der R e g e l zu schweren Diszi- p l i n a r m a ß n a h m e n u n d beruflichen und sonstwie p e r s ö n l i c h e n N a c h t e i l e n . T e i l - weise w e r d e n T e l e f o n g e s p r ä c h e aus dem W e s t e n für sogenannte „ a b g e g r e n z t e "

„ D D R " - B e w o h n e r v o n den Fernsprechver- mittlungen ohne U n t e r r i c h t u n g der Empfän- ger unter verschiedenen V o r w ä n d e n abge- wiesen. V e r m i t t e l t e T e l e f o n g e s p r ä c h e wer- den a b g e h ö r t .

Seit e i n i g e n M o n a t e n w e r d e n „DDR"- B ü r g e r , die s t ä n d i g aus dem W e s t e n Brief- u n d Paketpost erhalten, systematisch er- faßt, w o b e i a u ß e r den E m p f ä n g e r - auch die Absenderanschriften notiert w e r d e n . V o n Mitteldeutschen, die verbotener postali- scher W e s t k o n t a k t e ü b e r f ü h r t wurden, wurde sogar verlangt, ihre eigenen Briefe v o n den i m W e s t e n lebenden E m p f ä n g e r z u r ü c k z u f o r d e r n . Post aus d e m W e s t e n , die an die i n der „DDR" lebende V e r w a n d t e v o n F l ü c h t l i n g e n geschickt w i r d , w i r d neu- erdings nicht mehr zugestellt, sondern ge- öffnet u n d gelesen. Erst nach langer Zeit w i r d diese z u k o n t r o l l i e r e n d e Post an die E m p f ä n g e r ausgeliefert.

.ttaSuuiav eBißäsaiiibl , * tattt

am ufiu&uiüv sbmnD • t*

Warnung vor Eurokommunismus

Der Zusammenhalt der westlichen Allianz wäre gefährdet

M i t an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit w ä r e eine Regierungs-Beteiligung der K o m m u n i s t e n i n Frankreich oder Italien das Ende der N A T O i n ihrer bisherigen Form. — So besagt es eine Studie des Instituts für a u ß e n p o l i t i s c h e A n a l y s e n , die i n den U S A i n Gemeinschaft mit der U n i v e r s i t ä t v o n Cambridge (Massachussetts) und dem Zentrum für fortgeschrittene Internationale Studien (Miami) erarbeitet wurde.

Der Missionar und die Realitäten

Was bei Jimmy Carter einkalkuliert werden muß

W i r d sein missionarisches L e b e n s g e f ü h l den R e a l i t ä t e n standhalten? Das ist die Frage, die sich g e g e n w ä r t i g v i e l e diplomatische Beobachter i n W a s h i n g t o n stellen. U n d diese Frage stellt sich auf dem U n t e r g r u n d , d a ß seit Prof. W o o d r o w W i l s o n , d e m 28.

P r ä s i d e n t e n (1913—21) der U S A , 1856—1924), J i m m y C a r t e r der P r ä s i d e n t mit der s t ä r k s t e n r e l i g i ö s e n Uberzeugung ist.

Kommunistische Parteien w ü r d e n stets weiter daran w i r k e n , den Zusammenhalt der W e s t a l l i a n z z u untergraben. D a ß sie v o n M o s k a u a b h ä n g i g seien, bleibe (vor allem i n der A u ß e n p o l i t i k ) h ö c h s t zweifel- haft. Insoweit sei die A u f r i c h t i g k e i t der Beteuerungen der f r a n z ö s i s c h e n und italie- nischen Kommunisten, der parlamentari- schen Demokratie u n d einer verfassungs- rechtlichen Gesellschaftsordnung dienen zu w o l l e n , mit deutlichen Fragezeichen z u ver- sehen. D i e H a l t u n g der w e s t e u r o p ä i s c h e n Kommunisten zur N A T O - P o l i t i k sei und bleibe subversiv.

In jedem Falle w ü r d e n die K o m m u n i s t e n die N o t w e n d i g k e i t bestreiten, V e r t e i d i - gungsanstrengungen i m g e g e n w ä r t i g e n U m -

fang beizubehalten. A u c h einer K o o r d i n i e - rung der e u r o p ä i s c h e n V e r t e i d i g u n g w ü r - den sie entgegenarbeiten. F ü r sie sei der K u r s eines anti-amerikanischen N e u t r a l i s - mus das Gegebene. A u s dieser G r u n d h a l - tung heraus m ü ß t e n sie z w a n g s l ä u f i g eine v o l l s t ä n d i g e R e v i s i o n der N A T O fordern oder sich (höchstenfalls) z u einem System zweiseitiger V e r t r ä g e der einzelnen euro- p ä i s c h e n Staaten mit den U S A verstehen.

F i n a n z i e l l seien die w e s t e u r o p ä i s c h e n K P e n weitgehend v o n Z u w e n d u n g e n ihrer ost- e u r o p ä i s c h e n Schwestern a b h ä n g i g , insbe- sondere v o n M o s k a u .

A l l e s dies bedinge eine deutliche W a r - nung v o r dem Eurokommunismus.

W£m ^ f i p t n i n r n b l n i t UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG FÜR DEUTSCHLAND

Kultur, Unterhaltung, Frauenseite:

Silke Steinberg Geschichte und Landeskunde:

Claus Börner Soziales und Aktuelles:

Horst Zander

Zugleich Jugend. Heimatkreise, Gruppen

L i t e r a t u r k r i t i k :

Paul Brock

Chefredakteur: Hugo Wellems Verantwortlich für den politischen Teil

Ostpreußische Familie und Brietkasten:

Ruth Maria Wagner Bonner Büro:

Clemens J Neumann Berliner Büro:

Hans Baidung Münchner Büro:

Gisela Trittel Anzeigen und Vertrieb:

Heinz Passarge

Das O s t p r e u ß e n b l a t t Ist d a s O r g a n der Landsmannschaft O s t p r e u ß e n und erscheint w ö c h e n t l i c h zur Information der Mitglieder des F ö r d e r k r e i s e s der Landsmannschaft O s t p r e u ß e n . - B e z u g s p r e i s Inland 4.80 D M monatl.. A u s l a n d 6 . - D M monatl Postscheckkonto für den Vertrieb Postscheckamt H a m b u r g 84 26 - 204 - Verlag, Redaktion. A n z e i g e n a b t e i l u n g . Postfach 8047. Parkallee 84-86. 2 H a m b u r g 13, Telefon 0 40-45 25 41/42, Anrufbeantworter nach D i e n s t s c h l u ß 45 25 41 - B a n k k o n t o L a n d e s b a n k H a m b u r g B L Z 200 500 00, Konto-Nr.

192 344. - F ü r unverlangte E i n s e n d u n g e n wird nicht gehaftet R ü c k s e n d u n g nur, wenn Porto beiliegt P o s t s c h e c k k o n t o für A n z e i g e n 90 700 • 207 Postscheckamt H a m b u r g .

/V\ Druck: G e r h a r d R a u t e n b e r g . N o r d e r s t r a ß e 29/31.

/ g r \

2950 Leer ( O s t f r l e s l a n d ) . F e m r u f 04 91 / 42 88 F ü i A n z e i g e n gilt P r e l t l i s t e N r . I I .

Telefon (0 40) 45 25 41

Carters W e i g e r u n g , seine R e l i g i o s i t ä t z u d ä m p f e n , kostete i h n fast den W a h l s i e g . Daher begegnen i h m u n v e r ä n d e r t l i n k s l i - berales Establishment, J u d e n t u m u n d Ost- k ü s t e n p r e s s e der U S A mit V o r b e h a l t e n . A l l e Versuche, Carters Baptisten-Glauben als „ a u f g e s e t z t " nachzuweisen, schlugen fehl; Carters F r ö m m i g k e i t ist k e i n e Sache politischer Z w e c k m ä ß i g k e i t . Daher die Be- f ü r c h t u n g (oder Hoffnung), C a r t e r werde Strategie und A u ß e n p o l i t i k auf M o r a l u n d G e w i s s e n g r ü n d e n w o l l e n , besonders — für W e s t e u r o p a gefährlich — i n der A t o m -

und R ü s t u n g s p o l i t i k .

N i e m a n d w i r d Carter verstehen, der nicht seine R e l i g i o s i t ä t aufzuhellen ver- sucht. Das „ P s y c h o g r a m m " v o n U S - H i s t o r i - k e r n und -Politologen, j ü n g s t i m Spiegel nachgedruckt, ü b e r z e u g t w e n i g e r als die nachstehende Skizze des r e l i g i ö s e n Carter- Backgrounds.

Der tiefe S ü d e n der U S A ist die letzte Bastion des „ K a m p f e s gegen S ü n d e u n d Teufel." D i e R e l i g i o s i t ä t der S ü d s t a a t l e r , daher auch Carters, ist wesentlich v o m P i e - tismus g e p r ä g t , also v o n i n d i v i d u e l l e r F r ö m m i g k e i t , S e l b s t h e i l i g ü n g und Innerlich- keit. D i e US-Pietisten betonen die p e r s ö n - liche Erfahrung des H e i l i g e n Geistes u n d den d i r e k t e n Z u g a n g ZU G o t t Sie v e r w e r - fen den T r e n d der V e r w e l t l i c h u n g u n d s i n d daher gegen neue S e x u a l m o r a l , A b t r e i b u n g , Pornographie, D r o g e n . Sie sind, als s o z i a l e Schicht, nicht K o n s e r v a t i v e , sondern setzen sich für s t ä n d i g e Reformen ein und halten sich für die (letzten) „ w a h r e n A m e r i k a n e r " .

Zwischen den M a s s e n b e w e g u n g e n des letzten U S A - J a h r z e h n t s ( B ü r g e r r e c h t l e r , P a - zifisten, U m w e l t s c h ü t z e r ) und der Renais- sance r e l i g i ö s e r Bewegungen a u ß e r h a l b der etablierten K i r ch e n besteht eine P a r a l - lele. D e r S ü d s t a a t e n - P i e t i s m u s bereitete jene Massenbewegungen v o r . Pastor D r . M a r t i n Luther K i n g war pietistischer E v a n - gelist, ehe er feuriger B ü r g e r r e c h t s k ä m p f e r wurde; Carter arbeitete nach seiner N i e - derlage in der G o u v e r n e u r s v o r w a h l G e o r -

gias 1966 ü b e r e i n J a h r als W a n d e r p r e d i - ger.

Laut M e i n u n g s u m f r a g e t e i l e n ü b e r ein D r i t t e l der A m e r i k a n e r C a r t e r s mystische Erfahrung einer „ W i e d e r g e b u r t " , darunter ü b e r 50 Prozent der Protestanten i n mittle- ren J a h r e n . D i e P i e t i s t e n s i n d heute mit 60—80 M i o . A n h ä n g e r n die g r ö ß t e R e l i g i - onsgruppe i n den U S A . E i n V e r s t ä n d n i s der S ü d s t a a t e n - P i e t i s t e n hilft m i t h i n Carters Standort besser z u deuten:

Sie s i n d „ k o n s e r v a t i v " i n F r a g e n der V e r a n t w o r t u n g . W e i l sie sich, u n a b h ä n g i g v o n den U m s t ä n d e n , für i h r T u n u n d Lassen unmittelbar v o r G o t t v e r a n t w o r t l i c h füh- len, v e r w e r f e n sie die vorherrschende Ten- denz, das „ S y s t e m " oder die „Gesellschaft"

sei für das V e r h a l t e n des V o l k e s verant- wortlich. D a h e r s i n d sie oft für harte Recht- sprechung u n d gegen Abschaffung der T o - desstrafe; sie s i n d V e r t r e t e r v o n „Law and O r d e r " .

A n d e r e r s e i t s s i n d die Pietisten nicht eo ipso A n h ä n g e r des K a p i t a l i s m u s . D a sie der „ U n m o r a l " i m G e s c h ä f t s l e b e n feindlich g e g e n ü b e r s t e h e n , s i n d sie für starken Staat u n d staatliche Eingriffe i n die Wirtschaft.

F r a n k l i n D . R o o s e v e l t (1882—1945) w a r ein H e l d der S ü d s t a a t e n - P i e t i s t e n , nicht weil sein P r o g r a m m l i b e r a l w a r , sondern weil er den „ Z i n s w u c h e r " des K a p i t a l i s m u s an- prangerte. C a r t e r ist als Pietist weder libe- ral noch k o n s e r v a t i v , w e d e r l i n k s noch rechts, sondern er erstrebt einen dritten W e g .

C S S R :

Kein Visum für Hupka

D e m C D U - B u n d e s t a g s a b g e o r d n e t e n Her- bert H u p k a ist das E i n r e i s e v i s u m für eine d r e i t ä g i g e Dienstreise i n die C S S R ohne A n - gabe v o n G r ü n d e n v e r w e i g e r t worden. Das gleiche w a r i h m schon v o r einem Jahr wider- fahren. H u p k a , der V o r s i t z e n d e r der Lands- mannschaft Schlesien ist, w o l l t e bei seinem geplanten Besuch i n P r a g u n d Theresien- stadt Station machen.

(3)

1"2. Februar 1977 — F o l g e 7 — Seite 3

E

s g e h ö r t z u m S e l b s t v e r s t ä n d n i s der K o m - m u n i s t e n , d a ß sie v o n der Z w a n g s l ä u f i g k e i t der Geschichte ü b e r z e u g t s i n d F ü r sie gibt es k e i n e n Z w e i f e l daran, d a ß einst d i e ganze W e l t v o n i h r e m S y s t e m be- g l ü c k t s e i n w i r d . D a ß dies n u r unter r i e s i - gen M e n s c h e n o p f e r n u n d b i t t e r e m L e i d für v i e l e V ö l k e r d u r c h f ü h r b a r ist, s t ö r t sie nicht S i e s e h e n sich v o m S c h i c k s a l a u s e r w ä h l t , dieses z w e i f e l h a f t e G l ü c k ü b e r die M e n s c h - heit z u b r i n g e n . Ihnen ist n u r die A u f g a b e gestellt, j e w e i l s i n i h r e r G e n e r a t i o n den h i s t o r i s c h e n P r o z e ß z u b e s c h l e u n i g e n . Sie w e r d e n nicht m ü d e , ihre Ü b e r z e u g u n g , für die es k e i n e B e w e i s e gibt, z u p r o p a g i e r e n und so noch freie M e n s c h e n i n die Resi- g n a t i o n z u t r e i b e n . Ihre P a r o l e n w e r d e n oft u n g e p r ü f t ü b e r n o m m e n . So sprechen freie P o l i t i k e r i m m e r h ä u f i g e r v o n der „Un- u m k e h r b a r k e i t " b e s t i m m t e r E n t w i c k l u n g e n D a ß dieses W o r t z u n ä c h s t der A u s d r u c k k o m m u n i s t i s c h e r G e s a m t z i e l s e t z u n g ist, w i r d d a b e i ü b e r s e h e n .

In d i e s e m Z u s a m m e n h a n g g e h ö r t auch das s i n n l o s e G e r e d e , d a ß es z u r j e w e i l i g e n Po- litik k e i n e A l t e r n a t i v e g ä b e . S o l a n g e M e n - schen d e n freien W i l l e n haben, gibt es M ö g - l i c h k e i t e n z u r Ä n d e r u n g e i n e r eingeschla-

g e n e n R i c h t u n g , k ö n n e n eingefahrene G l e i s e e r n e u e r t und u m g e l e g t w e r d e n F r e i e M e n s c h e n — u n d sogar i n Unfreiheit l e b e n d e — b e s t i m m e n i n h o h e m M a ß e durch i h r H a n d e l n i h r S c h i c k s a l . Sie s i n d nicht S p i e l b a l l e i n e r „ u n u m k e h r b a r e n " h i s t o r i - schen Z w a n g s l ä u f i g k e i t . D a r a n g i l t es sich z u e r i n n e r n , w e n n die E r n ü c h t e r u n g ü b e r die nicht g e n ü g e n d durchdachte „ O s t p o l i t i k "

e i n k e h r t .

Stets hat es M e n s c h e n gegeben, die sich g e g e n das S i c h - F ü g e n i n eine gegebene N o t - w e n d i g k e i t — die k o m m u n i s t i s c h e A u f f a s - s u n g v o n F r e i h e i t — w e h r t e n u n d durch i h r e P e r s ö n l i c h k e i t die M e n s c h e n z u m H a n - d e l n aufriefen. U n v e r g e s s e n s i n d d i e A u f - rufe des R e g i e r e n d e n B ü r g e r m e i s t e r s v o n B e r l i n , E r n s t Reuter, i n schwerer Z e i t . I m J u l i 1948 e r k l ä r t e er: „ I m m e r gibt es i n e i n e r k r i t i s c h e n Stunde M e n s c h e n , die da- v o n anfangen z u reden, m a n m ü s s e sich mit d e n R e a l i t ä t e n , m i t d e n Tatsachen, m i t d e n D i n g e n , m i t d e n V e r h ä l t n i s s e n abfinden.

M i t d e n r e a l e n V e r h ä l t n i s s e n h a b e n sich 1933 v i e l e M e n s c h e n abgefunden u n d mach- ten i h r e n F r i e d e n m i t H i t l e r . U n d der Ent- s c h u l d i g u n g e n gab es d a m a l s so v i e l e w i e h e u t e : sie s i n d b i l l i g w i e B r o m b e e r e n . Im- m e r w o l l t e m a n S c h l i m m e r e s v e r h ü t e n . H e u t e geht es i m G r u n d e g e n o m m e n u m g e n a u dasselbe. A u c h heute k a n n B e r l i n , k a n n D e u t s c h l a n d n u r leben, w e n n es selbst für seine F r e i h e i t , für s e i n Recht, für seine S e l b s t b e h a u p t u n g z u k ä m p f e n bereit ist n w e n n es sich w e i g e r t , s e i n Erstgeburtsrecht für e i n L i n s e n g e r i c h t z u v e r k a u f e n . "

D i e s e W o r t e k l i n g e n w i e e i n A u f r u f u n - serer T a g e . D r e i ß i g J a h r e s p ä t e r stellte Ste- fand G ä n s i c k e a m 1/2. I. 1977 i n der „Ber- l i n e r M o r g e n p o s t " fest: „ D a s V i e r m ä c h t e - A b k o m m e n hat B e r l i n als deutsche H a u p t - stadt gestrichen." W i r f ü g e n h i n z u : „ U n d nach A n s i c h t der K o m m u n i s t e n O s t - B e r l i n z u r .Hauptstadt der D D R ' gemacht." W a c h r ü t - telnde G e d a n k e n richtete der J u n g - G a u l l i s t M a r c u s g e g e n d e n Z e i t g e i s t seiner L a n d s -

E n d s t a t i o n S o z i a l i s m u s : Z o n e n g r e n z e i m H a r z

Flaue Proteste

leute. A n f a n g 1977 h i e ß es b e i i h m : „ D e r S i n n der Geschichte w i r d b e i uns heute begriffen als e i n u n a u s w e i c h l i c h e r M a r s c h z u m K o m m u n i s m u s , d e n e i n i g e noch mit Nachhutgefechten v e r z ö g e r n m ö g e n , der aber u n v e r m e i d l i c h t r i u m p h i e r e n w i r d . "

S e i n e A n t w o r t darauf k a n n nicht auf- m e r k s a m g e n u g g e l e s e n w e r d e n : „ D i e s e B e t r a c h t u n g s w e i s e f ü h r t z u e i n e m a u ß e r - o r d e n t l i c h e n B e t r u g u n d e i n e r t o t a l e n F ä l - schung der Geschichte der l e t z t e n fünfzig J a h r e . S o w e r d e n P o l i z e i t e r r o r , s o z i a l e U n - g e r e c h t i g k e i t u n d D i k t a t u r e n als W e s e n s - bestandteile des k a p i t a l i s t i s c h e n Systems, die M a s s e n d e p o r t a t i o n e n u n d K o n z e n t r a - t i o n s l a g e r des S o z i a l i s m u s aber als F e h l - tritte h i n g e s t e l l t . D a s f ü h r t z u m M y t h o s der a b s o l u t e n R e i n h e i t des S o z i a l i s m u s . " G r o ß ist die Z a h l d e r j e n i g e n , die U n t a t e n der K o m m u n i s t e n e n t s c h u l d i g e n , da sie j a i m Z e i c h e n des Fortschritts, des F r i e d e n s , der E n t s p a n n u n g u n d des H u m a n i s m u s gesche- hen.

A l l e diese w e r t v o l l e n Begriffe mit h o h e m A u s s a g e w e r t h a b e n d i e K o m m u n i s t e n für sich beschlagnahmt. W e r sie auf frischer Tat ertappt, n ä m l i c h b e i b r u t a l e r U m k e h r die- ser Begriffe, w i r d der V e r l e t z u n g der inter- n a t i o n a l e n E n t s p a n n u n g bezichtigt. E i n S c h u l b e i s p i e l d a f ü r ist die Tatsache, d a ß die „ D D R " i n der Flucht nach v o r n der B u n - d e s r e p u b l i k D e u t s c h l a n d e i n A i d e - M e m o i r e a m 27. 1. 1977 ü b e r r e i c h t e , nachdem die B u n d e s r e g i e r u n g schon l a n g e v o r h e r a l l e n G r u n d gehabt h ä t t e , i n scharfer d i p l o m a t i - scher F o r m g e g e n die V e r l e t z u n g e n v o n V e r e i n b a r u n g e n i m Z u s a m m e n h a n g mit d e m G r u n d l a g e n v e r t r a g z u protestieren, die sich auf d i e u n g e h i n d e r t e E r f ü l l u n g der A u f - g a b e n der S t ä n d i g e n V e r t r e t u n g der B u n - d e s r e p u b l i k D e u t s c h l a n d i n O s t - B e r l i n be- z o g e n .

Der „ B u n d F r e i e s D e u t s c h l a n d " traf den K e r n , als er a m 15. 1. 1977 B u n d e s k a n z l e r Schmidt, der i n B e r l i n den P r e s s e b a l l be- suchte, e i n e n Brief, der auch als F l u g b l a t t v e r t e i l t w u r d e , mit folgendem Inhalt ü b e r - reichte: „ I h r e A n w e s e n h e i t ist e i n S t ü c k d a n k e n s w e r t e r B u n d e s p r ä s e n z auf frohge- muter Ebene. A b e r : W ä r e n Sie schon eine W o c h e f r ü h e r g e k o m m e n u n d e i n i g e Stra- ß e n z ü g e w e i t e r — i n unsere b e d r ä n g t e . S t ä n d i g e V e r t r e t u n g i n O s t - B e r l i n ' ge- fahren, d a n n w ä r e die E r m u t i g u n g durch Ihre A n w e s e n h e i t noch g r ö ß e r gewesen." D i e s t ä n d i g e defensive H a l - tung der noch freien W e l t zeigt sich auch i n der W o r t w a h l i h r e r Proteste, die z u n ä c h s t angedroht, d a n n aber z u sachlichen E r k l ä r u n g e n h e r a b g e m i n d e r t w e r d e n . E i n M u s t e r d a f ü r w a r die B e r l i n - E r k l ä r u n g der d r e i W e s t m ä c h t e , die n e b e n der S o w j e t u n i o n für ganz B e r l i n v e r a n t w o r t l i c h s i n d , v o m 7. 1. 1977.

S i e ist m i t i h r e n V e r b ü n d e t e n w e i t e r h i n bestrebt, i h r e P o s i t i o n i n D e u t s c h l a n d u n d d a m i t i n E u r o p a z u v e r b e s s e r n u n d v o l l - endete Tatsachen z u schaffen. Sie w i r d sich d a b e i v o n L o b h u d e l e i e n w i e die v o n W e r - n e r L a m b e r z , V o l l m i t g l i e d des P o l i t b ü r o s u n d i m Z e n t r a l k o m i t e e der S E D , z u m 59.

J a h r e s t a g der O k t o b e r r e v o l u t i o n a m 7. 11.

1976 i n der Staatsoper U n t e r d e n L i n d e n b e f l ü g e l t f ü h l e n , die i m W e s t e n nicht e i n m a l V e r w u n d e r u n g h e r v o r r u f e n . L a m b e r z lobte die S o w j e t u n i o n als d e n „ P i o n i e r des M e n -

schenfortschritts" u n d versicherte, dieses J a h r h u n d e r t ende „ m i t Sicherheit als das J a h r h u n d e r t des S o z i a l i s m u s " . Es w e r d e für a l l e Z e i t e n als die Z e i t der E r n e u e r u n g fort- l e b e n , „zu der alles V o r l e b e n h i n g e s t r ö m t w a r , als die eigentliche S c h ö p f u n g der menschlichen W e l t , als die M e n s c h e n w e l t . U n d a m A n f a n g w a r die T a t des O k t o b e r " . A u c h eine Ä u ß e r u n g E r i c h H o n e c k e r s nach der „ W a h l " i n M i t t e l d e u t s c h l a n d E n d e O k - tober 1976 l i e ß nicht aufhorchen. D e r W ä h - l e r h a b e b e s t ä t i g t , „ d a ß der erste s o z i a l i - stische Staat der A r b e i t e r u n d B a u e r n auf deutschem B o d e n — ich betone der erste, w i r k ö n n e n j a nicht die E n t s t e h u n g eines z w e i t e n a u s s c h l i e ß e n — fester B e s t a n d t e i l der g r o ß e n Gemeinschaft der s o z i a l i s t i s c h e n Staaten ist".

Immer w i e d e r w i r d die Z i e l r i c h t u n g der A u s d e h n u n g des S o z i a l i s m u s aufgezeigt.

E i n e s der H a u p t k a m p f m i t t e l d a z u ist die

„ E n t s p a n n u n g " . F o l g e n d e r Passus der D e - k l a r a t i o n der T e i l n e h m e r s t a a t e n des W a r - schauer V e r t r a g e s , dessen P o l i t i s c h e r B e r a - tender A u s s c h u ß v o m 25. bis 26. 11. 1976 i n B u k a r e s t tagte, s o l l t e a u f m e r k s a m studiert w e r d e n : „ D a s L e b e n zeigt, d a ß i n unserer Z e i t F r i e d e n u n d Sicherheit i n E u r o p a un- t e i l b a r s i n d u n d k e i n e andere W a h l m ö g l i c h ist. Z u r P o l i t i k der E n t s p a n n u n g gibt es k e i n e v e r n ü n f t i g e A l t e r n a t i v e . . . U m das Erreichte z u e r h a l t e n u n d z u festigen, ist es n o t w e n d i g , die i n t e r n a t i o n a l e E n t s p a n n u n g u n u m k e h r b a r z u machen . . . D i e T e i l n e h - merstaaten des W a r s c h a u e r V e r t r a g e s s i n d ü b e r z e u g t , d a ß die s t r i k t e E i n h a l t u n g des V i e r s e i t i g e n A b k o m m e n s v o m 3. Septem- ber 1971, der V e r z i c h t auf jegliche V e r -

suche, den besonderen Status W e s t - B e r l i n s z u u n t e r l a u f e n u n d diese Stadt z u feind- lichen Z w e c k e n gegen die , D D R ' u n d andere sozialistische L ä n d e r auszunutzen, unab- dingbare V o r a u s s e t z u n g d a f ü r s i n d , d a ß W e s t - B e r l i n Schritt für Schritt e i n k o n s t r u k - t i v e r F a k t o r der e u r o p ä i s c h e n Z u s a m m e n - arbeit w i r d u n d seine B e v ö l k e r u n g alle F r ü c h t e der E n t s p a n n u n g u n d des fried-

lichen Lebens g e n i e ß e n k a n n . In d i e s e m S i n n e e r k l ä r e n die T e i l n e h m e r s t a a t e n des W a r s c h a u e r V e r t r a g e s ihre Bereitschaft, z u W e s t - B e r l i n v i e l f ä l t i g e V e r b i n d u n g e n z u u n t e r h a l t e n u n d z u e n t w i c k e l n . "

Besondere Beachtung v e r d i e n t auch fol- gender A b s c h n i t t : „ G e l e i t e t v o n d e m Be- streben, e i n e n n e u e n w i r k s a m e n Schritt zur B e s e i t i g u n g der G e f a h r eines K e r n w a f f e n -

Foto Archiv s i n i n der „ S o w j e t u n i o n heute" v o m 1. 11.

1976: „ A l l e r d i n g s schafft die E n t s p a n n u n g g ü n s t i g e ä u ß e r e B e d i n g u n g e n für d e n K l a s - senkampf u n d den n a t i o n a l e n Befreiungs- kampf, für die B e w e g u n g e n , die sich demo- kratische u n d sozialistische U m g e s t a l t u n g i n d e n L ä n d e r n des K a p i t a l s z u m Z i e l setzen."

D i e K a m p f a n s a g e i m Z e i c h e n der „Ent- s p a n n u n g " ist nicht z u ü b e r h ö r e n . Das freie B e r l i n w i r d a n v i s i e r t . N i c h t zuletzt deshalb e i l t e n der V i z e p r ä s i d e n t der U S A , M o n d a l e , u n d der A u ß e n m i n i s t e r F r a n k r e i c h s d o r t h i n . D e r B u n d e s r e g i e r u n g fällt der U m d e n k u n g s - p r o z e ß noch i m m e r schwer. D a b e i w a r am 21. 1. 1977 sogar i n der W o c h e n z e i t u n g des Deutschen Gewerkschaftsbundes „ W e l t der A r b e i t " auf der T i t e l s e i t e z u l e s e n : „ D a s ist der D a n k der S E D . D i e A n e r k e n n u n g

Immer wollte man

Schlimmeres verhüten

Unsere Zeit verlangt gebieterisch nach aktiver Politik

V O N D R . H E I N Z G E H L E

k r i e g e s z u unternehmen, schlagen sie a l l e n Staaten, die die S c h l u ß a k t e unterzeichnet

•haben,, v o r , z u r E r r e i c h u n g dieses Z i e l e s e i n e n V e r t r a g a b z u s c h l i e ß e n , der festlegt, gegeneinander nicht als erste K e r n w a f f e n a n z u w e n d e n . " S o l l t e n die w e s t l i c h e n A t o m - m ä c h t e darauf eingehen, w ü r d e n sie sich der entscheidenden M ö g l i c h k e i t einer A b - schreckung entheben.

K o m m u n i s t e n v e r s t e h e n es i m m e r w i e d e r , A n g e b o t e z u unterbreiten, die b e i i h r e r A n - n a h m e die Selbstaufgabe des U n t e r z e i c h - ners b e d e u t e n w ü r d e . A u c h die „ E n t s p a n - n u n g " hat n u r i n i h r e r A u s l e g u n g G ü l t i g - k e i t .

W i e h a r m l o s k l i n g e n da die W o r t e B u n - d e s k a n z l e r Schmidts i n der R e g i e r u n g s - e r k l ä r u n g v o m 16. 12. 1976: „Ein W o r t z u m V e r h ä l t n i s z w i s c h e n den b e i d e n deutschen Staaten u n d z u r Lage der N a t i o n . D i e s e s V e r h ä l t n i s auf der G r u n d l a g e der beste- h e n d e n V e r t r ä g e u n d V e r e i n b a r u n g e n — u n d v o n i h n e n ausgehend — g i l t es w e i t e r - z u e n t w i c k e l n u n d z u gestalten. D i e s ist e i n G e b o t des F r i e d e n s u n d e i n G e b o t unseres e i g e n e n n a t i o n a l e n Interesses." W i e seltsam mutet es an, d a ß der Regierungschef u n d andere P o l i t i k e r i m m e r w i e d e r betonen, d a ß sie die „ E n t s p a n n u n g " fortsetzen w o l l e n ! Sie m ü s s e n w i s s e n , w a s die K o m m u n i s t e n d a r u n t e r verstehen.

A m 24. 5. 1976 h i e ß es i n „ S t i m m e der D D R " : „Die E n t s p a n n u n g bedeutet aber nicht, d a ß der K l a s s e n k a m p f a u f h ö r t . . V e r l a n g e n , d a ß der a n t i i m p e r i a l i s t i s c h e Be- freiungskampf a u f h ö r e n s o l l , ist so, als w o l l t e m a n das W e t t e r v e r b i e t e n . " N o c h deutlicher w u r d e Professor J e w g e n i K r a s -

k a s s i e r t — u n d d a n n w i e d e r das M e s s e r gewetzt." N a c h dieser Uberschrift h i e ß es:

„ Z w i s c h e n d e n b e i d e n deutschen Staaten w i r d das K l i m a frostiger. S c h u l d d a r a n ist nicht die B u n d e s r e p u b l i k , die der , D D R ' ge- g e n ü b e r g e r a d e z u s a m t p f ö t i g auftritt, ob- w o h l diese m e h r u n d m e h r G e i s t u n d Buch- staben des G r u n d l a g e n v e r t r a g e s v e r l e t z t . "

J e t z t ist die Stunde der O p p o s i t i o n ge- k o m m e n . Sie sollte sich e n d l i c h an die „Gol- d e n e n R e g e l n " der O p p o s i t i o n e r i n n e r n , die D r . G e r h a r d S c h r ö d e r bereits auf der B u n - destagung des E v a n g e l i s c h e n A r b e i t s k r e i s e s i n H a n n o v e r v o m 15. bis 17. 10. 1970 auf- stellte: „Die O p p o s i t i o n m u ß sich i m m e r als die A l t e r n a t i v e zur R e g i e r u n g v e r s t e h e n Sie m u ß stets d e u t l i c h machen, d a ß sie die R e g i e r u n g v o n m o r g e n s e i n k a n n , u n d i n der T a t die R e g i e r u n g v o n m o r g e n s e i n w i r d . . . D i e O p p o s i t i o n m u ß die R i c h t u n g der v o n i h r angestrebten Ä n d e r u n g ü b e r a l l e Z w e i - fel h i n a u s k l a r u n d d e u t l i c h machen. A l l e R e g i e r u n g e n z e i g e n n a t ü r l i c h e V e r f a l l s - erscheinungen. N a c h einer g e w i s s e n Zeit w i r d e i n g r o ß e r T e i l des P u b l i k u m s an- nehmen, d a ß e i n W e c h s e l eher n ü t z l i c h als s c h ä d l i c h s e i n w ü r d e . D i e O p p o s i t i o n m u ß zeigen, d a ß sie eine k r ä f t i g e V e r ä n d e r u n g der R i c h t u n g w i l l , u n d d a ß sie diese h e r b e i - f ü h r e n w i r d . "

H e u t e hat sie alles z u tun, u m die F r e i - heit i n Deutschland u n d i n E u r o p a z u ga- rantieren. W e n n sie die Z i e l s e t z u n g der K o m m u n i s t e n erkennt, u n d das offen aus- spricht, k a n n sie noch unfreien M e n s c h e n die H o f f n u n g auf F r e i h e i t geben. D i e A u f - gabe ist nicht leicht. D i e M ü h e lohnt sich aber, da es um den M e n s c h e n geht.

(4)

Politik

2 * 5 OlpnHfcntrtofl 12. F e b r u a r 1977 — F o l g e 7 — Seite 4

Entspannung:

Ost-Berliner

Notbremse

Es steht außer Zweifel, daß das Ver- hältnis zwischen Bonn und Ost-Berlin lange nicht so frostig war wie jetzt.

Müßig, nach dem Schuldigen zu su- chen oder gar eine Bestandsaufnahme der deutsch-deutschen Beziehungen zu machen. Die Politiker am Rhein, be-

sonders die der Koalition, glauben den Quell aller Schwierigkeiten zu kennen. Danach stößt die „DDR"-Re- gierung langsam, aber sicher an die Grenze ihrer Zugeständnisfähigkeit gegenüber dem eigenen Volk. Von ihrem Staats-Verständnis ausgehend, ist die SED-Führung nach der Konfe- renz von Helsinki in beträchtliche Atemnot geraten. Sie begäbe sich nach ihrer Meinung in systembedrohende Gefahr, wollte sie die Entspannung nach Helsinki in dem vom Westen gelorderten Tempo praktizieren. Wer bei uns weiß nicht, daß es gerade die menschlichen Erleichterungen und die damit verbundenen spärlichen Frei- zügigkeiten sind, die den Kommunisten in Ost-Berlin schlaflose Nächte berei- ten. Was aus unserer Sicht schlichtweg normal ist, wächst sich für einen Zwangsstaat, der von der Masse der Bürger abgelehnt wird, zur Lebens- bedrohung aus.

Moskaus Interesse an der KSZE und ein engeres Zusammenspiel mit dem Westen, hier vor allem mit der wirt- schaftlich potenten Bundesrepublik, versuchte Bonn im Vorfeld der KSZE- Vorbereitungen zu nutzen, um die

„DDR" — nicht ohne sanften Druck Moskaus — zu einem Mehr an Ge- meinsamkeit zu bewegen. Ost-Berlin war von Anbeginn an klar, wohin die Entspannungs- und Annäherungsreise gehen würde: zu Schwierigkeiten mit

der eigenen Bevölkerung, die sich nach rund 30 Jahren noch immer nicht mit der radikalen Teilung in Ost und West abgefunden hat.

Die SED bemüht sich seit geraumer Zeit, dem eigenen Volk plausibel zu machen, daß es so nicht weitergeht.

Biermann, Havemann, Loewe und die Kontrollen vor der Ständigen Vertre- tung der Bundesrepublik in Ost-Ber- lin waren nur einige Mittel, um das Klima zwischen den beiden deutschen Staaten mutwillig abzukühlen. Mit diesen Aktionen verbanden die SED- Führer die Hoffnung, ihr Volk werde den zur Zeit verbreiteten Entspan- nungsglauben, der für die meisten gleichbedeutend ist mit Freizügigkeit in Richtung Westen, dämpfen und wieder zum sozialistischen Realismus zurückkehren.

Echte Liberalisierung und Humani- sierung im ersten deutschen Arbeiter- und Bauernstaat wird es nicht geben, solange die Kommunisten dort an der Macht bleiben wollen. Und das wol- len sie noch lange.

Massenmedien:

Was geht bei der deutschen Welle vor?

Recht auf Information ist Menschenrecht - Der gute Ruf des Senders steht auf dem Spiel

In der Deutschen W e l l e — dem K u r z w e l l e n d i e n s t der Bundesrepublik Deutschland

— soll die bisherige Osteuroparedaktion unter L e i t u n g v o n Botho K i r s c h a u f g e l ö s t werden. D i e R e d a k t i o n u n d i h r Leiter w a r e n h ä u f i g das Z i e l heftiger sowjetischer K r i t i k . Der Rundfunkrat der D W w i r d sich am 28. Februar mit einem entsprechenden V o r s c h l a g des Chefredakteurs Jaene befassen. U n s e r K o m m e n t a r b e f a ß t sich mit H i n - t e r g r ü d e n und Kosequenzen dieser K a m p a g n e .

D i e V o r g ä n g e i n der Deutschen W e l l e geben i n verschiedener Hinsicht Stoff zum Nachdenken w i e zur Sorge. W i e immer die- ser Schritt b e g r ü n d e t und kaschiert wer- den mag: Tatsache, d a ß hier massivem u n d beharrlichem sowjetischem Druck nachge- geben w o r d e n ist, k a n n leider k a u m e i n Z w e i f e l bestehen. S e l b s t v e r s t ä n d l i c h wer- den D W - C h e f r e d a k t e u r Jaene u n d seine S c h l e p p e n t r ä g e r um V o r w ä n d e nicht v e r l e - gen sein; seine Berater i n der Chefredak- tion der Deutschen W e l l e sind bekannt da- für, d a ß sie hinreichende Phantasie entwik- k e l n , wenn es gilt, politisch b e g r ü n d e t e M a ß n a h m e n als organisatorisch bedingt darzubieten.

D a ß der Intendant Steigner sich nicht v o l l hinter das V o r g e h e n seines Chefre- dakteurs gestellt hat, spricht z w a r für seine vornehme H a l t u n g , d a ß er es dennoch nicht v e r h i n d e r n konnte, offenbart aber z u - gleich auch seine zunehmende S c h w ä c h e ge- g e n ü b e r den Weichmachern i n seinem Hause. Eines jedenfalls ist sicher: das i n - ternationale Renommee der Deutschen W e l l e , das ihre M i t a r b e i t e r i n fast z w e i Jahrzehnten aufgebaut haben, w i r d freizü- gig und mit peinlicher E i l e geopfert. Bisher konnten die M i t a r b e i t e r w i e die H ö r e r der Deutschen W e l l e stolz darauf sein, sich ei- nem Sender verbunden z u wissen, der nicht nur i n Deutschland, sondern i n der W e l t — auch w o dies sonst nicht s e l b s t v e r s t ä n d l i c h ist — als ein Beispiel u n a b h ä n g i g e r Bericht- erstattung und freier journalistischer M e i - n u n g s ä u ß e r u n g gilt.

G e n a u dies aber machte i h n v e r d ä c h t i g i n den A u g e n der Regierungen, die v o n In- formationsfreiheit, Pressefreiheit u n d M e i - nungsfreiheit nicht nur nichts halten, son- dern d a r i n eine B e d r o h u n g ihrer eigenen freiheitsfeindlichen P o s i t i o n sehen. Dies gilt heute nicht nur für die k o m m u n i s t i - schen Staaten, sondern für eine ganze Reihe weiterer i n A f r i k a u n d A s i e n , die z w a r ihre „ n a t i o n a l e Freiheit" — v o n den f r ü h e - ren K o l o n i a l m ä c h t e n — errungen haben, ihren eigenen B ü r g e r n g e g e n ü b e r jedoch e i n Regime der U n t e r d r ü c k u n g p r a k t i z i e - ren, w i e es unter der Kolonialherrschaft absolut u n ü b l i c h w a r .

D i e Deutsche W e l l e hatte dies vielfach z u s p ü r e n bekommen. M u s t e r b e i s p i e l d a f ü r w a r e n die V o r g ä n g e i n Ä t h i o p i e n . Das R e - gime nach dem Sturz des N e g u s e r p r e ß t e eine unkritische Berichterstattung durch die D r o h u n g ernsten p e r s ö n l i c h e n Schadens für die i m Lande lebenden Deutschen. Doch die Deutsche W e l l e k a n n derartigen B e e i n - flussungsversuchen nur i n zeitlich begrenz- ten A u s n a h m e s i t u a t i o n e n folgen, w e n n ihre A r b e i t nicht insgesamt u n g l a u b w ü r d i g wer- den s o l l . D a b e i w a r i n der Deutschen W e l l e v o n B e g i n n an mit einer betonten Selbst- b e s c h r ä n k u n g und politischen D i s z i p l i n ope- riert worden. Sie hielt sich strikt an i h r e n Auftrag, ü b e r Deutschland u n d die d e u t - » sehe Auffassung z u Ereignissen a u ß e r h a l b

Neue Bücher:

enseits des Endes

Leben und Sterben des Generaloberst Alfred Jodl

Nicht lange, nachdem die U r t e i l e an den

„ H a u p t k r i e g s v e r b r e c h e r n " i n N ü r n b e r g vollstreckt waren, w u r d e n bereits Stimmen laut, die v o r a l l e m das gegen den G e n e r a l - oberst A l f r e d J o d l erkannte U r t e i l auf „Tod durch den Strang" mehr als problematisch bezeichneten. Inzwischen sind i m W e s t e n Juristen v o n Rang z u der Ü b e r z e u g u n g ge- langt, und haben derselben auch Ausdruck gegeben, d a ß sich die A l l i i e r t e n bei dem N ü r n b e r g e r T r i b u n a l mit w e n i g R u h m be- deckt haben. E i n Gericht, i n dem die Sieger als A n k l ä g e r und Richter zugleich s a ß e n , ein T r i b u n a l , das sich a n m a ß t e , neues Recht zu schaffen und ü b e r Taten richtete, die a u ß e r h a l b seiner juristischen Kompetenz lagen. Es h e i ß t , d a ß die v o n den W e s t a l l i i e r - ten gestellten Richter hinsichtlich des Straf- m a ß e s gegen A l f r e d J o d l geschwankt, sich jedoch der Forderung der Sowjets gebeugt und so auch den Chef des W e h r m a c h t f ü h - rungsstabes zum Tode verurteilt h ä t t e n . Nicht zu Unrecht aber auch w i r d angenom- men, d a ß mit diesem U r t e i l die deutsche Wehrmacht getroffen w e r d e n sollte. J o d l , v o n A u g u s t 1939 bis Kriegsende der engste

m i l i t ä r i s c h e Gehilfe H i t l e r s , w a r alles an- dere als e i n „ J a - S a g e r " . A b e r er w a r e i n g l ä n z e n d e r Generalstabsoffizier u n d dazu ein M a n n , der seine M e i n u n g auch gegen- ü b e r dem D i k t a t o r z u vertreten w u ß t e .

A u s seinem V e r h ä l t n i s z u dem geleisteten E i d hielt er bis zur letzten Stunde aus und ü b e r n a h m es als schwerste Pflicht, am 7. M a i 1945 i n Reims i m A u f t r a g e der Regierung Dönitz die K a p i t u l a t i o n der Deutschen Wehrmacht z u unterzeichnen.

Luise J o d l , seine i n P o m m e r n geborene Frau, hat das L e b e n ihres M a n n e s nach- gezeichnet, als e i n Zeitdokument, i n dem sich die T r a g ö d i e der Deutschen Wehrmacht an dem Schicksal des Generalobersten widerspiegelt. D a die A u t o r i n als A s s i s t e n - tin der V e r t e i d i g u n g ihres M a n n e s i n N ü r n - berg teilnahm, verdient gerade dieses K a p i - tel eine besondere Beachtung. E i n Buch, das jeder lesen sollte, dem an der Erfor- schung der historischen W a h r h e i t gelegen ist. H . W .

Luise Jodl, Jenseits des Endes. Leben und Sterben des Generaloberst A l f r e d J o d l . M o l - den V e r l a g , W i e n , 352 Seiten, L e i n e n 32 D M .

des Landes z u berichten. Daran haben sich bisher alle Redakteure ohne A u s n a h m e ge- halten.

Den K o m m u n i s t e n , insbesondere der M o s - kauer F ü h r u n g , geht es u m etwas anderes.

F ü r t o t a l i t ä r e Systeme ist die B e s c h r ä n - k u n g der Information der B ü r g e r e i n ent- scheidendes F ü h r u n g s m i t t e l , die Durchbre- chung der geistigen Isolierung e i n desta- bilisierendes Element für die t o t a l i t ä r e Herrschaft. Jedoch w i r d es zunehmend schwieriger, die I n f o r m a t i o n s b e s c h r ä n k u n g praktisch und technisch durchzusetzen.

Ä t h e r w e l l e n sind nur schwer zu k o n t r o l l i e - W e n n also der Empfang nicht z u v e r h i n - dern ist, m u ß nach der P r a x i s der t o t a l i t ä - ren Regime die Senderseite b e e i n f l u ß t wer- den. In der U N O und i n verschiedenen ein- s c h l ä g i g e n Unterorganisationen u n d Konfe- renzen — und nicht zuletzt auch auf der K S Z E — versuchten die Ostblockstaaten unter sowjetischer F ü h r u n g , eine internatio- nale Ü b e r e i n k u n f t h e r b e i z u f ü h r e n , wonach sich alle Staaten verpflichten sollten, auf ihrem Gebiet Rundfunk- und Fernsehsen- dungen nur i n der W e i s e zuzulassen, d a ß ihr Empfang a u ß e r h a l b des eigenen T e r r i - toriums nur dann m ö g l i c h sein soll, w e n n die Regierungen dieser Staaten damit ein- verstanden sind.

Diese Absicht hat sich bisher nicht ver- w i r k l i c h e n lassen; dennoch ist nicht auszu- schließen, d a ß i n der U N O für eine derart traurige w i e absurde Idee sogar eine M i t - gliedermehrheit z u erreichen w ä r e .

Die B u n d e s r e p u b l i k tat gut daran, derar- tige A n s i n n e n unter H i n w e i s auf die In- loi ntdlionsfreiheit, die nicht Rur e i n Bür- gerrecht nach der nationalen Verfassung, sondern e i n allgemeines Menschenrecht ist, z u r ü c k z u w e i s e n . U n d i n der Tat s i n d die Sendungen v o n B B C u n d der Deutschen W e l l e i n der E i n s c h ä t z u n g der M e n s c h e n i n den o s t e u r o p ä i s c h e n Staaten e i n w i r k s a - mes u n d h o c h g e s c h ä t z t e s M i t t e l , am inter-

nationalen I n f o r m a t i o n s f l u ß teilnehmen zu k ö n n e n . H ö r e r u m f r a g e n b e s t ä t i g e n den Ruf, den die deutschen Sender dabei erwor- ben haben.

A b e r dieser Ruf steht jetzt auf dem Spiel.

Ist schon der Empfang technisch nicht zu ver- h i n d e r n — so die Rechnung der Sowjets — so s o l l wenigstens der „ p o l i t i s c h e Schaden"

durch den Inhalt der Sendungen so gering w i e m ö g l i c h gehalten w e r d e n . Dies aber setzt voraus, d a ß auf seiten des Senders auf solche P r o g r a m m e verzichtet w i r d , v o n denen anzunehmen ist oder b e f ü r c h t e t wer- den m u ß , d a ß die R e g i e r u n g des Empfän- gerstaates ihre V e r b r e i t u n g nicht wünscht.

Dies k ö n n t e i m E x t r e m f a l l dazu führen, d a ß die z u sendenden Nachrichten b z w . deren K o m m e n t i e r u n g nicht nach den sonst im J o u r n a l i s m u s ü b l i c h e n Gesichtspunkten der R e l e v a n z nach B e d e u t u n g u n d A k t u a l i t ä t , sondern nach politischen Gesichtspunkten

—, u n d z w a r denen der R e g i e r u n g des Emp- fangsbereiches — a u s g e w ä h l t w i r d .

D i e O s t b l o c k r e g i e r u n g e n w ü r d e n es als i d e a l empfinden, w e n n die w e s t l i c h e n Rund- funkanstalten u n d deren P e r s o n a l dadurch zum v e r l ä n g e r t e n A r m der k o m m u n i s t i - schen Informations- (genauer: Desinforma- tions-) p o l i t i k g e g e n ü b e r i h r e r B e v ö l k e r u n g degradiert w e r d e n k ö n n t e n .

Damit stehen die R e g i e r u n g e n u n d die Rundfunkanstalten i m W e s t e n v o r einer Grundsatzentscheidungen ü b e r die Rangfolge ihrer Z i e l e : sie k ö n n e n entweder v o r r a n g i g das I n f o r m a t i o n s b e d ü r f n i s der Menschen in den k o m m u n i s t i s c h e n L ä n d e r n — und das h e i ß t , e i n elementares Menschenrecht

— befriedigen, oder aber das Bedürfnis kommunistischer R e g i e r u n g e n u n d dies um den Preis der V e r w e i g e r u n g des Rechtes auf Information für die betroffenen M e n - schen.

A b e r diese Entscheidung ist nicht ohne K o n s e q u e n z e n . W e n n — w i e es b e i der Deutschen W e l l e b e f ü r c h t e t w e r d e n m u ß , auf die V e r b r e i t u n g v o n sendenswerten In- formationen verzichtet w e r d e n sollte, so w i r d damit eine moralische V e r p f l i c h t u n g verletzt, ohne die eine Sicherung oder gar W i e d e r h e r s t e l l u n g der Menschenrechte nicht m ö g l i c h ist. D i e G e l t u n g der M e n - schenrechte u n d die F r e i h e i t s i n d u n t e i l - bar. Stefan H e i l s b e r g

Volkstum:

Rotes Kreuz verhandelte in Prag

Rußlanddeutsche legen Sowjet-Staatsbürgerschaft nieder

Bonn — N a c h rund e i n j ä h r i g e r Pause ha- ben i n der vergangenen W o c h e i n P r a g neue deutsch-tschechoslowakische Rot- K r e u z - G e s p r ä c h e stattgefunden. Es w a r die fünfte G e s p r ä c h s r u n d e seit A b s c h l u ß des deutsch-tschechoslowakischen V e r t r a g e s . Die deutsche D e l e g a t i o n w u r d e v o n D R K - P r ä s i d e n t W a l t e r B a r g a t z k y geleitet. N a c h seiner R ü c k k e h r v o n e i n w ö c h i g e n Bespre- chungen mit der C S S R - R o t - K r e u z - O r g a n i s a - t i o n e r k l ä r t e B a r g a t z k y , er h ä t t e „ k o n k r e - tere Fortschritte als b e i vorausgegangenen V e r h a n d l u n g e n erzielt". D e n Prager S t e l l e n sei eine Liste mit 3500 N a m e n ü b e r m i t t e l t worden, die nach A n g a b e n „ v o n i n der B u n - desrepublik Deutschland lebenden V e r - wandten, Freunden oder sonstigen K o n t a k t - personen v o n Deutschland i n der C S S R z u - sammengestellt w o r d e n ist". D i e Prager Seite betrachte auch diese Z a h l als z u h o d i angesetzt. Es sei aber e i n „ k l a r e s V e r f a h r e n vereinbart worden, das es uns erlaubt, jeden einzelnen F a l l authentisch z u p r ü f e n " . Bar- g a t z k y w ö r t l i c h : „ W i r haben v ö l l i g G e w i ß - heit d a r ü b e r , d a ß der T e x t der Befragung und die A u f k l ä r u n g ü b e r die F o r m a l i t ä t e n der A u s r e i s e diese Leute erreicht." D i e C S S R sei offenbar „ d a r a n interessiert, die- ses P r o b l e m v o m Tisch z u b e k o m m e n " . A n - l a n g der 70er Jahre w a r dem D R K eine Z a h l v o n rund 20 000 a u s r e i s e w i l l i g e n Deutschen bekannt. Sie g i n g angeblich bis z u m Sep- tember 1974 auf 4500 z u r ü c k . V i e l e Deutsche i n der C S S R , so berichtete der D R K - P r ä s i - dent, h ä t t e n i n den vergangenen J a h r e n auf eine A u s s i e d l u n g verzichtet, w e i l sie durch H e i r a t mit einem tschechischen Partner oder aus anderen G r ü n d e n das L a n d nicht gern verlassen w o l l t e n . „Sie s i n d eher an einer Verbesserung der B e s u c h s m ö g l i c h k e i t e n interessiert." D e m g e g e n ü b e r h ä l t die S u - detendeutsche Landsmannschaft an der Z a h l v o n rund 20 000 A u s r e i s e w i l l i g e n fest. A u f D r ä n g e n v o n B d V - V i z e p r ä s i d e n t D r . Herbert H u p k a soll die Bundesregierung darauf achten, d a ß die CSSR ihre Z u s a g e n ü b e r

die A u s s i e d l u n g auch e i n h ä l t . A u c h nach H u p k a s Informationen w o l l e n v o n den n a h e z u hunderttausend Deutschen i n der C S S R 20 000 bis 25 000 ausreisen.

W i e w i r aus M o s k a u erfahren, hat eine g r ö ß e r e A n z a h l v o n i n Kasachstan und K i r -

g i s i e n lebenden S o w j e t b ü r g e r n deutscher A b s t a m m u n g , die i n die Bundesrepublik Deutschland ausreisen m ö c h t e n , sich v o n der U d S S R - S t a a t s b ü r g e r s c h a f t losgesagt.

Das berichteten mehrere dieser R u ß l a n d - deutschen k ü r z l i c h v o r westlichen K o r r e - spondenten i n M o s k a u . N a c h i h r e n A n g a b e n haben e t w a 300 Deutsche i n Kasachstan und u n g e f ä h r 100 i n K i r g i s i e n bereits v o r rund neun M o n a t e n ihre P ä s s e den z u s t ä n d i g e n B e h ö r d e n z u r ü c k g e g e b e n . V i e r der R u ß l a n d - deutschen s i n d am 6. J a n u a r i n einem Ort i n der N ä h e der kasachstanischen Haupt- stadt A l m a A t a v o n der M i l i z verhaftet w o r d e n . A n d e r e haben, w i e bekannt

wurde, ihre A r b e i t s p l ä t z e v e r l o r e n . W i e die F r a u eines der Festgenommenen, Ta- m a r a M a r t e n s , mitteilte, w u r d e i h r M a n n H e l m u t verhaftet, w e i l er angeblich die P a ß b e s t i m m u n g e n verletzt habe. D i e N a m e n der d r e i anderen Festgenommenen wurden mit I w a n Teurer, V a l e n t i n K l i n k und A l b e r t H e r r l e m a n angegeben. T a m a r a Martens sagte, sie und die F r a u v o n T e u r e r h ä t t e n versucht, i n die Botschait der Bundesrepu- b l i k Deutschland i n M o s k a u z u kommen.

Sowjetische W a c h t p o s t e n h ä t t e n sie jedoch am Betreten des G e b ä u d e s gehindert. Beide F r a u e n h i e l t e n sich zusammen mit anderen R u ß l a n d d e u t s c h e n aus Kasachstan und K i r - gisien r u n d z w e i W o c h e n l a n g i n M o s k a u auf, u m b e i der d o r t i g e n P a ß b e h ö r d e eine Entscheidung ü b e r ihre v o r l ä n g e r e r Zeit beantragte A u s r e i s e i n die Bundesrepublik Deutschland zu e r w i r k e n . F r a u Martens sagte, sie sei v o n einem B e k a n n t e n schlecht behandelt w o r d e n . Es sei i h n e n e r k l ä r t w o r d e n , sie s o l l t e n nach H a u s e fahren und dort auf eine A n t w o r t warten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hieraus erhält man folgende, den Beobachtungen hinzuzufiigende Re- ductionen auf das Centrum:. Darser

Wegen der Excentricität des Fernrohrs am Gambey’schen Theodoliten wurde unmittelbar nach einander einmal mit „Fernrohr rechts” und einmal mit. „Fernrohr

D1e Reduction des Heliotropen in Templin auf das Centrum betragt

Berlin (Marientth) 5—10 Thurmspitze; sonst Heliotrop.. Auf den anderen

in Berlin stand im Centrum des Thurmes.

(nördlicher Endpunkt der Basis.)

Ist der Punkt IV von drei schon bestimmten Punkten A , B und 0 beobachtet, so sind drei Richtungen dahin vorhanden, und sind diese drei Punkte auch in [V beobachtet, so bilden

Auf den übrigen Stationen, die sämmtlich sicher und fest waren, ist zur Erklärung der das Mittel übersteigenden Verbesserungen in den Tagebüchern nichts weiter aufgefunden werden,