• Keine Ergebnisse gefunden

Beirat Borgfeld - Beiratssitzung - Antrag Schulzuweisung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beirat Borgfeld - Beiratssitzung - Antrag Schulzuweisung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

CDU-Fraktion im Beirat Borgfeld BREMEN-Borgfeld, den 15.06.2020

Antrag der Beiratsfraktion der CDU

ANTRAG zur einheitlichen Schulzuweisung

der Beirat Borgfeld möge beschließen:

Der Beirat Borgfeld fordert die Senatorin für Kinder und Bildung der Freien Hansestadt Bremen auf, mit Wirkung ab dem 01.08.2020 Maßnahmen zu ergreifen, damit schulpflichtige Kinder, die in derselben Straße in demselben Orts- oder Stadtteil der Freien Hansestadt Bremen wohnen, zur selben Grundschule gehen können.

Begründung:

In Borgfeld in der Bekassinenstraße müssen befreundete Schulkinder seit über 40 Jah- ren auf verschiedene Grundschulen gehen, wenn beide Schulkinder nicht auf derselben Straßenseite wohnen. Die einen können zu der alten Borgfelder Grundschule gehen, so wie es vorgesehen ist, und die anderen müssen zu der Grundschule Marie-Curie-Stra- ßen, die im benachbarten Stadtteil Horn liegt. Dadurch werden Freundschaften, die be- reits im Kindergarten geschlossen werden, zerstört. Dieser Zustand sollte nach so lan- ger Zeit nunmehr endlich zum Wohle der Kinder geregelt werden.

Jens Burghardt und die CDU-Fraktion Beirat Borgfeld

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

An der Einmündung des Schumacherwegs in die Katrepeler Landstraße kommt es immer wieder zu verkehrsgefährdenden Situationen, da vorfahrtberechtigte Verkehrsteilnehmer aus dem

Die Markierung rechts und links vor der Ein- und Ausfahrt von der Borgfelder Heerstraße auf den Rewe-Parkplatz dienen zur Verkehrssicherheit, damit dort keine Fahrzeuge hal- ten

Die anhaltend trockenen Sommer der letzten Jahren Jahre haben dazu geführt, dass die Straßen- bäume in Borgfeld nicht mehr genug Wasser bekommen haben und es zu Wiederholten

bereitstellen und müssen dieses auch den Haushal- ten mit geringerem Einkommen ermöglichen, die nicht durch private Initiativen das Geld für einen privat verlegten Anschluss für

Der Beirat Borgfeld fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau auf ,. dass im Koalitionsvertrag 2020 formulierte Programm

Begründung: Obwohl die Zulassung für glyphosathaltige Mittel bis Ende 2023 verlängert wurde, wollen wir der weiteren Vergiftung unserer direkten Umwelt nicht tatenlos

Der Beirat Borgfeld fordert die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa auf, die aktuelle Ausbaustufen und Netzabdeckung aller Mobilfunknetze in Bremen-Borgfeld überprüfen

Der Beirat Borgfeld fordert den Senator für Umwelt, Bau und Verkehr auf, umgehend die Pflegestufe drei (3) für alle Grünflächen in Borgfeld anzusetzen und dadurch die Intensität