• Keine Ergebnisse gefunden

Förderungen 2007Förderungen 2007

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Förderungen 2007Förderungen 2007"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Editorial

Fachzeitschrift des Büchereiverbandes Österreichs

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

BÜCHEREIVERBAND ÖSTERREICHS

Tausende Veranstaltungen in den Bibliotheken; fast eine halbe Mil- lion Besucher in einer Woche; Weltstars, die sich vollkommen gratis für eine Inseratenkampagne für die Bibliotheken zur Verfügung stellten – unser Ziel, mit der Kampagne „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ Werbung für das Lesen und die Bibliotheken zu machen, haben wir mit einem furiosen Start erreicht und manche Erwartun- gen und Wünsche übertroffen.

Der Erfolg hat viele Väter und vor allem Mütter: Unser Dank gilt allen Bibliothekarinnen und Bibliothekaren für die vielen tollen Veranstal- tungen, natürlich unserem Hauptsponsor, dem bm:bwk, und den Ländern, ohne die wir die Kampagne nicht hätten finanzieren kön- nen. Ganz besonders möchte ich mich aber an dieser Stelle bei mei- nen MitarbeiterInnen bedanken, die mit unermüdlichem Einsatz – der teilweise an oder über die Leistungsgrenzen ging – die Kampag- ne auf die Beine gestellt haben.

Erfolg verpflichtet und so setzen wir schon jetzt wichtige Schritte, um die Kampagne im nächsten Jahr noch bekannter zu machen und noch mehr Besucherinnen und Besucher anzusprechen. Wir infor- mieren Sie in dieser Nummer der Büchereiperspektiven.

Eine weitere Erfolgsstory der Öffentlichen Bibliotheken ist die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Auf den folgenden Seiten liefern wir eine umfassende Bestandsaufnahme zum Thema Kinder- und

Jugendmedien, beleuchten den Kinderliteraturmarkt, beschäftigen uns mit der Raumplanung, Vermittlung etc., aber auch die Systema- tisierung und Katalogisierung kommen dabei nicht zu kurz.

Das alles und noch viel mehr will auch finanziert werden. Wir geben Ihnen auf den Seiten 61–63 eine Auflistung der Servicestellen, bei denen Sie um Subventionen ansuchen können. Voraussetzung dafür ist jeweils die Abgabe der beiliegenden Jahresmeldung 2006. Bitte senden Sie diese bis spätestens 31. März 2007 an den Büchereiver- band Österreichs, der damit die Statistik der Öffentlichen Bibliothe- ken und Schulbibliotheken erstellt und diese den anderen Service- stellen und Verbänden zur Verfügung stellt.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

Gerald Leitner

Förderungen 2007 Förderungen 2007

Aktuelle Informationen zu den Förderungen des BVÖ, des bm:bwk und der Länder für das Jahr 2007 erhal- ten Sie auf den Seiten 61–63 sowie online unter:

www.bvoe.at/Serviceangebote/Subventionen/.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

man sich der in einem anderen Kontext geäußerten These Fansas anschließen, dass ein Wow-Effekt auch im Kleinen2 erreicht werden könne, kann doch die Wirkung des

Beschwerdemanagement ist nicht nur ein theoretischer Begriff aus dem Bereich des Marketings, sondern eine effektive Methode, um Kundenorientierung und - bindung zu

Aufgrund des demografischen Wandels und der veränderten Erwartungen neuerer Generationen gegenüber Arbeit und Karriere sowie neuer Qualifika- tionsanforderungen und wegen

Die Expertin 5, die sich mit den Teilnehmern des Lesekreises in einer Stadt- und Landesbibliothek tri˙t, hält es für notwendig, dass eine Bibliothek eine Form des gemeinsamen

218 Denn erstens ist eine Benutzung und Wieder- gabe der Fernsehaufzeichnungen innerhalb des internen Personenkreises, der sich auf den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch

Wie sich ein potenzieller Förderer an diesen Kosten beteiligen kann, erfährt er unter der Rubrik ‚Aktion Buchpatenschaft’. Mit einer zweckgebundenen Spende

Die Entwicklung der Dienstleistungsgesellschaft, die verstärkte Einbindung der Bibliotheken als Infrastruktureinrichtung für Wissenschaft und Forschung, Forderung nach Schnelligkeit

Paper presented at 2018 IFLA International News Media Conference: “When risk becomes real, preserving news becomes critical”, 18-20 April 2018, University of Florida George