• Keine Ergebnisse gefunden

Samstag ab 18 Uhr: DRACHENPARTY mit. Rock n Roll, Salsa, Cocktails und Feuerwerk! Mit Unterstützung der MülheimPartner

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Samstag ab 18 Uhr: DRACHENPARTY mit. Rock n Roll, Salsa, Cocktails und Feuerwerk! Mit Unterstützung der MülheimPartner"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

www.muelheim-ruhr.de www.muelheim-ruhr.de

29.-30.8.09 29.-30.8.09

Ruhrarena Ruhrarena

täglich ab 9 Uhr täglich ab 9 Uhr

13. DRACHENBOOT 13. DRACHENBOOT FESTIVAL

FESTIVAL

Veranstalter Mit Unterstützung der MülheimPartner

Samstag a b 18 Uhr:

DRACHENP ARTY mit Rock‘n‘Roll , Salsa, Cock tails

und Feuer

werk!

Drabo09_Progrheft_A5.indd 1

Drabo09_Progrheft_A5.indd 1 13.08.2009 14:27:5613.08.2009 14:27:56

(2)

Drabo09_Progrheft_A5.indd 2

Drabo09_Progrheft_A5.indd 2 13.08.2009 14:28:1313.08.2009 14:28:13

(3)

3

Liebe Drachenbootfreunde und Wassersportfans,

herzlich willkommen zum 13. Drachen- boot-Festival in Mülheim an der Ruhr!

Ich begrüße alle Sportler, Sportlerinnen, Gäste, Zuschauer und Zuschauerinnen zu dieser eindrucks- vollen Veranstaltung in unserer Stadt am Fluss.

Neben spannenden Rennen auf dem Wasser können Sie sich auch auf ein abwechslungsreiches Rahmen- programm und natürlich das große Feuerwerk am Samstagabend freuen. Vielfältige Leckereien sorgen darüber hinaus für das leibliche Wohl.

Ganz besonders danken möchte ich auf diesem Wege dem Organisati- onsteam sowie den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen, die durch ihr großes Engagement dafür sorgen, dass alle Mannschaften sich gut betreut fühlen und die bunte Veranstaltung reibungslos verläuft.

Allen teilnehmenden Teams wünsche ich viel Spaß und natürlich sport- lichen Erfolg sowie allen Gästen und Zuschauern interessante Wett- kämpfe beim Mülheimer Drachenboot-Festival 2009!

Ihre

Dagmar Mühlenfeld

Oberbürgermeisterin

Drabo09_Progrheft_A5.indd 3

Drabo09_Progrheft_A5.indd 3 13.08.2009 14:28:1813.08.2009 14:28:18

(4)

Drabo09_Progrheft_A5.indd 4

Drabo09_Progrheft_A5.indd 4 13.08.2009 14:28:2013.08.2009 14:28:20

(5)

5

Liebe Freunde des

Drachenboot-Festivals,

zum 13. Mal freuen wir uns bereits auf das Wassersport- Ereignis auf der Ruhr! Zwischen Schloß- und Eisenbahnbrücke toben am 29. und 30. August wieder sportive „Wasserschlachten“ um die begehrten Pokale. Über 150 Mannschaften gehen 2009 ins Rennen und garantieren spannende Wettkämpfe und gute Unterhaltung.

Der Programmteil auf dem „Festland“ findet in diesem Jahr komplett am Ufer an der Stadthalle statt.

In bewährter Kooperation sorgen die Veranstalter, die Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST), die DJK-Ruhrwacht e.V., der MSB Mülheimer Sportbund und der MSS Mülheimer SportService für die perfekte Organisation und das ganze „Drumherum“ dieser beliebten Großveranstaltung. Den sportlichen Teil meistern wieder die zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DJK-Ruhrwacht e.V.

– dafür gebührt ihnen unser ganz besonderer Dank!

Dieses Wochenende hat es in sich: Sportliche Wettkämpfe, ein buntes Rahmenprogramm und eine spektakuläre Drachen-Party mit dem traditionellen Feuerwerk an der Ruhr als krönender Abschluss!

Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie Besucherinnen und Besuchern spannende Rennen und sonnige Tage an und auf der Ruhr!

Klaus Scheifhacken Inge Kammerichs

1. Vorsitzender Geschäftsführerin DJK-Ruhrwacht e.V. MST GmbH

Heinz Moseler Prof. Werner Giesen

Werksleiter Vorsitzender

MSS MSB

Drabo09_Progrheft_A5.indd 5

Drabo09_Progrheft_A5.indd 5 13.08.2009 14:28:2213.08.2009 14:28:22

(6)

Bringt junge Talente groß raus.

Sparkasse – mehr als eine Bank.

Soziales und gesellschaftliches Engagement in Mülheim an der Ruhr liegt uns am Herzen. Wir unterstützen Kunst, Kultur und Sport in ihrer ganzen Vielfalt, damit das gesellschaftliche Leben in unserer Stadt bunt bleibt.

Hierbei ist uns vor allem die Nachwuchsförderung besonders wichtig. Mehr dazu in unseren 14 Filialen und in unseren KompetenzCentern.

Mülheim an der Ruhr Sparkasse

Startgemeinschaft Mülheim an der Ruhr

Drabo09_Progrheft_A5.indd 6

Drabo09_Progrheft_A5.indd 6 13.08.2009 14:28:2213.08.2009 14:28:22

(7)

7

Geschichte des Drachenbootsport

Drachenboot-Rennen sind heute eine der am stärksten wachsen- den Sportarten weltweit. Eine Tradition, die voll von Ritualen und spirituellen Glaubensvorstellungen auf eine über 2000 Jahre alte Ge-

schichte zurückgeht – in eine Zeit der politischen Umbrüche, Korruption, Willkür und Intrigen im feudalistischen China.

Viele Legenden ranken sich um den Ursprung der Drachenboot-Festivals, die mit dem Tod des Staatsmannes und Poeten Qu Yuan verbunden sind.

Qu Yuan wurde ca. 340 v. Chr. als Sohn einer aristokratischen Familie im Staate Chu geboren – in einer Epoche, die als die Zeit der kriegerischen Staaten bezeichnet wird.

Mei Huai, König von Chu, berief Qu Yuan zum Minister für Gesetz und religiöse Zeremo- nien. Alle damaligen Gesetze des Landes Chu wurden von Qu Yuan niedergeschrieben.

Aufgrund eines Streites über die Außenpolitik mit dem Großkämmerer wurde er vom König all seiner ministerialen Dienste enthoben. Als König Mei Huai von Yin Ji, König von Qin eingeladen wurde, einer Konferenz in der Provinz Shaanxi beizuwohnen, riet Qu Yuan seinem König, nicht zu gehen. Doch des Königs Sohn teilte diesen Rat- schlag nicht. Er nahm an, dass eine Absage Anlass geben würde, Chu anzugreifen.

König Mei Huai ging zu der Konferenz und wurde dort gefangen genommen.

Qu Yuan machte daraufhin des Königs Sohn für die Geschehnisse verantwortlich und wurde aus diesem Grunde vom Königshof in die barbarischen Provinzen südlich der Hauptstadt Jiang Ling verbannt.

Auf seinem Weg ins Exil gelangte er an den Fluss Mi Luo. Voller Gram über seine Verbannung und die politischen Missstände sah er wohl keinen Ausweg mehr.

Er stürzte sich in die Fluten des Mi Luo. Die Nachricht über seinen Freitod verbreitete sich schnell in den nahegelegenen Dörfern. Fischer, für die Qu Yuan Hoffnungsträger im Kampf um eine Landreform geworden war, versuchten ihn zu retten. Sie lieferten sich ein Wettrennen mit ihren Booten und versuchten mit lautem Trommeln die gefährlichen Fische zu vertreiben und warfen dabei mit Reis gefüllte Blätter ins Wasser. Vergeblich … Seither zelebrierten die Fischer in jedem Jahr am 5. Tag des 5. Mondes zu Ehren Qu Yuan‘s Feierlichkeiten mit symbolischen Bootsrennen, an denen auch die obersten Regierungsbeamten zugegen waren. Später wurden die Boote mit Drachenköpfen verziert, als Symbol für segenbringende, göttliche Drachen des chinesischen Glaubens.

Die Erweckung des Drachen

Ein bis zum heutigen Tage ausgeübtes Ritual ist die Erweckung des Drachen durch das Ausmalen des Auges. Tage vor dem Rennen halten taoistische Priester eine Zeremonie ab. Der Priester sticht den Säbel in den Fu Zhou – einen Geldschein, der mit mystischen Schriftzeichen verziert ist. Dann werden Kopf, Schwanz, Rumpf und Trommel mit dem Säbel berührt – begleitet vom Klingen einer Glocke und magischem Sprechgesang.

Anschließend wird das Papiergeld verbrannt und der magische Sand auf den Drachen- kopf gestreut. Eine hohe Persönlichkeit darf die Stellen kennzeichnen, an denen sich die Augen des Drachen befinden sollen. Diese werden dann mit roter Farbe ausgemalt.

Drabo09_Progrheft_A5.indd 7

Drabo09_Progrheft_A5.indd 7 13.08.2009 14:28:2313.08.2009 14:28:23

(8)

WIR HABEN EIN NÄSCHEN FÜR UNSERE REGION.

Nur wer ganz nah dran ist, bekommt das wahre Gefühl für die Region. Für RWE ist das eine Selbstverständlichkeit. Hier ist auch unsere Heimat. Und da gehört es einfach dazu, den Dialog mit unseren Kunden und Partnern zu suchen, um immer ganz nah dran zu sein.

www.vorweggehen.com

RWE Rhein-Ruhr

Drabo09_Progrheft_A5.indd 8

Drabo09_Progrheft_A5.indd 8 13.08.2009 14:28:2413.08.2009 14:28:24

(9)

9

Allgemeine Informationen

Die Rennpläne werden am Regattabüro (am Sprecherturm) ausgehängt. Sie werden regelmäßig aktualisiert.

Die Cupauswertung folgt kurz nach dem letzten Vorlauf eines Cups.

Rennen am Samstag, 29. August 2009

• Menerga-Cup

• RWE-Cup

• PVS-Cup

• V&M-Cup

• Gottfried-Schultz-Cup

Outfitpokal gesponsert von der Unternehmensgruppe Tengelmann

Zeitplan für Samstag, 29. August 2009

Akkreditierung am Samstag von 7:30 Uhr bis 10:00 Uhr Eröffnung des Festivals um 8:45 Uhr

Erstes Rennen um 9:00 Uhr Letztes Rennen um 18:00 Uhr

Beginn der Siegerehrung ca. 18:30 Uhr Anschließend Abendprogramm

Rennen am Sonntag, 30. August 2009

• WAZ-Cup

• Cup der Sparkasse Mülheim an der Ruhr

• Océ-Cup

• RWW-Cup

• Cup der Stadt Mülheim an der Ruhr

Outfitpokal gesponsert von der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST)

Zeitplan für Sonntag, 30. August 2009

Akkreditierung am Sonntag von 7:30 Uhr bis 10:00 Uhr Eröffnung des Festivals um 8:45 Uhr

Erstes Rennen um 9:00 Uhr Letztes Rennen um 17:00 Uhr

Beginn der Siegerehrung ca. 17:30 Uhr

Ende des 13. Mülheimer Drachenboot-Festivals

Drabo09_Progrheft_A5.indd 9

Drabo09_Progrheft_A5.indd 9 13.08.2009 14:28:2513.08.2009 14:28:25

(10)

www.ruhrbuehne.de www.ruhrbuehne.de

Veranstalter

Freitag Sonntag

19 Uhr 18 Uhr

Einlass 18 Uhr Einlass 17 Uhr

Vvk: 6,– € / Ak: 9,– € Vvk: 9,– € / Ak: 12,– €

Bitte nutzen Sie zur Anreise den ÖPNV!

Tickets bei der Mülheimer Touristinfo im MedienHaus und an allen bekannten Vvk-Stellen.

4.9. MüGa-Park 6.9.

Mit Unterstützung der MülheimPartner

Mülheim an der Ruhr

MARADONA Rosanna Rocci

NESTI Ireen Sheer

Flowin IMMO et les FREAQZ Michael Holm DIE FIRMA & Live-Band

Drabo09_Progrheft_A5.indd 10

Drabo09_Progrheft_A5.indd 10 13.08.2009 14:28:2513.08.2009 14:28:25

(11)

11

Rahmenprogramm

Drachenboot-Festival 2009

Samstag, 29. August 2009 und Sonntag, 30. August 2009

• ganztägig: Gastronomiestände mit abwechslungsreichem Angebot

• Kinderunterhaltung

• Spaß mit der RWE-Erlebniswelt

• tagsüber: mobiles Unterhaltungsprogramm in der Veranstaltungsfläche

• und vieles mehr …

Samstag, 29. August 2009

Siegerehrung und anschließend große Drachenparty

ca. 18:30 Uhr: Siegerehrung (Showbühne, nördlich der Stadthalle) Anschließend Drachenparty mit HAVANA CLUB NACHT: Cocktails, Give Aways und gute Laune

The Ballroom Rockets:

authentischer Rock‘n‘Roll, Rockabilly und Rhythm and Blues im Stil der frühen 50er Jahre.

La Cubana:

aktuelle Klassiker der spanisch-latein- amerikanischen Musik sowie internationale Hits der Neuzeit.

ca. 22:30 Uhr:

großes Feuerwerk

über der Ruhr

www.ruhrbuehne.de

Drabo09_Progrheft_A5.indd 11

Drabo09_Progrheft_A5.indd 11 13.08.2009 14:28:2513.08.2009 14:28:25

(12)

Drabo09_Progrheft_A5.indd 12

Drabo09_Progrheft_A5.indd 12 13.08.2009 14:28:3213.08.2009 14:28:32

(13)

13

Alu Dragons Voerde Aluminium GmbH Ancofer Steel Dragons Ancofer Stahlhandel GmbH

Ansorg Dragons Ansorg GmbH AON Dragons AON Juach & Hübner

Aqua Conder Menerga GmbH

BAC-Dragons Max-Planck-Institut f. Bioanorganische Chemie Banana Boat Motosport Club Wülfrath e.V. im ADAC Baumerhof-Drachen privates Team

Bester‘s Beste Mülheimer Bildungswerk

BfW-Feuerdrachen Berufsförderungswerk Oberhausen Blau-Weiß Dragons KG Blau-Weiß 1947 KF

Blue Dragons Dragonboat-Club Borken Broicher Frösche Gymnasium Broich Broicher Seeadler privates Team C&A Rodeo Dragons C&A Oberhausen

Citydragons Stadt Mülheim

Clochard-Airline FC Clochard Conti-Wavebreakers V&M Deutschland GmbH

Copeo Niederrhein Gold

CVJM Dragons CVJM Mülheim Dahl‘sen Dragons LDKC Bochum Die Brennstoffzellen Uni Duisburg-Essen

Die Kohlstos Gesamtschule Saarn

Die Paten Freundeskreis

Die Ruhrhaie TSC Mülheim Die Ruhrkrokodile DB Projektbau GmbH Die Taktlosen der GSA Gesamtschule Alt-Oberhausen

Die Tinten Killer Despec Supplies GmbH Die Unbesiebbaren Siebtechnik GmbH

Die Verrrückten Möbelstadt Rück DLRG Dragons DLRG Mülheim

Teamname Institution

Teilnehmerliste Drachenboot-Festival 2009

Drabo09_Progrheft_A5.indd 13

Drabo09_Progrheft_A5.indd 13 13.08.2009 14:28:3313.08.2009 14:28:33

(14)

14

Teamname Institution

Teilnehmerliste

Drachenboot-Festival 2009

Downtown Dragons Realschule Stadtmitte

Drachengold privates Team

Drachenjäger Mülheimer Kanu Verein

Drachenlenker ThyssenKrupp Presta SteerTec Mülheim GmbH Drachenschulschiff Gesamtschule Borbeck

Dragon Dragooners privates Team

Dragoner PaddelSportverein Polizei Bochum e.V.

Ducktales privates Team

Duisbrg Dolphins Wanheimer KanuGilde Energy Dragons Stadtwerke Duisburg

Engel in Weiß Ev. Krankenhaus MH Engelbertus Dragons Engelbertus Gesellschaften

Evangelische Kirche Ev. Kirche An der Ruhr FireMix Feuerwehr Mülheim „A-Wache“

Flinke Luise Luisenschule

Flying Broich Realschule Broich

Fortuna Landesdrachen T-Systems Enterprise Services GmbH FPP-Fitness-Power-People TSV Viktoria

Funny Dragons KG Düse 2001 e.V.

Gartenkult Driescher Garten & Landschaftsbau Gelbe Drachen FDP Mülheim

Gerstel Dragons Gerstel GmbH & Co.KG

Gesaarn-Drachen Gesamtschule Saarn Gesamtschule Weierheide Gesamtschule Weierheide

Gottfried Schultz Dragon‘s Gottfried Schultz Green Horns TV Kupferdreh Grüne Ruhrfrösche Bündnis 90 / die Grünen Gustav Express Gustav-Heinemann-Schule Gustav Ganz Gustav-Heinemann-Schule

Guttempler Dragons Guttempler Mülheim Harke Dragons Harke Group

Drabo09_Progrheft_A5.indd 14

Drabo09_Progrheft_A5.indd 14 13.08.2009 14:28:3513.08.2009 14:28:35

(15)

15

Hausboot SWB

Heißener Schuldrachen Oldies Gymnasium Heißen Heißener Schuldrachen Youngster Gymnasium Heißen

Helldragons SMS Hellingrath GmbH

Hells-Angels Studienseminar Oberhausen HKM Steel Dragons Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH

Hölle Nord Hamborner Sporttreff Ikea Dragons Ikea Duisburg

Integratives Team DJK Ruhrwacht / BC. Mülheim-Dümptem

IT.NRW 1 Landesbetrieb

IT.NRW 2 Landesbetrieb

IT.NRW 3 Landesbetrieb

Jugendstadtrat Dragons Jugendstadtrat Mülheim JUH Mülheim Medic Dragons Johanniter

Jungsozialisten Express Mülheim Juso der SPD Just for fun privates Team Kahlenberger Ruhrdrachen KHTC

Kaufhof-Team Kaufhof Mülheim

KHTC Mülheim KHTC Mülheim

Kieser Training Dragons A. Weiß GmbH Kieser Training Kohlenforschung Max-Planck-Institut f. Kohlenforschung

LeBau Fighters Lenord, Bauer & Co. GmbH Leviathan-Dragons DJK Ruhrwacht

Loesch(e)-Boot Loesche GmbH

Löza-Drachen Familienzentrum Löwenzahn e.V.

Mach die Welle TCKJ Triathlonclub Köln-Jena Martin-von-Tours-Schule Martin-von-Tours-Schule

Master of Desaster Freundeskreis Alstaden

MBI Mülheimer Bürgerinitiativen

MEG Power Team Mülheimer Entsorgungsgesellschaft mbH Metro Stars Metro Mülheim

Teamname Institution

Teilnehmerliste Drachenboot-Festival 2009

Drabo09_Progrheft_A5.indd 15

Drabo09_Progrheft_A5.indd 15 13.08.2009 14:28:3513.08.2009 14:28:35

(16)

16

Teilnehmerliste

Drachenboot-Festival 2009

Teamname Institution

Motzki Dragons privates Team MRM Blechdrachen Salzgitter Mannesmann

MÜWOmania Mülheimer Woche

MVG Dragons – Die Rhein-Ruhr Gallier Mülheimer Verkehrsgesellschaft mbH MWBaulöwen Mülheimer Wohnungsbau e.G.

Neandercops PSV Mettmann Polizei OB-team Stefan Zowislo CDU Mülheim

Océ-Dragons Océ Deutschland GmbH OP-Dragons Otto-Pankok-Schule

Papenbuschbären Papenbusch Architekten Pfeifer DRAKO Pfeifer Drako Drahtseilerei

Pipe Vikings Europipe GmbH

Power Elche Gesamtschule Weierheide Presports Vikings Presports Fitness Club GmbH

PVS Privatärztliche VerrechnungsStelle Quellenkinder Berufsfeuerwehr Mülheim

RC Tausend Feuer RC Gelsenkrichen Real Dragons Broich Realschule Broich

Rheindrachen e.V. privates Team Röhrendrachen V & M Tubes Röhrendrachen Juniorteam V & M Tubes

Rotary Club Mülheim Schloss Broich Rotary Club Mülheim Schloss Broich

Rückenwind privates Team

Ruhrtal-Dragon DJK Ruhrwacht

RWE Energiebündel RWE

RWE Kabeltrommler RWE

RWE Stromschnellen RWE

RWW Wasserteufel RWW

Sidoku Theodor Fliedner Stiftung Siemens energy Dragons SV-Siemens Mülheim e.V.

Sixtyfive Dragonfly Gebäudemanagement der Stadt Neuss

Drabo09_Progrheft_A5.indd 16

Drabo09_Progrheft_A5.indd 16 13.08.2009 14:28:3513.08.2009 14:28:35

(17)

17

Snow Dragons DJK Ruhrwacht

SPD-Ruhrwikinger SPD Mülheim Spedi-Dragons Spedition Rosendahl

Steamdragons Siemens

Steuerdrachen Kremer Stb.

Styrumer ISG Piraten ISG Styrum T.O.N: Heimaterde 2002 privates Team

Tamango Dragons privates Team

Team Mercer Mercer

Team Technik und Service – MPI Max-Planck-Institut f. Bioanorganische Chemie the Flying Seamen OMSC Oberhausen e.V.

Thunder Dragons Niederrhein KC Friedsrichsfeld

Titanix privates Team

TNT-Twenty Nerds on Tour privates Team TSC Alligator TSC Mülheim UMW: die Wirtschaftssdrachen Haus der Wirtschaft

Volker Racho Freunde der Pestalozzi-Schule Vorjahres dritter Sparkasse Mülheim

Vruchtzwerge Paddel Voraus Wesel e.V.

Waka Papanga Putaiao Universität Duisburg-Essen Wernert Dragons Wernert Pumpen GmbH Wickie und die starken Männer Siemens

Wildgänse Wanheimer KanuGilde

Wir-weinen-nicht Karl-Ziegler-Schule Yes we can-tern Siedler von Saarn

Z-Team Karl-Ziegler-Schule

Zwergenland Zwergenland e.V.

Teamname Institution

Teilnehmerliste Drachenboot-Festival 2009

Drabo09_Progrheft_A5.indd 17

Drabo09_Progrheft_A5.indd 17 13.08.2009 14:28:3513.08.2009 14:28:35

(18)

Die Camera Obscura

mit dem Museum zur Vorgeschichte des Films

Öffnungszeiten:

Mi. bis So.von 10 bis 18 Uhr Kontakt:

Am Schloß Broich 42

45479 Mülheim an der Ruhr Tel.: (02 08) 3 02 26 05 Fax: (02 08) 3 02 26 07

info@camera-obscura-muelheim.de www.camera-obscura-muelheim.de Die Größte begehbare Kamera der Welt

in Mülheim an der Ruhr!

Gefördert vom Land NRW | Unterstützt von der RWE Aqua GmbH

Studium mit Ambiente und Flair!

Ab September in Mülheim an der Ruhr und Bottrop

weitere Infos: www.hochschule-ruhr-west.de

Drabo09_Progrheft_A5.indd 18

Drabo09_Progrheft_A5.indd 18 13.08.2009 14:28:3513.08.2009 14:28:35

(19)

Neckarstraße 22 - 24 · 45478 Mülheim an der Ruhr · www.vollmergruppe.de

MIT UNS FINDEN SIE IMMER DEN RICHTIGEN WEG.

Vier Unternehmensbereiche – Sicherheit, Parkraummanagement, Sauberkeit und Personalservice – arbeiten Hand in Hand zu Ihrem Vorteil

Vollmergruppe Dienstleistung:

Zuverlässigkeit seit 60 Jahren 24 Stunden am Tag – 7 Tage die Woche Immer für Sie da.

Drabo09_Progrheft_A5.indd 19

Drabo09_Progrheft_A5.indd 19 13.08.2009 14:28:3613.08.2009 14:28:36

(20)

„In diesem Jahr feiere ich mit meinem Salon 25-jähriges Jubiläum. Damals habe ich mich für Erdgas entschieden, weil es kaum Alternativen gab.

Heute bin ich Kundin aus Überzeugung, denn medl bietet mir das, was man als Stammkunde schätzt: individuelle Beratung und tollen Service.

Friseur ist Vertrauenssache und Energieversorger auch!“

Infos zu medl bekommen Sie zum günstigen Service-Stadtgespräch unter Tel. 45010.

„Wir alle sind Mülheim...!“

Friseur Team Ute Freudenberg

Ute Freudenberg, Jaqueline Wolf, Jasmina Matuh

Drabo09_Progrheft_A5.indd 20

Drabo09_Progrheft_A5.indd 20 13.08.2009 14:28:3613.08.2009 14:28:36

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

einen Q!Q!Q-Würfel; Ret3t ist es aAer

[r]

Die drei Teile der Choreogra¬phie sind jeweils einem anderen Musiker gewidmet – Eric Satie, Patti Smith und David Bowie - und setzen damit jeweils völlig unterschiedliche Akzente..

Die Auswirkungen des Klimawandels auf die zukünftige Schneedeckendauer und -ausdehnung wurde im Rahmen des ACRP-Projekts CC-Snow (CC-Snow, 2013 a, b) exemplarisch für die

67>()?@(GEE$'20.=(@GH+ Beispiele von wichtigen Krankheiten an Waldbäumen, die von eingeschleppten oder möglicherweise einge- schleppten pathogenen Pilzen in Österreich

Da es derzeit keine gesicherten Aussagen über eine Zunahme von Starkregenereignissen gibt (vgl. BMLFUW, 2011), kann auch keine Aussage über eine eventuelle Zunahme

Innerhalb der intakten Blockgletscher kann zwischen aktiven (verbreiteter Permafrost und rezente Bewegung) sowie inaktiven (verbreiteter Permafrost jedoch ohne rezente